Rolfer 0 #1 - Geschrieben 3. Juli 2017 Teilen #1 - Geschrieben 3. Juli 2017 Keine Ahnung ob ich der einzige bin, aber bei mir lässt sich unter win10 die exe nicht mehr öffnen. Hat es mit dem windows update zu tun? Weiß jemand Abhilfe? Link zum Beitrag
Christian 1.517 #2 - Geschrieben 3. Juli 2017 Teilen #2 - Geschrieben 3. Juli 2017 Welcher Virenscanner ist installiert? Nähere Systeminformationen? Ist die EXE im Installationsverzeichnis vorhanden? 1 !! Technische Anfragen per PN oder Nutzerkartenanfrage können nicht beantwortet werden !! Lesenswert: Auto-Scan richtig einfügen Wo finde ich die Lizenz- und Seriennummer, was ist der Unterschied "Warum antwortet mir keiner?" ...oder auch "Wie poste ich richtig?" Umgang und Verwendung der VCDS Nutzerkarte Auto-Scan richtig einfügen: Link zum Beitrag
Rolfer 0 #3 - Geschrieben 3. Juli 2017 Autor Teilen #3 - Geschrieben 3. Juli 2017 Hallo! Bitdefender war installiert. Momentan ist nur der Windows 10 Defender aktiv. Habe die VCDS.exe als Ausschluß hinzugefügt. Das komische ist, dass das Programm zuvor lief.. Link zum Beitrag
Christian 1.517 #4 - Geschrieben 3. Juli 2017 Teilen #4 - Geschrieben 3. Juli 2017 Läuft es denn jetzt wieder? Virenscanner aktualisieren täglich ihre Signaturen, da kann es schon vorkommen, dass Programme vom einen auf den anderen Tag als Bedrohung angesehen werden. Falls das Problem weiterhin besteht, bitte mal folgende Informationen anhängen. 1 !! Technische Anfragen per PN oder Nutzerkartenanfrage können nicht beantwortet werden !! Lesenswert: Auto-Scan richtig einfügen Wo finde ich die Lizenz- und Seriennummer, was ist der Unterschied "Warum antwortet mir keiner?" ...oder auch "Wie poste ich richtig?" Umgang und Verwendung der VCDS Nutzerkarte Auto-Scan richtig einfügen: Link zum Beitrag
Sebastian 2.610 #5 - Geschrieben 3. Juli 2017 Teilen #5 - Geschrieben 3. Juli 2017 Von Seiten der AV-Hersteller kommen immer wieder neue Viren-Definitionen/Signaturen. Immer wieder kommt es dabei auch zu sog. False-Positives, also Falschmeldungen. Unsere Empfehlung derzeit, die Microsoft/Windows eigene AV-Lösung ist absolut problemlos (und steht meiner persönlichen Meinung anderen kommerziellen Versionen in nichts nach). 1 Sebastian Aktuelle VCDS Version: DE/PCI / DE/DRV / EN Lesenswert: "Warum antwortet mir keiner?" ...oder auch "Wie poste ich richtig?" Link zum Beitrag
Rolfer 0 #6 - Geschrieben 4. Juli 2017 Autor Teilen #6 - Geschrieben 4. Juli 2017 Läuft leider immernoch nicht. Anbei die Sys_Info Danke! report.HTM Link zum Beitrag
Christian 1.517 #7 - Geschrieben 4. Juli 2017 Teilen #7 - Geschrieben 4. Juli 2017 Wann wurde das Creators-Update installiert? Könnte das zeitlich im Zusammenhang stehen? Ist im Windows Eventlog ein Eintrag hinterlegt? (Systemsteuerung -> Verwaltung -> Ereignisse) !! Technische Anfragen per PN oder Nutzerkartenanfrage können nicht beantwortet werden !! Lesenswert: Auto-Scan richtig einfügen Wo finde ich die Lizenz- und Seriennummer, was ist der Unterschied "Warum antwortet mir keiner?" ...oder auch "Wie poste ich richtig?" Umgang und Verwendung der VCDS Nutzerkarte Auto-Scan richtig einfügen: Link zum Beitrag
Sebastian 2.610 #8 - Geschrieben 4. Juli 2017 Teilen #8 - Geschrieben 4. Juli 2017 Bitte nochmal die SystemInfo.TXT aus dem Ordner \Ross-Tech\VCDS-DRV\ anhängen. Du schreibst "läuft nicht", kannst du den Vorgang genauer beschreiben? Was passiert? Du startest und das Programm stürzt ab? Oder vielleicht geht es gar nicht erst auf? Sebastian Aktuelle VCDS Version: DE/PCI / DE/DRV / EN Lesenswert: "Warum antwortet mir keiner?" ...oder auch "Wie poste ich richtig?" Link zum Beitrag
Rolfer 0 #9 - Geschrieben 4. Juli 2017 Autor Teilen #9 - Geschrieben 4. Juli 2017 (bearbeitet) Programm geht gar nicht erst auf.. Hat aber zuvor auf dem Rechner fproblemlos funktioniert. Die SystemInfo.TXT gibts nich in dem Ordner.. im Anhang die einzigen Textdateien VCScope_Readme_OSS.txt lch-loc.txt MyAutoScan.txt AutoScan.txt Bearbeitet 4. Juli 2017 von Rolfer anhang Link zum Beitrag
Christian 1.517 #10 - Geschrieben 4. Juli 2017 Teilen #10 - Geschrieben 4. Juli 2017 Schau mal bitte im Ordner "Debug", dort solltest du die Datei finden. Welche VCDS Version hast du denn aktuell installiert? !! Technische Anfragen per PN oder Nutzerkartenanfrage können nicht beantwortet werden !! Lesenswert: Auto-Scan richtig einfügen Wo finde ich die Lizenz- und Seriennummer, was ist der Unterschied "Warum antwortet mir keiner?" ...oder auch "Wie poste ich richtig?" Umgang und Verwendung der VCDS Nutzerkarte Auto-Scan richtig einfügen: Link zum Beitrag
Uwe11 24 #11 - Geschrieben 4. Juli 2017 Teilen #11 - Geschrieben 4. Juli 2017 also bei mir lief es vor dem Creators-Update und läuft auch noch danach. hast Du VCDS einfach mal frisch installiert? Vielleicht hat Deine .EXE (wie auch immer) einen Hau weg. Hast Du Das Laufwerk kürzlich defragmentiert? Link zum Beitrag
Rolfer 0 #12 - Geschrieben 4. Juli 2017 Autor Teilen #12 - Geschrieben 4. Juli 2017 (bearbeitet) Hallo, momentan ist Version 17.1 installiert. Auszuschließen ist eine beschädigte *.exe, auch wurde nicht defragmentiert. Nachdem die exe nicht mehr startete habe ich das Programm neu installiert.. Gruß und Danke SystemInfo.txt Bearbeitet 4. Juli 2017 von Rolfer Link zum Beitrag
Rolfer 0 #13 - Geschrieben 4. Juli 2017 Autor Teilen #13 - Geschrieben 4. Juli 2017 (bearbeitet) Hallo, momentan ist Version 17.1.3 installiert. Auszuschließen ist eine beschädigte *.exe, auch wurde nicht defragmentiert. Gruß und Danke SystemInfo.txt Bearbeitet 4. Juli 2017 von Rolfer Link zum Beitrag
Rolfer 0 #14 - Geschrieben 4. Juli 2017 Autor Teilen #14 - Geschrieben 4. Juli 2017 (bearbeitet) Folgenden Eintrag habe ich unter Windows Protokolle/Anwendung gefunden:: Protokollname: Application Quelle: Application Error Datum: 03.07.2017 22:09:26 Ereignis-ID: 1000 Aufgabenkategorie:(100) Ebene: Fehler Schlüsselwörter:Klassisch Benutzer: Nicht zutreffend Computer: LAPTOP-3332ENA1 Beschreibung: Name der fehlerhaften Anwendung: VCDS.exe, Version: 17.1.3.0, Zeitstempel: 0x589b6f10 Name des fehlerhaften Moduls: ntdll.dll, Version: 10.0.15063.0, Zeitstempel: 0xa82cc161 Ausnahmecode: 0xc00000fd Fehleroffset: 0x00042fa8 ID des fehlerhaften Prozesses: 0xe94 Startzeit der fehlerhaften Anwendung: 0x01d2f4384223dfdc Pfad der fehlerhaften Anwendung: C:\Ross-Tech\VCDS-DRV\VCDS.exe Pfad des fehlerhaften Moduls: C:\WINDOWS\SYSTEM32\ntdll.dll Berichtskennung: e5d40028-4e36-4a52-a201-32398eba07f8 Vollständiger Name des fehlerhaften Pakets: Anwendungs-ID, die relativ zum fehlerhaften Paket ist: Ereignis-XML: <Event xmlns="http://schemas.microsoft.com/win/2004/08/events/event"> <System> <Provider Name="Application Error" /> <EventID Qualifiers="0">1000</EventID> <Level>2</Level> <Task>100</Task> <Keywords>0x80000000000000</Keywords> <TimeCreated SystemTime="2017-07-03T20:09:26.446150900Z" /> <EventRecordID>3359</EventRecordID> <Channel>Application</Channel> <Computer>LAPTOP-3332ENA1</Computer> <Security /> </System> <EventData> <Data>VCDS.exe</Data> <Data>17.1.3.0</Data> <Data>589b6f10</Data> <Data>ntdll.dll</Data> <Data>10.0.15063.0</Data> <Data>a82cc161</Data> <Data>c00000fd</Data> <Data>00042fa8</Data> <Data>e94</Data> <Data>01d2f4384223dfdc</Data> <Data>C:\Ross-Tech\VCDS-DRV\VCDS.exe</Data> <Data>C:\WINDOWS\SYSTEM32\ntdll.dll</Data> <Data>e5d40028-4e36-4a52-a201-32398eba07f8</Data> <Data> </Data> <Data> </Data> </EventData> </Event> Bearbeitet 4. Juli 2017 von Rolfer Link zum Beitrag
Uwe11 24 #15 - Geschrieben 5. Juli 2017 Teilen #15 - Geschrieben 5. Juli 2017 Hmm, kein "schöner" Fehler, kann alles mögliche sein. Hat jedenfalls nicht direkt was mit VCDS zutun. Welche Updates oder andere Programme sind die letzten Tage installiert worden? Du kannst mal das .NET Framework reparieren (über Programme&Features). Oder wenn der Computerschutz aktiv ist, was normal ist, auf einen Stand vor dem Fehler zurück setzen. Wird verm. die schnellste Lösung sein. Link zum Beitrag
Christian 1.517 #16 - Geschrieben 5. Juli 2017 Teilen #16 - Geschrieben 5. Juli 2017 Das VCDS selbst verwendet kein .NET (Das .NET Framework wird nur bei den neuen Plugins benötigt). Laufen andere Programme auf dem Rechner "normal"? !! Technische Anfragen per PN oder Nutzerkartenanfrage können nicht beantwortet werden !! Lesenswert: Auto-Scan richtig einfügen Wo finde ich die Lizenz- und Seriennummer, was ist der Unterschied "Warum antwortet mir keiner?" ...oder auch "Wie poste ich richtig?" Umgang und Verwendung der VCDS Nutzerkarte Auto-Scan richtig einfügen: Link zum Beitrag
Uwe11 24 #17 - Geschrieben 5. Juli 2017 Teilen #17 - Geschrieben 5. Juli 2017 was ich an Deiner Stelle mit als ersten noch versuchen würde: Eingabeaufforderung mit Admin-Rechten öffnen (rechte Maustaste) und den Befehl "sfc /scannow" ausführen. Kann einige Minuten dauern.Und Bitte drauf achten, was das Programm an Meldungen ausgibt. Link zum Beitrag
TBAx 240 #18 - Geschrieben 5. Juli 2017 Teilen #18 - Geschrieben 5. Juli 2017 vor 4 Stunden schrieb Uwe11: Hmm, kein "schöner" Fehler, kann alles mögliche sein. Hat jedenfalls nicht direkt was mit VCDS zutun. Doch. VCDS macht offensichtlich ein API Call, der in ntdll.dll nicht ausgeführt werden kann oder dort ein Exception auslöst, die nicht gehandelt wird. Typische Ursache sind da tatsächlich Virenscanner. Link zum Beitrag
Uwe11 24 #19 - Geschrieben 5. Juli 2017 Teilen #19 - Geschrieben 5. Juli 2017 auch möglich, geb ich Dir Recht. Allerdings komisch, dass es nur Rolfer trifft. Andererseits wenn die NTDLL eine Macke hat, müsste mehr als nur VCDS einen Fehler bringen. Und Virenscanner ist ja keiner mehr drauf. @Rolfer: hast Du Bitdefender richtig deinstalliert, oder nur ausgeschaltet? Link zum Beitrag
Rolfer 0 #20 - Geschrieben 5. Juli 2017 Autor Teilen #20 - Geschrieben 5. Juli 2017 Erst einmal vielen Dank für eure Bemühungen! - Bitfender ist deinstalliert (VCDS lief aber zuvor mit einer Ausnahmeregelung) - momentan ist die windows defender security aktiv - Leider kann ich nicht genau sagen, ab welchem Zeitpunkt das Programm nicht mehr läuft, da ich VCDS längere Zeit nicht benutzt habe. - alle anderen Programme funktionieren problemlos- - "sfc /scannow" ausgeführt (screenshot im Anhang) - kaspersky hatte ich in einer einmonatigen Testversion installiert, dann aber wieder entfernt. Sonst sind keine weiteren Programme hinzugekommen.. - .NET Framework reparieren scheint ohne weiteres (Hilfsprogramme..) nicht zu fuktionieren Hab momentan kapituliert und einen älteren Rechner reaktiviert. Link zum Beitrag
