mikeli #1 - Geschrieben 17. September 2010 Teilen #1 - Geschrieben 17. September 2010 Wollte gestern bei meinem Audi S4 8E/8H nochmal die Verbrauchskorrektur anpassen. Hatte bereits problemlos funktioniert. Jetzt war aber der Button "Speichern" nicht verfügbar. Nach Eingabe des Wertes und "Enter" passierte das gleiche wie bei Auswahl des Buttons "Test": Es blinken die Werte abwechselnd und die Buttons "Auf" und "Ab" neben dem neuen Wert. Abspeichern ist nicht möglich, nur abbrechen. Zündung an/aus, Motor an oder aus hilft nicht weiter. Version war 908.2 (womit es auch schon funktionierte) unter Win XP. Habe gestern noch das Update auf 10.6. eingespielt sowie die Interface Firmware aktualisiert. Aber gleiches Verhalten. Habt Ihr einen Tip für mich, bzw. braucht Ihr weitere Angaben zu Konfig etc.? Link zu diesem Kommentar
royaltron #2 - Geschrieben 18. September 2010 Teilen #2 - Geschrieben 18. September 2010 Moin auch, welchen Wert hast Du den jetzt da stehen und welchen haste eingegeben? Die Korrektur kannst Du nur in einem gewissen Wertebereich machen. Plan B und C,einfach einmal übercodieren und,oder Spannungsreset machen. VST- DT- HVT(EFffT) - VNE - PSK - AFA WERKSTATTLEITUNG- SERVICETECHNIKER Link zu diesem Kommentar
mikeli #3 - Geschrieben 20. September 2010 Autor Teilen #3 - Geschrieben 20. September 2010 Ich wollte den von mir geänderten Wert von 110 auf 108 korrigieren. Was meinst Du mit übercodieren? Andere Werte unter "Anpassen" könnte ich ändern, d.h. der Button "Speichern" ist verfügbar. Link zu diesem Kommentar
royaltron #4 - Geschrieben 20. September 2010 Teilen #4 - Geschrieben 20. September 2010 (bearbeitet) Hmm,bevor Du angefangen bist,stand der Wert auf 128? Fakt ist,Du kannst nicht unendlich was einstellen.Muß mal sehen ob ich den Wertebereich,den man ändern kann noch irgendwo finden kann. Mit übercodieren meine ich die vorhandene Codierung einfach nochmal neu eintippen und speichern.Theorie sagt was soll das bringen,probiere es einfach Ein Scan wäre auch nicht schlecht.. Bearbeitet 20. September 2010 von royaltron VST- DT- HVT(EFffT) - VNE - PSK - AFA WERKSTATTLEITUNG- SERVICETECHNIKER Link zu diesem Kommentar
Sebastian #5 - Geschrieben 20. September 2010 Teilen #5 - Geschrieben 20. September 2010 Es fehlen natürlich wieder konkrete Fahrzeugdaten wie ein Auto-Scan, daher lässt sich zum Beispiel das Modelljahr nicht eindeutig eingrenzen. Generell ist der Basiswert für die Verbrauchskorrektur immer 100 und nicht 128. Je nach Ausführung kann es jedoch sein das der Schalttafeleinsatz nur Werte in 5% Schritten akzeptiert. Für den 8E sollten diese 5% Schritte ebenfalls gelten, wobei VCDS derzeit wohl fälschlicherweise noch 1% vorgibt. Ich werde versuchen den Fehler im nächsten Datenstand zu beheben. Sebastian Aktuelle VCDS Version: DE/PCI / DE/DRV / EN Lesenswert: "Warum antwortet mir keiner?" ...oder auch "Wie poste ich richtig?" Link zu diesem Kommentar
royaltron #6 - Geschrieben 20. September 2010 Teilen #6 - Geschrieben 20. September 2010 (bearbeitet) Korrekt,der Ausgangswert ab Werk liegt bei 100,von dort kannst Du max 15% nach oben,oder 15% nach unten,mit 5% Schritten.Der olle VAS Tester läßt es fein im Hintergrund laufen,d.h. volltanken,den errechneten Verbrauch eintippen und noch den Wert von der Verbrauchsanzeige,alles andere läuft dann mal wieder im Hintergrund.. Bearbeitet 20. September 2010 von royaltron VST- DT- HVT(EFffT) - VNE - PSK - AFA WERKSTATTLEITUNG- SERVICETECHNIKER Link zu diesem Kommentar
mikeli #7 - Geschrieben 21. September 2010 Autor Teilen #7 - Geschrieben 21. September 2010 Getestet, in 5% Schritten kommt auch der "Speichern" Button wieder und die Anpassung funktioniert. In 1% Schritten blinkt es nur wie beschrieben. Da half auch die Neucodierung nix ;-) Aber bei 100, 105 und 110 funktioniert´s. Danke für die Hinweise. Link zu diesem Kommentar
Sebastian #8 - Geschrieben 21. September 2010 Teilen #8 - Geschrieben 21. September 2010 Labeldateien wurden korrigiert. Sebastian Aktuelle VCDS Version: DE/PCI / DE/DRV / EN Lesenswert: "Warum antwortet mir keiner?" ...oder auch "Wie poste ich richtig?" Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge