seal #1 - Geschrieben 23. März 2006 Teilen #1 - Geschrieben 23. März 2006 hallöchen ich hab ne frage , ich hab mir bei dieselschrauber eines dieser diagnosekit`s besorgt habe aber dazu nur die englische 409er bekommen . passt zu diesem kit die 311er software die man in deutsch downloaden kann? jedesmal zu vw zu fahren um den fehlerspeicher zu löschen und zwischen 40 und 70 ? zu bezahlen kanns ja auch ned sein (österreich ist anders gg) hoffe es kann mir jemand helfen diese frage zu beantworten grüße aus österreich und danke im voraus seal Link zu diesem Kommentar
Sebastian #2 - Geschrieben 23. März 2006 Teilen #2 - Geschrieben 23. März 2006 Ich schätze mal du redest von einem KKL-Diagnoseadapter? Das ganze war denke ich nicht wirklich eine gute Entscheidung... Für etwas mehr hättest du auch eine deutsche und vor allem aktuelle Software bekommen. Abgesehen davon auch mit wesentlich besserer Hardware. Mit dieser Hardware läuft zwar die deutsche 311.2 von PCI aber eine neuere deutsche Version wirst du nicht finden. Sebastian Aktuelle VCDS Version: DE/PCI / DE/DRV / EN Lesenswert: "Warum antwortet mir keiner?" ...oder auch "Wie poste ich richtig?" Link zu diesem Kommentar
seal #3 - Geschrieben 23. März 2006 Autor Teilen #3 - Geschrieben 23. März 2006 naja nach der beschreibung nach dachte ich das reicht für den eigengebrauch so hab ichs jedenfalls verstanden als ich das gelesen hab : Kompatibel zur aktuellen VAG-COM Version 409.1! Einsteigerbausatz Diagnoseadapter / Diagnose Interface nach ISO9141-2 mit hochwertiger Platine, Bauteilen, hochwertigem OBD2-Anschlusskabel, serielles Kabel zum PC und CD mit Schaltungsbeschreibung sowie der englischen Shareware-Version* von VAG-COM 409.1 sowie dem VAG-COM Plugin 'VAG-Scope' (Meßkurven) in deutsch. Ein deutsches Handbuch zu VAG-COM, das die Funktionen der Software ausführlich erklärt, wird auf CD mitgeliefert. Passendes Gehäuse optional erhältlich. Unterstützung für K1-, K2- und L-Lines sowie für den optionalen 2x2 Adapter, der bei älteren Fahrzeugen benötigt wird. Es ist eine Umschaltmöglichkeit von K1/L auf K2 Betrieb vorhanden aber danke schon mal für die antwort Link zu diesem Kommentar
Sebastian #4 - Geschrieben 23. März 2006 Teilen #4 - Geschrieben 23. März 2006 Kompatibel zur aktuellen VAG-COM Version 409.1! Einsteigerbausatz Diagnoseadapter / Diagnose Interface nach ISO9141-2 mit hochwertiger Platine, Bauteilen, hochwertigem OBD2-Anschlusskabel, serielles Kabel zum PC und CD mit Schaltungsbeschreibung sowie der englischen Shareware-Version* von VAG-COM 409.1 sowie dem VAG-COM Plugin 'VAG-Scope' (Meßkurven) in deutsch. Ein deutsches Handbuch zu VAG-COM, das die Funktionen der Software ausführlich erklärt, wird auf CD mitgeliefert. Da ist wohl jemand nicht ganz ehrlich mit seinen Kunden. Version 409.1 ist Stand November 2004, derzeit sind wir bei 512.3/512.4 (Stand Februar 2006) und die nächsten Erweiterungen sind ebenfalls bereits in Sicht. VAGScope gibt es bei ALLEN VAG-COM Versionen dazu und ein deutsches Handbuch bekommst du auch bei jedem Vertriebspartner, beides also eigentlich mehr oder weniger eine Selbstverständlichkeit. Es ist eine Umschaltmöglichkeit von K1/L auf K2 Betrieb vorhanden Für ein paar Cent mehr in der Herstellung ließe sich eine automatische Umschaltung zwischen K1/L und K1/K2 realisieren, warum das nicht gemacht wird ist auch unklar. Fakt ist, das was du gekauft hast funktioniert sicherlich, aber ob das Preis-/Leistungsverhältnis passt, das ist eine ganz andere Sache. Insbesondere wenn man das ganze so betrachtet, das selbst Fremdanbieter z.B. die automatische Umschaltung realisiert bekommen und dann Hardware für deutlich unter 30 EUR verkaufen und zwar komplett - nicht als Bausatz. Davon ab ist das Konzept für diese Art von Hardware inzwischen deutlich überholt, alle hochwertigen Geräte setzen auf integrierte Mikrocontroller etc. Sebastian Aktuelle VCDS Version: DE/PCI / DE/DRV / EN Lesenswert: "Warum antwortet mir keiner?" ...oder auch "Wie poste ich richtig?" Link zu diesem Kommentar
seal #5 - Geschrieben 23. März 2006 Autor Teilen #5 - Geschrieben 23. März 2006 danke dir muß jetzt ein großes lob für euer forum aussprechen echt !! nett und sofort eine antwort bei der man sich auch auskennt werd das nächste mal bevor ich etwas kaufe fragen gg also danke nochmal grüße aus österreich seal Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge