SilverLiquid #1 - Geschrieben 22. September 2007 Teilen #1 - Geschrieben 22. September 2007 Hallo, habe heute mal die software installiert um mit meinem diagnosestecker den fehlerspeicher auszulesen. ging auch alles. konnte also den speicher auslesen hatte jedoch zuvor mal den Haken aktiviert um die Airbags auszulesen, da kam dann der HInweis, dass bei Fahrzeugen mit ModellJahr 2000 einer zerstörung des Airbags zur Folge haben könnte. Also ich das ding wieder deaktiviert und nur den Speicher ausgelesen. Meine Frage ist: Ich habe einen Golf IV 1.4/16V Variant -. BJ 05/2000. und dort habe ich dass PRoblem, dass die Airbagleuchte aufleuchtet. Vermute auch mal dass es unter dem Sitz ist, wollte mir das jedoch im Fehlerspeicher ansehen. Im normalen Fehlerspeicher stand nur was drin vom Heizkreis, der sei unterbrochen. Habe jedoch keine Ahnung was damit gemeint ist. Hier mal der Auszug: 17526 - (p1118) unknown trouble code 16525 (p0141) o2 sensor heater circiut malfunction (bank1 - sensor 2) Weiss jemand wonach ist suchen muss ?? Wäre gut für ein paar Tipps. Und kann ich Problemlos die Airbags auslesen, bzw. was kann passieren wenn ich es versuche. Gruss Marco Link zu diesem Kommentar
Sebastian #2 - Geschrieben 22. September 2007 Teilen #2 - Geschrieben 22. September 2007 Fragt sich jetzt ernsthaft welche VAG-COM Version du verwendest, denn selbst Beta 0.78 vom Juli 2001 kennt diesen Fehlercode. Trag mal bitte den von dir verwendeten Interfacetyp und deine Lizenznummer im Profil ein, dann schauen wir weiter. Sebastian Aktuelle VCDS Version: DE/PCI / DE/DRV / EN Lesenswert: "Warum antwortet mir keiner?" ...oder auch "Wie poste ich richtig?" Link zu diesem Kommentar
SilverLiquid #3 - Geschrieben 23. September 2007 Autor Teilen #3 - Geschrieben 23. September 2007 Also ich benutze die Freewareversion von dieser Site !!! Und dazu habe mir mal einen Kabel gekauft bei Ebay. Ist ein blaues Gerät. Klappt auch super soweit. Ich dachte mir, dass es an der Freeware Version liegt, dass er den zweiten Befehl nicht kennt. Dazu bekam ich bei Ebay noch eine VAG-Code Liste als PDF datei somit konnte ich zumindest mittels der Fehlercodes herausfinden ,dass es sich um dem Heizkreis handelt !!! Ich hatte nur die beiden Fehlercodes ! Gruss Marco Link zu diesem Kommentar
Sebastian #4 - Geschrieben 23. September 2007 Teilen #4 - Geschrieben 23. September 2007 Dann mach bitte mal folgendes... VAG-COM > Auswahl > 01 - Motor > Fehlerspeicher - 02 ...dort gibt es nun die beiden Funktionen "Fehlercodes kopieren" (in die Zwischenablage) und "Fehlercodes speichern" (in eine Datei), eins von beidem benutzt du bitte (je nachdem was besser ist für dich) und postest dann mal genau das was du dort entnommen hast komplett hier rein. Danach kann man dir ggf. helfen. Was nun deine Airbags angeht, mit deiner Interfacehardware daran zu arbeiten ist sicherlich nicht ganz risikolos, auch wenn Version 409 (du gibst ja an sie von unserer Seite zu haben) da bereits soweit wie möglich abgesichert ist. Lies die entsprechenden Punkt auf unserer Webseite selbst und stell fest was genau für ein Steuergerät verbaut ist... http://www.ross-tech.com/vag-com/vw_issues.html#Airbags Sebastian Aktuelle VCDS Version: DE/PCI / DE/DRV / EN Lesenswert: "Warum antwortet mir keiner?" ...oder auch "Wie poste ich richtig?" Link zu diesem Kommentar
SilverLiquid #5 - Geschrieben 24. September 2007 Autor Teilen #5 - Geschrieben 24. September 2007 (bearbeitet) so, dass ist die auswertung: Montag, 24 September 2007, 03:54:08 VAG-COM Version: PCI 409.0-F Steuergerät Teilenummer: 036 906 032 Bauteil oder Version: ME7.5.10 3257 Software Codierung: 00031 Werkstatt Code: WSC 00000 2 Fehler gefunden: 17526 - Bank1-Sonde2: Heizstromkreis Unterbrechung P1118 - 35-00 - - 16525 - Freeware Version um alle Fehlercodes zu dekodieren, P0141 - 35-00 - Erwerben Sie bitte eine Vollversion. --------------------------------------------------------------------------- Die Nummer des Airbag-Controllers lautet 6Q0 909 605 A habe heute nachgesehen !!! Kannst mir mal bitte aus technischer sicht erklären wieso ich die Airbags zerstören könnte laut der Software ? ICh meine es wird doch nur der Speicher abgefragt oder ??? Und das sind doch auch nur TTL Signale ! Danke für Eure Hilfe Bearbeitet 25. September 2007 von SilverLiquid Link zu diesem Kommentar
Sebastian #6 - Geschrieben 25. September 2007 Teilen #6 - Geschrieben 25. September 2007 17526 - Bank1-Sonde2: Heizstromkreis Unterbrechung P1118 - 35-00 - - 16525 - Freeware Version um alle Fehlercodes zu dekodieren, P0141 - 35-00 - Erwerben Sie bitte eine Vollversion. Ich habe dir mal für beide Fehler ein paar Tipps in unsere WIKI gepackt... http://wiki.ross-tech.com/index.php/16525/P0141/000321 http://wiki.ross-tech.com/index.php/17526/P1118/004376 Die Nummer des Airbag-Controllers lautet 6Q0 909 605 Ahabe heute nachgesehen !!! Damit hast du eins der betroffenen Steuergeräte verbaut. Kannst mir mal bitte aus technischer sicht erklären wieso ich die Airbags zerstören könnte laut der Software ? ICh meine es wird doch nur der Speicher abgefragt oder ??? Und das sind doch auch nur TTL Signale ! Hast du dir mal die Informationen im Link den ich dir gegeben hatte durchgelesen? Es wird klar beschrieben das es sich aus unserer Sicht um einen Softwarefehler im Steuergerät handelt der dann in einem falschen Ergebnis des Steuergerät Selbsttests endet wodurch dann 65535 im Fehlerspeicher abgelegt wird. Generell besteht mit aktuellen VAG-COM Versionen und ordentlicher Hardware keinerlei Grund mehr besorgt zu sein, du könntest also 2 Fliegen mit einer Klappe schlagen und einfach ein ordentliches System kaufen - dann hast du sowohl ordentliche Hardware als auch eine aktuelle Vollversion unserer Software und brauchst dir um Sachen wie dieses Airbagsteuergerät keine Sorgen mehr machen. Sebastian Aktuelle VCDS Version: DE/PCI / DE/DRV / EN Lesenswert: "Warum antwortet mir keiner?" ...oder auch "Wie poste ich richtig?" Link zu diesem Kommentar
SilverLiquid #7 - Geschrieben 1. Oktober 2007 Autor Teilen #7 - Geschrieben 1. Oktober 2007 Ja ich habe es gelesen. So, wenn ich jetzt zu VW fahren sollte um dieses löschen zu lassen. Was soll ich denen denn sagen ??? Erstmal Code auslesen und dann mal weiterschauen, was der Test ergibt. Kann man dieses Steuergerät so einfach auswechseln ??? aLosschrauben, Stecker ab und neues rein und läuft wieder oder muss es initialisiert werden im System irgendwie ? Da mein Englisch nicht so gut ist, habe ich es mit Hilfe von Google übersetzt. Es gibt ja ein neues Gerät, kann mir aber vorstellen, dass VW das auf ein anderes Problem schiebt. 1C0-909-605-A, diese Gerät soll es angeblich nicht haben. Habe ich es so verstanden, dass es möglich ist, mittels der Software diesen Fehler auszuschalten ??? Gruss MArco Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge