micha225 3 #1 - Geschrieben 12. Dezember 2016 Teilen #1 - Geschrieben 12. Dezember 2016 Hallo, ich habe ein Problem mit meinem Audi A1 MJ12. Der Wagen zeigt mir den Ölservice nach dem Zeitraum als fällig an, aber dieser ist noch nicht fällig. Die Werkstatt hatte den service letztes Mal nicht korrekt zurückgesetzt und nun meldet er sich. Sie selbst können angeblich ihn nicht nur zeitlich zurücksetzen bzw anpassen. Aktuell verwende ich die SW 16.8.3 von VCDS und konnte den "Zeitraum seit dem Ölservice" nicht mehr in den dokumentierten Anpassungskanälen finden. Bei älteren VCDS Versionen ging dies allerdings über die seperate Kanalauswahl (42,43,...). Dies ist leider mit der neuen IDE... Benennung nicht mehr möglich. Wie kann ich den Service korrekt anpassen? Einen scan reiche ich noch nach. LG Micha Name:micha225 Ausrüstung: Ross-Tech HEX+CAN+USB (inkl. aktueller VAG-COM Version) Sonstiges: Aufwandsentschädigung erbeten 24xxx Link zum Beitrag
micha225 3 #2 - Geschrieben 12. Dezember 2016 Autor Teilen #2 - Geschrieben 12. Dezember 2016 Anbei der Scan meines Fahrzeugs (etwas älter): Mittwoch,06,Mai,2015,18:01:03:23201VCDS -- Windows-basierter VAG/VAS-EmulatorVCDS Version: DRV 14.10.2.0Datenstand: 20150321www.VCDSpro.deFahrzeug-Ident.-Nr.: WAUZZZ8X2CB230602 KFZ-Kennzeichen: A1 NEUKilometerstand: 34550km Reparaturauftrag:----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------Fahrzeugtyp: 8X (8U0)Scan: 01 02 03 05 08 09 10 15 16 17 19 20 25 2B 42 44 46 47 52 5556 5F 62 72Fahrzeug-Ident.-Nr.: WAUZZZ8X2CB230602 Kilometerstand: 34550km01-Motorelektronik -- Status: i.O. 000002-Getriebe -- Status: i.O. 000003-Bremsenelektronik -- Status: i.O. 000004-Lenkwinkelsensor -- Status: i.O. 000005-Zugangs-/Startber. -- Status: i.O. 000008-Klima-/Heizungsel. -- Status: i.O. 000009-Zentralelektrik -- Status: i.O. 000010-Einparkhilfe 2 -- Status: i.O. 000015-Airbag -- Status: i.O. 000016-Lenkradelektronik -- Status: i.O. 000017-Schalttafeleinsatz -- Status: i.O. 000019-Diagnoseinterface -- Status: i.O. 000020-Fernlichtassistent -- Status: i.O. 000025-Wegfahrsperre -- Status: i.O. 00002B-Lenksäulenverrieg. -- Status: i.O. 000042-Türelektr. Fahrer -- Status: i.O. 000044-Lenkhilfe -- Status: i.O. 000046-Komfortsystem -- Status: i.O. 000047-Soundsystem -- Status: i.O. 000052-Türelektr. Beifahr. -- Status: i.O. 000055-Leuchtweitenreg. -- Status: i.O. 000056-Radio -- Status: i.O. 00005F-Informationselek. I -- Status: i.O. 000062-Türelektr. hi. li. -- Status: i.O. 000072-Türelektr. hi. re. -- Status: i.O. 0000-------------------------------------------------------------------------------Adresse 01: Motorelektronik (J623-CAVG) Labeldatei: 03C-907-309-V1.clbTeilenummer SW: 03C 906 027 CF HW: 03C 906 027 CFBauteil: 1.4l R4/4V TS H08 4325Revision: LFH08--- Seriennummer:Codierung: 00250012002400000000Betriebsnr.: WSC 31291 001 1048576ASAM Datensatz: EV_ECM14TSI01103C906027CF 001008ROD: EV_ECM14TSI01103C906027CF.rodVCID: 67D9C5729E377519CF5-8032Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.Readiness: 0000 0000-------------------------------------------------------------------------------Adresse 02: Getriebe Labeldatei: DRV\0AM-927-769.clbTeilenummer SW: 0AM 300 053 G HW: 0AM 927 769 DBauteil: GSG DSG AG7 431 3012Revision: 00043014 Seriennummer: CU501203016726Codierung: 0000020Betriebsnr.: WSC 00046 000 00000VCID: 306B6E2EA079F2A1DEF-5102Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.