mike555 2 #1 - Geschrieben 28. Januar 2018 Teilen #1 - Geschrieben 28. Januar 2018 (bearbeitet) Nabend, ich habe heute das Update über die VCDS Interface Config angeschubst und dies dauert jetzt schon über 5 Stunden. Die LED am Interface blinkt die ganze Zeit und transfering % unten läuft sehr seltsam. Es wird jedes mal eine andere Prozentzahl angezeigt, mal 6% mal 1%. Hab Angst den Flashing-Prozess abzubrechen und das Interface zu killen. Beim letzten Mal lief das Update sauber innerhalb ein paar Minuten durch. Kann mir da jemand helfen? Bearbeitet 28. Januar 2018 von mike555 Link zum Beitrag
Uwe11 24 #2 - Geschrieben 28. Januar 2018 Teilen #2 - Geschrieben 28. Januar 2018 ist mir auch schon passiert. Ich hab abgebrochen und danach hat es ohne Probleme funktioniert, obwohl er als "Current version" nichts merh angzeigt hat, also so, als wenn das Interface "leer" wäre. Aber keine Garantie, dass es bei dir auch klappt.... Link zum Beitrag
mike555 2 #3 - Geschrieben 28. Januar 2018 Autor Teilen #3 - Geschrieben 28. Januar 2018 ich habe es jetzt abgebrochen und danach nochmal gestartet und das Update lief jetzt einwandfrei durch. Bei "CB" wurde tatsächlich nichts mehr angezeigt. War mir aber sehr mulmig den Flashvorgang abzubrechen . Danke dir. 1 Link zum Beitrag
mike555 2 #4 - Geschrieben 5. Juli 2018 Autor Teilen #4 - Geschrieben 5. Juli 2018 Hi. Wollte heute mal überprüfen, ob es Update gibt und bekomme bei VCDS Interface Config die Meldung Zitat Versionsinformationen der Interfacehardware konnte nicht gelesen werden. Falls das Interface aktiv und nicht in Benutzung ist, versuchen Sie es neu zu straten, indem Sie es vom Fahrzeug und PC/Laprop trennen und nach 10 Sekunden Wartezeit erneut verbinden/anstecken. Interface ist per USB Kabel verbunden und die 10sek Wartezeit bringen nichts. Wenn ich auf Updates suchen gehe, bekomme ich die Meldung Zitat Aktuelle Versionen: CB:0.0 FW:0.254 CFB: 0.01 BL: 0.28 DS: 00000046 Neue Version: DS: 60000055 Wenn ich auf Updetes herunterladen klicke, bricht es mit Fehlercode 8 ab Link zum Beitrag
PCI-Support-Josef 486 #5 - Geschrieben 5. Juli 2018 Teilen #5 - Geschrieben 5. Juli 2018 Hallo, hast du die neueste VCDS Version installiert? (18.2.1) (link) Einfach nochmal probieren, vielleicht mal ne virtel Stunde warten, sollte eigentlich schon funktionieren Lesenswert: HowTo: Auto-Scan richtig einfügen VCDS Nutzerkarte - Umgang und Verwendung VCDS Forum & Wiki Zugang - Übersicht und Unterschiede "Warum antwortet mir keiner?" ...oder auch "Wie poste ich richtig?" Auto-Scan richtig einfügen: Link zum Beitrag
mike555 2 #6 - Geschrieben 5. Juli 2018 Autor Teilen #6 - Geschrieben 5. Juli 2018 ok, habe die VCDS Version aktualisiert und Config Version ist V2.242 und trotzdem bricht es ab bzw. bleibt einfach stehen. Es lief jetzt über eine Stunde Link zum Beitrag
PCI-Support-Josef 486 #7 - Geschrieben 5. Juli 2018 Teilen #7 - Geschrieben 5. Juli 2018 Kurios Halte mal bitte deinen TeamViewer bereit, der sollte auf deinem PC mit "Telediagnose" beschriftet sein. Alternativ kannst du ihn auch schnell auf unserer Seite downloaden: https://vcdspro.de/downloads/ Dann könntest du mal schnell bei uns durchrufen (09442 90 56 03) und wir schauen uns das Ganze mal gemeinsam an Lesenswert: HowTo: Auto-Scan richtig einfügen VCDS Nutzerkarte - Umgang und Verwendung VCDS Forum & Wiki Zugang - Übersicht und Unterschiede "Warum antwortet mir keiner?" ...oder auch "Wie poste ich richtig?" Auto-Scan richtig einfügen: Link zum Beitrag
mike555 2 #8 - Geschrieben 8. November 2018 Autor Teilen #8 - Geschrieben 8. November 2018 (bearbeitet) ich habe jedes mal das Problem mit dem Update. Bin kurz davor das Interface an PCI wieder zurück zu schicken. Sitze heute schon drei Stunden daran. Entweder läuft die Prozedur unendlich, bis ich es abbreche (bekomme fast ein Herzstillstand beim Abbrechen des Firmwareupdates). Oder diese Meldung (she. Screenshot) Bearbeitet 8. November 2018 von mike555 Link zum Beitrag
Christian 1.520 #9 - Geschrieben 8. November 2018 Teilen #9 - Geschrieben 8. November 2018 Nicht verzweifeln, oft hilft es schon, wenn man es nach 15 Uhr nochmal versucht. Dann ist der Server besser verfügbar. Hast du ggf. die Möglichkeit es mal auf einem anderen Rechner/PC zu versuchen? !! Technische Anfragen per PN oder Nutzerkartenanfrage können nicht beantwortet werden !! Lesenswert: Auto-Scan richtig einfügen Wo finde ich die Lizenz- und Seriennummer, was ist der Unterschied "Warum antwortet mir keiner?" ...oder auch "Wie poste ich richtig?" Umgang und Verwendung der VCDS Nutzerkarte Auto-Scan richtig einfügen: Link zum Beitrag
mike555 2 #10 - Geschrieben 8. November 2018 Autor Teilen #10 - Geschrieben 8. November 2018 Hallo Nachbar, hab derzeit nur mein Netbook hier. Hab gestern Abend schon mal probiert, ohne Erfolg. Kann doch nicht sein, dass man jedes mal eine gefühlte Ewigkeit braucht um das Interface zu aktuallisieren. Link zum Beitrag
hadez16 914 #11 - Geschrieben 8. November 2018 Teilen #11 - Geschrieben 8. November 2018 Hilft es ggf. wenn du die Applikation "VCIConfig.exe" im VCDS-Ordner händisch startest mit Rechtsklick "Als Administrator ausführen"? Gibt es ggf. ein Virenscanner bei dir, der die Machenschaften bezüglich dem Massenspeicher des HEX-NET nicht gut findet? Service-Rückstellung für UDS-Tachos mit VCDServiceResetVCDS automatisieren mit dem VCDScripter Auto-Scans komfortabel darstellen & Codierungen vergleichen mit CodingCompare Adpmaps automatischen anfertigen lassen mit Adpmap Robotor Wie erstellt man eine Adpmap: VCDS --> Anwendungen --> Steuergeräte-Abbild --> Anpassung und CSV wählen --> Adresse eingeben --> Start Link zum Beitrag
mike555 2 #12 - Geschrieben 8. November 2018 Autor Teilen #12 - Geschrieben 8. November 2018 danke für den Tipp, aber alles schon durchprobiert. Avast ist natürlich deaktiviert für die Prozedur. Ich habe das Problem jedes mal. Ich befürchte, der interne Speicher ist hinüber, transfering läuft unendlich ohne Fortschritt. Link zum Beitrag
Christian 1.520 #13 - Geschrieben 8. November 2018 Teilen #13 - Geschrieben 8. November 2018 vor 2 Stunden schrieb mike555: Hallo Nachbar, hab derzeit nur mein Netbook hier. Hab gestern Abend schon mal probiert, ohne Erfolg. Kann doch nicht sein, dass man jedes mal eine gefühlte Ewigkeit braucht um das Interface zu aktuallisieren. Hallo zurück Wie leistungsfähig ist denn das Netbook? Nicht dass es daran liegt. Ich hatte anfangs auch so meine Schwierigkeiten mit den Updates, aber inzwischen klappt das ganz gut. Wenn willst kannst mich gerne mal direkt anschreiben. !! Technische Anfragen per PN oder Nutzerkartenanfrage können nicht beantwortet werden !! Lesenswert: Auto-Scan richtig einfügen Wo finde ich die Lizenz- und Seriennummer, was ist der Unterschied "Warum antwortet mir keiner?" ...oder auch "Wie poste ich richtig?" Umgang und Verwendung der VCDS Nutzerkarte Auto-Scan richtig einfügen: Link zum Beitrag
mike555 2 #14 - Geschrieben 8. November 2018 Autor Teilen #14 - Geschrieben 8. November 2018 vor einer Stunde schrieb Christian: ... Wie leistungsfähig ist denn das Netbook? Nicht dass es daran liegt. I... es lag tatsächlich an meinem Netbook mit 2x 1,2 GHz Prozessor und 8GB RAM, SSD HD, Win10. Die Kiste ist wohl zu lahm. gerade eben mit dem Notebook meiner Frau probiert (i7, 16GB RAM, Win7) und die Aktualisierung lief innerhalb einer Minute durch an dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an Herrn Vetter für den telefonischen Support und vor allem für die Geduld. werde mir wohl zu Weihnachten ein neues Notebook wünschen Link zum Beitrag
Christian 1.520 #15 - Geschrieben 8. November 2018 Teilen #15 - Geschrieben 8. November 2018 vor 30 Minuten schrieb mike555: 2x 1,2 GHz Prozessor und 8GB RAM, SSD HD, Win10 8GB RAM und SSD sind sicher nicht das Problem. Ich tippe hier wirklich auf den Prozessor, dass gewisse zeitliche Randbedingungen nicht eingehalten werden konnten. !! Technische Anfragen per PN oder Nutzerkartenanfrage können nicht beantwortet werden !! Lesenswert: Auto-Scan richtig einfügen Wo finde ich die Lizenz- und Seriennummer, was ist der Unterschied "Warum antwortet mir keiner?" ...oder auch "Wie poste ich richtig?" Umgang und Verwendung der VCDS Nutzerkarte Auto-Scan richtig einfügen: Link zum Beitrag
hadez16 914 #16 - Geschrieben 8. November 2018 Teilen #16 - Geschrieben 8. November 2018 vor einer Stunde schrieb Christian: 8GB RAM und SSD sind sicher nicht das Problem. Ich tippe hier wirklich auf den Prozessor, dass gewisse zeitliche Randbedingungen nicht eingehalten werden konnten. Ich könnte mir vorstellen, dass evtl. auch der USB-Controller von so einem Netbook nicht so macht wie er soll... Bei einem Acer eeePC Netbook hatte ich auch mal komische Effekte... Vielleicht verschluckt er sich da wenn das HEX-NET zwischen Device und Massenspeicher umher-schaltet oder sowas. Service-Rückstellung für UDS-Tachos mit VCDServiceResetVCDS automatisieren mit dem VCDScripter Auto-Scans komfortabel darstellen & Codierungen vergleichen mit CodingCompare Adpmaps automatischen anfertigen lassen mit Adpmap Robotor Wie erstellt man eine Adpmap: VCDS --> Anwendungen --> Steuergeräte-Abbild --> Anpassung und CSV wählen --> Adresse eingeben --> Start Link zum Beitrag
Empfohlene Beiträge