Weazel 1 #1 - Geschrieben 15. Mai 2016 Teilen #1 - Geschrieben 15. Mai 2016 Hallo, da ich privat selber oft am Auto schraube und auch im Bekanntenkreis, überlege ich mir schon seit längerem mir VCDS zu erwerben. Ich blicke jedoch mit den ganzen Adaptern die es zu erwerben gibt nicht durch. Autos an denen ich hauptsächlich schraube sind folgende. A3 8p Bj. 2005 A4 b6 Bj. 2004 A4 b7 Bj. 2007 A4 b8 bj. 2008 A5 b8 Bj. 2013 A3 8V Bj. 2013 VW Touran Bj. 2008 Golf GTI 7 Bj. 2014 Welchen Adapter bräuchte ich da ? Mir geht es hauptsächlich um Fehler auszulesen / löschen und eventuell kleine Codierungen. Nichts weltbewegendes. Würde mich über Antworten freuen. Grüße, Weazel Link zum Beitrag
vagtuning 2.236 #2 - Geschrieben 15. Mai 2016 Teilen #2 - Geschrieben 15. Mai 2016 http://shop.pci-diagnosetechnik.de/VCDSpro-Basiskit-USB-Kabel-300m-Bulk-Version-o-Koffer-o-CD VCDS HEX+CAN-USB (19.6 DRV) - PicoScope 4425 Alle Angaben hier entstehen in reiner Freizeit und ohne Vergütung - also Geduld haben ! Kaum macht man es richtig, geht es auch schon Ein Problem ist halb gelöst, wenn es klar formuliert ist. Link zum Beitrag
Weazel 1 #3 - Geschrieben 15. Mai 2016 Autor Teilen #3 - Geschrieben 15. Mai 2016 http://shop.pci-diagnosetechnik.de/VCDSpro-Basiskit-USB-Kabel-300m-Bulk-Version-o-Koffer-o-CD Danke Dir ! Dieser Adapter ist auch zukunftssicher oder ? z.B für den nächsten Golf 8 Link zum Beitrag
vagtuning 2.236 #4 - Geschrieben 15. Mai 2016 Teilen #4 - Geschrieben 15. Mai 2016 Das kann dir keiner sagen, da vermutlich nur ein paar Entwickler im Werk bisher die Spezifikationen für den Golf 8 zu Gesicht bekommen haben. 2 VCDS HEX+CAN-USB (19.6 DRV) - PicoScope 4425 Alle Angaben hier entstehen in reiner Freizeit und ohne Vergütung - also Geduld haben ! Kaum macht man es richtig, geht es auch schon Ein Problem ist halb gelöst, wenn es klar formuliert ist. Link zum Beitrag
Weazel 1 #5 - Geschrieben 17. Mai 2016 Autor Teilen #5 - Geschrieben 17. Mai 2016 Das kann dir keiner sagen, da vermutlich nur ein paar Entwickler im Werk bisher die Spezifikationen für den Golf 8 zu Gesicht bekommen haben. oK, Danke Dir. Werde mir das die Tage kaufen. Denke nicht das die da großartig was umstellen. Link zum Beitrag
Sebastian 2.610 #6 - Geschrieben 17. Mai 2016 Teilen #6 - Geschrieben 17. Mai 2016 Für alles was derzeit auf deiner Liste steht passt es, in die Zukunft kann im Moment keiner blicken. Selbst wenn es jedoch nicht kompatibel sein sollte, wird es mit Sicherheit eine Lösung geben für die wir dann auch vergünstigte Upgrades anbieten werden (so wurde es in der Vergangenheit ebenfalls gehandhabt). Sebastian Aktuelle VCDS Version: DE/PCI / DE/DRV / EN Lesenswert: "Warum antwortet mir keiner?" ...oder auch "Wie poste ich richtig?" Link zum Beitrag
AndyO 0 #7 - Geschrieben 25. Mai 2016 Teilen #7 - Geschrieben 25. Mai 2016 Tja, ich hab das gleiche Problem. Es ist zwar schön, dass in Kompatibilitätsliste farbig unterschieden wird, es steht aber nirgendwo, ob alle Farben von dem Adapter des Basis-Sets unterstützt werden... Bei mir wäre es dann: A3 8L Beetle 5C P.S.: Mal wird von lebenslange SW-Updates gesprochen, mal von 69 EUR je Jahr? Link zum Beitrag
tigerkatze 544 #8 - Geschrieben 25. Mai 2016 Teilen #8 - Geschrieben 25. Mai 2016 Steht doch beim Produkt. Alle diagnosefähigen VAG Modelle ab 1992 Weltverbesserer gibt es genug, aber einen Nagel richtig einschlagen können die wenigsten. Henrik Ibsen Link zum Beitrag
Mike1985 0 #9 - Geschrieben 14. Juni 2016 Teilen #9 - Geschrieben 14. Juni 2016 Hallo Zusammen, Hab jetzt eigentlich schon seit über einem Jahr vor mir VCDS zuzulegen, hab auch schon immer hier im Forum mitgelesen. Jedoch erschließt sich mir nach wie vor nicht ganz der Unterschied zwischen mehreren Versionen. In meiner Familie gibt es eigentlich nur VW's. Von Golf 4 - Golf 7 verschiedenster Versionen und Baujahre. Ich würde gerne von möglichst allen Fahrzeugen zumindest den Fehlerspeicher auslesen und kleinere Codierungen vornehmen zb Gurtwarner deaktivieren oder ein RNS 510 codieren usw. tigerkatze schreibt von allen diagnosefähigen VAG Modellen ab 92. Für was gibt es dann eine Kompatibilitätsliste? Taugt dann das oben genannte Gerät von User vagtuning vorgeschlagen? Oder was sind die Unterschiede zwischen den verschiedenen "Koffern" wenn man auf die Startseite von vcds geht? http://www.vcds.de/?gclid=CP-9-6Olp80CFdMV0wodgoMI_Q. Warum diese enormen Preisunterschiede? Auch wenn es viele Anfängerfragen sind hoffe ich auf etwas Hilfe. Danke im voraus Link zum Beitrag
KlausTDI 29 #10 - Geschrieben 14. Juni 2016 Teilen #10 - Geschrieben 14. Juni 2016 Hallo Mike1985, der Link den du angibst ist ein "Roostech-Vertreiber", dieser Vertreiber hat mit diesem Forum absolut nichts zu tun. Dies ist das Support-forum von PCI-Diagnosetechnik siehe Hier . Du sollest dich also mit den Preisen seitens PCI befassen oder dich an Auto-Intern wenden. mfg Klaus Link zum Beitrag
tigerkatze 544 #11 - Geschrieben 14. Juni 2016 Teilen #11 - Geschrieben 14. Juni 2016 Anhand der Fahrzeugliste kannst du sehen welches Interface für das jeweilige Fahrzeug gebraucht wird. http://vcdspro.de/wp-content/files/VCDS-Fahrzeugliste.pdf Das billigste ist das Micro.can - geht aber nur für neuere Fahrzeuge. Mit dem Basis - Koffer (wie von vagtuning vorgeschlagen) kannst du Fahrzeuge ab 1992 auslesen. Zu deinem Link von AI sei dir gesagt, bei diesem Anbieter gekauft bist du hier Fremdkunde, was einige Nachteile bedeutet. Weltverbesserer gibt es genug, aber einen Nagel richtig einschlagen können die wenigsten. Henrik Ibsen Link zum Beitrag
Mike1985 0 #12 - Geschrieben 14. Juni 2016 Teilen #12 - Geschrieben 14. Juni 2016 (bearbeitet) Hallo Klaus, vielen Dank für diese erste peinliche Belehrung Hab ich verstanden und bin auf froh über diese Info. Das sieht schon deutlich besser aus. Dann tut es das VCDSpro Basiskit für meine Zwecke voll und ganz oder? Dann habt ihr bald einen Kunden mehr. Hallo tigerkatze, Auch danke für deine Information. Dann werde ich mir den Basiskoffer von PCI zulegen. Danke für die Aufklärung. Auch mit dem Forum tu ich mich noch schwer. Wollte dich eigentlich zitieren aber dann war dein Zitat in meiner Antwort für Klaus mit drin Fängt ja gut an. Bearbeitet 14. Juni 2016 von Mike1985 Link zum Beitrag
tigerkatze 544 #13 - Geschrieben 14. Juni 2016 Teilen #13 - Geschrieben 14. Juni 2016 Macht ja nichts, es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen Weltverbesserer gibt es genug, aber einen Nagel richtig einschlagen können die wenigsten. Henrik Ibsen Link zum Beitrag
thesilverserver 0 #14 - Geschrieben 19. Juni 2016 Teilen #14 - Geschrieben 19. Juni 2016 Hallo ...ich hoffe es passt hier in den Beitrag. Ich habe vor mir ein Originales Vag Com zu kaufen. Ich habe einen Touran 1T aus 2008. 1,4 TSFI ..Facelift. Ich würde gerne Steuergeräte auslesen bzw umprogrammieren. Zb geht bei meinem Fensterheber der Fahrerschalter in die falsche Richtung seit dem austausch des Motos inkl. Steuergerät.ich habe auf der V CDS kompatibilitäts Liste geschaut welche Interfaces geeignet sind. Da steht = HEX+CAN Interface und Micro-CAN Interface . Jetzt ist die frage ... Reicht es wenn ich mir das Ross Tech VCDS Micro Can USB Kabel kaufe ( als beispiel das hier http://www.ebay.de/itm/VCDS-Pro-VAG-COM-MICRO-CAN-Ross-Tech-Diagnoseinterface-OBD2-Diagnose-Interface-/322104227195?hash=item4afee8757b:g:8ncAAOSwo6lWNkrt ?... So wie ich es verstanden habe unterstützt dieses Kabel dann nur nicht den Turbo Modus und Transport Modus . Das wäre aber für mich nicht wichtig. Wie gesagt ..wichtig ist das ich in alle vorhandenen Steuergeräte komme und diese auch programmieren kann und Fehlercodes auslesen bzw löschen kann. Ich danke schonmal für die Mühe Grüße Andy Link zum Beitrag
Sebastian 2.610 #15 - Geschrieben 19. Juni 2016 Teilen #15 - Geschrieben 19. Juni 2016 Korrekt, die Micro-CAN Hardware ist vollständig kompatibel zu deinem Fahrzeug. Sebastian Aktuelle VCDS Version: DE/PCI / DE/DRV / EN Lesenswert: "Warum antwortet mir keiner?" ...oder auch "Wie poste ich richtig?" Link zum Beitrag
thesilverserver 0 #16 - Geschrieben 19. Juni 2016 Teilen #16 - Geschrieben 19. Juni 2016 Wow ...das nenne ich mal ne schnelle Antwort Gibt es zufällig auch ne gute Adresse um wirklich ein Originales Interface zu bekommen ? Wow ...das nenne ich mal ne schnelle Antwort Gibt es zufällig auch ne gute Adresse um wirklich ein Originales Interface zu bekommen ? PS...ich frage weil in dem Link hier zu VCDS steht das das Interface nicht ehr lieferbar ist. Link zum Beitrag
Sebastian 2.610 #17 - Geschrieben 20. Juni 2016 Teilen #17 - Geschrieben 20. Juni 2016 Meld dich mal direkt bei mir, Mailadresse steht in der Signatur. Sebastian Aktuelle VCDS Version: DE/PCI / DE/DRV / EN Lesenswert: "Warum antwortet mir keiner?" ...oder auch "Wie poste ich richtig?" Link zum Beitrag
Empfohlene Beiträge