-------------------------------------------------------------------------------Adresse 03: Bremsenelektronik (J104) Labeldatei: DRV\6R0-907-37x-ESP82.clbTeilenummer SW: 6R0 907 379 BB HW: 6R0 907 379 AHBauteil: ESP8.2i front H07 0001Revision: --------Codierung: 310448E9437000B28C2B12E2C2D300490F00Betriebsnr.: WSC 31360 001 104857VCID: 7F097D12EAA7DDD9175-802AKein(e) Fehlercode(s) gefunden.-------------------------------------------------------------------------------Adresse 05: Zugangs-/Startber. (J518) Labeldatei: 5K0-959-434.clbTeilenummer SW: 5K0 959 434 B HW: 5K0 959 434Bauteil: VWKESSYPQ35GP 085 0902Revision: 00085000 Seriennummer: 0170015323Codierung: 010E0EBetriebsnr.: WSC 12345 123 12345ASAM Datensatz: EV_KESSYPQ35G A02013ROD: EV_KESSYPQ35G_AU21.rodVCID: 3463623E9F61CE81BA7-8061Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.-------------------------------------------------------------------------------Adresse 08: Klima-/Heizungsel. (J255) Labeldatei: DRV\8X0-820-043.clbTeilenummer SW: 8X0 820 043 B HW: 8X0 820 043 BBauteil: Klima 1 Zone H12 0080Seriennummer: 00000000116435Codierung: 6403000010Betriebsnr.: WSC 00046 790 00000ASAM Datensatz: EV_AirCondiFrontAU210 006035ROD: EV_AirCondiFrontAU210.rodVCID: 336161229A6FC9B9A3D-8066Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.-------------------------------------------------------------------------------Adresse 09: Zentralelektrik (J519) Labeldatei: 8X0-907-063.clbTeilenummer SW: 8X0 907 063 G HW: 8X0 907 063 GBauteil: BCM PQ35 M 110 0655Revision: 00110 AECodierung: 46000A2FA8051AC0201842E8210089CC53FF720A21EF5DB2E4080087E040Betriebsnr.: WSC 31360 001 104857VCID: 408B3EEED3D962212EF-8015Subsystem 1 - Teilenummer SW: 8K0 955 559 HW: 8K0 955 559Bauteil: RLS H04 0003Codierung: 030F2DKein(e) Fehlercode(s) gefunden.-------------------------------------------------------------------------------Adresse 10: Einparkhilfe 2 (J446) Labeldatei: DRV\8X0-919-475.clbTeilenummer SW: 8X0 919 475 G HW: 4H0 919 475 CBauteil: PARKHILFE 8K H07 0033Revision: 11001001 Seriennummer: 55901206901541Codierung: 040102Betriebsnr.: WSC 00046 790 00000ASAM Datensatz: EV_EPHVA18AU21X0000 002004ROD: EV_EPHVA18AU21X0000.rodVCID: 4A9F1CC6EDE5A871F0B-801FKein(e) Fehlercode(s) gefunden.-------------------------------------------------------------------------------Adresse 15: Airbag (J234) Labeldatei: 8X0-959-655.clbTeilenummer SW: 8X0 959 655 B HW: 8X0 959 655 BBauteil: Airbag10.41 H05 0009Revision: -------- Seriennummer: 003KZ000ZDS5Codierung: 30323236303230303032554A304C38583053Betriebsnr.: WSC 00046 000 00000ASAM Datensatz: EV_Airba1041BPAAU210 001018ROD: EV_Airba1041BPAAU210.rodVCID: 499D23CAE8E3A369F91-801CCrashsensor für Seitenairbag Fahrerseite:Seriennummer: 3554VRB400U4UCT6EH5MCrashsensor für Seitenairbag Beifahrerseite:Seriennummer: 3575HRB405B16AM4198RCrashsensor für Frontairbag Fahrerseite:Seriennummer: 3585HRB405316AM4EP20Crashsensor für Heckaufprall:Seriennummer: 3515ZRB40530M5SOJPBIKein(e) Fehlercode(s) gefunden.-------------------------------------------------------------------------------Adresse 16: Lenkradelektronik (J527) Labeldatei: DRV\8X0-953-569.clbTeilenummer SW: 8X0 953 501 H HW: 5K0 953 569 LBauteil: LENKS.MODUL 014 0140Revision: FF010016 Seriennummer: 20120314301208Codierung: 1114204000Betriebsnr.: WSC 00046 790 00000ASAM Datensatz: EV_VW360SteerWheelUDS A03004ROD: EV_VW360SteerWheelUDS.rodVCID: 3F893D12A6271DD9575-806ASteuergerät für Multifunktionslenkrad:Subsystem 1 - Teilenummer SW: 4G0 951 528 A HW: 4G0 951 528 ABauteil: E221 - MFL H08 0009Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.-------------------------------------------------------------------------------Adresse 17: Schalttafeleinsatz (J285) Labeldatei: DRV\8X0-920-xxx-17.clbTeilenummer SW: 8X0 920 930 E HW: 8X0 920 930 EBauteil: KOMBI_MEDIUM H03 0180Seriennummer: 00000000000000Codierung: 03CE00Betriebsnr.: WSC 00046 790 00000ASAM Datensatz: EV_Kombi_UDS_VDD_AU10 A04390ROD: EV_Kombi_UDS_VDD_AU10.rodVCID: 3C734A1EB73106C1727-8069Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.-------------------------------------------------------------------------------Adresse 19: Diagnoseinterface (J533) Labeldatei: 8X0-907-468.clbTeilenummer SW: 8U0 907 468 C HW: 8U0 907 468 CBauteil: GAT 4CAN 2L M H10 0044Revision: 1R060023 Seriennummer: 2341R12215812BCodierung: F0C40064010301010253Betriebsnr.: WSC 00046 000 00000VCID: 428F34E6DDD5703138B-8017Subsystem 1 - Teilenummer SW: 8X0 959 591 B HW: 8V3 959 591Bauteil: J245 PS70.022 H02 0007Codierung: 901E00Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.-------------------------------------------------------------------------------Adresse 20: Fernlichtassistent (J844) Labeldatei: KeineTeilenummer SW: 8X0 857 511 F HW: 8X0 857 511 FBauteil: FLA H03 0004Revision: AA001001Codierung: 02010E64747464545425363E00Betriebsnr.: WSC 61056 128 28888ASAM Datensatz: EV_HighBeamAssisAU210 001017ROD: EV_HighBeamAssisAU210.rodVCID: 418D3BEAD0D36B29211-8014Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.-------------------------------------------------------------------------------Adresse 25: Wegfahrsperre (J334) Labeldatei: DRV\5K0-920-xxx-25.clbTeilenummer SW: 8X0 920 930 E HW: 8X0 920 930 EBauteil: IMMO H03 0180Seriennummer:Codierung: 000007Betriebsnr.: WSC 00046 790 00000ASAM Datensatz: EV_Immo_UDS_VDD_AU10 A04110ROD: EV_Immo_UDS_VDD_AU10.rodVCID: 3C734A1EB73106C1727-8069Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.-------------------------------------------------------------------------------Adresse 2B: Lenksäulenverrieg. (J764) Labeldatei: DRV\5K0-905-861.clbTeilenummer SW: 5K0 905 861 A HW: 5K0 905 861 ABauteil: ELV-PQ35 H20 0230Revision: 00000000 Seriennummer: 12000042840005Codierung: 4900000000000000Betriebsnr.: WSC 00046 790 00000ASAM Datensatz: EV_ELVMarquMPVW36X A01001ROD: EV_ELVMarquMPVW36X.rodVCID: 2E577056714DE451CC3-807BKein(e) Fehlercode(s) gefunden.-------------------------------------------------------------------------------Adresse 42: Türelektr. Fahrer (J386) Labeldatei: 8X0-959-793.clbTeilenummer SW: 8X0 959 793 E HW: 8X0 959 793 EBauteil: TSG FA H09 0410Revision: -------- Seriennummer: --------------Codierung: 011E12205C00000000Betriebsnr.: WSC 31360 001 104857VCID: 4FA90DD21E878D59A75-801AKein(e) Fehlercode(s) gefunden.-------------------------------------------------------------------------------Adresse 44: Lenkhilfe Labeldatei: DRV\6Q0-423-156.clbTeilenummer: 6R0 423 156 BBauteil: LenkhilfeTRW V277Codierung: 11251Betriebsnr.: WSC 00046VCID: 2F696D52EA47ED59C75-807AKein(e) Fehlercode(s) gefunden.-------------------------------------------------------------------------------Adresse 47: Soundsystem (J525) Labeldatei: DRV\4G0-035-223.clbTeilenummer SW: 8X0 035 223 D HW: 8X0 035 223 BBauteil: BOSE-G3-A1Q3 H05 0160Revision: CK005201 Seriennummer: 00000000006367Codierung: 030000Betriebsnr.: WSC 00046 000 00000VCID: 33616122926FC9B9A3D-8066Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.-------------------------------------------------------------------------------Adresse 52: Türelektr. Beifahr. (J387) Labeldatei: 8X0-959-792.clbTeilenummer SW: 8X0 959 792 E HW: 8X0 959 792 EBauteil: TSG BF H09 0410Revision: -------- Seriennummer: --------------Codierung: 011E12205E00000000Betriebsnr.: WSC 31360 001 104857VCID: 4E9710D6198D8451AC3-801BKein(e) Fehlercode(s) gefunden.-------------------------------------------------------------------------------Adresse 55: Leuchtweitenreg. (J431) Labeldatei: DRV\8X0-907-357.clbTeilenummer SW: 8X0 907 357 B HW: 8X0 907 357 ABauteil: ****LWR12**** H02 0021Seriennummer: 120319-0001-110Codierung: 1133941010022400Betriebsnr.: WSC 00046 790 00000ASAM Datensatz: EV_HeadlRegulBasic 005001ROD: EV_HeadlRegulBasic.rodVCID: 418D3BEAD0D36B29211-8014Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.-------------------------------------------------------------------------------Adresse 56: Radio ® Labeldatei: DRV\4F0-035-0xx-56.clbTeilenummer SW: 4G1 035 053 E HW: 4G1 035 053Bauteil: Radio U Basic H41 0093Revision: AB001007 Seriennummer: 227C50C7549966Codierung: 010005010000000002Betriebsnr.: WSC 00046 000 00000VCID: 214D9B6A38934B29411-8074Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.-------------------------------------------------------------------------------Adresse 5F: Informationselek. I (J794) Labeldatei: KeineTeilenummer SW: 8X0 035 666 D HW: 8X0 035 666Bauteil: H-BN-EU H53 0470Revision: -------- Seriennummer: 436CL0C7520040Codierung: 0D0100040108C0E90100033600000001E40000020000000000Betriebsnr.: WSC 31360 001 1048576VCID: 3E774016A92D14D15C3-806BSubsystem 1 - Teilenummer: 8R0 060 884 AHBauteil: EUR 2012 1308Subsystem 2 - Teilenummer SW: 8X0 919 604 HW: 8X0 919 604Bauteil: DU6 High H42 0084Subsystem 3 - Teilenummer: 8R0 060 961 CBauteil: CD-Database 3638Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.-------------------------------------------------------------------------------Adresse 62: Türelektr. hi. li. (J388) Labeldatei: DRV\8X0-959-795.clbTeilenummer SW: 8X0 959 795 B HW: 8X0 959 795 BBauteil: TSG HL H06 0409Revision: -------- Seriennummer: --------------Codierung: 010812200000000000Betriebsnr.: WSC 00046 000 00000VCID: 4E9710D6198D8451AC3-801BKein(e) Fehlercode(s) gefunden.-------------------------------------------------------------------------------Adresse 72: Türelektr. hi. re. (J389) Labeldatei: DRV\8X0-959-795.clbTeilenummer SW: 8X0 959 795 B HW: 8X0 959 795 BBauteil: TSG HR H06 0409Revision: -------- Seriennummer: --------------Codierung: 010812200000000000Betriebsnr.: WSC 00046 000 00000VCID: 4E9710D6198D8451AC3-801BKein(e) Fehlercode(s) gefunden.Ende----------------------------(Dauer: 05:54)----------------------------- Name:micha225 Ausrüstung: Ross-Tech HEX+CAN+USB (inkl. aktueller VAG-COM Version) Sonstiges: Aufwandsentschädigung erbeten 24xxx Link zum Beitrag
tigerkatze 544 #3 - Geschrieben 12. Dezember 2016 Teilen #3 - Geschrieben 12. Dezember 2016 Anleitung von Andy Inspektion zurücksetzen Das Serviceintervall ist in 3 Ereignisse aufgeteilt: Der flexible Ölservice, der abhängig von den Fahr- und Umgebungsbedingungen zwischen 15000km und 30000km beträgt. Die zeitabhängige Inspektion für Zusatzarbeiten (z.B. Pollenfiltertausch, Bremsflüssigkeitswechsel) Der laufleistungsbasierte Inspektionsservice ( z.B. Zahnriemenwechsel) Den genauen Umfang der durchzuführenden Servicearbeiten entnehmen Sie bitte entsprechender Werkstattliteratur. Sie sollten nur den Intervall zurückstellen, der auch tatsächlich fällig ist, bzw. entsprechend der durchgeführten Arbeiten mit erledigt wurde. Verbinden Sie das Fahrzeug mit einem geeigneten Ladegerät. Schalten Sie die Zündung ein. Sollte das Fahrzeug mit einem Start/Stop System ausgerüstet sein, so müssen Sie dieses zwingend notwendig vor Beginn der Diagnosearbeiten über die Taste in der Schalttafel deaktivieren, so das das gelbe Kontrollämpchen leuchtet. Rücksetzen des flexiblen Ölservice: Starten Sie VCDS, klicken Sie auf [Auswahl] Verbinden Sie sich mit Steuergerät [17-Schalttafeleinsatz] Klicken Sie auf Funktion [10-Anpassung] Wählen Sie einen dokumentierten Anpassungskanal. Suchen Sie nach dem Punkt "WIV: Rücksetzen der WIV" und ändern unter neuer Wert den Eintrag von "Warnung aktiv" auf "Rücksetzen" klicken Sie anschließend auf [Übernehmen] Rücksetzen der zeitabhängigen Inspektion: Starten Sie VCDS, klicken Sie auf [Auswahl] Verbinden Sie sich mit Steuergerät [17-Schalttafeleinsatz] Klicken Sie auf Funktion [10-Anpassung] Wählen Sie einen dokumentierten Anpassungskanal. Suchen Sie nach dem Punkt "FIX: Zeit seit letzter zeitabhängiger Inspektion" Es wird die verstrichene Zeit seit der letzten Inspektion in Tagen angezeigt Ändern Sie unter neuer Wert den Eintrag von "xxxd" auf "0" klicken Sie anschließend auf [Übernehmen] Rücksetzen der laufleistungsabhängigen Inspektion: Starten Sie VCDS, klicken Sie auf [Auswahl] Verbinden Sie sich mit Steuergerät [17-Schalttafeleinsatz] Klicken Sie auf Funktion [10-Anpassung] Wählen Sie einen dokumentierten Anpassungskanal. Suchen Sie nach dem Punkt "FIX: Fahrstrecke seit letzter laufleistungsabh. Inspektion" Es wird die gefahrene Wegstrecke seit der letzten Inspektion in km angezeigt Ändern Sie unter neuer Wert den Eintrag von "xxxkm" auf "0" klicken Sie anschließend auf [Übernehmen] Unter Umständen ist es nötig zuerst von festem auf flexiblen Serviceintervall zu wechseln, z.B. nach einer Rückstellung des Serviceintervalls über die Knopfkombination am Schalttafeleinsatz. Hierzu ändern Sie die Werte in der Anpassung des Schalttafeleinsatzes wie folgt: Umstellung auf flexible Intervalle (Schritte 1-5): 1) WIV: Ölqualität = "gute Qualität" 2) WIV: Minwert Km-Fahrleistung/Inspektion = 15000 (km) 3) WIV: Maxwert Km-Fahrleistung/Inspektion = 30000 (km) 4) WIV: Minwert der Zeit zwischen den Inspektionen = 365 (d) 5) WIV: Maxwert der Zeit zwischen den Inspektionen = 730 (d) Rücksetzvorgang für den Ölservice (Schritte 6-8): 6) WIV: Rücksetzen der WIV = Rücksetzen [sPEICHERN] 7) WIV: Maxwert Km-Fahrleistung/Inspektion = 30000 (km) 8) WIV: Maxwert der Zeit zwischen den Inspektionen = 730 (d) Rücksetzvorgang für die Inspektion (Schritte 9-12): 9) FIX: Fahrstrecke seit letzter laufleistungsabh. Inspektion = 0 (km) 10) FIX: Zeit seit letzter zeitabhängiger Inspektion = 0 (d) 11) FIX: Max. Fahrstr. bis nächste laufleistungsabh. Insp. = 30000 (km) 12) FIX: Max. Zeit bis zur nächsten zeitabhängigen Inspektion = 365 (d) Prüfung der Umstellung/Rücksetzung: 13) WIV: Wegstrecke ab Inspektion = 0 (km) 14) WIV: Zeit ab Inspektion = 0 (d) Die vorgegebenen Daten variieren von Modell zu Modell und können abweichen, diese Anleitung soll nur einen groben Überblick darstellen. Weltverbesserer gibt es genug, aber einen Nagel richtig einschlagen können die wenigsten. Henrik Ibsen Link zum Beitrag
rsk 442 #4 - Geschrieben 12. Dezember 2016 Teilen #4 - Geschrieben 12. Dezember 2016 (bearbeitet) Ich habe die Anleitung mal als PDF zum leichteren Herunterladen und Ausdrucken generiert. Jetzt weiß ich die Datei nicht einzubinden bzw. zu veröffentlichen. (Wahrscheinlich wegen fehlender Administratorberechtigung.) Wenn Ihr, Administratoren, die PDF als sinnvoll anseht, muß ich nur wissen, was ich damit tun soll. P.S. Ich gehe davon aus, daß Andy das recht ist. Bearbeitet 12. Dezember 2016 von rsk Was man nicht kennt, kann man nicht sehen. -Heinz von Foerster- Link zum Beitrag
tigerkatze 544 #5 - Geschrieben 12. Dezember 2016 Teilen #5 - Geschrieben 12. Dezember 2016 (bearbeitet) So in etwa? Anleitung von Andy.pdf Bearbeitet 12. Dezember 2016 von tigerkatze Weltverbesserer gibt es genug, aber einen Nagel richtig einschlagen können die wenigsten. Henrik Ibsen Link zum Beitrag
rsk 442 #6 - Geschrieben 12. Dezember 2016 Teilen #6 - Geschrieben 12. Dezember 2016 (bearbeitet) Ich habe es doch nur gut gemeint. Und dann das. Dann drucke ich mir meine PDF, eben für mich selbst aus. Bearbeitet 12. Dezember 2016 von rsk Was man nicht kennt, kann man nicht sehen. -Heinz von Foerster- Link zum Beitrag
tigerkatze 544 #7 - Geschrieben 12. Dezember 2016 Teilen #7 - Geschrieben 12. Dezember 2016 Wollte es dir nur abnehmen - ist ja bald Weihnachten 1 Weltverbesserer gibt es genug, aber einen Nagel richtig einschlagen können die wenigsten. Henrik Ibsen Link zum Beitrag
micha225 3 #8 - Geschrieben 12. Dezember 2016 Autor Teilen #8 - Geschrieben 12. Dezember 2016 Super! Das hat sehr geholfen! Alles ist jetzt wieder so wie es sein soll. Danke!!! Name:micha225 Ausrüstung: Ross-Tech HEX+CAN+USB (inkl. aktueller VAG-COM Version) Sonstiges: Aufwandsentschädigung erbeten 24xxx Link zum Beitrag
tigerkatze 544 #9 - Geschrieben 13. Dezember 2016 Teilen #9 - Geschrieben 13. Dezember 2016 Bitte, schön dass es geklappt hat. Weltverbesserer gibt es genug, aber einen Nagel richtig einschlagen können die wenigsten. Henrik Ibsen Link zum Beitrag
