

oOEnergyOo
Profis-
Gesamte Inhalte
741 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
21
oOEnergyOo hat zuletzt am 15. Dezember 2020 gewonnen
oOEnergyOo hat die beliebtesten Inhalte erstellt!
Reputation in der Community
145 ExcellentÜber oOEnergyOo
-
Rang
Profi
Profile Information
-
Standort
Ruhrgebiet
VCDS
-
Interface
HEX-V2
-
Vertriebspartner
PCI
-
Sachkunde Airbag
Nein
Letzte Besucher des Profils
Teilen
VCDS Nutzerkarte Standort(e) teilen
-
47443 Moers, Deutschland
VCDS Nutzerkarte
VCDS Nutzerkarte Standort(e) teilen
-
47443 Moers, Deutschland
-
Weihnachtsurlaub 2020/2021
oOEnergyOo antwortete auf PCI-Support-Andrea's Thema in Ankündigungen und Hinweise
Auch wenn ich es anderer Stelle bereits getan habe: Vielen Dank für die Aufmerksamkeit und dem gesamten Team eine besinnliche Weihnachtszeit sowie einen guten Start ins Jahr 2021. -
Kaufmann Automotive CH
oOEnergyOo antwortete auf mülli06's Thema in Kritik, Anregungen und Tadel zum Forum & PCI
Ich habe da vor zwei Jahren was gekauft und das hat problemlos geklappt. -
Steuergeräte antworten nicht
oOEnergyOo antwortete auf rene200025's Thema in VCDS Software & Hardware
Oder es liegt daran, dass der Polo 9N nicht manuell in der Liste ausgewählt wurde. Der unterstützt ggf. noch keine automatische Erkennung über das Gateway. -
Ob sich jemand VCDS nur zu Diagnosezwecken kaufen wird ist fraglich Wir werden sehen was dir Zukunft bringt, ich bin mir sicher, dass in der Entwicklung bereits die Köpfe qualmen. Und wer hier als erstes etwas funktionsfähiges präsentiert, dem gehört der Markt.
-
Meine Meinung dazu ist, dass wenn die Token nicht berechnet oder umgangen werden können, die Zeit von VCDS und anderen Diagnosetools ablaufen wird. Aber bis dahin ist hoffentlich genügend Zeit ausreichend Engineering zu investieren und eine Lösung zu finden. Ansonsten war es das mit VCDS und co.
-
Ich kann nur wiedergeben, was mir gesagt wurde. Wer sich tatsächlich beschwert hat und ob es eine rechtliche Grundlage dafür gibt...keine Ahnung.
-
Jop, ist bekannt. Auf meiner Nachfrage hin habe ich die Antwort bekommen, dass der Rechteinhaber "Ross Tech" sich beschwert hätte.
-
Das du das VCDS noch nich ordnungsgemäß registriert hast und dir bis dahin noch 14 Anwendungen verbleiben.
-
Bruteforce für Codierung möglich?
oOEnergyOo antwortete auf Shanny's Thema in VCDS Software & Hardware
Was genau, also welches Bit für was suchst du denn? Vielleicht hat ja jemand hier die Antwort darauf und du brauchst dir die Mühe gar nicht machen. -
Bruteforce für Codierung möglich?
oOEnergyOo antwortete auf Shanny's Thema in VCDS Software & Hardware
Wieso zerbricht sich hier eigentlich jeder den Kopf, nachdem @Shanny schrieb, dass er es nun anders löst und sich seitdem nicht mehr gemeldet hat? -
Profil im Forum löschen oder Benutzernamen ändern
oOEnergyOo antwortete auf Florian1089's Thema in Kritik, Anregungen und Tadel zum Forum & PCI
Nur mal so nen Gedanke: Wie kann man eine Bestätigung über die erfolgreiche Löschung der persönlichen Daten an eine E-Mail Adresse schicken, deren Löschung es zu bestätigen gilt. -
Attila folgt jetzt dem Inhalt: oOEnergyOo
-
kann VCDS dies alles bei meinem Caddy 3 1.9tdi ?
oOEnergyOo antwortete auf fritzfranz's Thema in VCDS Software & Hardware
Man kann VCDS zwar bestellen, aber mit öffnen bzw. Siegelbruch erlischt das Rückgaberecht. Ist auch recht logisch. Sonst könnte man das Produkt bestellen, einmalig für das Auto nutzen, nur um es dann wieder zurückschicken. Auto erfolgreich codiert und das auch noch für 0€. -
Fehlende Steuergerätinformationen RS3 BJ2019
oOEnergyOo antwortete auf Millsen's Thema in VCDS Software & Hardware
Ach echt, Regenschließen geht bei dem? Für mich war alles ab >2014 im Kopf als „geht nicht“ abgespeichert. Hab’s daher auch nie beim 8V probiert. Wobei es natürlich wirklich sinnfrei ist, wenn das Schiebedach nicht schließt. -
Fehlende Steuergerätinformationen RS3 BJ2019
oOEnergyOo antwortete auf Millsen's Thema in VCDS Software & Hardware
Für das Tagfahrlicht such mal „Tagfahrlicht Aktivierung durch BAP...“, das auf aktiviert setzen. Für das DWA Quittieren schau dir mal die Kanäle an, die „akustische Rueckmeldung“ enthalten. Die entsprechenden Kanäle auf „aktiviert“ setzen. Und damit du das auch im MMI ein-/ausschalten kannst, den Kanal „Menuesteuerung akustische Rueckmeldung“ auf „aktiviert“ setzen. Gibt ein kleines Suchfenster in der Anpassung, da kannste die Begriffe eingeben. Regenschließen ist nicht. Zur Abgasklappe hab ich grad nix im Kopf -
Ah ok. Ja da bin ich mal gespannt was du berichten wirst.