gps7500 #1 - Geschrieben 23. Januar 2011 Teilen #1 - Geschrieben 23. Januar 2011 Hallo zusammen, wollte heute an meinem Audi C4 den Oelservice zurücksetzen. Beim ausführen kam die Meldung, daß dies nicht möglich ist, weil das Interface nicht lizensiert ist..... Ich habe im Dez. 2010 VCDS 10.6.3 als update installiert, davor klappte das Service rücksetzen noch. In der Info von VCDS steht beim Lizenzstatus: unregistriert/unlizensiert. Interface ist von MFT (USB-Version)inkl. 2x2 Adapter, gekauft in 2007. Habe VCDS 10.6.3 nochmals heruntergeladen und installiert, inkl. USB-Treiber. Ohne Erfolg. Habe es an einem Golf V getestet, geht genauso wenig..... Was kann da los sein oder gibt es da bekannte Fehler bei VCDS 10.6.3?!? Gruß,Siggi. Link zu diesem Kommentar
m,m #2 - Geschrieben 23. Januar 2011 Teilen #2 - Geschrieben 23. Januar 2011 Du hast die VCDS Version direkt bei MFT Runtergeladen? Link zu diesem Kommentar
gps7500 #3 - Geschrieben 23. Januar 2011 Autor Teilen #3 - Geschrieben 23. Januar 2011 Du hast die VCDS Version direkt bei MFT Runtergeladen? Ja, direkt bei MFT! Habe an MFT mal ne email geschrieben. Mal sehen, was die dazu meinen.... Link zu diesem Kommentar
m,m #4 - Geschrieben 23. Januar 2011 Teilen #4 - Geschrieben 23. Januar 2011 Also ich habe ja auch das MFT Interface habe selbst bei der Version keine Probleme gehabt. Der Test wurde auch ohne Probleme abgeschlossen? Link zu diesem Kommentar
gps7500 #5 - Geschrieben 23. Januar 2011 Autor Teilen #5 - Geschrieben 23. Januar 2011 Also ich habe ja auch das MFT Interface habe selbst bei der Version keine Probleme gehabt. Der Test wurde auch ohne Probleme abgeschlossen? Ich habe das Interface seit 2007, und seitdem gab es da auch nie ein Problem . Einmal ist halt immer das erste Mal Link zu diesem Kommentar
Sebastian #6 - Geschrieben 24. Januar 2011 Teilen #6 - Geschrieben 24. Januar 2011 Bitte installier mal die Version aus meiner Signatur (mit dem Kürzel DRV), diese installiert sich parallel zu der bisherigen MFT Version. Im Anschluss bitte damit nochmal den Test durchführen und einen Screenshot vom Testergebnis hier einfügen. Welche Windowsversion wird verwendet? In welchen Ordner wurde installiert? Sebastian Aktuelle VCDS Version: DE/PCI / DE/DRV / EN Lesenswert: "Warum antwortet mir keiner?" ...oder auch "Wie poste ich richtig?" Link zu diesem Kommentar
gps7500 #7 - Geschrieben 24. Januar 2011 Autor Teilen #7 - Geschrieben 24. Januar 2011 Bitte installier mal die Version aus meiner Signatur (mit dem Kürzel DRV), diese installiert sich parallel zu der bisherigen MFT Version. Im Anschluss bitte damit nochmal den Test durchführen und einen Screenshot vom Testergebnis hier einfügen. Welche Windowsversion wird verwendet? In welchen Ordner wurde installiert? Hallo Sebastian, auch mit VCDS 10.6.3 DRV klappt es nicht. Es handelt sich um WIN XP Home Edition Version 2002 Service-Pack 3. VCDS wurde im Ordner C:/Rosstech bzw. C:/Diagnosetool (MFT-Version) installiert. Screenshot von der DRV-Version liegt bei. Gruß, Siggi. Link zu diesem Kommentar
