SFunke 0 #1 - Geschrieben 31. August 2016 Teilen #1 - Geschrieben 31. August 2016 Hallo zusammen, da ich nur alle zwei Jahre in die Verlegenheit komme, Ölservice / Serviceintervall zurück setzen zu müssen, kann ich nicht sageb, ob mir erst die letzte Version des VCDS Probleme macht. Es geht um den Service / Ölwechsle bei 75.000 km. Wagen hat jetzt ca. 76.400 km runter. Der "krumme Wert 75.000 km" kommt dadurch zustande, dass der Vorbesitzer wenig gefahren ist und ich bei 45.000 km einen Service / Ölwechsel vornehmen mußte (das war 2014, ging probelmlos mit VCDS damals). Dann kam 60.000 km letzten November (2015), Getriebeölwechsle und hintere Bremsbeläge, auch ok. Jetzt mit dem neuen Stand konnte ich Ölservice problemlos zurücksetzen. Nur Serviceintervall leuchte immer wieder im Armaturenbrett auf, nachdem mir VCDS eigentlich mitgeteilt hat Serviceintervall ist zurückgesetzt. Ein offensichtlicher Widerspruch! Mir ist aufgefallen, dass VCDS jede Menge Service-Werte abfragt. Eine manuelle Eingabe von Werten ist nicht möglich. Muss ich eventuell einige Arbeiten am Wagen durchführen, die dann automatisch vom Steuergerät registriert werden? Ich bin ehrlich gesagt verwirrt, was ich genau tun muss. Gibt es eine ausführliche Anleitung dazu? Vielen Dank Stefan Link zum Beitrag
enricoradde 4 #2 - Geschrieben 31. August 2016 Teilen #2 - Geschrieben 31. August 2016 Hi, setz mal den Intervall für den Bremsflüssigkeitswechsel zurück.Hatte Ich letztens bei einem B8. Mfg Rico 1 Link zum Beitrag
SFunke 0 #3 - Geschrieben 8. September 2016 Autor Teilen #3 - Geschrieben 8. September 2016 Hallo Enrico, vielen Dank für den Tipp mit dem Bremsflüssigkeitswechsel. Den hatte ich in der Tat schon letztes Jahr gemacht. Allerdings wohl nicht extra quittiert im VCDS. Habe ich nachgeholt. Danach konnte ich das Service Intervall zurück setzen. Beste Grüße Stefan Link zum Beitrag
Empfohlene Beiträge