Zum Inhalt springen
Das deutsche VCDS Forum
Das deutsche VCDS Forum

sebi80

Profis
  • Gesamte Inhalte

    1.016
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    27

sebi80 hat zuletzt am 16. Februar gewonnen

sebi80 hat die beliebtesten Inhalte erstellt!

Reputation in der Community

165 Excellent

1 Benutzer folgt

Profile Information

  • Standort
    638

VCDS

  • Interface
    HEX-V2
  • Vertriebspartner
    PCI
  • Sachkunde Airbag
    Nein

Letzte Besucher des Profils

4.866 Profilaufrufe
  1. Du kannst von der Sicherung von vorne aus einen kleinen Kabelbinder etc. nach hinten durchschieben, dann siehst du wo du rein musst. Ist echt ne komische Konstruktion, Kabel viel zu kurz. Ich glaube irgendwo stand sogar mal die Schalttafel soll raus um die Kabel einzupinnen. Es gibt auch Y-Sicherungshalter bei manchen Einbausätzen die von vorne rein kommen. Zwar optisch nicht so toll, aber spart viel Nerven...
  2. Clb kannst nicht selbst editieren weil die verschlüsselt sind. Wurde gemacht weil andere Diagnoseprogramme die Dateien genutzt haben. Ob das jetzt für legale vcds User mehr genutzt oder geschadet hat sei mal dahingestellt. Eigentlich sinnlos da es VCDS eh und je komplett geclont gibt, leider auch die neuesten Versionen zu 100%, ich denke das kam dadurch zustande weil die Prozessoren geknackt wurden. Immer nur alles eine Frage der Zeit...
  3. Mach ihm doch keine Hoffnung das es so schnell geht. Das BTR Label hat 10 Jahre gebraucht und und kam dann nur in englisch. Notfalls kann ich die Beschreibungen mal in deutsch raus suchen, dann kannst dort unklare Sachen nachschauen oder das Label selbst übersetzen. Ach nee ist ja top secret clb Label, geht ja nicht mehr so einfach zu bearbeiten...
  4. Keine Ahnung was du da vor hast, aber von SW05xx zu SW06xx gibt es einen Hardware Unterschied bei den Farbtachos. Die Teilenummer steht im Eeprom, da kannst rein schreiben was du willlst, das ist kompletter Unsinn. Mit deiner HW-Nummer ist genauso unsinnig, die hat keinerlei Aussagekraft. Schau lieber mal ob es ein TSOP48 oder TSOP56 Display ist, dann weisst du erst mal ob es kleiner oder größer 05xx <-> 06xx ist. An den Tachoscheiben erkennt man auch sofort das der Tacho warscheinlich aus einem Tiguan stammt.
  5. Es gibt keinen 5M0 3D. Ich denke du bastelst an einem 5N0 Tacho? Welcher Teilenummer-Index denn? Sieht man auch an den Tachoscheiben. Die Hardware funktioniert nur mit Software 06xx (noch 2D) oder höher.
  6. Doch das stimmt schon, war bischen missverständlich geschrieben. Ich wollte sagen: Den Kanal gibt es nicht bei QG1. Das ist dann QI6 oder so, das gab es zu dem Zeitpunkt aber noch gar nicht. Und im Tacho ist dann auch noch eine zweite Anzeige die du auch nicht hast. VCDS macht hier alles richtig, der Fehler liegt in der Benutzung da es den Kanal hier gar nicht geben kann. Welches Problem hast du denn am Auto?
  7. Ja weil es den Kanal nicht gibt in dem Modelljahr, das wurde erst 2014 eingeführt. Zu erkenen daran das du 2 Serviceinfos im Tacho hast und auch sicher auch kein QG1. Evtl ist der Kanal verfügbar wenn du die Ölqualität auch schlecht stellst, dann sind aber die fexiblen weg. Bin mir da aber nicht sicher. Auf jeden Fall brauchst du da nichts zurück setzen.
  8. An neuen Autos ist auch vieles Lizenzgeschützt und lässt sich nicht mehr so einfach umcodieren, z.B. ACC. Daher kostet das auch ab Werk Hunderte oder Tausende Aufpreis, z.B. bei Audi das Matrix Licht, Navigation oder Matrix Licht. Tesla treibt das auf die Spitze, da kannst soweit ich weiss auch noch für 10.000€ nachträglich dazu kaufen, z.B. Leistung, Autopilot, usw. Für deinen Q3 kannst einfach bei Audi für 800€ ACC über FOD nachrüsten, dazu brauchst nicht mal VCDS https://www.audi.de/de/brand/de/neuwagen/functions-on-demand.html
  9. XP hat schon Probleme gemacht da war es sogar noch offiziell unterstützt, da hab ich sogar mal nen Thread dazu aufgemacht. Mit den neueren Versionen + altes Interface gehen auch manche UDS Steuergeräte nicht mehr, z.B. Passat B6 MJ 2009 Tacho, dazu gibt es auch Threads. Bei nen hex-com dürfte das aber ziemlich egal sein... Und warum sollte das Interface von 2007 mit der alten Software nicht mehr auf dem alten Rechner laufen? Moderne Rechner haben oftmals gar keine serielle Schnittstelle mehr. Bei PCI ist übrigens auch noch eine alte Software online! https://vcdspro.de/downloads/old
  10. Ich denke der Kanal springt automatisch mit um, daher kann VCDS das nicht protokollieren. In einem zweiten Admap nach Änderung hättest du im Vergleich zum ersten ja gesehen was sich geändert hat, von daher halb so schlimm. Vorausgesetzt es wurde vor der ersten Änderung ein Admap erstellt.
  11. Ist doch nix neues. Hex V2 und Hex Net taugen nicht für alte Autos. Einfach Hex Can nehmen, hatte das schon mehrmals.
  12. Wird vielleicht nicht kompatibel sein mit dem Hex-Net, bzw. Hex-V2... https://www.ross-tech.com/vcds/hex-net.php Compatibility: This interface works with all diagnostic-capable VW-Audi Group passenger cars from 1990 through current, except it does NOT fully support the following vehicles: Routan vans -- All years. These are re-badged Chryslers and don't use VW's diagnostic protocols. Some 1991-1994 Audi TDI engines with ECUs that communicate at 240bps.
  13. Welches Land denn? Für Österreich sehe ich 18€? Wenn ich zum Teil im EU Ausland bestelle kostet das teilweise auch soviel, ist dann aber am nächsten Tag da. Um die Aussage zu bewerten müsste man wissen in welches Land und mit welchem Paketdienst / Service. In manche Länder kann man echt nur mit Express schicken weil die regionalen Paketdienste gefühlt ihre Pakete mit ner Pferdekutsche verteilen. Schick mal was nach Bulgarien mit normaler Post, das ist ewig unterwegs...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir benutzen Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service bieten zu können. Durch die weitere Nutzung dieser Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.