schettymf 1 #1 - Geschrieben 5. August 2018 Teilen #1 - Geschrieben 5. August 2018 Hallo zusammen, habe mir letzt einen gebrauchten Laptop mit WIN10, vcds und Kabel gekauft. Also bin neu was VCDS angeht. Meiner Vermutung ist, das die Ursache meiner Probleme eine gecrackte China version ist:( Zu den Problemen: Verbindung steht, alles funktioniert, aber nach ein paar Minuten ist keine Verbindung zu den Steuergeräten mehr möglich. Wenn ich dann auf den Anschlusstest gehe zeigt es an das CAN nicht i.O. ist. Wiederhole ich den Anschlusstest ist Can i.O. und ich kann wieder in die Steuergeräte für ein paar Minuten. Mache ich den Anschlusstest ohne das der Dongle im Auto eingesteckt ist zeigt er bei K1 u. K2 Kurzschluss nach Masse an und bei Can nicht vorhanden. Sind das Anzeichen für China gelump oder ist am Auto was faul? Danke für die Hilfe schon mal. Mit freundlichen Grüßen Link zum Beitrag
Christian 1.517 #2 - Geschrieben 5. August 2018 Teilen #2 - Geschrieben 5. August 2018 Trage mal Lizenznumner/Seriennummer vom Interface in deinem Profil ein. Anhand der kann man mehr sagen. 1 !! Technische Anfragen per PN oder Nutzerkartenanfrage können nicht beantwortet werden !! Lesenswert: Auto-Scan richtig einfügen Wo finde ich die Lizenz- und Seriennummer, was ist der Unterschied "Warum antwortet mir keiner?" ...oder auch "Wie poste ich richtig?" Umgang und Verwendung der VCDS Nutzerkarte Auto-Scan richtig einfügen: Link zum Beitrag
PCI-Support-Josef 485 #3 - Geschrieben 6. August 2018 Teilen #3 - Geschrieben 6. August 2018 https://vcdspro.de/produkte/faelschungen/bildergalerie-produktfaelschungen-vcds/ Diese Seite ist bestimmt auch ganz hilfreich Lesenswert: HowTo: Auto-Scan richtig einfügen VCDS Nutzerkarte - Umgang und Verwendung VCDS Forum & Wiki Zugang - Übersicht und Unterschiede "Warum antwortet mir keiner?" ...oder auch "Wie poste ich richtig?" Auto-Scan richtig einfügen: Link zum Beitrag
schettymf 1 #4 - Geschrieben 6. August 2018 Autor Teilen #4 - Geschrieben 6. August 2018 vor 1 Stunde schrieb PCI-Support-Josef: https://vcdspro.de/produkte/faelschungen/bildergalerie-produktfaelschungen-vcds/ Diese Seite ist bestimmt auch ganz hilfreich Habs mal verglichen.... trifft alles zu bei mir. Hab jetzt bei PCI VCDS bestellt, da kann man wenigstens sicher sein das es orginal ist. Und für ein Werkstatt Läppi 200€ lässt sich auch noch verkraften:) Lizenznummer und Seriennummer trag ich später dann vom Orginalen ein. Ich melde mich nochmal ob es mit dem orginalen dann ohne Probleme funktioniert. Link zum Beitrag
PCI-Support-Josef 485 #5 - Geschrieben 6. August 2018 Teilen #5 - Geschrieben 6. August 2018 Was lernen wir daraus => wer billig kauft, kauft 2x vor 19 Minuten schrieb schettymf: Hab jetzt bei PCI VCDS bestellt, da kann man wenigstens sicher sein das es orginal ist. Na sicher doch ..und fürs Forum + Wiki bekommst du dann auch noch vollen Zugriff Du hattest wirklich noch Glück mit dem Laptop -den kannst du dann ja gleich fürs originale VCDS verwenden;) (Ich würde ihn aber vll. mal neu aufsetzen, wer weiß, was da noch so alles drauf ist .. ) Die meisten haben da schon mehr Pech & stehen dann mit einem nicht Funktionierenden Stecker, viel Ärger & 200€ weniger da .. Lesenswert: HowTo: Auto-Scan richtig einfügen VCDS Nutzerkarte - Umgang und Verwendung VCDS Forum & Wiki Zugang - Übersicht und Unterschiede "Warum antwortet mir keiner?" ...oder auch "Wie poste ich richtig?" Auto-Scan richtig einfügen: Link zum Beitrag
schettymf 1 #6 - Geschrieben 12. August 2018 Autor Teilen #6 - Geschrieben 12. August 2018 So heute mal dazugekommen das neue zu testen. Was soll ich sagen, läuft alles wie es soll und viel schneller Wer billig kauft, kauft halt zwei mal... 1 Link zum Beitrag
Empfohlene Beiträge