matrixxmac 0 #10 - Geschrieben 16. Dezember 2016 Teilen #10 - Geschrieben 16. Dezember 2016 Hi, ich muss mich mal an dieses Thema hängen, da ich gerade mit einem A1 das Problem der Rückstellung der Serviceanzeige habe. Habe es mehrfach und es auch genau wie es in einigen Beiträgen und in dieser Anleitung beschrieben wird versucht und überprüft, doch leider habe ich weiterhin die Anzeige im Kombi "Service fällig" und im MMI "Service fällig seit xxxkm und xxxTagen. Was kann ich noch tun? Danke Gruß mac Link zum Beitrag
Welti 0 #11 - Geschrieben 16. September 2018 Teilen #11 - Geschrieben 16. September 2018 Ich habe einen Audi A1 Bj. 10/2010 seit einigen Tagen leuchtete die Anzeige Service fällig im MMI und im Bordcomputer. Habe es heute mit VCDS nach dieser Anleitung soweit gelöscht das im MMi der nächste Service richtig angezeigt wird. Leider ist die Anzeige Sevice fällig im Tacho immer noch da. Muss ich hier noch extra was löschen? Link zum Beitrag
Christian 1.519 #12 - Geschrieben 16. September 2018 Teilen #12 - Geschrieben 16. September 2018 Hallo und herzlich Willkommen im Forum, als Einleitung möchten wir dich bitten dieses Thema zu lesen, denn es beschreibt ein paar wesentliche Dinge zu diesem Forum sowie die Anforderungen welche es uns ermöglichen deine Fragen schnellstmöglich zu beantworten. Auch wenn ein Diagnoseprotokoll keine Fehlerspeichereinträge zeigt so muss dies noch lange nicht bedeuten das es keinerlei nützliche Informationen enthält. Neben den offensichtlichen Dingen sind es häufig Kleinigkeiten welche es gestatten bekannte Fehler zu erkennen und Lösungsvorschläge zu unterbreiten. In deinem Fall fehlt uns als erstes eben ein solches Diagnoseprotokoll (Auto-Scan). Des Weiteren vermissen wir deine Lizenznummer in deinem Profil. !! Technische Anfragen per PN oder Nutzerkartenanfrage können nicht beantwortet werden !! Lesenswert: Auto-Scan richtig einfügen Wo finde ich die Lizenz- und Seriennummer, was ist der Unterschied "Warum antwortet mir keiner?" ...oder auch "Wie poste ich richtig?" Umgang und Verwendung der VCDS Nutzerkarte Auto-Scan richtig einfügen: Link zum Beitrag
ladadens1 26 #13 - Geschrieben 17. September 2018 Teilen #13 - Geschrieben 17. September 2018 das könnte für zusatzarbeiten wie bremsflüssigkeitswechsel sein.wenn es keine inspektion wäre. Link zum Beitrag
rsk 442 #14 - Geschrieben 18. September 2018 Teilen #14 - Geschrieben 18. September 2018 #13 könnte sein, wäre doch aber zeitabhängig ? Dann sollte die Servicemeldung nach der Anleitung von Andy "Rücksetzen der zeitabhängigen Inspektion" nicht mehr auftauchen. Mach doch noch mal Schritt für Schritt. Was man nicht kennt, kann man nicht sehen. -Heinz von Foerster- Link zum Beitrag
Christian 1.519 #15 - Geschrieben 18. September 2018 Teilen #15 - Geschrieben 18. September 2018 Als aller erstes bitte #12 erledigen. Aktuell wissen wir weder Details vom Fahrzeug noch welches Interface verwendet wird. 1 !! Technische Anfragen per PN oder Nutzerkartenanfrage können nicht beantwortet werden !! Lesenswert: Auto-Scan richtig einfügen Wo finde ich die Lizenz- und Seriennummer, was ist der Unterschied "Warum antwortet mir keiner?" ...oder auch "Wie poste ich richtig?" Umgang und Verwendung der VCDS Nutzerkarte Auto-Scan richtig einfügen: Link zum Beitrag
Empfohlene Beiträge