Uwe11 24 #21 - Geschrieben 6. Juli 2017 Teilen #21 - Geschrieben 6. Juli 2017 Dann würde ich Dir wohl wirklich empfehlen den Rechner auf einen früheren Stand zurück zu setzen. Über den Computerschutz bzw. Wiederherstellungspunkt. Weißt Du, wie das geht? Dabei gehen keinerlei Daten verloren, nur Windows selbst und die installierten Programme werden wieder auf den entsprechenden Zeitpunkt in der Vergangenheit zurück gesetzt. Updates muss man dann wieder neu machen. Und Programme die man in der Zwischenzeit dazu oder weg genommen hat halt auch wiederholen. zum .NET Wenn du auf "Deinstallieren/Ändern" gehst sollte auch eine Option "in den ursprünglichen zustand versetzen" angeboten werden. Problem KÖNNTE durch die diversen Virenscanner verursacht worden sein. Mit dem Windows eigenen hattest Du jetzt ja mindesten drei verschiedene im Einsatz. Oft bleiben auch nach der Deinstallation noch Reste über. Viele bieten ein Tool an, um diese Reste zu beseitigen. Ich schau nach her mal, ob es das von Bitdefdner und Kaspersky auch gibt. Das wäre evtl. noch ein Versuch. Link zum Beitrag
Rolfer 0 #22 - Geschrieben 6. Juli 2017 Autor Teilen #22 - Geschrieben 6. Juli 2017 (bearbeitet) vor 38 Minuten schrieb Uwe11: Problem KÖNNTE durch die diversen Virenscanner verursacht worden sein. Mit dem Windows eigenen hattest Du jetzt ja mindesten drei verschiedene im Einsatz. Oft bleiben auch nach der Deinstallation noch Reste über. Viele bieten ein Tool an, um diese Reste zu beseitigen. Ich schau nach her mal, ob es das von Bitdefdner und Kaspersky auch gibt. Das wäre evtl. noch ein Versuch. Hast recht, sowas hab ich auch schon vermutet.. Auf Werkseinstellung wollt ich ihn momentan nicht zurücksetzen, ist aber in aller Wahrscheinlichkeit der letztendich verbleibende Ausweg. Bearbeitet 6. Juli 2017 von Rolfer Link zum Beitrag
Uwe11 24 #23 - Geschrieben 6. Juli 2017 Teilen #23 - Geschrieben 6. Juli 2017 nein, nicht auf Werkseinstellungen zurück! Wen Du es nicht manuell verdreht hast, macht windows bei (fast) jeder größeren Installation einen Snapshot. Du kannst gezielt zum Zustand davor zurück kehren. Dauert keine 10 Min und geht sehr zuverlässig! Erst letzte Woche bei einem meiner Rechner wieder genutzt. Hab grad keinen Win10 Rechner zur Hand, aber tipp mal "Wiederherstellungspunkt" als Suchbegriff im Startmenü ein! Link zum Beitrag
Uwe11 24 #24 - Geschrieben 6. Juli 2017 Teilen #24 - Geschrieben 6. Juli 2017 zum vollständigen deinstallieren gäb es diese Tools: https://www.bitdefender.de/support/bitdefender-deinstallieren-333.html http://support.kaspersky.com/de/common/service/1464 Link zum Beitrag
Christian 1.517 #25 - Geschrieben 6. Juli 2017 Teilen #25 - Geschrieben 6. Juli 2017 Off-Topic entfernt !! Technische Anfragen per PN oder Nutzerkartenanfrage können nicht beantwortet werden !! Lesenswert: Auto-Scan richtig einfügen Wo finde ich die Lizenz- und Seriennummer, was ist der Unterschied "Warum antwortet mir keiner?" ...oder auch "Wie poste ich richtig?" Umgang und Verwendung der VCDS Nutzerkarte Auto-Scan richtig einfügen: Link zum Beitrag
Empfohlene Beiträge