kuttek #1 - Geschrieben 10. August 2007 Teilen #1 - Geschrieben 10. August 2007 (bearbeitet) hallo... habe folgendes problem habe mir von einem Bekannten ross tech system (can/hex/seriell) ausgeliehen und wollte es testen bevor ich es mir selber zulege... gibt es da eingentlich unterschiede bei den systemen ? oder ist das nur eine lizenz sache ? verschiedene vertreiber ... preise sind ja eh fast alle gleich leider kann ich kein kontakt zu den Steuergeräten bekommen obwohl alles korrekt gefunden wurde (Dongel,Wagen) ich kann aber die verschidenen werte des fahrzeuges auslesen (temp,sonde, etc...) zwar steht in der anleitung das es für den 4E geht aber leider bei mir nicht mach ich was falsch... Habe einen Dell Laptop anschluss ist ist seriell gefunden wurde alles led sind grün baudrate schon gändert dürfte aber daran nicht liegen Oder ? soft war 607 habe dann auf 704 geupt auch kabel danach geupt (firmware) alles gleich danke im vorraus Bearbeitet 10. August 2007 von kuttek Link zu diesem Kommentar
Sebastian #2 - Geschrieben 10. August 2007 Teilen #2 - Geschrieben 10. August 2007 Das was du schreibst ist etwas verwirrend. Du kannst keinen Kontakt zum Fahrzeug herstellen, allerdings kannst du Meßwerte auslesen?! Das eine ist jedoch ohne das andere nicht so wirklich möglich. Fangen wir mal vorn an bei deinem Problem... Was genau bekommst du als Meldung bei VAG-COM > Einstellungen > Test? Hast du mal versucht einen Auto-Scan (am besten Autom. Erkennung) durchlaufen zu lassen? Zwischen den Vertriebspartnern gibt es schon ein paar Unterschiede, so macht jeder seine Übersetzung der Software selbst und das schließt auch die Steuergerätdokumentation (z.B. mittels sog. Labeldateien) mit ein. Dieses Forum wird zum Beispiel von PCI-Tuning Vetter betrieben. Sebastian Aktuelle VCDS Version: DE/PCI / DE/DRV / EN Lesenswert: "Warum antwortet mir keiner?" ...oder auch "Wie poste ich richtig?" Link zu diesem Kommentar
kuttek #3 - Geschrieben 10. August 2007 Autor Teilen #3 - Geschrieben 10. August 2007 (bearbeitet) Hallo Sebastian... also bei Option Test sagt er alles ok er zeigt ja 4/5 sachen an er findet alles aber wenn ich dann verschiedene Steuergeräte suchen/zugreifen möchte kommt immer "keine antwort vom Steuergerät" hatte dann mal den Obd ? test der unten links ist im Menu gemacht da hat er dann auf das fahrzeug zugegriffen und ich konnte alles auslesen temp/lambasonde/etc.. das hat mich auch gewundert aber da ich mich nicht so mit der Materie auskenne weis ich auch nicht weiter habe eine Dell laptop der keine 3 jahre alt ist dachte vieleicht liegt es an dem aber das eine kann er ja ... auto scan wollte ich vermeiden weil ich das mit den Airbags gelesen hatte ... danke dir für deine schnelle antwort !!! Bearbeitet 10. August 2007 von kuttek Link zu diesem Kommentar
Sebastian #4 - Geschrieben 10. August 2007 Teilen #4 - Geschrieben 10. August 2007 also bei Option Test sagt er alles ok Ich fragte nach der genauen Meldung, da kommt noch eine Menge mehr als ein einfaches Ok. er zeigt ja 4/5 sachen an er findet alles aber wenn ich dann verschiedene Steuergeräte scuhen/zugreifenkommt immer "keine antwort vom Steuergerät" hatte dann mal den Obd test der unten links ist im Menu gemacht da hat er dann auf das fahrzeug zugegriffen und ich konnte alles auslesen temp/lambasonde/etc.. Welche Steuergeräte werden konkret nicht gefunden? auto scan wollte ich vermeiden weil ich das mit den Airbags gelesen hatte ... "Das mit den Airbags" hast du dann wohl nicht bis zu Ende gelesen. Mit aktuellen Versionen und der Hardware die du zu verwenden angibst ist quasi keine Gefährdung mehr vorhanden. Des Weiteren war der A8 (4E) nie eins der betroffenen Fahrzeuge, es ging nur um eine Reiche von Steuergeräten aus den Jahren 2000/2001. Generell können nur Steuergeräte gefunden werden die auch wirklich verbaut sind, selbst ein A8 hat zwar viele Steuergeräte aber nicht alle Steuergeräte/Adressen kommen dort zum Einsatz. Sebastian Aktuelle VCDS Version: DE/PCI / DE/DRV / EN Lesenswert: "Warum antwortet mir keiner?" ...oder auch "Wie poste ich richtig?" Link zu diesem Kommentar
kuttek #5 - Geschrieben 10. August 2007 Autor Teilen #5 - Geschrieben 10. August 2007 (bearbeitet) mhhh will mich nicht als Depp outen aber auf einmal ging es obwohl ich gestern 10 mal versucht habe vieleicht das kabel defekt ? aber hier trozdem 2 bilder das 2 te kam mir dann beim beenden komisch vor die fehler meldung kam immer beim zugreifen.... http://www.imgbox.de/?img=l50267k31.jpg http://www.imgbox.de/?img=w20913x31.jpg habe es noch 3 mal versucht nun geht es wohl... werde mal nachher genau testen danke trozdem Sebastian werde mich nächstest mal besser vorbereiten mfg Bearbeitet 10. August 2007 von kuttek Link zu diesem Kommentar
Sebastian #6 - Geschrieben 10. August 2007 Teilen #6 - Geschrieben 10. August 2007 Ok, jetzt wirds langsam konkreter. Du benutzt KEIN Ross-Tech Interface sondern ein Auto-Intern Multiscan (siehe AUTO-COM im Testergebnis). Auto-Intern ist einer der deutschen Vertriebspartner und der einzige der eigene Hardware anbietet bzw. entwickelt hat, alle anderen bieten die HEX bzw. KEY Hardware an die auch wir (Ross-Tech) selbst vertreiben. Die zweite Meldung ist fraglich da die Steuergerätdaten ja schon angezeigt werden und trotzdem diese Fehlermeldung kommt macht das nicht viel Sinn. Das beste ist du bzw. dein Freund setzt euch mal mit dem Vertriebspartner/Hersteller in Verbindung, irgendwas ist da meiner Meinung nach nicht ganz koscher mit der Hardware oder der Software... Sebastian Aktuelle VCDS Version: DE/PCI / DE/DRV / EN Lesenswert: "Warum antwortet mir keiner?" ...oder auch "Wie poste ich richtig?" Link zu diesem Kommentar
kuttek #7 - Geschrieben 10. August 2007 Autor Teilen #7 - Geschrieben 10. August 2007 Danke Sebastian... wie gesagt bin noch nicht so bewandert auf dem gebiet darum noch im DAU Modus werde aber fleissig hier lesen und Lernen ... Aber meine frage dann noch mal zur Hardware ist das egal von welchen Hersteller/Lizenznehmer ich das dann kaufe oder worauf sollte ich achten den wie gesagt wollte ich es mir auch zulegen. mfg Link zu diesem Kommentar
Sebastian #8 - Geschrieben 10. August 2007 Teilen #8 - Geschrieben 10. August 2007 wie gesagt bin noch nicht so bewandert auf dem gebiet darum noch im DAU Modus werde aber fleissig hier lesen und Lernen ... Auch wenn es vielleicht den Eindruck machte, damit hat niemand hier ein Problem - im Gegenteil wir helfen immer gern nur versteh uns bitte auch wenn wir nach konkreten Details fragen dann meist mit Grund. Aber meine frage dann noch mal zur Hardware ist das egal von welchen Hersteller/Lizenznehmer ich dasdann kaufe oder worauf sollte ich achten den wie gesagt wollte ich es mir auch zulegen. Ich kann dir nicht zu einem spezifischen Anbieter raten, schau dir die einzelnen an und schau wie es auch um deren Unterstützung steht - die Preise variieren ja kaum. Wie schon geschrieben gehört dieses Forum zu PCI-Tuning Vetter und ist wohl derzeit mit Abstand das populärste was VAG-COM selbst angeht. IMHO hat PCI auch den längsten Garantiezeitraum sowie was die Steuergerätdokumentation angeht auch die wohl vollständigste Abdeckung. Sebastian Aktuelle VCDS Version: DE/PCI / DE/DRV / EN Lesenswert: "Warum antwortet mir keiner?" ...oder auch "Wie poste ich richtig?" Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge