VR170 1 #1 - Geschrieben 4. März 2016 Teilen #1 - Geschrieben 4. März 2016 Moin in die Runde, ich habe seit geraumer Zeit ein Problem beim Updaten von VCDS. Bereits von der Version 15.7.1 auf 15.7.3 trat der Fehler mehrmals auf, dass das Zeitlimit für den Vorgang erreicht wurde und ich das Update neu starten musste. Nach gefühlten 15 Versuchen klappte das Update. Selbiges Problem hab ich jetzt wieder bei der neuen Version 15.7.4. Wie kann ich mir helfen bzw. helfen lassen? Danke und Grüße Link zum Beitrag
Sebastian 2.610 #2 - Geschrieben 4. März 2016 Teilen #2 - Geschrieben 4. März 2016 Wann genau tritt der Fehler auf? Wenn VCDS versucht das Update herunterzuladen oder wenn der eigentliche Prozess (also das Installations-/Updateprogramm) läuft? Wenn es sich um den Download selbst handelt, über was für eine Internetverbindung wird das Update heruntergeladen? Wie lange läuft der Download etwa bis es zur Fehlermeldung kommt? Sebastian Aktuelle VCDS Version: DE/PCI / DE/DRV / EN Lesenswert: "Warum antwortet mir keiner?" ...oder auch "Wie poste ich richtig?" Link zum Beitrag
VR170 1 #3 - Geschrieben 4. März 2016 Autor Teilen #3 - Geschrieben 4. März 2016 Es hat jetzt eben funktioniert. Um deine Fragen zu beantworten: 1. Beim Downloaden der Datei an sich - Installation lief einwandfrei 2. DSL 25000 3. Es ging teilweise hoch bis zu 99 % und es fehlten 2kbit zum vollständigen Download. Teilweise wurde aber auch schon bei 21 % abgebrochen. Link zum Beitrag
meister010 105 #4 - Geschrieben 4. März 2016 Teilen #4 - Geschrieben 4. März 2016 Das Problem hatte ich auch öfters, sporadisch Abbrüche beim Download. WLAN Empfang war zwar da, aber zu geringe Übertragungsgeschwindigkeit. Zur Diagnose hab ich den Laptop dann direkt neben den Router platziert und da war es in paar Minuten erledigt. Haben in der Werkstatt leider (noch) kein LAN. Deshalb speisen wir am Router ins Stromnetz und holen es mit einen Devolo-WLAN-Sender wieder raus. Seitdem funktioniert der Download ohne Einbußen. Link zum Beitrag
VR170 1 #5 - Geschrieben 5. März 2016 Autor Teilen #5 - Geschrieben 5. März 2016 Also die Entfernung zwischen WLAN Router und Laptop beträgt ca. 1,5 m, also daran kann es nicht liegen, alle anderen Geräte haben auch keine Probleme in der Richtung. Link zum Beitrag
Sebastian 2.610 #6 - Geschrieben 7. März 2016 Teilen #6 - Geschrieben 7. März 2016 Firewall oder besondere Antiviruslösungen auf dem PC/Laptop die hier ggf. dazwischenfunken? Sebastian Aktuelle VCDS Version: DE/PCI / DE/DRV / EN Lesenswert: "Warum antwortet mir keiner?" ...oder auch "Wie poste ich richtig?" Link zum Beitrag
tigerkatze 544 #7 - Geschrieben 7. März 2016 Teilen #7 - Geschrieben 7. März 2016 Also die Entfernung zwischen WLAN Router und Laptop beträgt ca. 1,5 m, also daran kann es nicht liegen, alle anderen Geräte haben auch keine Probleme in der Richtung. Wenn der Problemfall auftritt teste mal die tatsächliche Internetgeschwindigkeit. 25000 sagt garnichts, ich habe 50000 und das Höchste was erlangt wird ist 23000. Weltverbesserer gibt es genug, aber einen Nagel richtig einschlagen können die wenigsten. Henrik Ibsen Link zum Beitrag
VR170 1 #8 - Geschrieben 7. März 2016 Autor Teilen #8 - Geschrieben 7. März 2016 Firewall oder besondere Antiviruslösungen auf dem PC/Laptop die hier ggf. dazwischenfunken? Außer avast FreeWare ist dort nichts weiter dazwischen. Also die Entfernung zwischen WLAN Router und Laptop beträgt ca. 1,5 m, also daran kann es nicht liegen, alle anderen Geräte haben auch keine Probleme in der Richtung. Wenn der Problemfall auftritt teste mal die tatsächliche Internetgeschwindigkeit. 25000 sagt garnichts, ich habe 50000 und das Höchste was erlangt wird ist 23000. Ich habe es am morgen, zum frühen Nachmittag sowie zum Abend probiert, jedes mal der gleiche Fall. Aktuell liegen bei mir 23k an Link zum Beitrag
rsk 440 #9 - Geschrieben 7. März 2016 Teilen #9 - Geschrieben 7. März 2016 Wenn Du eine Fritzbox hast, kannst Du Dir mal die Störanfälligkeit der DSL Verbindung ansehen und ggf. mal reduzieren. Langsamer ist manchmal schneller. Was man nicht kennt, kann man nicht sehen. -Heinz von Foerster- Link zum Beitrag
interforno 0 #10 - Geschrieben 5. Juni 2016 Teilen #10 - Geschrieben 5. Juni 2016 Bei mir auch so (ware erstes Update auf 17.4), bis 99% alles super und schnell, dann stoppts, und nach ner Zeit kommt die Zeitüberschreitungsfehlermeldung. mehrere Versuche gemacht (>10) an mehreren Tagen und Uhrzeiten, WLAN und auch alternativ direkt am LAN angesteckt. Immer selbes Verhalten. (Asus Netbook,Win XP, Avast läuft) @VR170, hats bei dir inzwischen hingehauen und wenn ja, wie hast dus hinbekommen? Link zum Beitrag
Sebastian 2.610 #11 - Geschrieben 5. Juni 2016 Teilen #11 - Geschrieben 5. Juni 2016 Im Zweifel können die Updates auch immer manuell über die Webseite heruntergeladen werden. Wir haben mit Beta 16.5 eine Funktion eingeführt welche in Fällen wie eurem (sprich Abbruch der Übertragung usw.) den Download über den Browser anbietet. Sebastian Aktuelle VCDS Version: DE/PCI / DE/DRV / EN Lesenswert: "Warum antwortet mir keiner?" ...oder auch "Wie poste ich richtig?" Link zum Beitrag
VR170 1 #12 - Geschrieben 5. Juni 2016 Autor Teilen #12 - Geschrieben 5. Juni 2016 Also ich habe es noch mehrmals probiert und es hat dann iwann über die Update-Funktion in VCDS funktioniert. Ärgerlich ist es alle mal, aber dennoch vertretbar. Schön finde ich, dass sich um dieses Problem anscheinend gekümmert wird Link zum Beitrag
interforno 0 #13 - Geschrieben 5. Juni 2016 Teilen #13 - Geschrieben 5. Juni 2016 ok, THX. Ich werds mal manuell versuchen. Link zum Beitrag
VR170 1 #14 - Geschrieben 16. Oktober 2016 Autor Teilen #14 - Geschrieben 16. Oktober 2016 Problem mit dem vollständigen Download im ersten Versuch schlägt immer noch fehl, allerdings kommt dann der Hinweis zum Download über den Browser, welcher super funktioniert Link zum Beitrag
Sebastian 2.610 #15 - Geschrieben 16. Oktober 2016 Teilen #15 - Geschrieben 16. Oktober 2016 Häng bitte mal die Datei SystemInfo.TXT aus dem Ordner C:\Ross-Tech\VCDS-DRV\Debug\ an, danke. Sebastian Aktuelle VCDS Version: DE/PCI / DE/DRV / EN Lesenswert: "Warum antwortet mir keiner?" ...oder auch "Wie poste ich richtig?" Link zum Beitrag
VR170 1 #16 - Geschrieben 16. Oktober 2016 Autor Teilen #16 - Geschrieben 16. Oktober 2016 Na klar, geht los SystemInfo.txt Link zum Beitrag
Sebastian 2.610 #17 - Geschrieben 16. Oktober 2016 Teilen #17 - Geschrieben 16. Oktober 2016 Kannst du mir sagen welche Antivirus bzw. Firewall-Lösung auf dem Gerät zum Einsatz kommt? Sebastian Aktuelle VCDS Version: DE/PCI / DE/DRV / EN Lesenswert: "Warum antwortet mir keiner?" ...oder auch "Wie poste ich richtig?" Link zum Beitrag
VR170 1 #18 - Geschrieben 17. Oktober 2016 Autor Teilen #18 - Geschrieben 17. Oktober 2016 Avast Freeware-Version Link zum Beitrag
Sebastian 2.610 #19 - Geschrieben 17. Oktober 2016 Teilen #19 - Geschrieben 17. Oktober 2016 Versuch mal VCDS zur Ausnahmeliste hinzuzufügen bzw. Avast temporär zu deaktivieren. http://www.getavast.net/support/stop-blocking-a-program Sebastian Aktuelle VCDS Version: DE/PCI / DE/DRV / EN Lesenswert: "Warum antwortet mir keiner?" ...oder auch "Wie poste ich richtig?" Link zum Beitrag
VR170 1 #20 - Geschrieben 20. Oktober 2016 Autor Teilen #20 - Geschrieben 20. Oktober 2016 Mit dem temporär deaktivieren, hat es jetzt geklappt, also scheint Avast dran Schuld zu sein Link zum Beitrag
Sebastian 2.610 #21 - Geschrieben 20. Oktober 2016 Teilen #21 - Geschrieben 20. Oktober 2016 Beruhigt mich, dann sind wir jedenfalls mal nicht schuld. 1 Sebastian Aktuelle VCDS Version: DE/PCI / DE/DRV / EN Lesenswert: "Warum antwortet mir keiner?" ...oder auch "Wie poste ich richtig?" Link zum Beitrag
Empfohlene Beiträge