Holgi33 0 #1 - Geschrieben 28. September 2006 Teilen #1 - Geschrieben 28. September 2006 Wir haben gestern meinen Phaeton bis zu 15 mm tiefer gelegt und man kann sagen, max. 20 mm, mehr sieht optisch nicht aus. Leider hatten wir am Ende eine Fehlermeldung, die sich aus dem Speicher nicht löschen ließ. Deshalb haben wir den Wagen erst wieder auf Normalmaß gebracht und dann wieder versucht abzusenken. Erst wollte der den 1. Wert nicht, dann machte er ab dem 2. Wert Schluß (Wert nicht anerkannt), dann mal ab dem 3. Wert. Wir haben es nicht geschafft den Wagen noch mal 15mm abzusenken. Em Ende haben wir den Wagen wieder auf Normalmaß gebracht, da das Notebook-Akku am Ende war. Wir denken das Problem lag daran, wir hatten bereits in der Serieneinstellung eine Höhedifferenz von über 5mm von Seite zu Seite. Dieses wollen wir nach meinen Urlaub vorher ändern, also den Wagen erstmal richtig gerade stellen und dann absenken. Wer hat den hier im Forum bereits einen Phaeton per VAG-COM abgesenkt und kann Erfahrungen weiter geben? Es soll ja 20mm möglich sein! Holgi33 http://www.r32t.de Link zum Beitrag
Sebastian 2.610 #2 - Geschrieben 29. September 2006 Teilen #2 - Geschrieben 29. September 2006 20 mm sind soweit ich weiß möglich, die Prozeduren und damit einher gehende Probleme sind dann zu erwarten wenn der Kompressor bzw. der Druckspeicher keinen Druck mehr aufbaut was bei stehendem Fahrzeug gut möglich ist. Habt ihr während der Versuche mal den Motor laufen lassen? Sebastian Aktuelle VCDS Version: DE/PCI / DE/DRV / EN Lesenswert: "Warum antwortet mir keiner?" ...oder auch "Wie poste ich richtig?" Link zum Beitrag
Holgi33 0 #3 - Geschrieben 29. September 2006 Autor Teilen #3 - Geschrieben 29. September 2006 Wir haben den Wagen etxra wegen dieses Problems die ganze Zeit laufen lassen. Holgi33 http://www.r32t.de Link zum Beitrag
Sebastian 2.610 #4 - Geschrieben 29. September 2006 Teilen #4 - Geschrieben 29. September 2006 Was manchmal hilft gerade wenn man sich den Grenzen nähert, das Fahrzeug etwas zu schaukeln. Wir hatten mehrere Fälle bei denen der Wert dann akzeptiert wurde. Sebastian Aktuelle VCDS Version: DE/PCI / DE/DRV / EN Lesenswert: "Warum antwortet mir keiner?" ...oder auch "Wie poste ich richtig?" Link zum Beitrag
Holgi33 0 #5 - Geschrieben 29. September 2006 Autor Teilen #5 - Geschrieben 29. September 2006 Muste die Prozedur neu gestartet werden, oder konntet Ihr auch nach dem z.B. der Wert 2 nicht angenommen wurde, den Wert eingeben nach dem Ihr den Wagen geschaukelt habt? (das habe ich dumm formuliert!) Holgi33 http://www.r32t.de Link zum Beitrag
Sebastian 2.610 #6 - Geschrieben 29. September 2006 Teilen #6 - Geschrieben 29. September 2006 Wert eingeben, schaukeln und dann wechselte die Anzeige und es passte. Sebastian Aktuelle VCDS Version: DE/PCI / DE/DRV / EN Lesenswert: "Warum antwortet mir keiner?" ...oder auch "Wie poste ich richtig?" Link zum Beitrag
dron21 0 #7 - Geschrieben 28. April 2010 Teilen #7 - Geschrieben 28. April 2010 Hallo, ich hab es an meinem Phaeton ausprobiert, es hat auch geklappt bis auf ein Niveau Fehler. Ich weis nicht wie ich es lösen kann. Hat jemand von euch ein Tip für mich? Link zum Beitrag
Holgi33 0 #8 - Geschrieben 28. April 2010 Autor Teilen #8 - Geschrieben 28. April 2010 Hallo, ich hab es an meinem Phaeton ausprobiert, es hat auch geklappt bis auf ein Niveau Fehler. Ich weis nicht wie ich es lösen kann. Hat jemand von euch ein Tip für mich? Es ist zwar jetzt schon ein Paar Jahre her, aber ich meine es gelöst zu haben, in dem ich mich in 4-5mm Schritten nach vorne gearbeitet habe. Also 3-4 Prozeduren. Aber bei knapp 20 mm war Feierabend. Holgi33 http://www.r32t.de Link zum Beitrag
dron21 0 #9 - Geschrieben 28. April 2010 Teilen #9 - Geschrieben 28. April 2010 Danke für den Tip, soll ich die werte davor alle zurück setzen? Link zum Beitrag
dron21 0 #10 - Geschrieben 29. April 2010 Teilen #10 - Geschrieben 29. April 2010 Hallo Holgi, wenn ich das Fahrwerk in die Original stellung bringe, ist der Fehler automatisch weg? Link zum Beitrag
Holgi33 0 #11 - Geschrieben 29. April 2010 Autor Teilen #11 - Geschrieben 29. April 2010 Du musst ihm erst mal Werte geben die er schluckt, also gebe ihm erst mal die aktuelle Originalhöhe. Somit kommst Du auf den Serienwert. Und dann fange von vorne an. Ab 15 mm musst du vorsichtig werden. Das kann manchmal mit den Fehlern Stunden dauern ..................... Holgi33 http://www.r32t.de Link zum Beitrag
dron21 0 #12 - Geschrieben 29. April 2010 Teilen #12 - Geschrieben 29. April 2010 Kann mann den Fehler nicht irgendwie löschen? Weil ich mit den 15 mm super zufrieden bin, bis auf den Fehler. Link zum Beitrag
dron21 0 #13 - Geschrieben 29. April 2010 Teilen #13 - Geschrieben 29. April 2010 hallo Holgi33, ich hab es noch einmal ausprobiert, alle werte zurückgesetzt und um 18mm tiefer gemacht. siehe da der fehler war ferschwunden. vielen dank Link zum Beitrag
Holgi33 0 #14 - Geschrieben 18. Juni 2012 Autor Teilen #14 - Geschrieben 18. Juni 2012 Ich habe wieder einen Phaeton vor der Tür stehen, finde aber die Prozedur in meinen Unterlagen nicht mehr, wie man die Tieferlegung vor nimmt. Holgi33 http://www.r32t.de Link zum Beitrag
Sebastian 2.610 #15 - Geschrieben 18. Juni 2012 Teilen #15 - Geschrieben 18. Juni 2012 http://www.ross-tech.com/vag-com/cars/levelcontrol.html Sebastian Aktuelle VCDS Version: DE/PCI / DE/DRV / EN Lesenswert: "Warum antwortet mir keiner?" ...oder auch "Wie poste ich richtig?" Link zum Beitrag
Empfohlene Beiträge