Zum Inhalt springen
Das deutsche VCDS Forum
Das deutsche VCDS Forum

Interface nicht gefunden


Empfohlene Beiträge

Guten Tag,

 

ich habe gestern mein VCDS-pro Basiskit in Empfang genommen.

Nach installation der Software wurde ein erfolgreicher Anschlusstest- ohne KFZ- durchgeführt.

Danach im Auto ein ebenfalls erfolgreicher Anschlusstest welcher die Lizenz in der Software ebenfalls freischaltete.

Dann, noch im Auto ohne Internetverbindung, kam ein Pop-up welches mich über ein anstehendes Update informierte für das keine Internetverbindung nötig sei. Ich startete das Update.

Im Anschluss daran ergibt sich folgendes Bild:

 

VCDS Anschlusstest

 

ohne Auto:

 

Anschlussstatus: Anschluss i.o

USB Bibliothek: 03.02.07

USB-Treiber: 02.10.00

Interface: Gefunden 

TYP: Ross-Tech Hex-USB

Status: Nicht am Fahrzeug angeschlossen 

 

im Auto dann:

 

Anschlussstatus: Anschluss i.o

USB Bibliothek: 03.02.07

USB-Treiber: 02.10.00

Interface: Nicht gefunden!

 

 

​Ich habe bereits mehrfach die Software sowie die Treiberpakete installiert bzw. Deinstalliert. im Gerätemanager wird der USB Abschluss gefunden und entsprechend als Ross-Tech direct USB Interface angezeigt ohne Konflikt.

Auch eine getrennte Installation der Treiber direkt über die "dpinst" nach vorherigem löschen des Treibers brachte keine Besserung.

 

Ich nutze ein Dell Notebook mit Windows 7

 

 

Für Hilfe wäre ich dankbar!

 

Gruß 

Hanno

 

​P.S.: Ich habe des Weiteren bereits die aktuellste VCDS Software von der Homepage runtergeladen, dies brachte ebenfalls keine Besserung.

Bearbeitet von Hannore
Link zu diesem Kommentar

Wird im Menü VCDS > Über/About eine Seriennummer angezeigt? Wurde das System direkt über PCI oder über einen anderen Anbieter/Wiederverkäufer erworben?

Sebastian

Aktuelle VCDS Version: DE/PCI / DE/DRV / EN

 

Lesenswert: "Warum antwortet mir keiner?" ...oder auch "Wie poste ich richtig?"

Link zu diesem Kommentar
#4 - Geschrieben (bearbeitet)

Hi, das System wurde direkt über PCI erworben (Auftragsnummer A22754) und am 09.10.2015 ausgeliefert.

 

Die LED am Interface ist nach dem einstecken ins Auto ne Sekunde Rot/Orange und danach grün.

 

Die zunächst installierte Softwareversion war die auf der mitgelieferten CD (welche genau das ist entzieht sich meiner Kenntnis, auf der CD steht das nicht drauf) danach habe ich ja, wie erwähnt, die von der Homepage von PCI runtergeladen.

 

Die Zündung am Fahrzeug war an. Ich habe mich diesbzgl. an die Schritte in der Anleitung gehalten. Der Stecker leuchtet aber auch ohne Zündung grün.

 

Bei Über/About wurde zunächst eine Seriennummer angezeigt, nachdem ich aufgrund der vorliegenden Probleme die Software neu installiert habe nun nicht mehr.

Jetzt steht da "Bitte am Fahrzeug testen"

 

Es waren auch alle Tafeln (Steuerrgeräteauswahl etc.) anwählbar bis zu dem update. Da diese Updateanfrage relativ zeitnahe kam konnte ich bis dahin auch nichts machen.

 

Gruß und danke schonmal 

Hanno

Bearbeitet von Hannore
Link zu diesem Kommentar

Dann deinstalliere am besten noch mal alles und Installiere nur die PCI Version. Bei der Installation kein Interface angeschlossen haben. Dann ab ans Auto. Interface anklemmen, Zündung einschalten, VCDS Starten. Kurz warten bis Interface von Software erkannt wird, dann auf Einstellungen den Anschlusstest machen und dann auf SPEICHERN klicken. Dannach sollte alles funktionieren

Link zu diesem Kommentar

Eine De-/Neuinstallation führt nur in den seltendsten Fällen zum Erfolg - insbesondere dann wenn der Treiber korrekt installiert worden ist. Bitte direkt beim Support melden und dann wird es ggf. auf einen Austausch hinaus laufen.

Sebastian

Aktuelle VCDS Version: DE/PCI / DE/DRV / EN

 

Lesenswert: "Warum antwortet mir keiner?" ...oder auch "Wie poste ich richtig?"

Link zu diesem Kommentar

Schau mal in die Systemsteuerung ob dir das Kabel als usw Gerät angezeigt wird oder als unbekannteste Gerät geführt wird hätte ich nach einem Update auch

Bearbeitet von devil666
Link zu diesem Kommentar
#8 - Geschrieben (bearbeitet)

In der Systemsteuerung war ich bereits und dort wird das Gerät korrekt angezeigt.

 

So, ich habe das ganze jetzt mal an nem anderen Laptop ausprobiert und da geht´s :(

Das heißt, ich muss mir künftig "einfach" nur den Laptop meines Nachbarn ausleihen... *grmpf

 

Danke trotzdem schonmal für die Hilfe hier.

Bearbeitet von Hannore
Link zu diesem Kommentar
  • Das Thema wurde aufgrund fehlender Aktivität nach 365 Tagen automatisch geschlossen.
Gast
Dieses Thema wurde nun für weitere Antworten gesperrt.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir benutzen Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service bieten zu können. Durch die weitere Nutzung dieser Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.