vagtuning #8 - Geschrieben 24. Januar 2011 Teilen #8 - Geschrieben 24. Januar 2011 Hab da mal den Rest weggeschnitten, sonst gibts mal fix ne Anzeige für das eine Programm ! VCDS HEX+CAN-USB (21.9 DRV) - PicoScope 4425 Alle Angaben hier entstehen in reiner Freizeit und ohne Vergütung - also Geduld haben ! Kaum macht man es richtig, geht es auch schon Ein Problem ist halb gelöst, wenn es klar formuliert ist. Link zu diesem Kommentar
gps7500 #9 - Geschrieben 24. Januar 2011 Autor Teilen #9 - Geschrieben 24. Januar 2011 Hab da mal den Rest weggeschnitten, sonst gibts mal fix ne Anzeige für das eine Programm ! Oh, sorry, danke! Habe ich in der Eile übersehen Link zu diesem Kommentar
Sebastian #10 - Geschrieben 25. Januar 2011 Teilen #10 - Geschrieben 25. Januar 2011 Bitte meld dich mal direkt bei mir per Mail, dann klären wir das auf dem kurzen Dienstweg und du musst die Hardware nicht einsenden. 1 Sebastian Aktuelle VCDS Version: DE/PCI / DE/DRV / EN Lesenswert: "Warum antwortet mir keiner?" ...oder auch "Wie poste ich richtig?" Link zu diesem Kommentar
timopolini #11 - Geschrieben 10. Februar 2011 Teilen #11 - Geschrieben 10. Februar 2011 Hallo, ich bin neu hier und hab auch das selbe problem wie der Themen Starter und zwar wenn ich den Service zurücksetzen möchte kommt ein fenster mit " Diese Funktion benötigt ein lizensiertes Interface" getestet habe ich auch schon beide VCDS Versionen normale und die PCI aus Sebastians Signatur (10.6.3 ) das Kabel ist ein ( Hex-USB von ross-tech ) gibt es da eine einfache Lösung für das Problem ? den der Fehler kommt auch wenn ich was loggen möchte Danke und Gruß Timo Link zu diesem Kommentar
Sebastian #12 - Geschrieben 10. Februar 2011 Teilen #12 - Geschrieben 10. Februar 2011 Installationsanleitung die dabei lag gelesen? Dein Interface ist auf die DRV Version lizensiert, daher auch der Hinweis auf der Installationsanleitung die du bekommen hast. Ergo, Download immer über Ross-Tech.de. Sebastian Aktuelle VCDS Version: DE/PCI / DE/DRV / EN Lesenswert: "Warum antwortet mir keiner?" ...oder auch "Wie poste ich richtig?" Link zu diesem Kommentar
timopolini #13 - Geschrieben 10. Februar 2011 Teilen #13 - Geschrieben 10. Februar 2011 (bearbeitet) oh sorry das teste ich natürlich gleich nochmal... beachtet hab ich alles, bis auf das ich die software bei rosstech laden soll ! dachte immer das die software immer die gleiche ist ! aber danke für die antwort, melde mich dann nachher nochmal... gruß timo edit: es klappt ! danke für die schnelle hilfe :-)) Bearbeitet 10. Februar 2011 von timopolini Link zu diesem Kommentar
caddy007 #14 - Geschrieben 17. März 2011 Teilen #14 - Geschrieben 17. März 2011 Hall Sebastian habe auch prbleme mit der 10.6.3 auf Windows 7 nach der installatin keine fehlermeldung. Bei neustart der soft erscheint:Kann Fehlercd Datei nicht öffnen: CE-PI-DT In der Registrierung steht: Dongleversion -- Nicht freischaltbar. Link zu diesem Kommentar
PCIxSupportx #15 - Geschrieben 17. März 2011 Teilen #15 - Geschrieben 17. März 2011 VCDS nicht in den Zielordner installiert? Dies ist zwingend notwendig bei Windows 7. Mit rechtsklick auf das VCDS Icon und als Administrator ausführen. Link zu diesem Kommentar
