Neodym 7 #1 - Geschrieben 9. April 2018 Teilen #1 - Geschrieben 9. April 2018 Ich hätte eine kleine Frage zu VCDS und welche Rolle PCI bei der Software und Hardware hat. Meiner Meinung nach kann ich VCDS bei PCI, Auto Intern und Kaufmann erwerben. Produziert wird VCDS aber von Ross-Tech oder? Werden also alle Dongels (Hardware + Software) bei Ross Tech in Amerika gefertigt? Ist PCI jetzt nur der Händler der VCDS vertreibt oder entwickelt ihr zusammen mit Ross-Tech VCDS? Versteht mich jetzt bitte nicht falsch. Ich bin total zufrieden, dass ich das Produkt von euch habe und das einen sofort hier geholfen wird, nur versteh ich nicht ganz, welche Rolle PCI bei dem ganzen hat. MfG Link zum Beitrag
Sebastian 2.610 #2 - Geschrieben 9. April 2018 Teilen #2 - Geschrieben 9. April 2018 Ross-Tech ist Hersteller, PCI ein Vertrieb. Wo die Geräte gefertigt werden hängt vom Vertrieb ab, einige machen die Endmontage usw. selbst, andere beziehen fertige Systeme vom Hersteller. Die Vertriebe haben indirekt Einfluss auf die Entwicklung, einige beteiligen sich auch aktiv, während andere in dem Bereich eher passiv sind. PCI ist weltweit der größte Vertrieb, direkt nach Ross-Tech selbst. 1 Sebastian Aktuelle VCDS Version: DE/PCI / DE/DRV / EN Lesenswert: "Warum antwortet mir keiner?" ...oder auch "Wie poste ich richtig?" Link zum Beitrag
Neodym 7 #3 - Geschrieben 9. April 2018 Autor Teilen #3 - Geschrieben 9. April 2018 (bearbeitet) In Wikipedia steht noch : Die Hardwaredongle werden nicht selbst von Ross-Tech, sondern unter Lizenzierung von HEX Microsystems (Südafrika) und Auto-Intern (Deutschland) entwickelt und produziert. Das würde doch heißen das Ihr VCDS von einen der beidem bezieht oder? Wenn ich jetzt zum Beispiel ein Abbild eines Steuergerätes erstelle, schickt ihr dann die Daten gleich zu Ross-Tech oder könnt auch ihr diese verwenden um VCDS zu verbessern? MfG:) Bearbeitet 9. April 2018 von Neodym Link zum Beitrag
Sebastian 2.610 #4 - Geschrieben 9. April 2018 Teilen #4 - Geschrieben 9. April 2018 Wikipedia wird halt von vielen verändert, oft mit Un- oder Halbwissen. Leider werden unsere Korrekturen auch immer wieder abgelehnt. Auto-Intern fertigt keine der aktuellen Hardwarevarianten, auch die alte Produktion war im Grunde nur für den eigenen Bedarf. In sofern ist der Wikipedia-Eintrag irreführend und spiegelt auch nicht den aktuellen Stand dar, geschweige denn das die historischen Informationen korrekt sind. Ich selbst bin freier Mitarbeiter für Ross-Tech, LLC und helfe bei den Vertrieben im Support bzw. für sonstige Anfragen und Sonderfälle aus. Wenn du Daten an Deutsch@Ross-Tech.com schickst landen sie bei mir im Postfach und werden auch schrittweise abgearbeitet. 1 2 Sebastian Aktuelle VCDS Version: DE/PCI / DE/DRV / EN Lesenswert: "Warum antwortet mir keiner?" ...oder auch "Wie poste ich richtig?" Link zum Beitrag
Neodym 7 #5 - Geschrieben 10. April 2018 Autor Teilen #5 - Geschrieben 10. April 2018 Schade das Wikipedia es nicht zu lässt den Inhalt zu berichtigen. Wenn ich das richtig Verstehe, kauft PCI VCDS von Ross-Tech oder einer Lizenzierten Fertigungsbetrieb ein und vertreibt dieses über ihren Shop an Hobby und Werkstattkunden, sowie an Unternehmen wie z. B. Stahlgruber, wo dann wiederum Werkstattkunden sich VCDS von PCI kaufen können. PCI hat an sich mit der Entwicklung von der Soft und Hardware für VCDS nichts zu tun, sondern übernimmt den Verkauf und die Erhebung der Daten für VCDS von uns durch z. B. dieses Forum. Diese Daten werden dann direkt an dich geleitet und du sprichst dich dann mit deinen Kollegen von Ross-Tech ab, wie man mit den Daten VCDS verbessern kann? MfG und einen guten Start in den Tag Link zum Beitrag
PCI-Support-Josef 485 #6 - Geschrieben 11. April 2018 Teilen #6 - Geschrieben 11. April 2018 Am 10.4.2018 um 07:50 schrieb Neodym: Wenn ich das richtig Verstehe, kauft PCI VCDS von Ross-Tech oder einer Lizenzierten Fertigungsbetrieb ein und vertreibt dieses über ihren Shop Nicht ganz. Wie Sebastian bereits erwähnt hat, ist Ross-Tech der Hersteller und wir der Vertrieb. Wo die Geräte Gefertigt werden hängt vom Vertrieb ab. Das bedeutet, dass wir die Interfaces z.T. komplett vorgefertigt, z.T. in Einzelteilen direkt von Ross-Tech beziehen und diese dann bei uns Fertigen. Wir stellen z.B. auch die USB Kabel direkt bei uns im Haus her. Auch Interfacereperaturen werden direkt bei uns durchgeführt. Das Ganze wird dann über unseren Shop, oder über Wiederverkäufer (z.B. Stahlgruber) an unterschiedlichste Kundengruppen vertrieben. Die Soft- und Hardwareentwicklung ist hauptsächlich Herstellersache. PCI bietet in eigener Sache das VCDS Forum + Wiki an, in dem sich Kunden unter sich, oder z.B. mit Experten (wie Sebastian) austauschen können. Das soll zusätzlichen Kundensupport unsererseits gewährleisten, aber auch der Aktualität von VCDS dienen. Ich hoffe, ich konnte etwas Licht ins Dunkle bringen Schönen Tag noch. 2 2 Lesenswert: HowTo: Auto-Scan richtig einfügen VCDS Nutzerkarte - Umgang und Verwendung VCDS Forum & Wiki Zugang - Übersicht und Unterschiede "Warum antwortet mir keiner?" ...oder auch "Wie poste ich richtig?" Auto-Scan richtig einfügen: Link zum Beitrag
Neodym 7 #7 - Geschrieben 11. April 2018 Autor Teilen #7 - Geschrieben 11. April 2018 Vielen Dank das Ihre beide euch die Zeit genommen habt, mir die Zusammenhänge näher zu erklären. Auch ich wünsche dir/euch einen schönen Tag. 1 Link zum Beitrag
Empfohlene Beiträge