LUGmbH 2 #1 - Geschrieben 20. November 2017 Teilen #1 - Geschrieben 20. November 2017 Gibt es die möglichkeit, VCDS über RPC, COM oder ähliches zu automatisieren? Ich möchte gewisse Anpassungskanäle automatisiert auslesen und durch eine andere Software verarbeiten lassen. Danke schonmal Link zum Beitrag
Sebastian 2.610 #2 - Geschrieben 20. November 2017 Teilen #2 - Geschrieben 20. November 2017 Derzeit existiert keine API-Funktion o.ä. welche dies ermöglichen würde. Ein einfaches Auslesen wäre z.B. über die Abbildfunktion möglich. Sebastian Aktuelle VCDS Version: DE/PCI / DE/DRV / EN Lesenswert: "Warum antwortet mir keiner?" ...oder auch "Wie poste ich richtig?" Link zum Beitrag
LUGmbH 2 #3 - Geschrieben 20. November 2017 Autor Teilen #3 - Geschrieben 20. November 2017 schade eigentlich Link zum Beitrag
hadez16 915 #4 - Geschrieben 21. November 2017 Teilen #4 - Geschrieben 21. November 2017 (bearbeitet) Was immer du auch machen möchtest, dem würde ich dann evtl. schon fertige Adpmaps Zugrunde legen. Hier wie Sebastian schon sagte ein einfaches Abbild erstellen, oder wenn du wie ein gieriger Geier das ganze Fahrzeug auf einmal leersaugen willst, in meine Signatur schauen Bearbeitet 21. November 2017 von hadez16 Service-Rückstellung für UDS-Tachos mit VCDServiceResetVCDS automatisieren mit dem VCDScripter Auto-Scans komfortabel darstellen & Codierungen vergleichen mit CodingCompare Adpmaps automatischen anfertigen lassen mit Adpmap Robotor Wie erstellt man eine Adpmap: VCDS --> Anwendungen --> Steuergeräte-Abbild --> Anpassung und CSV wählen --> Adresse eingeben --> Start Link zum Beitrag
LUGmbH 2 #5 - Geschrieben 21. November 2017 Autor Teilen #5 - Geschrieben 21. November 2017 vor 9 Minuten schrieb hadez16: Was immer du auch machen möchtest, dem würde ich dann evtl. schon fertige Adpmaps Zugrunde legen. Hier wie Sebastian schon sagte ein einfaches Abbild erstellen, oder wenn du wie ein gieriger Geier das ganze Fahrzeug auf einmal leersaugen willst, in meine Signatur schauen "Du besitzt keine Berechtigung diesen Inhalt zu betrachten" xD .... ich hab ein kleines Tool zur Kommunikation mit dem PINService der VAG geschrieben um die Login Pins zu bekommen und nicht jedes mal ODIS benutzen zu müssen. Dafür brauche ich ab WFS4 ohne Adaption zu viele Informationen um die abzuschreiben (geht zwar, dauert mir aber zu lange). Daher wollte ich die automatisiert abrufen lassen. 1 Link zum Beitrag
hadez16 915 #6 - Geschrieben 21. November 2017 Teilen #6 - Geschrieben 21. November 2017 Ist das legal? Welche Pins? Service-Rückstellung für UDS-Tachos mit VCDServiceResetVCDS automatisieren mit dem VCDScripter Auto-Scans komfortabel darstellen & Codierungen vergleichen mit CodingCompare Adpmaps automatischen anfertigen lassen mit Adpmap Robotor Wie erstellt man eine Adpmap: VCDS --> Anwendungen --> Steuergeräte-Abbild --> Anpassung und CSV wählen --> Adresse eingeben --> Start Link zum Beitrag
LUGmbH 2 #7 - Geschrieben 21. November 2017 Autor Teilen #7 - Geschrieben 21. November 2017 Wieso soll das nicht legal sein. Volkswagen gibt einem Benutzer die GeKo Berechtigung. In den dafür zu unterzeichneten Dokumenten steht nirgendwo drin, dass dieser Zugang nur für ODIS genutzt werden darf. Man sollte sich natürlich an alle Vorgaben der VAG halten bezüglich der Weitergabe der Login-Pins sowie dass man sich vergewissert, dass das Fahrzeug oder die Komponenten dem Eigentümer nicht entwendet worden sind. Aber ist ja auch egal, wenns nciht geht müssen wir das hier ja nicht weiter kommentieren. Danke für die Hinweise. 1 Link zum Beitrag
Empfohlene Beiträge