Maddy 5 #1 - Geschrieben 20. Oktober 2017 Teilen #1 - Geschrieben 20. Oktober 2017 Guten Morgen, wir sind eine kleine Gemeinschaft von Hobbyschraubern, die sich schon seit geraumer Zeit mit diversen Softwarerlösungen (im Moment Delphi) oder Scantools (meist Autel) rumärgert! Nun haben wir uns entschlossen, uns endlich was vernünftiges in Form von VCDS zuzulegen! Alle raten mir in den Foren zu einem HEX-USB Basispaket... Das finde ich aber irgendwie nicht mehr.... Lese immer nur etwas vom HEX-V2, womit ich aber nur 3 verschiedene VIN´s benutzen kann? Bei uns sind fast 100% Fahrzeuge des VAG Konzerns in der Halle, so ab Anfang der 2000er bis heute... Bitte mal nen Tipp in die richtige Richtung, welches ich bestellen soll ?! Denn 400€ für´s VCDS Basis völlig ok, aber alles was ich bisher gefunden habe, kostet weitaus mehr.... :-( 1000 Dank im Voraus.... Maddy a.k.a. Markus Link zum Beitrag
hadez16 914 #2 - Geschrieben 20. Oktober 2017 Teilen #2 - Geschrieben 20. Oktober 2017 Moin Markus, die 3 FIN Variante ist die Hobby Version. Wenn du im Shop von PCI unter Profi klickst, findest du das HEX-V2 und HEX-NET für den unlimitierten Gebrauch. Ob V2 oder NET hängt davon ab wieviel Wert du auf Wireless legst. Bei PCI gibt es auch noch als Gebrauchtware das alte HEX-CAN USB zu kaufen, davon ist aber abzuraten wenn ihr auch Fahrzeuge um 2015 aufwärts diagnostiziert. VG 1 Service-Rückstellung für UDS-Tachos mit VCDServiceResetVCDS automatisieren mit dem VCDScripter Auto-Scans komfortabel darstellen & Codierungen vergleichen mit CodingCompare Adpmaps automatischen anfertigen lassen mit Adpmap Robotor Wie erstellt man eine Adpmap: VCDS --> Anwendungen --> Steuergeräte-Abbild --> Anpassung und CSV wählen --> Adresse eingeben --> Start Link zum Beitrag
Schorni 1.113 #3 - Geschrieben 20. Oktober 2017 Teilen #3 - Geschrieben 20. Oktober 2017 vor 5 Stunden schrieb Maddy: Alle raten mir in den Foren zu einem HEX-USB Basispaket... Das finde ich aber irgendwie nicht mehr.... Lese immer nur etwas vom HEX-V2, womit ich aber nur 3 verschiedene VIN´s benutzen kann? Bei uns sind fast 100% Fahrzeuge des VAG Konzerns in der Halle, so ab Anfang der 2000er bis heute... Bitte mal nen Tipp in die richtige Richtung, welches ich bestellen soll ?! Denn 400€ für´s VCDS Basis völlig ok, aber alles was ich bisher gefunden habe, kostet weitaus mehr.... :-( Simpel. Nimm das Hex-V2. Das kann quasi alle Deiner genannten Wagen und ist zuküftig auch soweit gerüstet https://shop.pci-diagnosetechnik.de/Ross-TechZ-HEX-V2Z-Basiskit-Standard-siehe-Artikelbeschreibung bzw https://shop.pci-diagnosetechnik.de/Ross-TechZ-HEX-V2Z-All-In-One oder in Maxi https://shop.pci-diagnosetechnik.de/Ross-TechZ-HEX-V2Z-Maxi-Servicekoffer Wenn Du wie die Spielkinder auf Drahtlos stehst: https://shop.pci-diagnosetechnik.de/Ross-TechZ-HEX-NETZ-Basiskit 1 VCDS Hex-Com+Can + Abritus AVDI + OLS300-Simulator + Byteshooter + BDM + Etas + ETK ALLRADPRÜFSTAND im Haus / Für Forumsmitglieder bis zu 23% Rabatt auf Chiptuning! Link zum Beitrag
TBAx 240 #4 - Geschrieben 20. Oktober 2017 Teilen #4 - Geschrieben 20. Oktober 2017 vor 54 Minuten schrieb Schorni: Wenn Du wie die Spielkinder auf Drahtlos stehst: Was soll das denn heißen? Link zum Beitrag
hexe 238 #5 - Geschrieben 20. Oktober 2017 Teilen #5 - Geschrieben 20. Oktober 2017 Ich bin auch ein Spielkind.... Link zum Beitrag
Schorni 1.113 #6 - Geschrieben 20. Oktober 2017 Teilen #6 - Geschrieben 20. Oktober 2017 vor 3 Minuten schrieb hexe: Ich bin auch ein Spielkind.... Überflüssigste Funktion die je erfunden wurde. Hab das Ding immer am Kabel hängen. Warum? Wenn ich zum Wagen gehen muss um das Teil einzustecken, kann ich auch Läppi mit nehmen und direkt arbeiten... Spätestens wenn man in einem Gebäude / Gegend mit viel Stahl / Stromkabeln ist, weiß jeder wovon ich schreibe 2 VCDS Hex-Com+Can + Abritus AVDI + OLS300-Simulator + Byteshooter + BDM + Etas + ETK ALLRADPRÜFSTAND im Haus / Für Forumsmitglieder bis zu 23% Rabatt auf Chiptuning! Link zum Beitrag
Sebastian 2.610 #7 - Geschrieben 20. Oktober 2017 Teilen #7 - Geschrieben 20. Oktober 2017 Die Empfehlung für diesen Nutzungsfall ist HEX-V2 (kabelgebunden) oder HEX-NET (kabellos), jeweils in der unbeschränkten (Professional) Variante. vor 29 Minuten schrieb Schorni: Spätestens wenn man in einem Gebäude / Gegend mit viel Stahl / Stromkabeln ist, weiß jeder wovon ich schreibe Dann liegt das Problem wohl eher im Bereich deiner eigenen WLAN Abdeckung im Gebäude, nicht am HEX-NET. Das tolle an WLAN (gegenüber Bluetooth und anderen Techniken) ist, dass man problemlos weitere Router/Range Extender einbinden kann und so (wenn man denn will) problemlos jede Ecke im Gebäude und darüber hinaus versorgen kann. 2 Sebastian Aktuelle VCDS Version: DE/PCI / DE/DRV / EN Lesenswert: "Warum antwortet mir keiner?" ...oder auch "Wie poste ich richtig?" Link zum Beitrag
Schorni 1.113 #8 - Geschrieben 20. Oktober 2017 Teilen #8 - Geschrieben 20. Oktober 2017 vor 6 Minuten schrieb Sebastian: Dann liegt das Problem wohl eher im Bereich deiner eigenen WLAN Abdeckung im Gebäude, nicht am HEX-NET. Ne, das liegt am Benutzer, der hat was gegen das Drecksding *ggg* Ich mag das bunte V2 100 mal lieber 2 VCDS Hex-Com+Can + Abritus AVDI + OLS300-Simulator + Byteshooter + BDM + Etas + ETK ALLRADPRÜFSTAND im Haus / Für Forumsmitglieder bis zu 23% Rabatt auf Chiptuning! Link zum Beitrag
hexe 238 #9 - Geschrieben 20. Oktober 2017 Teilen #9 - Geschrieben 20. Oktober 2017 Ich muss zugeben das Hexnet bricht bei mir immer mal wieder die Verbindung ab, oder nachricht "Keine Rückmeldung" andauernd.... dann etwas warten und es geht wieder. Aber ansonsten nutze ich das Teil sehr gerne Ich kann das Auto in die Werksatt fahren und kann ins Büro an meinen Tisch Computer und alles machen brauch nich drauf zu achten wie nu der Akkustand im Läppi ist und nix. Von daher alles super, bis auf die Tatsache das ich es schon 2 mal vergessen hab aus dem Auto zu nehmen und derjenige damit weg war bisher aber nur bei ehrlichen Leuten. Aber das ja meine eigene Schuld. ;-) 1 Link zum Beitrag
Christian 1.518 #10 - Geschrieben 20. Oktober 2017 Teilen #10 - Geschrieben 20. Oktober 2017 Es kommt ganz auf den Anwendungfall an. Das HEX-NET kann zum Glück beide Modi, somit hat man Situationsabhängig die Wahlmöglichkeit. Bei schlechtem/instabilen WLAN nutze ich auch lieber das Kabel, aber wenn die WLAN Abdeckung gut ist, spare ich mir den Kabelverhau 1 !! Technische Anfragen per PN oder Nutzerkartenanfrage können nicht beantwortet werden !! Lesenswert: Auto-Scan richtig einfügen Wo finde ich die Lizenz- und Seriennummer, was ist der Unterschied "Warum antwortet mir keiner?" ...oder auch "Wie poste ich richtig?" Umgang und Verwendung der VCDS Nutzerkarte Auto-Scan richtig einfügen: Link zum Beitrag
Maddy 5 #11 - Geschrieben 21. Oktober 2017 Autor Teilen #11 - Geschrieben 21. Oktober 2017 Moin.... Danke für Eure Antworten, also wird´s das HEX-V2.... WLan und ich werden nie Freunde! :-) 1 Link zum Beitrag
Maddy 5 #12 - Geschrieben 23. November 2017 Autor Teilen #12 - Geschrieben 23. November 2017 Danke an alle Tippgeber, ich nutze das VCDS nun seit 3 Wochen und muss sagen.... Wieso hatte ich das nicht schon eher? :-) 1 1 Link zum Beitrag
Empfohlene Beiträge