m-u-b 0 #1 - Geschrieben 12. April 2018 Teilen #1 - Geschrieben 12. April 2018 habe V18.2.1 und kann im MSG 01 unter Anpassung den Aschewert nicht ändern/anpassen. sind keine Kanäle anwählbar, sondern "nur" voreingestellte "Kanäle" z.B. Injektoren, Höchstgeschwindigkeit, StartStopLog-WAUZZZ8K5DA016134-87710km.txt 2 Dinge des DPF, einmal resetten einmal ... habs vergessen. wie kann ich vorgehen? Link zum Beitrag
m-u-b 0 #2 - Geschrieben 13. April 2018 Autor Teilen #2 - Geschrieben 13. April 2018 aus dem Dieselschrauberforum (gefunden): Die Anpassungsfunktion heisst dann z.B. "IDE00275-Initialisierung des Partikelfilters" mit Eingabe eines Wertes in tausend-km. dieses habe ich bei mir im vcds gefunden MSG 01 Anpassung, bei mir steht da aber "0" eingetragen, aber der Wagen hat ja ü80tkm runter Kann das mit dem Dieselupdate zusammenhängen. Dies wurde im Dez. 2017 bei mir gemacht... Wo kann ich auslesen, wieviel ich Asche habe?!? Link zum Beitrag
bluetdi 231 #3 - Geschrieben 13. April 2018 Teilen #3 - Geschrieben 13. April 2018 Schau mal unter den erweiterten Messwerten. Dort sollte das zu finden sein. Ich bin Optimist. Das heißt aber nicht, dass ich mehr gebacken kriege als andere. Ich laufe halt nur fröhlich pfeifend ins Verderben. Erstellen eines Abbildes: VCDS --> Anwendungen --> Steuergeräte-Abbild --> Anpassung und CSV wählen --> Adresse u. ggf. Login eingeben --> Start Link zum Beitrag
m-u-b 0 #4 - Geschrieben 13. April 2018 Autor Teilen #4 - Geschrieben 13. April 2018 ...habs gefunden, auch Zeit seit Reg, km seit Reg, alles klar.... aber was müste bei Wechsel DPF oder Wechsel z.B. Motorsteuergerät in die "IDE00275-Initialisierung des Partikelfilters" rein? müßte jetzt nicht eine 87 stehen? wegen Gesamtkm Bei mir ist eine "0" ?!? Link zum Beitrag
m-u-b 0 #5 - Geschrieben 16. April 2018 Autor Teilen #5 - Geschrieben 16. April 2018 ...keiner eine Idee?!? Link zum Beitrag
bluetdi 231 #6 - Geschrieben 16. April 2018 Teilen #6 - Geschrieben 16. April 2018 Ich kann dir da leider nicht weiter helfen. Habe selbst noch keinen neuen/ gereinigten DPF angelernt. Meldet sich bestimmt noch einer, der vielen Profis hier. Ich bin Optimist. Das heißt aber nicht, dass ich mehr gebacken kriege als andere. Ich laufe halt nur fröhlich pfeifend ins Verderben. Erstellen eines Abbildes: VCDS --> Anwendungen --> Steuergeräte-Abbild --> Anpassung und CSV wählen --> Adresse u. ggf. Login eingeben --> Start Link zum Beitrag
Sebastian 2.610 #7 - Geschrieben 17. April 2018 Teilen #7 - Geschrieben 17. April 2018 Geh mal logisch ran. Welche Laufleistung hat der neue DPF? Das ist dein neuer Wert. Sebastian Aktuelle VCDS Version: DE/PCI / DE/DRV / EN Lesenswert: "Warum antwortet mir keiner?" ...oder auch "Wie poste ich richtig?" Link zum Beitrag
m-u-b 0 #8 - Geschrieben 17. April 2018 Autor Teilen #8 - Geschrieben 17. April 2018 ...eben, ich habe keinen neuen DPF drin, und 87Tkm mit dem Wagen runter. Im Dez. 2017 das Dieselupdate bekommen und jetzt steht da die "0" drin. Das macht mich ja so stutzig. Leider hatte ich vor dem Dieselupdate nie geschaut, was für ein Wert da drin steht.... oder ist das vielleicht im Autoscan mit gespeichert.? Da habe ich einige da.... Link zum Beitrag
bluetdi 231 #9 - Geschrieben 17. April 2018 Teilen #9 - Geschrieben 17. April 2018 (bearbeitet) Nö, dass steht nicht im Auto Scan. Also ich habe die Erfahrung gemacht ( G6/ G7 , dass sich dieser Wert alle 25tkm, um 0,01l ( 10ml ) erhöht, je nach Fahrprofil. Ob man das verallgemeinern kann/ darf, weiß ich nicht. Das würde bedeuten, dass bei dir ne 0,03-0,04 drin stehen müssten. Wie das aber angepasst wird, weiß ich nicht Vielleicht möchte das MSG einen Login Code, bevor es dir erlaubt diesen Wert zu ändern. Bearbeitet 17. April 2018 von bluetdi Ich bin Optimist. Das heißt aber nicht, dass ich mehr gebacken kriege als andere. Ich laufe halt nur fröhlich pfeifend ins Verderben. Erstellen eines Abbildes: VCDS --> Anwendungen --> Steuergeräte-Abbild --> Anpassung und CSV wählen --> Adresse u. ggf. Login eingeben --> Start Link zum Beitrag
Sebastian 2.610 #10 - Geschrieben 17. April 2018 Teilen #10 - Geschrieben 17. April 2018 @bluetdi Du kannst nicht explizit von einer Variante auf eine andere schließen, dein Steuergerät gibt die Daten in einem anderen Format bzw. in einer anderen Einheit wieder, als dies hier der Fall ist. Ein Login wird auch nichts an den gelesenen Werten ändern, wenn der Kanal generell bereits verfügbar ist. @m-u-b Wenn du keinen neuen Filter verbaut und auch sonst nichts gereinigt o.ä. hast, lass den Wert so wie er ist und gut. Sebastian Aktuelle VCDS Version: DE/PCI / DE/DRV / EN Lesenswert: "Warum antwortet mir keiner?" ...oder auch "Wie poste ich richtig?" Link zum Beitrag
bluetdi 231 #11 - Geschrieben 17. April 2018 Teilen #11 - Geschrieben 17. April 2018 Okay! Ich bin Optimist. Das heißt aber nicht, dass ich mehr gebacken kriege als andere. Ich laufe halt nur fröhlich pfeifend ins Verderben. Erstellen eines Abbildes: VCDS --> Anwendungen --> Steuergeräte-Abbild --> Anpassung und CSV wählen --> Adresse u. ggf. Login eingeben --> Start Link zum Beitrag
m-u-b 0 #12 - Geschrieben 17. April 2018 Autor Teilen #12 - Geschrieben 17. April 2018 ...ok, da lass ich den so... danke... Link zum Beitrag
hadez16 914 #13 - Geschrieben 18. April 2018 Teilen #13 - Geschrieben 18. April 2018 Am 13.4.2018 um 17:09 schrieb m-u-b: ...habs gefunden, auch Zeit seit Reg, km seit Reg, alles klar.... aber was müste bei Wechsel DPF oder Wechsel z.B. Motorsteuergerät in die "IDE00275-Initialisierung des Partikelfilters" rein? müßte jetzt nicht eine 87 stehen? wegen Gesamtkm Bei mir ist eine "0" ?!? DIe armen Steuergeräte zählen an so vielen Stellen schon Kilometer und was nicht alles mit... Wieso sollte also bei diesem Kanal irgendein gespeicherter km-Wert hinterlegt sein? Für mich klingt das alles schlüssig. Nach einer Initialisierung steht da dann wieder 0 drin weil irgendwas muss ja drinstehen. Wie aber bereits geschrieben wurde, wenn du nichts gereinigt oder ersetzt hast, einfach so lassen! Service-Rückstellung für UDS-Tachos mit VCDServiceResetVCDS automatisieren mit dem VCDScripter Auto-Scans komfortabel darstellen & Codierungen vergleichen mit CodingCompare Adpmaps automatischen anfertigen lassen mit Adpmap Robotor Wie erstellt man eine Adpmap: VCDS --> Anwendungen --> Steuergeräte-Abbild --> Anpassung und CSV wählen --> Adresse eingeben --> Start Link zum Beitrag
Empfohlene Beiträge