Bootpeitscher 1 #1 - Geschrieben 23. Mai 2016 Teilen #1 - Geschrieben 23. Mai 2016 Liebe VCDS Gemeinde, mich hat es nun erwischt, mein Bootsmotor Volkswagen (Cummings) V 6 TDI, 265 PS, 3 Liter, dreht nur noch bis 3000-1 , obwohl er eine Drehzahl bis 4200-1 lt. Werksangabe erreichen soll. Habe im Cockpit eine Serviceschnittstelle und ein Handauslesegerät aus der Bucht, bekomme aber nur Info, welche Tür nicht korrekt zu ist oder welcher Lautsprecher hinten falsch angeschlossen ist.( war ein völliger Fehlkauf) Würde gern selbst mit der Software den Fehlerteufel resetten oder ausfindig machen. Wo bekommt man für den o.a. Motor die passende Software? Soll ja auf normalem Windows laufen, wenn ich es richtig gelesen habe. Leider gibt es in und um KS keinen Bootshändler der davon Ahnung hat. Zum Autohändler Glinicke brauche ich nicht, da kann meine Oma mich besser beraten. Auf eure fachlichen Tipps und Anregungen freut sich der Bootpeitscher Link zum Beitrag
uncelsam 6 #2 - Geschrieben 23. Mai 2016 Teilen #2 - Geschrieben 23. Mai 2016 Du kannst VCDS bei Pci-Tuning.de kaufen, sie sind auch Betreiber dieses Forums. Normal sollte VCDS auch die Marine Motoren auslesen können, ob sich die Anschaffung dafür lohnt musste selber entscheiden. Grüße Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk Link zum Beitrag
oOEnergyOo 145 #3 - Geschrieben 23. Mai 2016 Teilen #3 - Geschrieben 23. Mai 2016 Alternativ jemanden in einer VCDS-Userliste in deiner Nähe suchen und ausprobieren ob es funktioniert. Link zum Beitrag
Sebastian 2.610 #4 - Geschrieben 23. Mai 2016 Teilen #4 - Geschrieben 23. Mai 2016 Wir decken generell die Industrie- und Marinemotoren ab, in einigen Fällen ist ggf. die Dokumentation noch nicht vollständig was sich aber i.d.R. schnell lösen lässt sobald die Daten vom Kundenfahrzeug (oder in diesem Fall Boot) vorliegen. Das passende Basiskit findest du im Shop (Link oben links im Forum). Sebastian Aktuelle VCDS Version: DE/PCI / DE/DRV / EN Lesenswert: "Warum antwortet mir keiner?" ...oder auch "Wie poste ich richtig?" Link zum Beitrag
Bootpeitscher 1 #5 - Geschrieben 24. Mai 2016 Autor Teilen #5 - Geschrieben 24. Mai 2016 Bei der Menge von Parametern im PKW Bereich bekommt man Zweifel, ob die Software für Marinemotore ok ist. Brauche weder Fernlichteinstellung noch Handbremseinstellung . Einfach nur, warum mein Motor bis 3000-1 dreht und nicht, wie er soll, bis 4200-1. Motorcode : CEZ 001255 mehr nicht 1 Link zum Beitrag
Schorni 1.113 #6 - Geschrieben 24. Mai 2016 Teilen #6 - Geschrieben 24. Mai 2016 Ohne Scan, kaum Hilfe. Sollte klar sein, Raten kann keiner. Lösungsansätze stehen meist im Fehlerspeicher. VCDS Hex-Com+Can + Abritus AVDI + OLS300-Simulator + Byteshooter + BDM + Etas + ETK ALLRADPRÜFSTAND im Haus / Für Forumsmitglieder bis zu 23% Rabatt auf Chiptuning! Link zum Beitrag
Sebastian 2.610 #7 - Geschrieben 24. Mai 2016 Teilen #7 - Geschrieben 24. Mai 2016 Der CEZ wird unterstützt, zum Beispiel hier gab es zum Beispiel bereits eine andere Anfrage dazu. Ob VCDS nun weitere Funktionen unterstützt die bei den Marine-Motoren nicht benötigt werden ist irrelevant, wichtig ist ob es das kann was du zur Diagnose benötigst und das tut es. Die Drehzahlbegrenzung dürfte durch eine Notlaufbedingung entstehen, wie bereits von Robin geschrieben wurde - Fehlerspeicher auslesen und dann weiß man auch mehr. Sebastian Aktuelle VCDS Version: DE/PCI / DE/DRV / EN Lesenswert: "Warum antwortet mir keiner?" ...oder auch "Wie poste ich richtig?" Link zum Beitrag
Bootpeitscher 1 #8 - Geschrieben 24. Mai 2016 Autor Teilen #8 - Geschrieben 24. Mai 2016 Danke füe eure Tipps, habe an der Arbeit einen Kollege, dessen Freund hat das Programm VCDS, und der ist sich sicher, dass er da reinschauen kann. Da bin ich mal gespannt....... Link zum Beitrag
Bootpeitscher 1 #9 - Geschrieben 25. Mai 2016 Autor Teilen #9 - Geschrieben 25. Mai 2016 Habe nochmal nachgelesen. Steht ein Fehler an, so wird dieser über das Leuchten der Glühwendelanzeige signalisiert. Diese ist aber aus. Der Mortor hat weder Glühvorrichtung, noch Kerzen. Daher die Verwendung des Glühwendelsymbols. Habe aber jemanden gefunden, das mal scannen soll. Link zum Beitrag
Empfohlene Beiträge