Zum Inhalt springen
Das deutsche VCDS Forum
Das deutsche VCDS Forum

Interface nicht bereit. Abbruch beim Autoscan.


Empfohlene Beiträge

Hallo Forum,

 

Ich habe schon seit 2009 ein Interface von PCI-Tuning und hatte bis dato noch nie Probleme mit diesem.

Seit kurzem bricht das Interface fast am Ende beim Autoscan mit der Fehlermeldung "Interface nicht bereit" ab. Ich weis jetzt nicht, ob es nun am Interface liegt oder am Fahrzeug. Am Laptop liegt es erst mal nicht. Hatte vorher mit einem Dell Vostro 3460 gearbeitet und Win7 64 bit gearbeitet. Dacht Ok, probierst es mal mit meinen Netbook, auf dem ein frisch aufgesetztes Win XP mit aktueller VCDS läuft. Interface Update hat es am Wochenende auch von alleine gemacht. Hatte noch nicht die Möglichkeit, ein anders Fahrzeug zu Scannen. Das Fahrzeug um was es sich hier handelt, ist ein Seat Exeo ST Style 3R, 2.0 TDI.

Am Wocheende habe ich nur das Adiago gegen ein Media System E getauscht. Codieren klappte alles und Funktioniert alles ohne Probleme.

Das Problem outet sich wie folgt:

- ich wähle Seat EXEO 3 R aus und mache diesen Autoscan

- VCDS scant bis Adresse 37 ohne Probleme Radio/Navi

- versuche Adresse 46 und bricht dann ab => VCDS Interfaceprüfung: Interface nicht bereit

- der Anschlusstest sagt Anschlussstatus: i.O.; Status: nicht am Fahrzeug angeschlossen

Um einen erneuten Scan durchzuführen, muss ich das Interface aus der OBD-Buchse entfernen und wie neu Verbinden. Das ganze geht dann wieder von vorne Los. Im Link sind 2 Bilder mit den Fehlermeldungen.

 

http://www.mediafire...upcdn4o2sjrl6t0

 

http://www.mediafire.com/view/?hvm6lscvc1kdcbv

 

Habe PCI-Tuning vorgestern schon ne Mail geschrieben, aber keine Reaktion.

 

Würde mich über euerer Hilfe freuen.

Link zu diesem Kommentar

Leider nicht. War alles auf dem Netbook drauf und kein Backup gemacht. Bis aufs Media System E hast sich nichts geändert und der Fehlerspeicher war auch leer.

Der Fehler "00858 - Verbindung zwischen ZF-Ausgang Radio zum Antennenverstärker 007 - Kurzschluss nach Masse" liegt am Antennenverstärker und ist begründet. Dieser ist mit dem Media System E hinzgekommen. Das Adiago hat Pahsendiversity und das Media System E hat Schaltdiversity.

In der Werkstatt haben die den Fehlerspeicher ohne Probleme ausgelesen. Weis da echt nicht mehr weiter.

Hast du scho nen Verdacht?

Werde mich jetzt noch an nen Exeo ranmachen, der bis auf Radio gleich ist. Werde auch mal die Beta probieren.

Link zu diesem Kommentar

Problem gelöst:

 

Der anderes Seat Exeo lässt sich ohne Pobleme auslesen. Bei mir wieder Abbruch bei Adresse 46 (Innenraumüberwachung).

Es liegt weder noch am Interface, noch an meinen beiden Notebooks und schon garnicht am Fahrzeug.

Kurz gesagt, es war ein Kontaktproblem an der OBD-Buchse im Fahrezeug. Beim 5. Versuch und auch beim 6. Versuch gings ohne Probleme. Das Interface steckte nicht richtig in der OBD-Buchse am Fahrzeug.

Kann geschlossen werden.

 

MfG

Jens

Link zu diesem Kommentar
  • 4 Monate später...

Da wir an anderen Exeos mit den aktuellen Versionen keine Probleme nachvollziehen konnten und auch sonst keine Auffälligkeiten gemeldet worden sind würde ich mich wundern wenn das Problem auf Seiten der Hard-/Software liegt. Wie im verlinkten Thema bereits angedeutet - Fahrzeugseitig passt irgend etwas nicht nach deinem Umbau.

