G-Michael #1 - Geschrieben 31. Januar 2006 Teilen #1 - Geschrieben 31. Januar 2006 Wollte heute bei einem Audi A4 1.9 TDi 131PS auf das motorsteuergerät zugreifen. Leider kahm ic hweder in Das Motor-ECU noch i ndas Getriebe-ECU !! Zentralverriegelung und Komort ect gingen aber! Hab es ein paar mal probiert. Mit laufenem Motor, nur mit Zündung usw usw... Immer: "Steuergerät antwortet nicht". Ich habe die neue Version 5.12 USB CAN oder wie das heißt. Also das "größte" System. Link zu diesem Kommentar
Sebastian #2 - Geschrieben 31. Januar 2006 Teilen #2 - Geschrieben 31. Januar 2006 04 ist damit ein 8E, kommst du ins Kombiinstrument? Sebastian Aktuelle VCDS Version: DE/PCI / DE/DRV / EN Lesenswert: "Warum antwortet mir keiner?" ...oder auch "Wie poste ich richtig?" Link zu diesem Kommentar
G-Michael #3 - Geschrieben 1. Februar 2006 Autor Teilen #3 - Geschrieben 1. Februar 2006 Hab ich jetzt ehrlich gesagt nicht mehr probiert. Was wäre wenn nicht und wenn ja?! Einen Tag davor war er bei VW und die haben LMM gecheckt und sind rein gekommen und haben noch Software-Update gemacht. Link zu diesem Kommentar
G-Michael #4 - Geschrieben 3. Februar 2006 Autor Teilen #4 - Geschrieben 3. Februar 2006 Also heute hab ichs nochmal probiert. Ins Kombi komm ich rein, aber nicht in Motor/Getriebe STG. Bei einem Skoda 2.0 TDI mit CAN-Bus funktioniert alles. Der A4 hat aber keinen CAN-Bus für Motor/Getriebe. Nur für die anderen STG's. Was soll ich jetzt machen?! Ich muss an dem Auto einige Messwertböcke fahren Link zu diesem Kommentar
Sebastian #5 - Geschrieben 3. Februar 2006 Teilen #5 - Geschrieben 3. Februar 2006 Jetzt wirds schwer. Kannst du nachprüfen, ob eine Unterbrechung der K-Leitung vorliegt, sprich zwischen Stecker Motorstg. und Diag.-Buchse durchmessen? Beim A4 hängen auch Motor/Getriebe am CAN-Antrieb, aber die Diagnose geht über die K-Leitung. Sebastian Aktuelle VCDS Version: DE/PCI / DE/DRV / EN Lesenswert: "Warum antwortet mir keiner?" ...oder auch "Wie poste ich richtig?" Link zu diesem Kommentar
G-Michael #6 - Geschrieben 3. Februar 2006 Autor Teilen #6 - Geschrieben 3. Februar 2006 Ein "Chiptuning-Gerät" konnte über die K-Line aufs STG zugreifen und dieses auch erfolgreich bespielen. Das ganze läuft beim 130PS nicht über den CAN Bus, da der Stecker des Chiptunin-Tools nur K-Line hatte. Ich vermute daß VAG-Com evtl. versucht über CAN auf das STG zuzugreifen, aber K-Line nehmen müßte... kann das sein ? Link zu diesem Kommentar
G-Michael #7 - Geschrieben 3. Februar 2006 Autor Teilen #7 - Geschrieben 3. Februar 2006 Ach ja, die Steuergeräte Nummer ist : 038 906 019 LJ Link zu diesem Kommentar
Sebastian #8 - Geschrieben 3. Februar 2006 Teilen #8 - Geschrieben 3. Februar 2006 Ein "Chiptuning-Gerät" konnte über die K-Line aufs STG zugreifen und dieses auch erfolgreich bespielen. Das ganze läuft beim 130PS nicht über den CAN Bus, da der Stecker des Chiptunin-Tools nur K-Line hatte. Dieses benutzt i.d.R. auch andere Prozeduren... Hast du jetzt einen veränderten Datensatz eingespielt? Wäre nicht das erste Mal, das danach die Diagnoseprozeduren nicht mehr i.O. sind. Ich vermute daß VAG-Com evtl. versucht über CAN auf das STG zuzugreifen, aber K-Line nehmen müßte... kann das sein ? Nein, VAG-COM versucht zwar zuerst den Zugriff via CAN, danach wird jedoch 3 mal versucht via K-Line zuzugreifen. Sebastian Aktuelle VCDS Version: DE/PCI / DE/DRV / EN Lesenswert: "Warum antwortet mir keiner?" ...oder auch "Wie poste ich richtig?" Link zu diesem Kommentar
PCI-Support-Andy #9 - Geschrieben 3. Februar 2006 Teilen #9 - Geschrieben 3. Februar 2006 Hast Du hier schon mal das Häckchen gesetzt? Gruß Andy Andy Vetter @ PCI-Diagnosetechnik GmbH&Co.KG Technische Anfragen im Forum die NICHT von Lizenzinhabern stammen, werden nicht beantwortet. Aktuelle VCDS Version: Download hier Aktuelle VCDS Beta Testversion:xxxxxAus aktuellem Anlass: "Warum antwortet mir keiner?" ...oder auch "Wie poste ich richtig?" Link zu diesem Kommentar
PCI-Support-Andy #10 - Geschrieben 3. Februar 2006 Teilen #10 - Geschrieben 3. Februar 2006 P.S. Sebastian hat recht. Ein schlechtes Tuningfile kann zu Kommunikationsproblemen führen..... Gruß Andy Andy Vetter @ PCI-Diagnosetechnik GmbH&Co.KG Technische Anfragen im Forum die NICHT von Lizenzinhabern stammen, werden nicht beantwortet. Aktuelle VCDS Version: Download hier Aktuelle VCDS Beta Testversion:xxxxxAus aktuellem Anlass: "Warum antwortet mir keiner?" ...oder auch "Wie poste ich richtig?" Link zu diesem Kommentar
G-Michael #11 - Geschrieben 3. Februar 2006 Autor Teilen #11 - Geschrieben 3. Februar 2006 Jo schlechte Tuningfiles mit geändertem Seed-Code usw gibt leider viel zu oft.. Aber das File ist ok Ich mach da mal ein Häckchen und teste nochmal. Ging aber im Serienzustand schon nicht. Link zu diesem Kommentar
Sebastian #12 - Geschrieben 3. Februar 2006 Teilen #12 - Geschrieben 3. Februar 2006 Ging aber im Serienzustand schon nicht. Hmm... Dann werd erstmal konkreter... 1. Motorkennbuchstaben? 2. Getriebekennbuchstaben? 3. Modelljahr (NICHT Baujahr)? 4. Vor-Facelift (8E2/8E5)? 5. Welche VAG-COM Version? Welche Interface Hardware? 6. Was sagt VAG-COM > Optionen > Test? Sebastian Aktuelle VCDS Version: DE/PCI / DE/DRV / EN Lesenswert: "Warum antwortet mir keiner?" ...oder auch "Wie poste ich richtig?" Link zu diesem Kommentar
G-Michael #13 - Geschrieben 4. Februar 2006 Autor Teilen #13 - Geschrieben 4. Februar 2006 Hallo, kann ich dir leider nicht sagen den MKB & GKB. Ich hatte das Auto leider nicht lange genug hier. Ich weiß nur Bj. Und das war 02/04 und nicht das Face-Lift Modell. VAG-Com ist HEX+CAN USB in der Version 512 Der Test sagt es sei alles ok, nur beim CAN-Bus sagt er "nicht bereit" (geht aber). War aber jetzt nicht an OBD-Dose angesteckt beim Test!! Link zu diesem Kommentar
wyz1056 #14 - Geschrieben 12. April 2006 Teilen #14 - Geschrieben 12. April 2006 do you download IT IS? Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge