Hogin 2 #1 - Geschrieben 29. April 2017 Teilen #1 - Geschrieben 29. April 2017 Hallo liebe Gemeinde, ich habe mich heute angemeldet um auf folgende Frage eine Antwort zu bekommen: 1000 mal gelesen und doch im Wirrwarr ungegangen. Welche Interface brauche ich um für jetzt und die Zukunft gerüstet zu sein VCDS Basiskit oder VCDS HEX+CAN-USB oder HEX-V2 Basiskit Mir sind die Unterschiede nicht klar. Beim Basiskit steht " Das VCDS Basiskit mit der HEX+CAN-USB Interfacehardware unterstützt alle diagnosefähigen VAG-Modelle von Baujahr 1992 bis 2015, vereinzelt Baujahr 2016 " Beim HEX+CAN-USB " Die HEX+CAN-USB Interfacehardware unterstützt alle diagnosefähigen VAG-Modelle von 1992 bis 2015, vereinzelt Baujahr 2016 " Beim HEX-V2 " Das Ross-Tech® HEX-V2® unterstützt alle Fahrzeuge des VAG-Konzerns (VW, Audi, Seat, Skoda und Bentley) ab Baujahr 1992 bis hin zu den aktuellen Modellreihen. " Bin ich jetzt nur mit dem HEX V2 Basiskit zukunftssicher gerüstet? Und mit den beiden erstgenannten Systeme nicht? Läuft das mit dem Fahrzeugherstellungsjahr 2015 aus? Welche Version brauche ich, damit ich meinen jetztigen Fahrzeugbestand und meinen zukünftigen Bestand warten kann? Mit Gruß Torsten Link zum Beitrag
Gast IvanGlover795 #2 - Geschrieben 29. April 2017 Teilen #2 - Geschrieben 29. April 2017 Basiskit = Hex+CAN USB Wenn du sicher sein möchtest dass auch alle zukünftigen Fahrzeuge gehen musst du zum HEX-V2 oder HEX-Net greifen. Das Hex+CAN kann technisch bedingt bei den aktuellen Modellen nicht mehr alle Steuergeräte auslesen/codieren. Link zum Beitrag
Empfohlene Beiträge