Califahrer #1 - Geschrieben 20. März 2011 Teilen #1 - Geschrieben 20. März 2011 (bearbeitet) Hallo, ich fahre einen VW T5 Modell 2005 128 kw (40.000 km). Nach dem mein T5 vor 9 Monaten und vor 5000 km einen neuen Turbo, Luftmassenmesser und ein neues Magnetventil N75 erhalten hat lief mein Motor wieder wie früher. Interessent war, dass er nach dem Austausch des Turbos fast genauso schlecht lief, allerdings keine Notabschaltungen mehr hatte und erst nach dem Austausch von Luftmassenmesser und dem Magnetventil N75 wieder gut lief. Nach dem er beim Test STG 1 Rubrick 4 Meßwertblock 11 wieder die gleich schlechten Werte hat, allerdings keine Notabschaltungen beim Hochbeschleunigen wollte ich die Möglichkeiten durchgehen. Die Differenz zwischen dem unteren und dem oberen Wert beträgt nur 173 mbar. Nach der Reparatur waren es 235 mbar Wie kann ich das Magnetventil N75 (Ladedruckbegrenzer)kontrollieren? Kann man den Luftmassenmesser auch kontrollieren? Danke für Eure Hilfe. Servus Werner Bearbeitet 20. März 2011 von Califahrer Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge