Zum Inhalt springen
Das deutsche VCDS Forum
Das deutsche VCDS Forum

Rosstech-Profi / Octavia/nur Motorsteuergerät erkennbar


Empfohlene Beiträge

Hallo Hab nen Ross-tech profi hex/usb/can diagnosetool an meinem octavia bj. 2005 tdi angeschlossen und bekomme NUR Zugriff auf das Motorsteuergerät Adresse 1 .

Am Fahrzeug ist alles orginal auch das Radio .

 

Sotfware ist MFT 11.11.5 update von gestern jedoch ohne Verbesserung .

 

an meinem Sharan 7M bj. 2005 funktioniert das mit dem tool alles wie es soll .

 

Nun Ihr Helft mir bitte weiss nicht mehr weiter !!

Link zu diesem Kommentar

Welche Meldung erhältst du am Octavia wenn du unter VCDS > Einstellungen den [Test] durchführst? (Bitte den exakten Wortlaut bzw. Screenshot.) Ggf. nochmal im Menü Einstellungen auf Standardeinstellungen zurücksetzen, möglich das hier eine (ungewollte?) Einstellung die CAN Kommunikation blockiert.

Sebastian

Aktuelle VCDS Version: DE/PCI / DE/DRV / EN

 

Lesenswert: "Warum antwortet mir keiner?" ...oder auch "Wie poste ich richtig?"

Link zu diesem Kommentar
#3 - Geschrieben (bearbeitet)

Halo danke für die schnelle antwort also test durchgeführt werte zurückgesetzt leider ohne erfolg .

Anschlussstatus i.o.

USB-Bibliothek:03.01.19

USB-treiber :02.06.01

interface gefunden !

Typ: MFT HEX-USB+CAN

Version 1.92

Status bereit

K1:i.o.

K2:i.o.

CAN : nicht bereit

 

mehr wie das folgende ist dem kfz nicht zu entlocken .

Achso der angezeigte Fehler ist durch agr-ventil erneuerung beseitigt und gelöscht .

Montag,04,März,2013,11:04:05:01861

VCDS Version: MFT 11.11.4

Datenstand: 20120807

 

 

 

--------------------------------------------------------------------------------

--------------------------------------------------------------------------------

 

 

Fahrzeugtyp: 1U - Skoda Octavia I

Scan: 01 02 03 08 15 16 17 19 22 29 35 36 37 39 46 56 76

 

Fahrzeug-Ident.-Nr.: TMBHS61ZX52095563

-------------------------------------------------------------------------------

Adresse 01: Motorelektronik Labeldatei: MFT\03G-906-016-BKC.lbl

Teilenummer SW: 03G 906 016 K HW: 028 101 223 7

Bauteil: R4 1,9L EDC 0000SG 7002

Revision: 12345678 Seriennummer: SKZ7Z0E2964734

Codierung: 0000071

Betriebsnr.: WSC 73430 790 00000

VCID: 2B516CBC89027540A45

 

1 Fehler gefunden:

16785 - Abgasrückführungssystem

P0401 - 000 - Durchsatz zu klein

Freeze Frame:

Drehzahl: 1890 /min

Drehmoment: 63.4 Nm

Geschwindigkeit: 48.0 km/h

Last: 23.1 %

Tastverhältnis: 14.7 %

Luftmasse/Hub: 280.0 mg/H

Luftmasse/Hub: 625.0 mg/H

 

desweiteren ist mir aufgefallen das der autoscan nur über die auswahl :

octavia I :1U läuft obwohl es sich laut fzg.idnr. um einen octavia II 1Z handelt wie man oben sehen kann .

Bearbeitet von 72530
Link zu diesem Kommentar

Prüf nochmal an einem zweiten Fahrzeug (Golf 5/6 oder ähnlich) ob dort alles korrekt funktioniert, andernfalls könnte es sein das das Problem beim Interface liegt. Die Symptome bei der Auto-Scan Auswahl sind mit der Fehlermeldung normal, also erstmal das eine klären dann passt auch der Rest.

Sebastian

Aktuelle VCDS Version: DE/PCI / DE/DRV / EN

 

Lesenswert: "Warum antwortet mir keiner?" ...oder auch "Wie poste ich richtig?"

Link zu diesem Kommentar

Sorry . bin ein reiner privatnutzer des interface dauert noch ein paar tage bis ich so nen golf vor den stecker bekomme .

geht auch nen anderer octavia 2 bzw nen octavia 2 facelift ?

Link zu diesem Kommentar

So hab es heute endlich geschaft einen Golf 6 ans Kabel zu bekommen .

 

Ergebnis : es war kein Zugriff auf die steuergeräte möglich .

 

Falls nun das Interface defekt ist wie lange ist die Garantiezeit für das Produkt ?

 

Rechnungsdatum ist der 25.01.2010 .

 

Gab es da auch schon 5 Jahre Garantie ?

 

Falls nicht gibt es da eine Kulanzlösung da der Defekt des Interface Inerhalb der Garantiezeit für mich ja garnicht erkennbar war ?

 

Bin ja nur ein Privatnutzer der nicht alle möglichen Platformvarianten zum auslesen auf dem Hof stehen hat um den Defekt zu erkennen.

 

Und natürlich wieso funktioniert das Interface beim Sharan 7m , Ford Galaxy , VW Transporter aber halt beim Octavia 2 , Golf 6

 

sowie warscheinlich vielen anderen nicht ?

 

schönen Dank schonmal für Deine Hilfe bis hierher .

Link zu diesem Kommentar

pci gibt 5 jahre garantie

 

bei mft steht das hier -> 24 Monate Gewährleistung, bei sachgemäßer Anwendung im PKW! 12 Monate bei gewerblicher Anwendung.

Link zu diesem Kommentar

Ob es eine Kulanzlösung gibt musst du mit deinem Vertriebspartner MFT klären, die Garantiebedingungen weichen bei den deutschen Vertriebspartnern ab. Im Falle von PCI sind die 5 Jahre eine freiwillige Leistung, Ross-Tech USA gibt z.B. (entsprechend dortigem Recht) nur eine freiwillige zwölfmonatige Garantie.

 

Solltest du dich jedoch mit MFT nicht einigen können kannst du den Reparaturservice von PCI in Anspruch nehmen.

Sebastian

Aktuelle VCDS Version: DE/PCI / DE/DRV / EN

 

Lesenswert: "Warum antwortet mir keiner?" ...oder auch "Wie poste ich richtig?"

Link zu diesem Kommentar
  • Das Thema wurde aufgrund fehlender Aktivität nach 365 Tagen automatisch geschlossen.
Gast
Dieses Thema wurde nun für weitere Antworten gesperrt.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir benutzen Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service bieten zu können. Durch die weitere Nutzung dieser Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.