Sebastian

Aktuelle VCDS Version: DE/PCI / DE/DRV / EN

 

Lesenswert: "Warum antwortet mir keiner?" ...oder auch "Wie poste ich richtig?"

Link zu diesem Kommentar

Mich wundert am meisten das mit dem Vas-Tester alles ok ist und mit Vcds nicht. 2x mal Vcds mit dem selben Problem. Ich weiss nicht mehr weiter. Währe für jede Hilfe Dankbar. Bekommt an zu Tests noch die Vorgängerversion von 11.11.5 Pci?

 

Gesendet von meinem GT-N8000 die Signaturfunktion auszuschalten4

Link zu diesem Kommentar

Im verlinkten Thema schreibst du ja selbst es war ein Kontaktproblem, nun wiederum ist es "unser Fehler" und wie bereits schon einmal gesagt - vor dem Umbau gab es kein Problem. Wo steht das Fahrzeug denn?

Sebastian

Aktuelle VCDS Version: DE/PCI / DE/DRV / EN

 

Lesenswert: "Warum antwortet mir keiner?" ...oder auch "Wie poste ich richtig?"

Link zu diesem Kommentar
#17 - Geschrieben (bearbeitet)

Also bei meinem bricht der Autoscan mit VCDS ab, mit dem VAS Tester werden alle Kanäle abgefragt. Meiner ist von 2010. Beim 2. Exeo, Modelljahr 2009 auch mit nachgerüsteten Rns-@E funktioniert der Autoscan mit VCDS ohne Probleme. Bei diesem sind aber z.t. andere Steuergeräte verbaut. Der Motor ist der selbe.

Wähle ich bei meinen die Kanäle 37, 36, 45 und 46 in Reihenfolge von Hand aus, dann kommt die selbe Fehlermeldung wie beim Autoscan. Wähle ich diese Steuergeräte direkt aus, dann komme ich ohne Probleme drauf. Mein Latein ist hier am Ende. Die OBD Buchse hatte ich draußen und konnt nichts auffälliges feststellen.

Bekommt man noch die VCDS 10.6.4 PCI zum testen?

 

Gesendet von meinem GT-N8000 die Signaturfunktion auszuschalten4

Bearbeitet von jayni
Link zu diesem Kommentar
Bekommt man noch die VCDS 10.6.4 PCI zum testen?

 

 

Langsam reicht es meine ich... Soviel Unsinn wie in dem verlinkten und jetzt diesem Thread, hab ich selten gelesen.

 

Und nun noch eine 10.6.4 suchen, haut dem Fass echt den Boden aus....

  • Like 1

VCDS Hex-Com+Can + Abritus AVDI + OLS300-Simulator + Byteshooter + BDM + Etas + ETK

ALLRADPRÜFSTAND im Haus / Für Forumsmitglieder bis zu 23% Rabatt auf Chiptuning!

 

rmt_tuning.png

Link zu diesem Kommentar

@Schorni

Dann lass es und spar deine Kommentare wenn du nicht helfen willst. Ich weis definitiv, das ich mit der Version die ich letztes Jahr im November drauf hatte keine Probleme hatte.

 

 

Gesendet von meinem GT-N8000 die Signaturfunktion auszuschalten4

Link zu diesem Kommentar
#20 - Geschrieben (bearbeitet)

Bitte beantworte die Fragen weiter oben - wo steht das Fahrzeug?

 

Dir eine alte Version zu geben kann nicht den alten Stand wiederherstellen da ein Firmware-Downgrade außer Frage steht. Es gibt verschiedene andere mögliche Ursachen, man kann Schrittweise vorgehen allerdings darfst erwarte ich dann auch konkrete und ehrliche Aussagen.

 

Schick mir doch mal den Auto-Scan des Fahrzeuges VOR allen Umbauen per Mail zu, ebenso den Auto-Scan des 2009ers auf den du dich beziehst. Beide inklusive vollständiger Fahrgestellnummer.

