Christian 1.519 #1 - Geschrieben 27. Februar 2017 Teilen #1 - Geschrieben 27. Februar 2017 (bearbeitet) Hallo zusammen, ich bin auf ein weitere Problem mit dem HEX-NET gestoßen (WLAN-Betrieb, Infrastruktur). Wenn das Interface ca. 30 Minuten am Fahrzeug steckt, ist keine Kommunikation mit den Steuergeräten mehr möglich. Die LEDs blinken/leuchten normal (grün, grün, grün blinkend) und der Anschlusstest verläuft auch noch erfolgreich. Aber auch nach erfolgreichem Anschlusstest kann ich nicht mit den Steuergeräten kommunizieren. VCDS neu starten hilft auch nicht. Das Einzige was hilft ist das Interface kurz vom Fahrzeug zu trennen, damit es neu startet. Danach ist alles wieder in Ordnung - für die nächsten ca. 30 Minuten. Desweiteren ist mir auch aufgefallen, dass Zündung aus/an einen Einfluss auf das HEX-NET hat. Hier ist meine Erfahrung, dass ich das Interface kurz vom Fahrzeug trenne und erst wieder dran stecke, wenn die Zündung für ein paar Sekunden schon an ist. Das Verhalten mit der Zündung ist nicht immer reproduzierbar, das mit den 30 Minuten hingegen schon. Ist das Thema bereits bekannt und gibt es einen Trick? Danke und Gruß Chris Edit: VCDS 17.1.3 Bearbeitet 27. Februar 2017 von BadBoy99 !! Technische Anfragen per PN oder Nutzerkartenanfrage können nicht beantwortet werden !! Lesenswert: Auto-Scan richtig einfügen Wo finde ich die Lizenz- und Seriennummer, was ist der Unterschied "Warum antwortet mir keiner?" ...oder auch "Wie poste ich richtig?" Umgang und Verwendung der VCDS Nutzerkarte Auto-Scan richtig einfügen: Link zum Beitrag
vagtuning 2.236 #2 - Geschrieben 27. Februar 2017 Teilen #2 - Geschrieben 27. Februar 2017 Wenn es nur 30 Min steckt ohne Kommunikation oder auch wenn 30 Min aktiv gearbeitet / kommuniziert wird ? VCDS HEX+CAN-USB (19.6 DRV) - PicoScope 4425 Alle Angaben hier entstehen in reiner Freizeit und ohne Vergütung - also Geduld haben ! Kaum macht man es richtig, geht es auch schon Ein Problem ist halb gelöst, wenn es klar formuliert ist. Link zum Beitrag
Christian 1.519 #3 - Geschrieben 27. Februar 2017 Autor Teilen #3 - Geschrieben 27. Februar 2017 Auch wenn ich zwischendurch was mache, muss ich es nach 30 Minuten kurz rausziehen. !! Technische Anfragen per PN oder Nutzerkartenanfrage können nicht beantwortet werden !! Lesenswert: Auto-Scan richtig einfügen Wo finde ich die Lizenz- und Seriennummer, was ist der Unterschied "Warum antwortet mir keiner?" ...oder auch "Wie poste ich richtig?" Umgang und Verwendung der VCDS Nutzerkarte Auto-Scan richtig einfügen: Link zum Beitrag
vagtuning 2.236 #4 - Geschrieben 27. Februar 2017 Teilen #4 - Geschrieben 27. Februar 2017 Nur WLAN , oder auch Kabelverbunden ? VCDS HEX+CAN-USB (19.6 DRV) - PicoScope 4425 Alle Angaben hier entstehen in reiner Freizeit und ohne Vergütung - also Geduld haben ! Kaum macht man es richtig, geht es auch schon Ein Problem ist halb gelöst, wenn es klar formuliert ist. Link zum Beitrag
Christian 1.519 #5 - Geschrieben 27. Februar 2017 Autor Teilen #5 - Geschrieben 27. Februar 2017 Bisher kann ich nur für WLAN ne Aussage treffen. Ich probiere es gleich mal mit dem Kabel - gib mir ca. 30 Minuten !! Technische Anfragen per PN oder Nutzerkartenanfrage können nicht beantwortet werden !! Lesenswert: Auto-Scan richtig einfügen Wo finde ich die Lizenz- und Seriennummer, was ist der Unterschied "Warum antwortet mir keiner?" ...oder auch "Wie poste ich richtig?" Umgang und Verwendung der VCDS Nutzerkarte Auto-Scan richtig einfügen: Link zum Beitrag
Christian 1.519 #6 - Geschrieben 27. Februar 2017 Autor Teilen #6 - Geschrieben 27. Februar 2017 Mit dem USB Kabel hatte ich den Zustand nach 18 Minuten schon. Dabei hab ich so alle 5 Minuten etwas gemacht. Kurz Stecker aus dem Laptop und Interface abgezogen und alles ging wieder. VCDS musste ich nicht einmal schließen. !! Technische Anfragen per PN oder Nutzerkartenanfrage können nicht beantwortet werden !! Lesenswert: Auto-Scan richtig einfügen Wo finde ich die Lizenz- und Seriennummer, was ist der Unterschied "Warum antwortet mir keiner?" ...oder auch "Wie poste ich richtig?" Umgang und Verwendung der VCDS Nutzerkarte Auto-Scan richtig einfügen: Link zum Beitrag
Master-D 118 #7 - Geschrieben 27. Februar 2017 Teilen #7 - Geschrieben 27. Februar 2017 Gibt es da nicht so was wie einen Energiesparmodi im Hex Net. ??? Link zum Beitrag
Christian 1.519 #8 - Geschrieben 27. Februar 2017 Autor Teilen #8 - Geschrieben 27. Februar 2017 Das hab ich auch gelesen. Hier steht folgendes: http://www.ross-tech.com/hex-net/faq_6.html 6.6b What does the button do? ...When the HEX-NET is in low-power sleep mode, a short (momentary) press of the button will wake it up. Wenn ich das mache, wechselt es sofort in den AP Modus (die WIFI LED wird orange) !! Technische Anfragen per PN oder Nutzerkartenanfrage können nicht beantwortet werden !! Lesenswert: Auto-Scan richtig einfügen Wo finde ich die Lizenz- und Seriennummer, was ist der Unterschied "Warum antwortet mir keiner?" ...oder auch "Wie poste ich richtig?" Umgang und Verwendung der VCDS Nutzerkarte Auto-Scan richtig einfügen: Link zum Beitrag
Uwe11 24 #9 - Geschrieben 27. Februar 2017 Teilen #9 - Geschrieben 27. Februar 2017 Also Hex-Net über USB hab ich schon länger als 30 min am Stück ohne Probleme genutzt. Hast du am Laptop evtl. irgendwelche komischen Energiespareinstellungen? Link zum Beitrag
Christian 1.519 #10 - Geschrieben 27. Februar 2017 Autor Teilen #10 - Geschrieben 27. Februar 2017 Eigentlich nicht. Der Anschlusstest verläuft ja auch noch positiv. !! Technische Anfragen per PN oder Nutzerkartenanfrage können nicht beantwortet werden !! Lesenswert: Auto-Scan richtig einfügen Wo finde ich die Lizenz- und Seriennummer, was ist der Unterschied "Warum antwortet mir keiner?" ...oder auch "Wie poste ich richtig?" Umgang und Verwendung der VCDS Nutzerkarte Auto-Scan richtig einfügen: Link zum Beitrag
vagtuning 2.236 #11 - Geschrieben 27. Februar 2017 Teilen #11 - Geschrieben 27. Februar 2017 Ich wunder mich auch gerade, hab auch heute erst über 30Min am Stück per USB ohne Abbruch. VCDS HEX+CAN-USB (19.6 DRV) - PicoScope 4425 Alle Angaben hier entstehen in reiner Freizeit und ohne Vergütung - also Geduld haben ! Kaum macht man es richtig, geht es auch schon Ein Problem ist halb gelöst, wenn es klar formuliert ist. Link zum Beitrag
Christian 1.519 #12 - Geschrieben 27. Februar 2017 Autor Teilen #12 - Geschrieben 27. Februar 2017 (bearbeitet) Gefühlt war das auch nicht von Anfang an so, zumindest ist es mir da nicht aufgefallen. Vielleicht meldet sich Sebastian hierzu noch, der hat etwas mehr Hintergrundwissen zu dem Interface. Bearbeitet 27. Februar 2017 von BadBoy99 !! Technische Anfragen per PN oder Nutzerkartenanfrage können nicht beantwortet werden !! Lesenswert: Auto-Scan richtig einfügen Wo finde ich die Lizenz- und Seriennummer, was ist der Unterschied "Warum antwortet mir keiner?" ...oder auch "Wie poste ich richtig?" Umgang und Verwendung der VCDS Nutzerkarte Auto-Scan richtig einfügen: Link zum Beitrag
TBAx 240 #13 - Geschrieben 27. Februar 2017 Teilen #13 - Geschrieben 27. Februar 2017 Kann es sein, das dein Rechner das WLAN Interface abschaltet um Energie zu sparen (respektive das selektive USB Energiesparen aktiviert ist)? Link zum Beitrag
Christian 1.519 #14 - Geschrieben 27. Februar 2017 Autor Teilen #14 - Geschrieben 27. Februar 2017 Nein, die Internetverbindung besteht permanent und kann auch genutzt werden. Ich kann mich nur wiederholen: Selbst wenn keine Kommunikation mehr mit den Steuergeräten möglich ist, läuft der Anschlusstest über USB bzw. WLAN erfolgreich durch. Das Interface wird gefunden. !! Technische Anfragen per PN oder Nutzerkartenanfrage können nicht beantwortet werden !! Lesenswert: Auto-Scan richtig einfügen Wo finde ich die Lizenz- und Seriennummer, was ist der Unterschied "Warum antwortet mir keiner?" ...oder auch "Wie poste ich richtig?" Umgang und Verwendung der VCDS Nutzerkarte Auto-Scan richtig einfügen: Link zum Beitrag
Master-D 118 #15 - Geschrieben 27. Februar 2017 Teilen #15 - Geschrieben 27. Februar 2017 Schalte den Stromsparmodus doch via webbrowser ab und teste es Link zum Beitrag
Christian 1.519 #16 - Geschrieben 27. Februar 2017 Autor Teilen #16 - Geschrieben 27. Februar 2017 (bearbeitet) Wie deaktiviere ich den Stromsparmodus? Diese Option ist mir bisher noch nicht untergekommen. gefunden. In 30 Minuten wissen wir mehr Bearbeitet 27. Februar 2017 von BadBoy99 !! Technische Anfragen per PN oder Nutzerkartenanfrage können nicht beantwortet werden !! Lesenswert: Auto-Scan richtig einfügen Wo finde ich die Lizenz- und Seriennummer, was ist der Unterschied "Warum antwortet mir keiner?" ...oder auch "Wie poste ich richtig?" Umgang und Verwendung der VCDS Nutzerkarte Auto-Scan richtig einfügen: Link zum Beitrag
Christian 1.519 #17 - Geschrieben 27. Februar 2017 Autor Teilen #17 - Geschrieben 27. Februar 2017 Kein Unterschied zu vorher. Die Screenshots sind in der Reihenfolge gemacht AutoScan > Gateway direkt > Anschlusstest. !! Technische Anfragen per PN oder Nutzerkartenanfrage können nicht beantwortet werden !! Lesenswert: Auto-Scan richtig einfügen Wo finde ich die Lizenz- und Seriennummer, was ist der Unterschied "Warum antwortet mir keiner?" ...oder auch "Wie poste ich richtig?" Umgang und Verwendung der VCDS Nutzerkarte Auto-Scan richtig einfügen: Link zum Beitrag
Master-D 118 #18 - Geschrieben 28. Februar 2017 Teilen #18 - Geschrieben 28. Februar 2017 Laut deinen Bildern bekommt es dann scheinbar keine Klemme 15. Ich werde es heute mal an meinen Auto lassen und testen. Denke aber das bei dir der Fehler, scheinbar Fahrzeugseitig ist. Batteriemanagment Link zum Beitrag
Christian 1.519 #19 - Geschrieben 28. Februar 2017 Autor Teilen #19 - Geschrieben 28. Februar 2017 Ich hatte das Verhalten schon an mehreren Fahrzeugen (Golf 6, Golf 7, Octavia 3). Die Konfiguration aus den Screenshots oben lief bisher mit dem HEX-CAN stundenlang ohne Probleme. Ich kann es gerne heute Abend nochmal probieren und die Screenshots mit dem HEX-CAN machen. Habe ich ggf. den "falschen" Stromsparmodus gestern abgeschaltet? Da gab es im WebBrowser unter >Options< eine Auswahlliste mit der Beschriftung >low power mode< (oder so ähnlich) mit 3 Möglichkeiten. Diese hab ich auf 'None' gestellt. !! Technische Anfragen per PN oder Nutzerkartenanfrage können nicht beantwortet werden !! Lesenswert: Auto-Scan richtig einfügen Wo finde ich die Lizenz- und Seriennummer, was ist der Unterschied "Warum antwortet mir keiner?" ...oder auch "Wie poste ich richtig?" Umgang und Verwendung der VCDS Nutzerkarte Auto-Scan richtig einfügen: Link zum Beitrag
Master-D 118 #20 - Geschrieben 28. Februar 2017 Teilen #20 - Geschrieben 28. Februar 2017 Nein ist der richtige. Das HexCan arbeitet anders als das HEX net. Auf jeden Fall, laut Screenshot, fehlt dir dann die Klemme 15 / zündungsplus Link zum Beitrag
Christian 1.519 #21 - Geschrieben 28. Februar 2017 Autor Teilen #21 - Geschrieben 28. Februar 2017 Gut, dann hab ich da schon mal nichts falsches eingestellt. Der 2. Spannungswert ist mir so noch nie aufgefallen bzw. ich hab nie drauf geachtet. Ich werd das Ganze heute Abend nochmal genauer beobachten. !! Technische Anfragen per PN oder Nutzerkartenanfrage können nicht beantwortet werden !! Lesenswert: Auto-Scan richtig einfügen Wo finde ich die Lizenz- und Seriennummer, was ist der Unterschied "Warum antwortet mir keiner?" ...oder auch "Wie poste ich richtig?" Umgang und Verwendung der VCDS Nutzerkarte Auto-Scan richtig einfügen: Link zum Beitrag
Master-D 118 #22 - Geschrieben 28. Februar 2017 Teilen #22 - Geschrieben 28. Februar 2017 Also ich hatte mein HEX Net via USB an einen "Ladegerät" und im Wlan, den ganzen Arbeitstag. Konnte es immer ansprechen. Link zum Beitrag
Christian 1.519 #23 - Geschrieben 28. Februar 2017 Autor Teilen #23 - Geschrieben 28. Februar 2017 (bearbeitet) Was meinst du mit "am Ladegerät" und ansprechen? Konntest du auch immer mit Fahrzeugsteuergeräten kommunizieren? In der WLAN Liste im Router taucht das HEX-NET auch immer noch auf, selbst wenn es nicht mehr geht. Sprich, die Weboberfläche geht auch auf. Bearbeitet 28. Februar 2017 von BadBoy99 !! Technische Anfragen per PN oder Nutzerkartenanfrage können nicht beantwortet werden !! Lesenswert: Auto-Scan richtig einfügen Wo finde ich die Lizenz- und Seriennummer, was ist der Unterschied "Warum antwortet mir keiner?" ...oder auch "Wie poste ich richtig?" Umgang und Verwendung der VCDS Nutzerkarte Auto-Scan richtig einfügen: Link zum Beitrag
Master-D 118 #24 - Geschrieben 28. Februar 2017 Teilen #24 - Geschrieben 28. Februar 2017 Na das es "offline" also ohne Fahrzeug den ganzen Tag am "Strom" via USB war. Fahrzeug teste ich mal noch. aber 10min mit Zündung und meine Batterie sagt error Link zum Beitrag
Christian 1.519 #25 - Geschrieben 28. Februar 2017 Autor Teilen #25 - Geschrieben 28. Februar 2017 Ah ok. Unter den Voraussetzungen kann ich auch keine Probleme feststellen. Interessant wird es erst, wenn die Fahrzeugkommunikation ins Spiel kommt. Ich muss auch ein Ladegerät ans Auto hängen (sicher ist sicher), daher kann ich das nur zu Hause testen. !! Technische Anfragen per PN oder Nutzerkartenanfrage können nicht beantwortet werden !! Lesenswert: Auto-Scan richtig einfügen Wo finde ich die Lizenz- und Seriennummer, was ist der Unterschied "Warum antwortet mir keiner?" ...oder auch "Wie poste ich richtig?" Umgang und Verwendung der VCDS Nutzerkarte Auto-Scan richtig einfügen: Link zum Beitrag
Empfohlene Beiträge