caddy007 #16 - Geschrieben 17. März 2011 Teilen #16 - Geschrieben 17. März 2011 VCDS nicht in den Zielordner installiert? Dies ist zwingend notwendig bei Windows 7. Mit rechtsklick auf das VCDS Icon und als Administrator ausführen. Hallo PCI_Support_Werner was meinst Du mit "VCDS nicht in den Zielordner installiert" wurde installiert in "C:\PCI-Tuning\Neuer Ordner\VCDS-PCI\" Gruß caddy007 Link zu diesem Kommentar
PCIxSupportx #17 - Geschrieben 17. März 2011 Teilen #17 - Geschrieben 17. März 2011 Ok, es ist so, das VCDS die Dateien nicht laden kann. Schau mal, wie viele Fehlertexte oben rechts in VCDS auf der Hauptmaske steht. Der Zielordner ist der vorgegebene Ordner bei der Installation. Hast du das mit als Administrator ausführen auch schon ausprobiert? Link zu diesem Kommentar
caddy007 #18 - Geschrieben 17. März 2011 Teilen #18 - Geschrieben 17. März 2011 Ok, es ist so, das VCDS die Dateien nicht laden kann. Schau mal, wie viele Fehlertexte oben rechts in VCDS auf der Hauptmaske steht. Der Zielordner ist der vorgegebene Ordner bei der Installation. Hast du das mit als Administrator ausführen auch schon ausprobiert? Hallo als Admin habe ich es auch versucht,ohne erfolg. -1 Fehlertexte geladen ! Gruß Link zu diesem Kommentar
PCIxSupportx #19 - Geschrieben 17. März 2011 Teilen #19 - Geschrieben 17. März 2011 Jetzt hab ich den Fehler gesehen :11: wurde installiert in "C:\PCI-Tuning\Neuer Ordner\VCDS-PCI\" Es darf nicht der Neuer Ordner dazwischen sein Deinstallieren und die Ordner manuell löschen. Nochmal installieren und gut Link zu diesem Kommentar
caddy007 #20 - Geschrieben 17. März 2011 Teilen #20 - Geschrieben 17. März 2011 Jetzt hab ich den Fehler gesehen :11: wurde installiert in "C:\PCI-Tuning\Neuer Ordner\VCDS-PCI\" Es darf nicht der Neuer Ordner dazwischen sein Deinstallieren und die Ordner manuell löschen. Nochmal installieren und gut Hallo Werner der neue Ordner habe ich später installiert als versuch. Die PCI908 läuft reibungslos. Link zu diesem Kommentar
skydancer #21 - Geschrieben 17. Februar 2014 Teilen #21 - Geschrieben 17. Februar 2014 Hallo, hab seit heute auch das Problem, dass meine Version nicht mehr freigeschalten ist: Evtl. kann mir jemand weiterhelfen. Ich habe mein Interface damals bei MFT - Berlin gekauft. Ist aber schon zig Jahre her.... Danke. Nicht mehr Lizensiert.docx Link zu diesem Kommentar
Sebastian #22 - Geschrieben 17. Februar 2014 Teilen #22 - Geschrieben 17. Februar 2014 Wenn du die Version vom falschen Vertriebspartner (AIB) installierst ist der Effekt nicht verwunderlich, entweder bei MFT direkt herunterladen oder unsere Referenzversion (DRV, siehe Signatur) nutzen und dann gehts wieder. Sebastian Aktuelle VCDS Version: DE/PCI / DE/DRV / EN Lesenswert: "Warum antwortet mir keiner?" ...oder auch "Wie poste ich richtig?" Link zu diesem Kommentar
skydancer #23 - Geschrieben 17. Februar 2014 Teilen #23 - Geschrieben 17. Februar 2014 Dankeschön, jetzt funktioniert es wieder. Nur komisch, das falsche update hab ich vor fast einem Monat gemacht und seither hat es funktioniert... Link zu diesem Kommentar
Sebastian #24 - Geschrieben 17. Februar 2014 Teilen #24 - Geschrieben 17. Februar 2014 Nee, ich denke da verwechselst du was. Sebastian Aktuelle VCDS Version: DE/PCI / DE/DRV / EN Lesenswert: "Warum antwortet mir keiner?" ...oder auch "Wie poste ich richtig?" Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge