Master512 0 #1 - Geschrieben 15. Juni 2018 Teilen #1 - Geschrieben 15. Juni 2018 Hallo. Ich habe da ein Problem mit meinen Interface, wenn ich versuche im Steuergerät was anzupassen kommt da immer die Fehlermeldung ( Diese Interface unterstützt das Senden von Telegrammen über 256 Bytes nicht ). Vor dem Update hat noch alles funktioniert. Kann mir da jemand weiterhelfen währe sehr nett, (oder muss ich mir ein neues Interface zulegen ) ? MFG Link zum Beitrag
Christian 1.518 #2 - Geschrieben 15. Juni 2018 Teilen #2 - Geschrieben 15. Juni 2018 vor 1 Stunde schrieb Master512: (oder muss ich mir ein neues Interface zulegen ) ? So sieht es aus. Du bist an die technische Grenze deines Interfaces gestoßen. Da du uns den Auto-Scan vorenthalten hast, können wir nur raten um welches Fahrzeug es sich handelt. !! Technische Anfragen per PN oder Nutzerkartenanfrage können nicht beantwortet werden !! Lesenswert: Auto-Scan richtig einfügen Wo finde ich die Lizenz- und Seriennummer, was ist der Unterschied "Warum antwortet mir keiner?" ...oder auch "Wie poste ich richtig?" Umgang und Verwendung der VCDS Nutzerkarte Auto-Scan richtig einfügen: Link zum Beitrag
Master512 0 #3 - Geschrieben 15. Juni 2018 Autor Teilen #3 - Geschrieben 15. Juni 2018 Es handelt sich um ein Golf7 Variant BJ 2015. Ich habe US Standlicht über Blinker reincodiert. STG 09- Zentralelektrik , Dann auf zugrifsberechtigung dann die 31347 eingegeben und dann auf Anpassung, da wollte ich das US Standlich wieder raus codieren und dann kam diese meldung. Vor einiger zeit ging es noch, nach dem Update von Vcds ging es dann nicht mehr. Link zum Beitrag
bluetdi 231 #4 - Geschrieben 15. Juni 2018 Teilen #4 - Geschrieben 15. Juni 2018 Das sollte aber gehen. Klappt mit meinem Micro CAN auch. Ich bin Optimist. Das heißt aber nicht, dass ich mehr gebacken kriege als andere. Ich laufe halt nur fröhlich pfeifend ins Verderben. Erstellen eines Abbildes: VCDS --> Anwendungen --> Steuergeräte-Abbild --> Anpassung und CSV wählen --> Adresse u. ggf. Login eingeben --> Start Link zum Beitrag
Christian 1.518 #5 - Geschrieben 15. Juni 2018 Teilen #5 - Geschrieben 15. Juni 2018 @Master512 hänge bitte einen kompletten Auto-Scan an. Gib auch den gewählten Kanal an. Auf dem Screenshot ist es nicht zu erkennen. Ich hab ein MQB Fahrzeug aus 2015 und ein HEX-CAN zur hier. !! Technische Anfragen per PN oder Nutzerkartenanfrage können nicht beantwortet werden !! Lesenswert: Auto-Scan richtig einfügen Wo finde ich die Lizenz- und Seriennummer, was ist der Unterschied "Warum antwortet mir keiner?" ...oder auch "Wie poste ich richtig?" Umgang und Verwendung der VCDS Nutzerkarte Auto-Scan richtig einfügen: Link zum Beitrag
Master512 0 #6 - Geschrieben 19. Juni 2018 Autor Teilen #6 - Geschrieben 19. Juni 2018 (bearbeitet) Das ist das Problem was ich habe, es sieht mir ganz da nach aus das ich ein neues Interface bräuchte. Bearbeitet 19. Juni 2018 von Master512 Link zum Beitrag
Christian 1.518 #7 - Geschrieben 19. Juni 2018 Teilen #7 - Geschrieben 19. Juni 2018 Das ist noch immer kein Auto-Scan Ich habe ein AE Steuergerät bei mir verbaut. Muss die Tage mal schauen, wenn ich ans HEX-CAN ran komme. !! Technische Anfragen per PN oder Nutzerkartenanfrage können nicht beantwortet werden !! Lesenswert: Auto-Scan richtig einfügen Wo finde ich die Lizenz- und Seriennummer, was ist der Unterschied "Warum antwortet mir keiner?" ...oder auch "Wie poste ich richtig?" Umgang und Verwendung der VCDS Nutzerkarte Auto-Scan richtig einfügen: Link zum Beitrag
DieBrutt 1 #8 - Geschrieben 8. Juli 2018 Teilen #8 - Geschrieben 8. Juli 2018 Ich hab ein ähnliches Problem. Ich hab mir am Donnerstag einen Vw Golf 7 Gti Performance Facelift (Ez.11/17) gekauft. Hab heute mal mein Vcds drangehangen um einen Auto Scan zu machen. Es hat auch größtenteils geklappt, aber mit einem Stg konnte das Interface nicht kommunizieren (siehe Bild). Brauche ich da jetzt ein neues Interface? Link zum Beitrag
Christian 1.518 #9 - Geschrieben 8. Juli 2018 Teilen #9 - Geschrieben 8. Juli 2018 vor 34 Minuten schrieb DieBrutt: Brauche ich da jetzt ein neues Interface? Ja !! Technische Anfragen per PN oder Nutzerkartenanfrage können nicht beantwortet werden !! Lesenswert: Auto-Scan richtig einfügen Wo finde ich die Lizenz- und Seriennummer, was ist der Unterschied "Warum antwortet mir keiner?" ...oder auch "Wie poste ich richtig?" Umgang und Verwendung der VCDS Nutzerkarte Auto-Scan richtig einfügen: Link zum Beitrag
DieBrutt 1 #10 - Geschrieben 8. Juli 2018 Teilen #10 - Geschrieben 8. Juli 2018 Alles komplett, oder nur den Stecker? Wo bekomme ich diesen? Link zum Beitrag
Björn1985 2 #11 - Geschrieben 8. Juli 2018 Teilen #11 - Geschrieben 8. Juli 2018 Ich würde das hier wählen https://shop.pci-diagnosetechnik.de/Upgrade-HEX-CAN-USB-auf-HEX-V2-Basiskit Björn Link zum Beitrag
DieBrutt 1 #12 - Geschrieben 8. Juli 2018 Teilen #12 - Geschrieben 8. Juli 2018 Danke für den Link! Und das funktioniert mit meiner SW problemlos im meinen 7er Golf? Link zum Beitrag
Christian 1.518 #13 - Geschrieben 9. Juli 2018 Teilen #13 - Geschrieben 9. Juli 2018 Die VCDS Software ist nicht der Grund für die Einschränkung. Die Hardware (das Interface) ist Grund für die Einschränkung. Eine aktuelle VCDS Version ist mit jedem aktuellen VCDS Interface kompatibel. !! Technische Anfragen per PN oder Nutzerkartenanfrage können nicht beantwortet werden !! Lesenswert: Auto-Scan richtig einfügen Wo finde ich die Lizenz- und Seriennummer, was ist der Unterschied "Warum antwortet mir keiner?" ...oder auch "Wie poste ich richtig?" Umgang und Verwendung der VCDS Nutzerkarte Auto-Scan richtig einfügen: Link zum Beitrag
DieBrutt 1 #14 - Geschrieben 9. Juli 2018 Teilen #14 - Geschrieben 9. Juli 2018 Ok, Danke für die Info Link zum Beitrag
hadez16 914 #15 - Geschrieben 9. Juli 2018 Teilen #15 - Geschrieben 9. Juli 2018 Das Steuergerät 4B ist jetzt nicht wirklich sooooo interessant. Wenn es darum geht alle Fehlerspeicher zu checken, ja ok. Der Zugriff auf die Codierung wäre notwendig wenn man nachträglich den Fernlicht-Assistenten nachcodieren möchte. Ein anderes sehr interessantes Steuergerät der MQB-Plattform ist das der Schiebedach-Elektronik (Adresse CA) bei Tiguan und Passat. Das erreicht man mit altem Interface ebenfalls nicht. Hier sind interessante Sachen möglich wie das Entkoppeln des Dachs vom Rollo, sowie der Schließ-Erlaubnis ohne BCM-Freigabe (Zündung aus, Tür auf...) Service-Rückstellung für UDS-Tachos mit VCDServiceResetVCDS automatisieren mit dem VCDScripter Auto-Scans komfortabel darstellen & Codierungen vergleichen mit CodingCompare Adpmaps automatischen anfertigen lassen mit Adpmap Robotor Wie erstellt man eine Adpmap: VCDS --> Anwendungen --> Steuergeräte-Abbild --> Anpassung und CSV wählen --> Adresse eingeben --> Start Link zum Beitrag
DieBrutt 1 #16 - Geschrieben 9. Juli 2018 Teilen #16 - Geschrieben 9. Juli 2018 Ich denke wenn man so ein Vcds schon hat, dann sollte es 100% funktionieren Link zum Beitrag
DieBrutt 1 #17 - Geschrieben 21. Juli 2018 Teilen #17 - Geschrieben 21. Juli 2018 Hab ein kleines Problem. Und zwar, ich würde gerne das Angebot (Link vom Björn1985) nutzen und mein „altes“ Interface gegen das neue V2 tauschen. Nun zum Problem. Auf der Seite steht, „nur mit der originalen Rechnung“. Hab jetzt überall gesucht, aber ich finde die Rechnung nicht mehr, habe mein VCDS vor ca. 4 Jahren gekauft (ich meine bei EBay und neu). Hat jemand eine Idee was ich noch machen könnte? Link zum Beitrag
Christian 1.518 #18 - Geschrieben 21. Juli 2018 Teilen #18 - Geschrieben 21. Juli 2018 Wende dich bitte direkt an den Support von PCI und schildere den Sachverhalt. 1 !! Technische Anfragen per PN oder Nutzerkartenanfrage können nicht beantwortet werden !! Lesenswert: Auto-Scan richtig einfügen Wo finde ich die Lizenz- und Seriennummer, was ist der Unterschied "Warum antwortet mir keiner?" ...oder auch "Wie poste ich richtig?" Umgang und Verwendung der VCDS Nutzerkarte Auto-Scan richtig einfügen: Link zum Beitrag
DieBrutt 1 #19 - Geschrieben 21. Juli 2018 Teilen #19 - Geschrieben 21. Juli 2018 Das war jetzt auch mein Gedanke. Ich werde es mal probieren Link zum Beitrag
Waeller 70 #20 - Geschrieben 21. Juli 2018 Teilen #20 - Geschrieben 21. Juli 2018 vor 2 Stunden schrieb DieBrutt: Hab ein kleines Problem. Und zwar, ich würde gerne das Angebot (Link vom Björn1985) nutzen und mein „altes“ Interface gegen das neue V2 tauschen. Nun zum Problem. Auf der Seite steht, „nur mit der originalen Rechnung“. Hab jetzt überall gesucht, aber ich finde die Rechnung nicht mehr, habe mein VCDS vor ca. 4 Jahren gekauft (ich meine bei EBay und neu). Hat jemand eine Idee was ich noch machen könnte? Ich würde jedenfalls versuchen, selbst das Teil selbst in der Bucht zu verticken. Bin zwar jetzt nicht auf aktuellem Stand. Vor einem halben Jahr war das günstiger und unter 250 € ging da selten was. Link zum Beitrag
DieBrutt 1 #21 - Geschrieben 21. Juli 2018 Teilen #21 - Geschrieben 21. Juli 2018 Hmm, dass wäre auch eine Möglichkeit. Die Software ist aber für nen Golf 7 gut, nur das Interface unterstützt nicht alles. Link zum Beitrag
DieBrutt 1 #22 - Geschrieben 12. November 2018 Teilen #22 - Geschrieben 12. November 2018 Kann man den bestehenden Account übernehmen, wenn man auf das HEX V2 Upgradet ? Link zum Beitrag
mwwittstock 23 #23 - Geschrieben 12. November 2018 Teilen #23 - Geschrieben 12. November 2018 rufe doch bitte einfach mal PCI an. dann sollte man das zügig klären können. meines Wissens bleibt der Account bestehen , wird nur aktualisiert. Link zum Beitrag
DieBrutt 1 #24 - Geschrieben 12. November 2018 Teilen #24 - Geschrieben 12. November 2018 Ok danke Link zum Beitrag
tigerkatze 544 #25 - Geschrieben 12. November 2018 Teilen #25 - Geschrieben 12. November 2018 vor 47 Minuten schrieb DieBrutt: Kann man den bestehenden Account übernehmen, wenn man auf das HEX V2 Upgradet ? Ja, kannst du. Weltverbesserer gibt es genug, aber einen Nagel richtig einschlagen können die wenigsten. Henrik Ibsen Link zum Beitrag
Empfohlene Beiträge