Zum Inhalt springen
Das deutsche VCDS Forum
Das deutsche VCDS Forum

Fabia 2 Climatronic+Radio+Einparkhilfe spinnt (Komfort Bus)


Empfohlene Beiträge

Hallo,ich eröffne dieses Thema da mein

 

Skoda Fabia bj: ca. märz 2010

mit Climatronic und Swing Radio

 

Probleme mit der Climatronic,de Radio und der Anzeige für die Einparkhilfe hat.

 

der Fehler äußert sich im groben so:

 

Di gesamte Climatronc fällt aus-somit wird es im Fahrzeug nicht warm .

Sie ist auch mit Zündung an -nicht beleuchtet und geht nur sporadisch an und aus.

 

Wenn sie an ist,zeigt sie mir die eingestellte Temperatur an,die lüfterstufe ist immer auf null-nach ca.5 Sekunden geht die Anzeige dann wieder aus.

 

Die Beleuchtung von der Climatronic sowie vom Radio funktioniert bei Zündung aus, sobald man die Zündung an macht geht die Beleuchtun aus und funktioniert nur sporadisch.

Manchmal ist die Beleuchtung auch recht schwach.

 

Das Radio schaltet während der fahrt immer zwischen laut und leise hin und er,als ob man en rückwärtsgang einlegt.

 

Die Einparkhilfe piep aber wird nicht im Radio angezeigt.

 

Per VCDS komme ich nicht ins Kima und Radio-keine Kommunikation.

 

 

 

Weiss jemand woran das liegen könnte? Leitungen scheinen i.o. zu sein

Link zu diesem Kommentar

Hallo und herzlich Willkommen im Forum, als Einleitung möchten wir dich bitten dieses Thema zu lesen, denn es beschreibt ein paar wesentliche Dinge zu diesem Forum sowie die Anforderungen welche es uns ermöglichen deine Fragen schnellstmöglich zu beantworten.

 

Auch wenn ein Diagnoseprotokoll keine Fehlerspeichereinträge zeigt so muss dies noch lange nicht bedeuten das es keinerlei nützliche Informationen enthält. Neben den offensichtlichen Dingen sind es häufig Kleinigkeiten welche es gestatten bekannte Fehler zu erkennen und Lösungsvorschläge zu unterbreiten. In deinem Fall fehlt uns als erstes eben ein solches Diagnoseprotokoll (Auto-Scan).

 

 

Freischaltungen des SVM bei uns im Haus möglich. Telefonische Anmeldung erwünscht.

Link zu diesem Kommentar

Den Scan einfach mir "copy & paste" in deine Antwort einfügen.

Schön wird es, wenn du am Anfang [autoscan ] und am Ende [/autoscan ] aber ohne Leerzeichen stellst.

VCDS-Anfänger seit September 2014.

Link zu diesem Kommentar

klick mal auf das kleine autosympol da kannst den scan dann einfügen

www.hc-motortuning.at

-----------------------------------------------------------------------

VCDS-Genius-Trasdata-BDM-CMD-WinOls-Dashcan-

Reparatur von Turbolader und Steuergeräten

Link zu diesem Kommentar

wie genau prüfe ich den am besten? müssen dafür alle STGs abgesteckt werden?

`Möglichkeiten?

Von BCM zum Radio

Radio zu masse

Radio zu plus

Radio Can untereinander

das wären doch die Möglichkeiten oder?

Link zu diesem Kommentar

Can high + Can low gegen Masse sollte immer ca. 5V ( z.b 2,5V+2,5V ) ergeben. Kurzschluss gegen Masse , Plus und untereinander messen sollte immer o.l sein

Bearbeitet von kostenjar
Link zu diesem Kommentar

d.h.? mein leitungen sind nicht okay?

 

was noch interessant wäre,kann ich das klimateil separat prüfen indem ich spannung draufgebe,oder brauch es erst ein can signal? wenn ja würde das vom vcds tester ausreichen zum auslesen/ansteuern.

 

da ein neues klimateil sehr teuer ist wäre es gut zu wissen ob das alte wirklich defekt ist.

 

 

hier mal ein ähnliches bsp: http://www.auto-treff.com/bmw/vb/showthread.php?s=&threadid=55769

Link zu diesem Kommentar
  • Das Thema wurde aufgrund fehlender Aktivität nach 365 Tagen automatisch geschlossen.
Gast
Dieses Thema wurde nun für weitere Antworten gesperrt.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir benutzen Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service bieten zu können. Durch die weitere Nutzung dieser Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.