2idefix 0 #1 - Geschrieben 12. Mai 2018 Teilen #1 - Geschrieben 12. Mai 2018 was mache ich falsch? VCDS installiert: eine Lizenznummer wird angezeigt. VCDS erstmals starten: ich kann autoscan starten und läuft auch. beim erneuten Strat von VCDS kommt die Meldung: kann Fehlercodedatei nicht öffnen: Code-drv.dat vcds wurde über das installationsprogramm installiert. Klicke ich diesen Hinweis weg, startet VCDS. Aber nach Klick auf ÜBER: Hinweis Dongelversion-nicht freischaltbar Lizenzstatus ungültig. VCDS läßt sich also nicht nutzen. Nächster Schritt: VCDS neu Installieren: nach erstemm start funktioniert wieder alles. Bei einem weiteren Versuch beginnt das Spiel wieder von vorne. kann Fehlercoddatei nicht öffnen....... Ist eoin brand neues VCDS von PCI mit 3 lizenzen. Erkannt wird, dass 1 Lizenz gebraucht wird. Liegt es an WIN ? am Virenprogramm (Bitdefender (alle Funktionen deaktiviert) Wäre über Tips sehr dankbar Grüße 2idefix Link zum Beitrag
Christian 1.517 #2 - Geschrieben 12. Mai 2018 Teilen #2 - Geschrieben 12. Mai 2018 Wohin hast du VCDS installiert? Hast du den vom Installer vorgeschlagenen Pfad geändert? !! Technische Anfragen per PN oder Nutzerkartenanfrage können nicht beantwortet werden !! Lesenswert: Auto-Scan richtig einfügen Wo finde ich die Lizenz- und Seriennummer, was ist der Unterschied "Warum antwortet mir keiner?" ...oder auch "Wie poste ich richtig?" Umgang und Verwendung der VCDS Nutzerkarte Auto-Scan richtig einfügen: Link zum Beitrag
2idefix 0 #3 - Geschrieben 12. Mai 2018 Autor Teilen #3 - Geschrieben 12. Mai 2018 Hallo Christian, Installiert ist unter C/Programme/VCDS-DRV Du könntest aber recht haben, das die Install.exe zunächst direkt unter C/VCDS-DRV installieren wollte und ich den Pfad geändert habe. Wo kann ich ggf Pfade ändern, oder muss ich unter C direkt komplett neu installieren Link zum Beitrag
Christian 1.517 #4 - Geschrieben 12. Mai 2018 Teilen #4 - Geschrieben 12. Mai 2018 Dann haben wir das Problem schon gefunden. Am besten die aktuelle Installation löschen und neu installieren. Wichtig dabei: Der angemeldete Benutzer muss für den Installationspfad Lese- und Schreib-Rechte haben. !! Technische Anfragen per PN oder Nutzerkartenanfrage können nicht beantwortet werden !! Lesenswert: Auto-Scan richtig einfügen Wo finde ich die Lizenz- und Seriennummer, was ist der Unterschied "Warum antwortet mir keiner?" ...oder auch "Wie poste ich richtig?" Umgang und Verwendung der VCDS Nutzerkarte Auto-Scan richtig einfügen: Link zum Beitrag
2idefix 0 #5 - Geschrieben 12. Mai 2018 Autor Teilen #5 - Geschrieben 12. Mai 2018 OK, dann versuche ich das mal. Lese und Schreibrechte habe ich je, wenn nur ich Eigentümer des Rechners bin und nicht in ein Netzwerk eingebunden bin. Privater Nutzer Link zum Beitrag
Christian 1.517 #6 - Geschrieben 12. Mai 2018 Teilen #6 - Geschrieben 12. Mai 2018 Jein, du darfst nicht die "Windows-Sicherheit" vergessen. Standardmäßig haben alle Benutzer nur lesenden Zugriff auf "C:\Progamme" oder "C:\Programme x86". Da VCDS aber Schreibrechte im Installationsverzeichnis zur Laufzeit benötigt, sind die Pfade ungeeingnet (oder du änderst die Zugriffsberechtigung des VCDS Ordners). !! Technische Anfragen per PN oder Nutzerkartenanfrage können nicht beantwortet werden !! Lesenswert: Auto-Scan richtig einfügen Wo finde ich die Lizenz- und Seriennummer, was ist der Unterschied "Warum antwortet mir keiner?" ...oder auch "Wie poste ich richtig?" Umgang und Verwendung der VCDS Nutzerkarte Auto-Scan richtig einfügen: Link zum Beitrag
2idefix 0 #7 - Geschrieben 12. Mai 2018 Autor Teilen #7 - Geschrieben 12. Mai 2018 Hallo Christian, viiiiiiielen dank auch, das scheint der Fehler gewesen zu sein. Manchmal überlistet einen die Ordnungswut eben... Schönes WE Dir Gruß 2idefix Link zum Beitrag
Empfohlene Beiträge