rv112 2 #1 - Geschrieben 26. Dezember 2016 Teilen #1 - Geschrieben 26. Dezember 2016 (bearbeitet) Hallo! Letzte Woche wurde mein Getriebe am Golf VII GTD BJ2014 getauscht. Dafür wurde die Batterie ausgebaut.Heute wollte ich einen Autoscan mit der aktuellsten VCDS Version 16.8.3 machen, jedoch bekomm ich dann plötzlich die Meldung dass mein Gateway das nicht unterstützt?! Wählt man ein Fahrzeug dann manuell aus, klappt es mit viel Glück. Manchmal auch nicht.Der Scan brachte dann etliche Fehler in den Steuergeräten. Bin ich dann über die Steuergeräteauswahl auf die Motorelektronik, kam auch erst "Steuergerät antwortet nicht". Nochmals versuchen und dann klappt es manchmal. Gleiches bei anderen Steuergeräten.Hab eine halbe Stunde gebraucht um alle Fehler dann endlich zu löschen. Was ist da los? Montag,26,Dezember,2016,12:46:30:35906VCDS -- Windows-basierter VAG/VAS-Emulator läuft auf Windows 7 x86VCDS Version: DRV 16.8.3.4Datenstand: 20161130 DS267.0www.VCDSpro.deFahrzeug-Ident.-Nr.: KFZ-Kennzeichen:Kilometerstand: 44241 Reparaturauftrag:----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------Fahrzeugtyp: AU (5Q0)Scan: 01 03 08 09 10 15 16 17 19 42 44 52 55 5F A9 C0Fahrzeug-Ident.-Nr.:01-Motorelektronik -- Status: Fehler 001003-Bremsenelektronik -- Status: Fehler 001008-Klima-/Heizungsel. -- Status: Fehler 001009-Zentralelektrik -- Status: Fehler 001010-Einparkhilfe 2 -- Status: Fehler 001015-Airbag -- Status: Fehler 001016-Lenkradelektronik -- Status: i.O. 000017-Schalttafeleinsatz -- Status: i.O. 000019-Diagnoseinterface -- Status: i.O. 000042-Türelektr. Fahrer -- Status: i.O. 000044-Lenkhilfe -- Status: i.O. 000052-Türelektr. Beifahr. -- Status: i.O. 000055-Leuchtweitenreg. -- Status: Fehler 00105F-Informationselek. I -- Status: i.O. 0000A9-Körperschallaktuator -- Status: i.O. 0000C0-Aktuator für Außengeräusch -- Status: i.O. 0000-------------------------------------------------------------------------------Adresse 01: Motorelektronik (J623-CUNA) Labeldatei: DRV\04L-907-309-V1.clbTeilenummer SW: 04L 906 021 EP HW: 04L 907 309 ABauteil: R4 2,0L EDC H22 7539Revision: 81H22---Codierung: 09190012032405082000Betriebsnr.: WSC 01357 011 00200ASAM Datensatz: EV_ECM20TDI01104L906021EP 002008ROD: EV_ECM20TDI01104L906021EP.rodVCID: 77D2BA55CE4106FAF0-8022Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.Readiness: 0 0 0 0 0-------------------------------------------------------------------------------Adresse 03: Bremsenelektronik (J104) Labeldatei: DRV\5Q0-907-379.clbTeilenummer SW: 5Q0 907 379 L HW: 5Q0 907 379 GBauteil: ESC H31 0471Revision: 00000000 Seriennummer: 62654000001529Codierung: 01FA6BA134220974037E0608C1CBA980D62C90C0608395F500600078C009Betriebsnr.: WSC 01357 011 00200ASAM Datensatz: EV_Brake1UDSContiMK100IPB 033001ROD: EV_Brake1UDSContiMK100IPB_033_VW37.rodVCID: 45AE009DC42DA46AB2-80102 Fehlercodes gefunden:0297 - Geber für LenkwinkelB1168 16 [008] - Spannung zu kleinSporadisch - bestätigt - geprüft seit letzter LöschungUmgebungsbedingungen:Fehlerstatus: 00000001Fehlerpriorität: 2Fehlerhäufigkeit: 1Verlernzähler: 189Kilometerstand: 43892 kmDatum: 2016.12.21Zeit: 07:55:2716390 - ReifenkontrollanzeigeC1146 02 [008] - Signal FehlerSporadisch - bestätigt - geprüft seit letzter LöschungUmgebungsbedingungen:Fehlerstatus: 00000001Fehlerpriorität: 6Fehlerhäufigkeit: 1Verlernzähler: 189Kilometerstand: 43892 kmDatum: 2016.12.21Zeit: 07:55:37-------------------------------------------------------------------------------Adresse 08: Klima-/Heizungsel. (J255) Labeldatei: 5G0-907-044.clbTeilenummer SW: 5G0 907 044 AN HW: 5G0 907 044 ANBauteil: Climatronic H03 0907Revision: 00001K08Codierung: 00020104202100011005004000101000Betriebsnr.: WSC 01357 011 00200ASAM Datensatz: EV_ACClimaBHBVW37X 003018ROD: EV_ACClimaBHBVW37X_003_VW37.rodVCID: 73CA8E45DA396ADACC-8026Steuergerät für Frischluftgebläse (vorn):Geber für Kältemitteldruck und Kältemitteltemperatur:Sensor für Luftgüte:3 Fehlercodes gefunden:459015 - Datenbus fehlende BotschaftU1121 00 [008] - -Sporadisch - bestätigt - geprüft seit letzter LöschungUmgebungsbedingungen:Fehlerstatus: 00000001Fehlerpriorität: 6Fehlerhäufigkeit: 1Verlernzähler: 189Kilometerstand: 43892 kmDatum: 2016.12.21Zeit: 07:55:341048834 - Funktionseinschränkung durch EnergiemanagementB10CD 00 [008] - -Sporadisch - bestätigt - geprüft seit letzter LöschungUmgebungsbedingungen:Fehlerstatus: 00000001Fehlerpriorität: 7Fehlerhäufigkeit: 1Verlernzähler: 190Kilometerstand: 43901 kmDatum: 2016.12.21Zeit: 16:09:41Spannung Klemme 30: 11.5 VLuftzusatzheizung: stufig-Freigabe für Zuheizbetrieb: keine FreigabeLuftzusatzheizung: stufig-Istwert: 1Luftzusatzheizung: stufig-Sollwert: 3Luftzusatzheizung: stufig-Sollwert der Regelung: 31048835 - Funktionseinschränkung durch MotorsteuergerätP1719 00 [008] - -Sporadisch - bestätigt - geprüft seit letzter LöschungUmgebungsbedingungen:Fehlerstatus: 00000001Fehlerpriorität: 6Fehlerhäufigkeit: 6Verlernzähler: 192Kilometerstand: 41932 kmDatum: 2016.11.14Zeit: 16:31:27Spannung Klemme 30: 14.1 VLuftzusatzheizung: stufig-Freigabe für Zuheizbetrieb: Freigabe Stufe 3Luftzusatzheizung: stufig-Istwert: 1Luftzusatzheizung: stufig-Sollwert: 3Luftzusatzheizung: stufig-Sollwert der Regelung: 3-------------------------------------------------------------------------------Adresse 09: Zentralelektriknicht erreichbarSteuergerät 09 reagiert nicht. Stellen Sie sicher das die Türen entriegelt sind!-------------------------------------------------------------------------------Adresse 10: Einparkhilfe 2 (J791) Labeldatei: 5Q0-919-294.clbTeilenummer SW: 5Q0 919 294 E HW: 5Q0 919 294 ABauteil: PARKHILFE 8K H03 0048Revision: -------- Seriennummer: 39331426501510Codierung: 0031051001Betriebsnr.: WSC 01357 011 00200ASAM Datensatz: EV_EPHVA18AU3700000 002024ROD: EV_EPHVA18AU3700000_VW37.rodVCID: 3D5E687DACFDECAAEA-80681 Fehler gefunden:13637426 - Datenbus empfangener FehlerwertU1123 00 [008] - -Sporadisch - bestätigt - geprüft seit letzter LöschungUmgebungsbedingungen:Fehlerstatus: 00000001Fehlerpriorität: 6Fehlerhäufigkeit: 1Verlernzähler: 189Kilometerstand: 43892 kmDatum: 2016.12.21Zeit: 07:55:27-------------------------------------------------------------------------------Adresse 15: Airbag (J234) Labeldatei: 5Q0-959-655.clbTeilenummer SW: 5Q0 959 655 AA HW: 5Q0 959 655 AABauteil: AirbagVW20 014 0386Seriennummer: 003MLR08RTMUCodierung: 98CCC000000000005C0000CF004800000065Betriebsnr.: WSC 01357 011 00200ASAM Datensatz: EV_AirbaVW20SMEVW37X 002130ROD: EV_AirbaVW20SMEVW37X_VW37.rodVCID: 7F225275E6713EBAB8-802AGurtstraffer links:Subsystem 1 - Teilenummer SW: 5G0 980 945 B HW: 5G0 980 945 BBauteil: BeltPretRevFL H35 0341Seriennummer: 34169667B25091441176Codierung: 333135Gurtstraffer rechts:Subsystem 2 - Teilenummer SW: 5G0 980 946 B HW: 5G0 980 946 BBauteil: BeltPretRevFR H35 0341Seriennummer: 34169668B26091440680Codierung: 333135Crashsensor für Seitenairbag Fahrerseite:Subsystem 3 - Teilenummer SW: ----------- HW: 480 002 209 14Bauteil: SideSensor_Df 001 0887Seriennummer: 35767000000C3784F01ZCodierung: 2D2D2DCrashsensor für Seitenairbag Beifahrerseite:Subsystem 4 - Teilenummer SW: ----------- HW: 480 002 209 14Bauteil: SideSensor_Pf 001 0887Seriennummer: 3586700000048459E01VCodierung: 2D2D2DCrashsensor für Seitenairbag hinten Fahrerseite:Subsystem 5 - Teilenummer SW: ----------- HW: 480 402 409 14Bauteil: SideSensor_Dr 001 6149Seriennummer: 3516502AD176A6B1D1BQCodierung: 2D2D2DCrashsensor für Seitenairbag hinten Beifahrerseite:Subsystem 6 - Teilenummer SW: ----------- HW: 480 401 709 14Bauteil: SideSensor_Pr 001 6149Seriennummer: 3526502AF176A6B463CSCodierung: 2D2D2DCrashsensor für Frontairbag Fahrerseite:Subsystem 7 - Teilenummer SW: ----------- HW: 480 401 709 14Bauteil: FrontSensor_D 001 6149Seriennummer: 3556502B1176A6B362BFCodierung: 2D2D2D1 Fehler gefunden:1050117 - Datenbus empfangener FehlerwertU1123 00 [008] - -Sporadisch - bestätigt - geprüft seit letzter LöschungUmgebungsbedingungen:Fehlerstatus: 00000001Fehlerpriorität: 6Fehlerhäufigkeit: 1Verlernzähler: 189Kilometerstand: 43892 kmDatum: 2016.12.21Zeit: 07:55:29-------------------------------------------------------------------------------Adresse 16: Lenkradelektroniknicht erreichbar-------------------------------------------------------------------------------Adresse 17: Schalttafeleinsatznicht erreichbar-------------------------------------------------------------------------------Adresse 19: Diagnoseinterfacenicht erreichbar-------------------------------------------------------------------------------Adresse 42: Türelektr. Fahrer (J386) Labeldatei: 5QX-959-X93-42.clbTeilenummer SW: 5Q0 959 593 B HW: 5Q0 959 593 BBauteil: TSG FS 020 0025Seriennummer: 18091406072257Codierung: 003E03208000048000001000Betriebsnr.: WSC 01357 011 00200ASAM Datensatz: EV_DCUDriveSideEWMAXKLO 006003ROD: EV_DCUDriveSideEWMAXCONT.rodVCID: 40A01189DB0F814281-8014Türsteuergerät Fahrerseite hinten:Subsystem 1 - Teilenummer SW: 5Q0 959 811 A HW: 5Q0 959 811 ABauteil: FOND_FHSG_DRV 005 0005Seriennummer: 00000000000003876948Codierung: 010000Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.-------------------------------------------------------------------------------Adresse 44: Lenkhilfe (J500) Labeldatei: DRV\5Q0-909-144.clbTeilenummer SW: 3Q0 909 144 F HW: 3Q0 909 144 FBauteil: EPS_MQB_ZFLS 503 5043Codierung: 8103Betriebsnr.: WSC 01357 011 00200ASAM Datensatz: EV_SteerAssisMQB 010031ROD: EV_SteerAssisMQB_010.rodVCID: 354E705D94CD34EA22-8060Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.-------------------------------------------------------------------------------Adresse 52: Türelektr. Beifahr. (J387) Labeldatei: 5QX-959-X92-52.clbTeilenummer SW: 5Q0 959 592 B HW: 5Q0 959 592 BBauteil: TSG BFS 020 0025Seriennummer: 20091406070541Codierung: 003E01208E00048000801000Betriebsnr.: WSC 01357 011 00200ASAM Datensatz: EV_DCUPasseSideEWMAXKLO 006003ROD: EV_DCUPasseSideEWMAXCONT.rodVCID: 3FA21275A6F1FEBAF8-806ATürsteuergerät Beifahrerseite hinten:Subsystem 1 - Teilenummer SW: 5Q0 959 812 A HW: 5Q0 959 812 ABauteil: FOND_FHSG_PSG 005 0005Seriennummer: 00000000000003918900Codierung: 190000Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.-------------------------------------------------------------------------------Adresse 55: Leuchtweitenreg. (J745) Labeldatei: DRV\7P6-907-357.clbTeilenummer SW: 7P6 907 357 D HW: 7P6 907 357 ABauteil: AFS-ECU H07 0090Revision: -------- Seriennummer: --------------Codierung: 029A01000B000200Betriebsnr.: WSC 01357 011 00200ASAM Datensatz: EV_HeadlRegulVWAFSMQB 001120ROD: EV_HeadlRegulVWAFSMQB.rodVCID: 40A01189DB0F814281-8014Leistungsmodul für Scheinwerfer links:Subsystem 1 - Teilenummer SW: 3D0 941 329 E HW: 3D0 941 329 E Labeldatei: 3D0-941-329.CLBBauteil: LeiMo links H01 0002Codierung: 2E0000Leistungsmodul für Scheinwerfer rechts:Subsystem 2 - Teilenummer SW: 3D0 941 329 E HW: 3D0 941 329 E Labeldatei: 3D0-941-329.CLBBauteil: LeiMo rechts H01 0002Codierung: 2E00002 Fehlercodes gefunden:5276435 - statisches Kurvenlicht linksC1083 13 [008] - UnterbrechungSporadisch - bestätigt - geprüft seit letzter LöschungUmgebungsbedingungen:Fehlerstatus: 00000001Fehlerpriorität: 2Fehlerhäufigkeit: 1Verlernzähler: 190Kilometerstand: 43844 kmDatum: 2016.12.16Zeit: 18:50:2713705478 - Datenbus fehlende BotschaftU1121 00 [008] - -Sporadisch - bestätigt - geprüft seit letzter LöschungUmgebungsbedingungen:Fehlerstatus: 00000001Fehlerpriorität: 6Fehlerhäufigkeit: 1Verlernzähler: 189Kilometerstand: 43892 kmDatum: 2016.12.21Zeit: 07:55:30-------------------------------------------------------------------------------Adresse 5F: Informationselek. I (J794) Labeldatei: 5G0-035-MIB-STD1.clbTeilenummer SW: 5G0 035 846 A HW: 5G0 035 846 ABauteil: MU-S-N-ER 041 0430Seriennummer: V1F02509140699Codierung: 02730001FF00000021110001000800001F0202040100010045Betriebsnr.: WSC 01357 011 00200ASAM Datensatz: EV_MUStd4CPASE 002039ROD: EV_MUStd4CPASE_VW37.rodVCID: 2772AA155E61567AA0-8072Anzeige- und Bedienungseinheit 1 für Informationselektronik:Subsystem 1 - Teilenummer SW: 5G0 919 605 D HW: 5G0 919 605 DBauteil: ABT_Std_Nav H60 0030Seriennummer: VWZ8Z9PS403YUKDatenträger:Subsystem 2 - Teilenummer SW: 5G0 919 866 AE HW: -----------Bauteil: ECE 2017 --- 0064Seriennummer: --------------------Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.-------------------------------------------------------------------------------Adresse A9: Körperschallaktuator (J869) Labeldatei: 4H0-907-159.clbTeilenummer SW: 5G0 907 159 HW: 4H0 907 159 ABauteil: SAS-GEN 2 H06 0014Seriennummer: 140801201350ASAM Datensatz: EV_SoundActuaGen2AU64X 003010ROD: EV_SoundActuaGen2AU64X_VW26.rodVCID: 6BFA96258209B21A04-803EKein(e) Fehlercode(s) gefunden.-------------------------------------------------------------------------------Adresse C0: Aktuator für Außengeräusch (J943) Labeldatei: 4G0-907-160.clbTeilenummer SW: 5G0 907 160 HW: 4G0 907 160 BBauteil: SAS-GEN 2 AGA H09 0006Seriennummer: 140724200440ASAM Datensatz: EV_ActuaForExterNoiseUDS 003013ROD: EV_ActuaForExterNoiseUDS_VW12.rodVCID: 63EAFE056AD9FA5ABC-8036Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.Ende------------------------(Dauer: 03:08, udsna)-------------------------- Bearbeitet 26. Dezember 2016 von rv112 Link zum Beitrag
sommermt 59 #2 - Geschrieben 27. Dezember 2016 Teilen #2 - Geschrieben 27. Dezember 2016 Falsches Auto! <2015 = 5G, und warum FIN unkenntlich gemacht? Link zum Beitrag
rv112 2 #3 - Geschrieben 27. Dezember 2016 Autor Teilen #3 - Geschrieben 27. Dezember 2016 Es hat teils mit 5G auch nicht funktioniert, darum habe ich AU getestet. FIN mache ich im Internet immer unkenntlich Wie es scheint haben ja noch mehr Leute Probleme, liegt es also an der VCDS Version? Link zum Beitrag
sommermt 59 #4 - Geschrieben 27. Dezember 2016 Teilen #4 - Geschrieben 27. Dezember 2016 Sachen gibt's....... Link zum Beitrag
rv112 2 #5 - Geschrieben 3. Januar 2017 Autor Teilen #5 - Geschrieben 3. Januar 2017 Ich habe nun Windows komplett neu aufgesetzt, VCDS komplett neu runtergeladen und installiert, sonst nichts auf dem Laptop gemacht und noch immer die selben Probleme! Hier ein Video dazu: Link zum Beitrag
bluetdi 231 #6 - Geschrieben 3. Januar 2017 Teilen #6 - Geschrieben 3. Januar 2017 Also eigentlich habe ich weder beim Golf VI, noch beim Golf VII Probleme beim Autoscan, oder codieren. Das einzige, was mir aufgefallen ist, dass beim MQB ( in dem Fall ein Golf VII ) manchmal der Fehler kommt "Kanal nicht verfügbar", obwohl diese definitiv vorhanden ist. Dann muss ich aus den Anpassungen raus, nochmal den Zugriffs-Code eingeben und dann lässt mich VCDS wieder auf dem Anpassungskanal zugreifen und auch ändern. Passiert aber nur beim Golf VII. Ich bin Optimist. Das heißt aber nicht, dass ich mehr gebacken kriege als andere. Ich laufe halt nur fröhlich pfeifend ins Verderben. Erstellen eines Abbildes: VCDS --> Anwendungen --> Steuergeräte-Abbild --> Anpassung und CSV wählen --> Adresse u. ggf. Login eingeben --> Start Link zum Beitrag
rv112 2 #7 - Geschrieben 3. Januar 2017 Autor Teilen #7 - Geschrieben 3. Januar 2017 (bearbeitet) Aber was ist dann bei mir faul? Ich hab ja alles frisch installiert. Kann man die Version 15.7 noch irgendwo herbekommen? Damit hat es vor 4 Wochen noch alles funktioniert. Nachtrag: hab mir die 15.7.4 gerade nochmal geladen. Werde es damit morgen nochmal testen. Firmware auf meinem Micro CAN ist 1.21. Ist das die Aktuelle bzw. Richtige? Bearbeitet 3. Januar 2017 von rv112 Link zum Beitrag
bluetdi 231 #8 - Geschrieben 3. Januar 2017 Teilen #8 - Geschrieben 3. Januar 2017 Ich glaube, ich habe hier gelesen, dass die 1.21 mit der 15.7.4 nicht mehr geht. Schau mal, bitte, auf der Downloadsite von Ross Tech nach. Ich bin Optimist. Das heißt aber nicht, dass ich mehr gebacken kriege als andere. Ich laufe halt nur fröhlich pfeifend ins Verderben. Erstellen eines Abbildes: VCDS --> Anwendungen --> Steuergeräte-Abbild --> Anpassung und CSV wählen --> Adresse u. ggf. Login eingeben --> Start Link zum Beitrag
rv112 2 #9 - Geschrieben 3. Januar 2017 Autor Teilen #9 - Geschrieben 3. Januar 2017 Das wäre natürlich Mist Ist dann also mein Interface hin oder wo liegt das Problem? Link zum Beitrag
bluetdi 231 #10 - Geschrieben 3. Januar 2017 Teilen #10 - Geschrieben 3. Januar 2017 Eventuell hast ja die Möglichkeit, es mal mit einem anderen Laptop zu probieren. So könnte man wenigstens ausschließen, dass es nicht daran liegt. Ich bin Optimist. Das heißt aber nicht, dass ich mehr gebacken kriege als andere. Ich laufe halt nur fröhlich pfeifend ins Verderben. Erstellen eines Abbildes: VCDS --> Anwendungen --> Steuergeräte-Abbild --> Anpassung und CSV wählen --> Adresse u. ggf. Login eingeben --> Start Link zum Beitrag
rv112 2 #11 - Geschrieben 3. Januar 2017 Autor Teilen #11 - Geschrieben 3. Januar 2017 Werde ich morgen ebenfalls testen. Link zum Beitrag
Sebastian 2.610 #12 - Geschrieben 4. Januar 2017 Teilen #12 - Geschrieben 4. Januar 2017 Die Firmware können wir als Ursache ausschließen, interessanter dürfte es sein im Bereich des PC/Laptops als Ursache zu suchen. Die 16.8 ist ggf. etwas anspruchsvoller als die bisherigen Versionen und das wiederum scheint bei einigen Probleme zu bereiten. Sebastian Aktuelle VCDS Version: DE/PCI / DE/DRV / EN Lesenswert: "Warum antwortet mir keiner?" ...oder auch "Wie poste ich richtig?" Link zum Beitrag
rv112 2 #13 - Geschrieben 4. Januar 2017 Autor Teilen #13 - Geschrieben 4. Januar 2017 Wie im anderen Thread bereits gepostet, klappt es mit einem anderen Laptop etwas besser. Dennoch antworten 4-5 Steuergeräte nicht. Link zum Beitrag
rv112 2 #14 - Geschrieben 22. Januar 2017 Autor Teilen #14 - Geschrieben 22. Januar 2017 Auch mit Version 17.1.2 nach wie vor das gleiche Problem. Die Steuergeräte antworten willkürlich nicht immer und es braucht mehrere Anläufe bis es klappt. Einfach unfassbar, vor allem weil man kein Feedback dazu bekommt! Jemand mit einem 50 Euro eBay Interface und Android App hat mein Fahrzeug inzwischen besser ausgelesen als ich mit VCDS. Link zum Beitrag
bluetdi 231 #15 - Geschrieben 22. Januar 2017 Teilen #15 - Geschrieben 22. Januar 2017 Bei mir gibt's keine Probleme! Weder Golf VII, noch Golf VI und auch nicht beim Touran aus 2010. Vielleicht ist ja was mit deinem Interface nicht ganz korrekt Ich bin Optimist. Das heißt aber nicht, dass ich mehr gebacken kriege als andere. Ich laufe halt nur fröhlich pfeifend ins Verderben. Erstellen eines Abbildes: VCDS --> Anwendungen --> Steuergeräte-Abbild --> Anpassung und CSV wählen --> Adresse u. ggf. Login eingeben --> Start Link zum Beitrag
rv112 2 #16 - Geschrieben 22. Januar 2017 Autor Teilen #16 - Geschrieben 22. Januar 2017 Wieso dann erst seit dem Firmwareupdate und Version 16.8.3? Ich hatte am gleichen Tag mit der Vorgängerversion noch überhaupt keine Probleme. Link zum Beitrag
bluetdi 231 #17 - Geschrieben 22. Januar 2017 Teilen #17 - Geschrieben 22. Januar 2017 (bearbeitet) Keine Ahnung ! Wie schon geschrieben, bei mir gibt's keine Probleme, egal mit welcher Version. Falls tatsächlich mal ein Steuergerät nicht erreichbar sein sollte ( kann man an fünf Fingern im Jahr abzählen ), starte ich VCDS einfach neu und schon verrichtet es unauffällig seine Arbeit Ps.: 16.8.3 war meines Wissens auch der Zeitpunkt, wo das Interface ein Firmware Update bekommen hat. Vielleicht ist da ja was bei dir schief gelaufen Bearbeitet 22. Januar 2017 von bluetdi Ich bin Optimist. Das heißt aber nicht, dass ich mehr gebacken kriege als andere. Ich laufe halt nur fröhlich pfeifend ins Verderben. Erstellen eines Abbildes: VCDS --> Anwendungen --> Steuergeräte-Abbild --> Anpassung und CSV wählen --> Adresse u. ggf. Login eingeben --> Start Link zum Beitrag
tigerkatze 544 #18 - Geschrieben 22. Januar 2017 Teilen #18 - Geschrieben 22. Januar 2017 Denke auch dass es an deinem Laptop liegt evtl. Firewall, Virenscanner etc. Ich habe auch die neueste Version auf einem alten EeePc und läuft tadellos. Bei der Inst. kam eine kurze Meldung von Norton (bei dieser Version das erste Mal) worauf man die Software auf "Vertrauenswürdig" setzt und alles ist gut. Weltverbesserer gibt es genug, aber einen Nagel richtig einschlagen können die wenigsten. Henrik Ibsen Link zum Beitrag
rv112 2 #19 - Geschrieben 22. Januar 2017 Autor Teilen #19 - Geschrieben 22. Januar 2017 (bearbeitet) Ich habe den Laptop daher extra frisch aufgesetzt und nichts ist installiert außer Windows 7 samt Updates. Kein Antivierenprogramm, gar nichts. VCDS hat also evtl. mein Interface durch das Zwangsupdate der Firmware zerschossen. Und nun? Wieder 300 Euro ausgeben? Sicher nicht. Bearbeitet 22. Januar 2017 von rv112 Link zum Beitrag
KlausTDI 29 #20 - Geschrieben 22. Januar 2017 Teilen #20 - Geschrieben 22. Januar 2017 Hallo rv112, bevor du einen dicken Hals bekommst, setze dich doch mit deinem Verkäufer in Verbindung, bzw. kontaktiere @Sebastian, was du überprüfen kannst und wie du weiter verfährst! mfg Klaus 1 Link zum Beitrag
bluetdi 231 #21 - Geschrieben 22. Januar 2017 Teilen #21 - Geschrieben 22. Januar 2017 Also ich würde jetzt auch mal so, als Außenstehender, darauf tippen, dass irgendwas mit deiner Hardware nicht wirklich harmonisiert. Habe auch nur Windows 7 Home Premium drauf und mein Laptop ist auch nicht gerade Up to date ( COMPAQ Presario CQ57 ). Das Einzige was ich ihm gegönnt hatte, war eine neue SSD und etwas mehr Ram. Ich bin Optimist. Das heißt aber nicht, dass ich mehr gebacken kriege als andere. Ich laufe halt nur fröhlich pfeifend ins Verderben. Erstellen eines Abbildes: VCDS --> Anwendungen --> Steuergeräte-Abbild --> Anpassung und CSV wählen --> Adresse u. ggf. Login eingeben --> Start Link zum Beitrag
rv112 2 #22 - Geschrieben 22. Januar 2017 Autor Teilen #22 - Geschrieben 22. Januar 2017 Ja, meiner hat auch eine neue SSD drin. Ein weiterer Laptop, der aber schon älter ist wies die gleichen Probleme auf. Ich hab mir heute ein neues Netbook samt Touchscreen bestellt, ideal für VCDS und im Auto. Mit dem teste ich es noch, danach wende ich mich an PCI. Ich finde es dennoch schade, ich hab auch Sebastian schon angeschrieben, aber da ist auch nicht viel passiert. Ihm sind wohl auch die Hände gebunden wenn es an der Software liegt bzw. der Umstellung die mit Version 16.8.3 Einzug gehalten hat. VCDS war zuvor immer ein sehr treuer Begleiter und darum samt Laptop und Köfferchen bei jeder Fahrt im Kofferraum dabei. Link zum Beitrag
Sebastian 2.610 #23 - Geschrieben 29. Januar 2017 Teilen #23 - Geschrieben 29. Januar 2017 Du hast mich angeschrieben und wir versuchen das Problem zu reproduzieren, bisher war das nicht möglich/erfolgreich. Ohne konkrete Möglichkeit es zu reproduzieren wiederum können wir nur blind nach einer Lösung suchen, das wiederum macht VIEL Arbeit und ist nur selten von Erfolg gekrönt. Hier in den Raum zu stellen mir wären die Hände gebunden ist absolut unter der Gürtellinie. Du stellst Behauptungen auf welche weder belegbar sind, noch der Realität entsprechen. Ich würde dich daher dringend bitten dies zu unterlassen! Du kannst mir glauben, uns liegt mehr daran das Problem zu lösen als dir - denn wenn ein Kunde betroffen ist, sind es meist auch noch andere die sich nicht melden. Also Ball flach halten und uns die Möglichkeit geben uns der Sache anzunehmen. Sebastian Aktuelle VCDS Version: DE/PCI / DE/DRV / EN Lesenswert: "Warum antwortet mir keiner?" ...oder auch "Wie poste ich richtig?" Link zum Beitrag
rv112 2 #24 - Geschrieben 30. Januar 2017 Autor Teilen #24 - Geschrieben 30. Januar 2017 (bearbeitet) Es haben sich doch schon mehr gemeldet? Darum denke ich ja dass es an der Software liegt und nicht an Dir. Das war ja nicht böse gemeint, meine Güte. Als kleines Feedback möchte ich noch geben, dass das neue Netbook gefühlt besser läuft, aber noch immer 1-2 Steuergeräte nicht antworten. Falls eine Debugdatei oder ein weiterer Scan gewünscht ist, gebt Bescheid. Bearbeitet 30. Januar 2017 von rv112 Link zum Beitrag
Sebastian 2.610 #25 - Geschrieben 31. Januar 2017 Teilen #25 - Geschrieben 31. Januar 2017 Gemeldet, ja - reproduzierbar ist es wie gesagt dadurch jedoch bisher nicht geworden und genau da liegt mein/unser Problem. Schick mir doch bitte vom neuen Netbook nochmal die entsprechenden Debugs, vielleicht ist darin etwas zu erkennen. Sebastian Aktuelle VCDS Version: DE/PCI / DE/DRV / EN Lesenswert: "Warum antwortet mir keiner?" ...oder auch "Wie poste ich richtig?" Link zum Beitrag
Empfohlene Beiträge