 

Zur Klarstellung, soweit ich das ohne Einblick in deine Kundendaten ersehen kann hattest du das Problem sowohl mit dem alten Interface im März als auch mit dem neuen welches du im Mai bekommen hast. Ist das soweit korrekt?

 

@Robin, nicht deine Baustelle hier. ;)

Bearbeitet von Sebastian

Sebastian

Aktuelle VCDS Version: DE/PCI / DE/DRV / EN

 

Lesenswert: "Warum antwortet mir keiner?" ...oder auch "Wie poste ich richtig?"

Link zu diesem Kommentar
#21 - Geschrieben (bearbeitet)

Beide Fahrzeuge stehen in der Tiefgarage, ca. 300m vorm Haus. Wo zu eigentlich diese Frage?

Ich werde alles raussuchen, was ich an scans noch finden kann. Werde mich bei dir mal melden. Mich macht das mit dem VAS Tester nachdenklich, der macht den scan bis zum Schluss.

Wenn das mit der älteren Version nicht so einfach machbar, akzeptiere ich das auch. Warum krieg ich da von schorni diese spitzen Antworten.

 

Wäre es nicht besser in den alten Thread weiter zu posten?

 

Gesendet von meinem GT-N8000 die Signaturfunktion auszuschalten4

Bearbeitet von jayni
Link zu diesem Kommentar

Beide Fahrzeuge stehen in der Tiefgarage, ca. 300m vorm Haus. Wo zu eigentlich diese Frage?

 

Weil ich wissen will ob es für jemanden von uns sinnvoll ist sich das Fahrzeug mal selbst anzusehen. Daher bringt mir die Information zur Tiefgarage herzlich wenig, was ich wissen müsste ist ein Ort/PLZ. ;)

 

Wäre es nicht besser in den alten Thread weiter zu posten?

 

Du hast den neuen aufgemacht, nicht ich/wir aber wenn ich morgen etwas Zeit habe räume ich mal ein wenig auf und dann fassen wir das mal alles zusammen...

Sebastian

Aktuelle VCDS Version: DE/PCI / DE/DRV / EN

 

Lesenswert: "Warum antwortet mir keiner?" ...oder auch "Wie poste ich richtig?"

Link zu diesem Kommentar
#23 - Geschrieben (bearbeitet)

Also der Standort ist 04610 Meuselwitz bei Altenburg. Wusste nicht wie du das gemeint hast.

Ich könnte auch vorbeikommen, wenn nicht zu weit weg. Man kann doch noch die Telediagnose nutzen?

Wäre gut, wenn du alles in den alten Thread verschieben könntest. Hatte ja ursprünglich nur nach einer älteren Version gefragt. Was mir noch einfällt, letztes Jahr kann das nur die 11.11.3 oder 11.11.4 gewesen sein.

Die scans lasse ich dir zukommen.

Bis hierher erstmal vielen Dank.

In diesem Sinne ein schönes Wochenende.

Bearbeitet von jayni
Link zu diesem Kommentar

Danke, mit dem Standort kann man doch schon was anfangen. :) Wenn nichts dazwischen kommt bin ich im September auf der Durchreise, dann würde es sich anbieten sich das mal persönlich anzusehen wenn du nichts dagegen hast.

 

Die Protokolle schaue ich mir im Laufe des Tages genauer an, wenn möglich würde ich dich nochmals darum bitten den Auto-Scan am "fehlerhaften" Fahrzeug mit Beta 12.10.7 durchzuführen und mit diesen ebenso zukommen zu lassen - darin wurde nochmal etwas verändert welches Symptome wie deine betreffen kann.

Sebastian

Aktuelle VCDS Version: DE/PCI / DE/DRV / EN

 

Lesenswert: "Warum antwortet mir keiner?" ...oder auch "Wie poste ich richtig?"

Link zu diesem Kommentar
  • Das Thema wurde aufgrund fehlender Aktivität nach 365 Tagen automatisch geschlossen.
Gast
Dieses Thema wurde nun für weitere Antworten gesperrt.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir benutzen Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service bieten zu können. Durch die weitere Nutzung dieser Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.