Blackfrosch 3 #1 - Geschrieben 9. August 2016 Teilen #1 - Geschrieben 9. August 2016 Hallo zusammen, habe das folgende einfache Problem: Wenn ich im AutoScan Menü die Verbauliste anwähle, werden mir alle Steuergeräte mit Fehler angezeigt: Problem -> Ausnahme: Das Radio (Adresse 56). Wenn ich dann die Funktion Fehler löschen anwähle, werden alle Fehler gelöscht. Problem -> Ausnahme: Lenkhilfe und Leuchtweitenreg. Ein manuelles Löschen durch anwählen der einzelnen Steuergeräte ist möglich. Dann habe ich einen weiteren "Wunsch": Das Service Rückstellen klappt inzwischen bei so gut wie keinem Auto mehr (alle mit UDS Tacho). VCDS ist aber clever genug und sagt genau welchen Anpassungskanal man suchen soll - wenn es so schlau ist, wieso macht es das dann nicht selber? Ein Steuergeräte Abbild habe ich gemacht, kann ich auf Wunsch posten. gruß AutoScan_VCDS_16_08_.txt Link zum Beitrag
rsk 442 #2 - Geschrieben 9. August 2016 Teilen #2 - Geschrieben 9. August 2016 Wenn die Fehler weiterhin vorliegen, dann werden sie zwar aus dem Fehlerspeicher gelöscht, weden aber sofort wieder gesetzt. Hier u.U. beschädigte Datenbusleitung . Was man nicht kennt, kann man nicht sehen. -Heinz von Foerster- Link zum Beitrag
Blackfrosch 3 #3 - Geschrieben 9. August 2016 Autor Teilen #3 - Geschrieben 9. August 2016 (bearbeitet) Das ist definitiv nicht das Problem. Die Fehler kommen vom OBD-Flashen der ECU, und lassen sich löschen. Nur eben nicht über den Button "Fehler löschen!". Das Fahrzeug fährt bis auf die beiden Fehler im Radio immer ohne Fehlereinträge... Aber es nervt nach jedem Flashen, 2 Steuergeräte einzeln anwählen zu müssen, weil sie über das gesamt-Kommando nicht gelöscht werden gruß Bearbeitet 9. August 2016 von Blackfrosch Link zum Beitrag
vagtuning 2.236 #4 - Geschrieben 9. August 2016 Teilen #4 - Geschrieben 9. August 2016 Weil die beiden genannten nicht auf die Bus-Nachricht reagieren. Das geht bei denen und diversen anderen nur direkt in den STGs 2 VCDS HEX+CAN-USB (19.6 DRV) - PicoScope 4425 Alle Angaben hier entstehen in reiner Freizeit und ohne Vergütung - also Geduld haben ! Kaum macht man es richtig, geht es auch schon Ein Problem ist halb gelöst, wenn es klar formuliert ist. Link zum Beitrag
rsk 442 #5 - Geschrieben 9. August 2016 Teilen #5 - Geschrieben 9. August 2016 Bin gerade fassungslos. Und da sagt man schnell mal was, was beleidigt. Bin raus. Was man nicht kennt, kann man nicht sehen. -Heinz von Foerster- Link zum Beitrag
Blackfrosch 3 #6 - Geschrieben 10. August 2016 Autor Teilen #6 - Geschrieben 10. August 2016 Wer was wie beleidigt? Sorry, falls ich gemeint war. @vagtuning Danke für die Aufklärung, dann muss ich das eben so machen. Hätte ja sein können, das es ein "Bug" ist. gruß Link zum Beitrag
vagtuning 2.236 #7 - Geschrieben 10. August 2016 Teilen #7 - Geschrieben 10. August 2016 Nein, machen einige STGs, und wenn Bug dann auch bei VW direkt, weil bei ODIS ist es identisch. Erklärung für Erziehungsberechtigte : Mutter kommt in einen Raum mit 5 spielenden Kindern, und ruft "Ihr seid nun alle still und setzt euch auf eure Stühle".... 3 Hören und gehorchen, 2 hören,ignorieren und spielen weiter. Geht sie dann zu den noch spielenden direkt hin, setzen auch die sich hin. 1 VCDS HEX+CAN-USB (19.6 DRV) - PicoScope 4425 Alle Angaben hier entstehen in reiner Freizeit und ohne Vergütung - also Geduld haben ! Kaum macht man es richtig, geht es auch schon Ein Problem ist halb gelöst, wenn es klar formuliert ist. Link zum Beitrag
Empfohlene Beiträge