AndyPipkin #1 - Geschrieben 18. September 2010 Teilen #1 - Geschrieben 18. September 2010 Hallo, bin kein Kfz Bastler, möchte nur den Fehlerspeicher meines VW T5 Busses ab und zu checken. Eventuell auch den VW T4 meines Bruders. Suche dafür ein gebrauchtes VCDSpro Basiskit. gruss Andy Link zu diesem Kommentar
Sebastian #2 - Geschrieben 19. September 2010 Teilen #2 - Geschrieben 19. September 2010 Da die Preise von gebrauchten sich nicht sehr von denen neuer Systeme unterscheiden wirst du wohl kaum Glück haben. Für den T5 (bis zum Facelift) reicht übrigens auch die HEX-USB Hobbylösung. Generell wäre diese Anfrage auch eher etwas für eBay oder ähnliche Plattformen. Sebastian Aktuelle VCDS Version: DE/PCI / DE/DRV / EN Lesenswert: "Warum antwortet mir keiner?" ...oder auch "Wie poste ich richtig?" Link zu diesem Kommentar
AndyPipkin #3 - Geschrieben 19. September 2010 Autor Teilen #3 - Geschrieben 19. September 2010 hallo sebastian, bei ebay und lokalen anzeigen habe ich ja auch geschaut. das ist allerdings kein produkt was so häufig verkauft wird im kleinanzeigen markt, zumindest nicht gebraucht. deshalb dachte ich das wäre eine geeignete plattform. mit HEX-USB Hobbylösung meinst du das "HEX-USB Diagnosesystem nur KKL" ? dann werd ich mir das zulegen. gruss Andy Link zu diesem Kommentar
royaltron #4 - Geschrieben 19. September 2010 Teilen #4 - Geschrieben 19. September 2010 Hallo Andy, hab hier mal so`n bißchen mitgelesen.Wenn Du jetzt mal 5 oder 10 Jahre weiterschaust,wirst Dich vielleicht ärgern,das Du Dir "nur" die Hobbylösung zugelegt hast.Schwupp die wupp kommt ein neues Auto daher,bei Dir selber,oder in der Familie,oder Du findest einfach gefallen an der Diagnose und die möglichkeiten die man mit VCDS hat,dann stehst Du schon auf dem Schlauch. Mein Tip,nimm gleich das Pro Basiskit. Die mehr Euronen sind auf die Jahre gut angelegt Lg Frank VST- DT- HVT(EFffT) - VNE - PSK - AFA WERKSTATTLEITUNG- SERVICETECHNIKER Link zu diesem Kommentar
AndyPipkin #5 - Geschrieben 20. September 2010 Autor Teilen #5 - Geschrieben 20. September 2010 hi frank, hast recht und der preisunterschied zw. der hobbylösung und dem basiskit ist ja auch nicht so gewaltig. hab mir grad das basiskit bestellt. gruss andy Link zu diesem Kommentar
royaltron #6 - Geschrieben 21. September 2010 Teilen #6 - Geschrieben 21. September 2010 Moin,moin, gute Endscheidung,viel Spaß damit. Lg Frank VST- DT- HVT(EFffT) - VNE - PSK - AFA WERKSTATTLEITUNG- SERVICETECHNIKER Link zu diesem Kommentar
Klamottenkutscher #7 - Geschrieben 22. Oktober 2010 Teilen #7 - Geschrieben 22. Oktober 2010 Worin liegt der Unetrschied zw. VCDS und VCDS Pro. Ich habe eine VCDS Profi Version für 350 ?. Jetzt habe ich gesehen, dass es da auch eine VCDS Pro Version für 350 ? gibt. Vielen Dank! Link zu diesem Kommentar
Sebastian #8 - Geschrieben 23. Oktober 2010 Teilen #8 - Geschrieben 23. Oktober 2010 Die Vertriebsstruktur im deutschen Markt ist über die Jahre gewachsen, in dem Zusammenhang gab es lange Zeit auch starke Unterschiede was die einzelnen Vertriebspartner und die Produkte anging. Im Laufe der Zeit sind die Unterschiede was die Software angeht geringer geworden so das heute im Grunde genommen die Software und auch der Datenstand bei allen Vertriebspartnern identisch ist, einzige Ausnahme sind z.B. Zugaben wie zusätzlicher Plugins welche jedoch in ähnlicher Form wiederum auch frei verfügbar sind so das der wirkliche Mehrwert der Zugabe im Grunde genommen nicht gegeben ist. Somit verkaufen alle deutschen Vertriebspartner das Gleiche Produkt, einzige Ausnahme ist wiederum Auto-Intern denn dort verkauft man primär die selbst entwickelte MultiScan Hardware und nicht unsere Ross-Tech HEX bzw. HEX+CAN Systeme. Sebastian Aktuelle VCDS Version: DE/PCI / DE/DRV / EN Lesenswert: "Warum antwortet mir keiner?" ...oder auch "Wie poste ich richtig?" Link zu diesem Kommentar
Klamottenkutscher #9 - Geschrieben 23. Oktober 2010 Teilen #9 - Geschrieben 23. Oktober 2010 @ Sebastian Vielen Dank für die aufklärende Antwort. Link zu diesem Kommentar
liebscher #10 - Geschrieben 24. Oktober 2010 Teilen #10 - Geschrieben 24. Oktober 2010 Hallo Da es hier um gebrauchte Adapter geht, stelle ich meine Frage doch einfach mal hier. Ich Interessiere mich für eine gebrauchtre Hex Can Kabel. Worauf muss ich achten wenn ich mir so ein Kabel zulege. Das es ein Original Kabel sein muss ist mitr klar. Ich bin im Moment mit einem Veräufer am Schreiben er Verkauft aber eben nur das Kabel mit eingebautem Dongel. Er hat keine Papiere oder Seriennummer zum Kanbel. Da ich ja dann evtl. hier auch immer mal mit Fragen zu gange bin wüsste ich gerne wie ich es richtig mache. Um wirklich eine ganu Offizielle Lösung habe. Und auch immer den vollen Service geniesen kann. Liebscher Link zu diesem Kommentar
Sebastian #11 - Geschrieben 24. Oktober 2010 Teilen #11 - Geschrieben 24. Oktober 2010 Er hat keine Papiere oder Seriennummer zum Kanbel. Dann ist sehr wahrscheinlich etwas faul. Jedes Interface hat eine eindeutige Seriennummer, zur Authentizitätsprüfung kannst du diese gern zu mir schicken und ich sage dir ob es ein echtes ist oder nicht. Generell gilt für Gebrauchtware das der Käufer von bestimmten Angeboten ausgeschlossen ist, so gibt es keine Upgrade-Angebote (Inzahlungnahme der Hardware beim kauf neuerer Systeme, z.B. HEX auf HEX+CAN) und auch behalten wir uns vor keinen Support zu geben da dies dem Erstkäufer vorbehalten ist. Ausgenommen von dieser Regelung sind Gebrauchtsysteme welche direkt von uns verkauft worden sind. Sebastian Aktuelle VCDS Version: DE/PCI / DE/DRV / EN Lesenswert: "Warum antwortet mir keiner?" ...oder auch "Wie poste ich richtig?" Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge