jonny #1 - Geschrieben 30. September 2010 Teilen #1 - Geschrieben 30. September 2010 Guten Morgen, ich bin ziemlich neu hier und da ich mir auch selber VCDS zulegen wollte hab ich noch eine Frage: USB oder Seriell? Mir wurde mal gesagt das man mit dem USB Kabel nicht alles machen kann, zb programmieren, da es nicht in echtzeit ist?! Stimmt das? MFG Link zu diesem Kommentar
Sebastian #2 - Geschrieben 30. September 2010 Teilen #2 - Geschrieben 30. September 2010 Es gibt funktioniell keinen Unterschied zwischem COM und USB Systemen. Aus heutiger Sicht sind serielle Schnittstellen keine gute Wahl mehr, denn nur sehr wenige PCs bzw. Laptops werden überhaupt noch damit ausgeliefert. Sebastian Aktuelle VCDS Version: DE/PCI / DE/DRV / EN Lesenswert: "Warum antwortet mir keiner?" ...oder auch "Wie poste ich richtig?" Link zu diesem Kommentar
jonny #3 - Geschrieben 2. Oktober 2010 Autor Teilen #3 - Geschrieben 2. Oktober 2010 Alles klar. Danke für deine Antwort, dann kann ich nächste Woche endlich bestellen! Link zu diesem Kommentar
DerW #4 - Geschrieben 6. Januar 2014 Teilen #4 - Geschrieben 6. Januar 2014 Könnte man das COM Interface zu einem USB umbauen? Link zu diesem Kommentar
Sebastian #5 - Geschrieben 7. Januar 2014 Teilen #5 - Geschrieben 7. Januar 2014 Ja, als Kunde kannst du dich gern direkt bei mir/uns melden und wir bieten dir eine Umrüstung an in Folge dessen VCDS das ehemalige serielle System als reguläres USB System erkennt und entsprechend arbeitet. Sebastian Aktuelle VCDS Version: DE/PCI / DE/DRV / EN Lesenswert: "Warum antwortet mir keiner?" ...oder auch "Wie poste ich richtig?" Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge