Spassreisender 0 #1 - Geschrieben 5. Juni 2018 Teilen #1 - Geschrieben 5. Juni 2018 ...gibt es die Möglichkeit beim VW T 5.2 über VCDS die Außentemperaturanzeige zu kalibrieren/einzustellen? Wenn ja wie? Meine Außentemperaturanzeige zeigt nach Verlegen des Gebers um einige cm ständig 7-10 ° zu viel an Gruß Joe Link zum Beitrag
TBAx 240 #2 - Geschrieben 5. Juni 2018 Teilen #2 - Geschrieben 5. Juni 2018 Per Diagnose wäre mir das nicht bekannt. Ohne tiefergehende Kenntnisse zu haben: vielleicht hilft ein Widerstand? Warum wurde der Geber überhaupt verlegt? Link zum Beitrag
rsk 440 #3 - Geschrieben 5. Juni 2018 Teilen #3 - Geschrieben 5. Juni 2018 Es ist ja unwahrscheinlich, daß eine streckenmäßig geringfügige Verlegung des Gebers, so eine große Differenz verursacht. Da würde ich das Problem mit der Überlegung von dfs erstmal bearbeiten. Sprich, handelt es sich bei dem Kabel um ein Widerstandskabel, das beschädigt, gekürzt oder sonstwie verändert wurde ? Ist der Geber jetzt an einer Position, wo er Abwärme abbekommt usw. Hat der Geber jetzt Kontakt zu einem anderen Material ? Sonst macht das ja keinen Sinn mit der Temperaturanzeigeänderung. Was man nicht kennt, kann man nicht sehen. -Heinz von Foerster- Link zum Beitrag
dl5pl 1 #4 - Geschrieben 5. Juni 2018 Teilen #4 - Geschrieben 5. Juni 2018 Eingedrungene Feuchtigkeit (Regen/Spritzwasser)? Link zum Beitrag
Spassreisender 0 #5 - Geschrieben 6. Juni 2018 Autor Teilen #5 - Geschrieben 6. Juni 2018 Erst mal vielen Dank für Eure Tipps ...der Geber wurde verlegt um Zusatzfernscheinwerfer bzw. deren Halterung einzubauen. Eigentlich ist er fast an der selben Stelle (ca. 5 cm daneben), das Anschlusskabel war immer angeschlossen, ist unverändert und das Komische ist, dass er immer den gleichen Betrag zu viel anzeigt, also kalt, warm, feucht, trocken, nach längerer Standzeit, während der Fahrt...eigentlich immer, und das schon unmittelbar nach dem Umbau (trocken) - also Abwärme, eingedrungene Feuchtigkeit, Abschirmung, zu wenig Luft, Kontakt zu warmen Teilen würde ich ausschließen. Wenn die Anzeige nicht kalibrierbar ist, müsste ich wahrscheinlich den Geber tauschen (könnte sein dass der beim Hantieren irgendwie gelitten hat?!) :( wollte ich natürlich vermeiden, weil dann wieder die komplette Stoßstange ab muss... Gruß Joe Link zum Beitrag
vagtuning 2.236 #6 - Geschrieben 6. Juni 2018 Teilen #6 - Geschrieben 6. Juni 2018 Nein, da nur das Signal gelesen wird, ist keine Änderung möglich im Diagnose-Sinne. VCDS HEX+CAN-USB (19.6 DRV) - PicoScope 4425 Alle Angaben hier entstehen in reiner Freizeit und ohne Vergütung - also Geduld haben ! Kaum macht man es richtig, geht es auch schon Ein Problem ist halb gelöst, wenn es klar formuliert ist. Link zum Beitrag
Spassreisender 0 #7 - Geschrieben 6. Juni 2018 Autor Teilen #7 - Geschrieben 6. Juni 2018 ...dann muss ich wohl in den sauren Apfel beißen. Trotzdem herzlichen Dank an alle hier für die guten Tipps Gruß Joe Link zum Beitrag
Empfohlene Beiträge