BenniTurbo 0 #1 - Geschrieben 15. August 2016 Teilen #1 - Geschrieben 15. August 2016 Hallo zusammen, ich suche nen neuen Laptop oder ein Tablet, welches für VCDS ausreichend ist. Mein derzeitiger 17" Lappi ist mir einfach zu schwer/unhandlich und die akkulaufzeit taugt auch nicht viel. Daher suche ich was kleineres, um damit besser im auto arbeiten zu können. Was ist empfehlenswert? Mfg Benni Link zum Beitrag
Schorni 1.113 #2 - Geschrieben 15. August 2016 Teilen #2 - Geschrieben 15. August 2016 Ich nutze u.a. einen CF19. Tochscreen, Haltegurt usw. Absolut perfekt und kann auch mal runter fallen VCDS Hex-Com+Can + Abritus AVDI + OLS300-Simulator + Byteshooter + BDM + Etas + ETK ALLRADPRÜFSTAND im Haus / Für Forumsmitglieder bis zu 23% Rabatt auf Chiptuning! Link zum Beitrag
rsk 440 #3 - Geschrieben 16. August 2016 Teilen #3 - Geschrieben 16. August 2016 (bearbeitet) Ich kann mit einem reinen Tablet gar nicht. Darum habe ich ein Convertible. Auto, Tastaturdock dran, Couch, Tastaturdock ab. Da ich nicht viel ausgeben wollte, habe ich eines von Medion genommen. Das tut, was ihm sagt und ist zuverlässig. Allerdings mit Win 8.1. 10 will ich nicht. Bearbeitet 16. August 2016 von rsk Was man nicht kennt, kann man nicht sehen. -Heinz von Foerster- Link zum Beitrag
Polofan 6 #4 - Geschrieben 16. August 2016 Teilen #4 - Geschrieben 16. August 2016 Hier gibt's verschiedene meinungen http://vagcomforum.de/index.php?showtopic=27312&hl= 1 Link zum Beitrag
Roger 24 #5 - Geschrieben 17. August 2016 Teilen #5 - Geschrieben 17. August 2016 Im Auto nutze ich gerne die kleinen Lenovos aus der X-Reihe in 12" bzw. 12,5". Gebraucht von div. Händlern für guten Kurs und mit Gewährleistung zu bekommen, hinzu kommt ein florierender Gebrauchtmarkt für günstige Ersatzteile/Zubehör sowie ein hervorragendes Supportforum und eine eigene Wiki. Je nach Budget geht es bei X60/61 unter 100€ los, gut geeignet sind weiterhin X200/201, X220, X230. Mit denen kann man dann auch mal mehr als nur VCDS machen. Für kleines Geld gibt es Dockingstationen für den Schreibtisch, dann hat man eine vollwertige Desktoplösung mit externem Monitor u. Tastatur. Wer auf Touch nicht verzichten mag, erhält alle o.g. Modelle auch als Tablet-Variante (Convertible). MJ 2018 GTI Performance DLBA Link zum Beitrag
autoschrauber64 0 #6 - Geschrieben 4. Oktober 2016 Teilen #6 - Geschrieben 4. Oktober 2016 Hallo, ich habe mir vor einiger Zeit ein Tablet von Dell zugelegt mit Windows 8. Damit kann ich jetzt prima Fehlerspeicher auslesen ohne immer ein Notebook mitschleppen zu müssen. Allerdings stellt sich bei mir die Frage wie man mit der virtuellen Tastatur codieren kann? Am Notebook betätige ich die Pfeil nach unten Taste wenn ich in der Byte-Leiste weiter möchte. Diese Taste fehlt hier aber! Weiß jemand Rat? Link zum Beitrag
rsk 440 #7 - Geschrieben 5. Oktober 2016 Teilen #7 - Geschrieben 5. Oktober 2016 (bearbeitet) Mit der Tabulatortaste kommst Du von Byte zu Byte. Mir war es zu umständlich. Darum habe ich mir ein Convertible gekauft. P.S. Mit der Großschreibetaste + Tab gehts ein Byte zurück. Bearbeitet 5. Oktober 2016 von rsk Was man nicht kennt, kann man nicht sehen. -Heinz von Foerster- Link zum Beitrag
Trierer71 1 #8 - Geschrieben 6. Oktober 2016 Teilen #8 - Geschrieben 6. Oktober 2016 (bearbeitet) Ich nutze das Asus Iconia W511 mit Windows 8. Der Vorteil: Am Tablet ist eine aufsteckbare Tastatur, mit der sich das VCDS einfach wie ein Laptop bedienen lässt. (Habe VCDS auf Größe 13 eingestellt). Hatte vorher auch ein sperriges 15,4 Zoll Laptop und das war immer umständlich im Fahrzeuginneren. Es gibt einige Tablets mit Tastatur neu oder gebraucht auf dem Markt. Wichtig ist allerdings, dass Windows drauf ist (nicht Android oder Mac) und dass ein großer USB-Anschluss vorhanden ist. Habe mir noch zusätzlich ein 5 Meter langes USB-Verlängerungskabel besorgt, so kann ich das Tablet mit VCDS außen am Kfz nutzen, am Motorraum oder auf einem Tisch z.B. Bearbeitet 6. Oktober 2016 von Trierer71 Link zum Beitrag
Roger 24 #9 - Geschrieben 6. Oktober 2016 Teilen #9 - Geschrieben 6. Oktober 2016 Ich nutze das Asus Iconia W511 Du meinst nicht zufällig das Acer Iconia ? MJ 2018 GTI Performance DLBA Link zum Beitrag
autoschrauber64 0 #10 - Geschrieben 7. Oktober 2016 Teilen #10 - Geschrieben 7. Oktober 2016 Danke, rsk,werde es demnächst ausprobieren. Hatte das Tablet für 70€ von einem bekannten Internetanbieter. Ist zwar etwas fummlich mit den Fingern zu bedienen und ein Stift wird nicht unterstützt, aber dafür hab ich VCDS immer dabei. Link zum Beitrag
Empfohlene Beiträge