Elora #1 - Geschrieben 4. Oktober 2005 Teilen #1 - Geschrieben 4. Oktober 2005 Guten Abend zusammen, nachdem ich mir ein neues Notebook gegönnt habe möchte ich mir nun auch eine OBD Ausrüstung zulegen. Bin ja schon seit längerem die ganze Sache am beobachten und habe schnell erkannt das bei der Anschaffung nicht gespart werden sollte. Meine Frage ist nun. COM oder USB. An dem Notebook ist (wie bei den meisten) kein originaler Com-Anschluss vorhanden. Da ich an diesem Notebook meinen D2 Cardserver nutzen möchte, bin ich an dem PCMCIA Adapter nicht dran vorbei gekommen. Diese Sache funktioniert auch einwandfrei. Nun bin ich mir nicht sicher, was von der Kompatiblität und Software bei der OBD Geschichte am optimalsten läuft. Jetzt hätte ich noch eine weiter dumme Frage. Kann ich mit dem VAG Com auch Werte während der Fahrt auslesen?? Wenn ja welche. vielen Dank Gruß Elora Link zu diesem Kommentar
Sebastian #2 - Geschrieben 4. Oktober 2005 Teilen #2 - Geschrieben 4. Oktober 2005 An dem Notebook ist (wie bei den meisten) kein originaler Com-Anschluss vorhanden. Meine Frage ist nun. COM oder USB. Da dein Notebook wie du sagst keine serielle (COM) Schnittstelle hat, egalisiert sich die Frage. HEX-USB = 259 EUR HEX-USB+CAN = 399 EUR Da ich an diesem Notebook meinen D2 Cardserver nutzen möchte, bin ich an dem PCMCIA Adapter nicht dran vorbei gekommen. Diese Sache funktioniert auch einwandfrei. Die D2 PCMCIA Karte mit dieser Problematik zu vergleichen ist nicht gerade treffend, gescheige denn Aussagekräftig, lassen wir PCMCIA<>RS232 Adapter mal außen vor, denn der Aufpreis zu einem seriellen (COM) Interface ist geringer als der Preis für einen solchen Adapter. Kann ich mit dem VAG Com auch Werte während der Fahrt auslesen?? Wenn ja welche. Grundsätzlich kannst du (ausgenommen ABS) von allen Steuergeräten auch Werte während der Fahrt auslesen, welche das genau sind hängt vom Steuergerät und vom Fahrzeug ab. Sebastian Aktuelle VCDS Version: DE/PCI / DE/DRV / EN Lesenswert: "Warum antwortet mir keiner?" ...oder auch "Wie poste ich richtig?" Link zu diesem Kommentar
Elora #3 - Geschrieben 5. Oktober 2005 Autor Teilen #3 - Geschrieben 5. Oktober 2005 Hallo Theresias, danke für die schnelle Antwort. Ob da jetzt 30? mehr oder weniger in der Anschaffung auf der Rechnung stehen ist mir jetzt nicht so wichtig. Es geht mir halt um die Kompatiblität der ganzen Sache. Da der Adapter (ist von Pearl) ja schon vorhanden ist wäre die Anschaffung des Adapter ja nicht mehr zu tätigen. Wie gesagt die Kompatiblität liegt an 1.Stelle. Ich habe mir mal die "Demo-Version 311.3" von PCI Tuning mal runtergeladen, um halt mal zu schauen wie die Sache so aussieht. Die Frage ist, wenn ich das USB Interface anschließen würde, welchen Anschluss muss ich in der Softwareeinstellung auswählen. (Es werden ja nur Com-Anschlüsse angezeigt). Oder hätte die neue Software mehr einstellmöglichkeiten(z.B. USB). Aschso genutzt soll das ganze an einem Golf IV und evtl andere.(CAN) gruß elora Link zu diesem Kommentar
