Thorsten #1 - Geschrieben 4. April 2005 Teilen #1 - Geschrieben 4. April 2005 Hallo zusammen, ich bisher absolut keine Erfahrungen mit dem OBDII Interface und der VAG-COM. Ich fahre einen VW Polo 9N, Bj.7/2003 und möchte bevor ich mit dem Auto in die Inspektion fahre, den Fehlerspeicher selbst auslesen. Ich habe ein OBD II. 9141-Interface. Wie gehe ich jetzt genau vor um den gesamten Fehlerspeicher auszulesen ? Wie lange dauert der Prüflauf ? Mit welchen Daten werden die Fehlermeldungen angezeigt (Datum und Kilometer?) ? Ich habe die Serviceanzeige durch die bekannte Kombination, d.h. Schlüssel umdrehen, Stellknopf drehen etc. Was wird nun beim auslesen sichtbar, die seitdem gefahrenen km oder bei welchem Km-Stand der Service zurückgestellt wurde oder die vergangenen Tage ? Was wird die Werkstatt dazu sagen ? Link zu diesem Kommentar
Sebastian #2 - Geschrieben 4. April 2005 Teilen #2 - Geschrieben 4. April 2005 Ich habe ein OBD II. 9141-Interface. Welcher Hersteller? eBay? Wie gehe ich jetzt genau vor um den gesamten Fehlerspeicher auszulesen ? Um alle Fehlerspeicher auszulesen: VAG-COM > Auto-Scan > Modell auswählen > Start Wie lange dauert der Prüflauf ? Kommt darauf an wieviele Steuergerät verbaut sind und wie schnell dein Interface verbindet, wenn es denn eine Verbindung herstellen kann... Mit welchen Daten werden die Fehlermeldungen angezeigt(Datum und Kilometer?) ? Wenn das jeweilige Steuergerät es unterstützt werden Freeze-Frame Daten angezeigt, KM-Stand und Datum/Uhrzeit sind aber nicht dabei, das kann keins der bisherigen Steuergeräte. Ich habe die Serviceanzeige durch die bekannte Kombination,d.h. Schlüssel umdrehen, Stellknopf drehen etc. Wenn du vorher LongLife hattest hast du das jetzt deaktiviert. Was wird nun beim auslesen sichtbar, die seitdem gefahrenen kmoder bei welchem Km-Stand der Service zurückgestellt wurde oder die vergangenen Tage ? Tage/Strecke seit Service (Rücksetzen). Was wird die Werkstatt dazu sagen ? Wenn du Glück hast nichts, wenn du Pech hast zahlst du für das Rückstellen auf LongLife... Wenn man nicht genau weiß was man tut sollte man es entweder lassen, oder jemanden fragen der sich damit auskennt. Sebastian Aktuelle VCDS Version: DE/PCI / DE/DRV / EN Lesenswert: "Warum antwortet mir keiner?" ...oder auch "Wie poste ich richtig?" Link zu diesem Kommentar
Thorsten #3 - Geschrieben 4. April 2005 Autor Teilen #3 - Geschrieben 4. April 2005 Vielen Dank Sebastian! Ich habe das ProChip Interface (RS232). Das Interface wird auch gefunden/akzeptiert! Funktioniert auch VAG-COM Demoversion (Shareware) ? Ich kann den Polo (9N) nicht eingeben. Link zu diesem Kommentar
Sebastian #4 - Geschrieben 4. April 2005 Teilen #4 - Geschrieben 4. April 2005 Ich habe das ProChip Interface (RS232). Nicht gerade die besten Vorraussetzungen... Das Interface wird auch gefunden/akzeptiert! Was verstehst du unter gefunden/akzeptiert? Funktioniert auch VAG-COM Demoversion (Shareware) ? Keine Ahnung, ProChip ist nicht gerade für Qualitativ hochwertige Hardware bekannt. Niemand von den VAG-COM Distributoren wird dir garantieren das es damit geht, ehrlichgesagt, mich persönlich würde es überraschen, wenn es damit mal keine Probleme gibt. Ich kann den Polo (9N) nicht eingeben. Ja, 311.3 ist jetzt bereits 2 Jahre alt und wurde seit dem nicht mehr aktualisiert, prinzipiell sollte es mit dem 9N funktionieren, aber es gibt eigentlich keinen Support mehr für die alten Versionen, aktuell ist 504.0 vom 3. April 2005. Sebastian Aktuelle VCDS Version: DE/PCI / DE/DRV / EN Lesenswert: "Warum antwortet mir keiner?" ...oder auch "Wie poste ich richtig?" Link zu diesem Kommentar
Thorsten #5 - Geschrieben 4. April 2005 Autor Teilen #5 - Geschrieben 4. April 2005 Offenbar habe ich Glück gehabt, zumindest weil das ProChip-Interface funktioniert hat. Es wurde folgender Fehler gefunden: Motorsteuerrung (01): 17925 Main Relay (J271) Electical Malfunction P1517-35-10 Intermittent Wofür steht Kanal 46 = 370 ? Wofür steht Kanal 50 = 32000 ? Gibt es auch einen Zähler für die Anzahl der bisherigen Inspektionen ? Bei Übergabe des Autos beim Neukauf, gibt es dafür Erfahrungwerte auf wieviel Kanal 41 steht ? evtl. sogar auf 0 ? Vielen Dank im voraus!!!!!!!! Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge