Zum Inhalt springen
Das deutsche VCDS Forum
Das deutsche VCDS Forum

Rangliste

Beliebte Inhalte

Inhalte mit der höchsten Reputation seit 29.11.2023 in allen Bereichen anzeigen

  1. Erstmal ein fröhliches Hallo in die Runde und vielen Dank für die Aufnahme! Mein Name ist Matthias, 72er Baujahr und ich komme aus Pattensen bei Hannover. Ich bin jetzt auch seit ein paar Tagen blutiger VCDS-Anfänger mit einem HEX-V2. Wie mein Profilname schon sagt, bin ich leidenschaftlicher Bulli-T6 Fahrer. Ich freue mich auf viele Informationen rund um das VCDS-System. VG Matthias
    1 Punkt
  2. @PCI-Support-Josef Ich habe mal etwas getestet, bin aber nicht wirklich schlauer. 22.3.1 mit Treiber funktioniert 23.3.1 ohne Treiber geht nicht 19.6.2 mit Treiber funktioniert 22.10.0 ohne Treiber funktioniert 22.10.0 mit Treiber funktioniert englische 23.11.0 32Bit (mit/ohne Treiber weiß ich nicht, so wie es vorgeschlagen wurde) englisch funktioniert und die davor installiere DE 22.10.0 funktionierte auch weiterhin 23.3.1 ohne Treiber geht nicht 22.10.0 mit Treiber funktioniert 23.3.1 ohne Treiber geht nicht 23.3.1 mit Treiber geht nicht Was ich komisch fand, obwohl ich den Haken für „Interfacetreiber“ entfernt habe kam der Warnhinweis das während der Installation die Treibe deinstalliert/aktualisiert werden und das ich das Interface abziehen soll. Meine Erkenntnis, bis einschließlich 22.10.0 funktioniert es bei mir, wobei es bei @martind25 ja nicht mehr ging und ab 23.3.1 geht es nicht, egal in welcher Reihenfolge. Falls ich noch eine andere Reihenfolge testen soll musst du es nur sagen, diese Woche wird es bei mir aber denke ich nichts mehr. In KW 51 habe ich auf jeden Fall auch schon wieder Urlaub , in KW 50 vielleicht auch ein paar Tage das weiß ich noch nicht genau, meine Verletzung hat meine Urlaubsplanung etwas durcheinander gebracht. Falls ein bestimmter Scan aus meiner Versuchsreihe gebraucht wird kann ich ihn hochladen, sonst verzichte ich da erst mal drauf.
    1 Punkt
  3. Wenn du Zeit hast kannst du gerne mal so wie @martind25 vorgehen und es mit älteren Versionen + der aktuellen versuchen -wäre jedenfalls interessant, was dabei rauskommt. Ich frage mich gerade allerdings, inwieweit man ältere Versionen noch testen kann, da diese irgendwann das Interface nicht mehr erkennen, wenn die Firmware auf dem Interface zu neu ist^^ -aber ein Versuch ist es wert, muss auch nicht nach einer bestimmten Reihenfolge sein Der Hersteller hat sich übers Wochenende auch zurückgemeldet -mit einem ziemlich "sportlichen" Testplan, über den ich mich nächste Woche erst mal mit Sebastian unterhalten muss, wenn er wieder bei uns bzgl. Schulungen zu Gast ist. Daher käme bei mir erst KW51 bzgl. weiterer Tests per TeamViewer in Frage -wir können ja bis dahin mal schauen, ob das mit den älteren VCDS Versionen schon etwas gebracht hat
    1 Punkt
  4. So, scheint wieder zu gehen. Gemacht habe ich jetzt: -engl Version installiert und getestet (wie oben geschrieben, hat diese sofort funktioniert) -div deutsche Versionen installiert (auch immer die Treiber) -nur die 19er hat funktioniert -nochmals die 23er DE installiert jedoch dieses mal OHNE Treiber (sind ja eh von der engl. Version vorhanden) -also irgendwas muss es bei mir mit den Treibern gehabt haben. Da das Problem aber erst vor einige Wochen (denke so 6) aufgetreten ist, denke ich es hat etwas mit einem Windows-Update im Zusammenspiel mit den DE-VCDS-Treibern zu tun. Anbei noch der aktuelle Autoscan; sollte ein sauberer sein ==> kann das jemand bestätigen (Fehlereinträge sind hier nicht zu beurteilen und haben keine Relevanz für diesen Faden).
    1 Punkt
  5. Bis einschließlich MJ 2006 ist ein anmelden im herkömmlichen Sinne meines Wissens nicht notwendig, man könnte es jedoch nochmal versuchen in dem man das Gateway dazu anleitet die Verbauliste selbstständig zu aktualisieren (aktuelle Codierung nochmals nehmen). Wirklich echte Informationen kann man aber ohne Diagnoseprotokoll nicht aus dem Hut zaubern, bisher weiß auch niemand wirklich was da verbaut ist und was nicht. Hinzu kommt das es ja bei den AHK Steuergeräten im Touareg diverse Probleme gab die teilweise nur durch Ersatz des Bauteils zu lösen waren, aber bevor man da wild spekuliert oder Geld aus dem Fenster wirft sollte geklärt werden was derzeit geht und was nicht - sprich Diagnoseprotokoll vom Fahrzeug bitte. P.S.: Eine Garantie das es mit VCDS lösbar ist können wir dir nicht geben, Hilfe soweit es in unserer Macht liegt bekommst du natürlich.
    1 Punkt
  6. danke, hat sich erledigt, hab das Problem vor 5 Wochen selbst gelöst
    0 Punkte
  7. hhmmm.. die Aussage "sicherlich" sagt mir sowas wie: kann klappen, kann aber auch nicht, warscheinlich schon aber genaues kann man nicht sagen... Für den Kauf eines solchen Programms zur Beseitigung des Problems um dann festzustellen das es u.U. doch nicht funktioniert ist es viel Geld. Da sollten wir schon eine definitive Zusage bekommen, das es funktioniert. Also ein JA oder eben ein NEIN. Klar kann man das Programm auch zu anderen Problemlösungen verwenden, aber erstmal ist dieses zu lösen. Gruß
    0 Punkte
Diese Rangliste nutzt Berlin/GMT+01:00 als Grundlage
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir benutzen Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service bieten zu können. Durch die weitere Nutzung dieser Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.