Sebastian #4 - Geschrieben 5. Oktober 2005 Teilen #4 - Geschrieben 5. Oktober 2005 Ob da jetzt 30? mehr oder weniger in der Anschaffung auf der Rechnung stehen ist mir jetzt nicht so wichtig. Es geht mir halt um die Kompatiblität der ganzen Sache. Da der Adapter (ist von Pearl) ja schon vorhanden ist wäre die Anschaffung des Adapter ja nicht mehr zu tätigen. Prinzipiell raten wir von jeglichen USB<>RS232 & PCMCIA<>RS232 Adaptern ab, nur wenn es wirklich nicht anders geht sollte man darauf zurückgreifen. Ich habe mir mal die "Demo-Version 311.3" von PCI Tuning mal runtergeladen, um halt mal zu schauen wie die Sache so aussieht. Hierzu ist ggf. auch die englische Online-Demo hilfreich: http://www.ross-tech.com/vag-com/tour/main_screen.html Die Frage ist, wenn ich das USB Interface anschließen würde, welchen Anschluss muss ich in der Softwareeinstellung auswählen. (Es werden ja nur Com-Anschlüsse angezeigt). Oder hätte die neue Software mehr einstellmöglichkeiten(z.B. USB). Es gibt von fast allen Software Versionen sowohl eine reine COM (seriell), als auch eine COM/USB Verion. 504.1-D = ausschließlich COM 504.1-UD = USB & COM Das aber nur am Rande, für dich als Endanwender spielt das in dem Moment keine Rolle, es steht dann aber ein weitere Punkt als Anschlussoption zur Verfügung. Der USB-Anschluss wird dann direkt angesprochen. Aschso genutzt soll das ganze an einem Golf IV und evtl andere.(CAN) Sofern du aktuelle Fahrzeuge mit Diagnose via CAN "bearbeiten" willst wirst du um ein HEX-USB+CAN nicht umhin kommen. http://www.ross-tech.com/vag-com/canbus.html Sebastian Aktuelle VCDS Version: DE/PCI / DE/DRV / EN Lesenswert: "Warum antwortet mir keiner?" ...oder auch "Wie poste ich richtig?" Link zu diesem Kommentar
Elora #5 - Geschrieben 5. Oktober 2005 Autor Teilen #5 - Geschrieben 5. Oktober 2005 Da ich mir die Anschaffung mit nem Kumpel teile, haben wir mal an den "all in one" Koffer gedacht. gruß elora Link zu diesem Kommentar
Sebastian #6 - Geschrieben 5. Oktober 2005 Teilen #6 - Geschrieben 5. Oktober 2005 Dafür gilt dann das gleiche wie auch für ein "einzelnes" HEX-USB+CAN. #11017 HEX-USB+CAN all in one Werkstatt-Koffer Sebastian Aktuelle VCDS Version: DE/PCI / DE/DRV / EN Lesenswert: "Warum antwortet mir keiner?" ...oder auch "Wie poste ich richtig?" Link zu diesem Kommentar
Elora #7 - Geschrieben 7. Oktober 2005 Autor Teilen #7 - Geschrieben 7. Oktober 2005 @ Theresias Ich habe eben mal im Betatesterforum ein bisschen gestöbert und habe direkt mal eine dumme Frage. So wie ich das verstanden habe, läßt sich z.b. mit dem Can Interface und der aktuellen Softwareversion (VAG COM) auch andere Autos anderer Hersteller auslesen (Opel, Mercedes usw.)???? Vorausgesetzt der "Standart OBDII" stimmt???? Sind denn bei anderen Herstellern die Fehlercodes(Befehle) nicht anders??? Link zu diesem Kommentar
Sebastian #8 - Geschrieben 8. Oktober 2005 Teilen #8 - Geschrieben 8. Oktober 2005 EOBD/OBD-2 haben eigene Fehlercodes, diese sind grundlegend genormt und gelten Herstellerübergreifend. Ein echtes Hersteller spezifisches Diagnosesystem ersetzt diese Zusatzfunktion jedoch nicht, da nur abgaselevante Daten aus dem Antriebsstarng überwacht werden. Sebastian Aktuelle VCDS Version: DE/PCI / DE/DRV / EN Lesenswert: "Warum antwortet mir keiner?" ...oder auch "Wie poste ich richtig?" Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge