steneu123 3 #1 - Geschrieben 20. August 2018 Teilen #1 - Geschrieben 20. August 2018 Hallo ich bin von einen Micro Can auf ein Hex V2 umgestiegen. Das Micro Can lief wie Butter, in den USB reinstecken ins OBD rein -läuft immer. Mein Neues HEX V2 wir nicht erkannt. Gerät ein und austöpseln, Rechner hochfahren, Rechner runterfahren. nach 5-6 anläufen erkennt VCDS das Interface. Hat jemand eine Idee ? Danke Stefan Link zum Beitrag
PCI-Support-Josef 486 #2 - Geschrieben 20. August 2018 Teilen #2 - Geschrieben 20. August 2018 Hallo, dazu bräuchten wir schon noch etwas mehr Informationen .. Auf welchem Rechner läuft es denn? (Welches Betriebssystem) Verwendest du die Aktuelle VCDS 18.2.1? => https://vcdspro.de/downloads/ Eine USB-Verlängerung hast du aber nicht dazwischen stecken oder? Ich würde es ggf. auch einmal mit einem anderen Kabel probieren (Ein normales Druckerkabel z.B.) Gruß, Josef Lesenswert: HowTo: Auto-Scan richtig einfügen VCDS Nutzerkarte - Umgang und Verwendung VCDS Forum & Wiki Zugang - Übersicht und Unterschiede "Warum antwortet mir keiner?" ...oder auch "Wie poste ich richtig?" Auto-Scan richtig einfügen: Link zum Beitrag
steneu123 3 #3 - Geschrieben 20. August 2018 Autor Teilen #3 - Geschrieben 20. August 2018 Hallo läuft auf einer Windows 10 Pro Kiste. Ich habe das 18.2.1 Keine Verlängerung Druckerkabel werde ich probieren und berichten. Was sagen eigentlich die hübschen bunten Farben der LED ´s . Schaut aus wie Ambientebeleuchtung fürs Interface Link zum Beitrag
tigerkatze 544 #4 - Geschrieben 20. August 2018 Teilen #4 - Geschrieben 20. August 2018 vor 1 Stunde schrieb steneu123: Mein Neues HEX V2 wir nicht erkannt Anschlußtest gemacht ??, Konfiguration ?? Weltverbesserer gibt es genug, aber einen Nagel richtig einschlagen können die wenigsten. Henrik Ibsen Link zum Beitrag
steneu123 3 #5 - Geschrieben 20. August 2018 Autor Teilen #5 - Geschrieben 20. August 2018 vor 14 Minuten schrieb tigerkatze: Anschlußtest gemacht ??, Konfiguration ?? Wie ich bereits geschrieben habe : nach 5-6 anläufen erkennt VCDS das Interface Link zum Beitrag
PCI-Support-Josef 486 #6 - Geschrieben 20. August 2018 Teilen #6 - Geschrieben 20. August 2018 Warten wir mal ab, wie es mit einem anderen USB Kabel aussieht Lesenswert: HowTo: Auto-Scan richtig einfügen VCDS Nutzerkarte - Umgang und Verwendung VCDS Forum & Wiki Zugang - Übersicht und Unterschiede "Warum antwortet mir keiner?" ...oder auch "Wie poste ich richtig?" Auto-Scan richtig einfügen: Link zum Beitrag
sebi80 138 #7 - Geschrieben 20. August 2018 Teilen #7 - Geschrieben 20. August 2018 Ich hab auch ab und zu Probleme, wenn ich es zuerst ans Auto stecke geht es meistens nicht, immer zuerst ans Notebook. Ab und zu piept das Ding auch mal. Wir haben auf Arbeit aber auch noch 2 weitere Hex-V2 und da gehts, ich denke das hängt mit meinem Rechner irgendwie zusammen... Prüf mal ob du auf dem Interface die neueste Firmware hast, es hatte sich nach nem Update mal deutlich verbessert. Link zum Beitrag
steneu123 3 #8 - Geschrieben 21. August 2018 Autor Teilen #8 - Geschrieben 21. August 2018 Hallo ich habe VCDS komplett gelöscht und die Treiber deinstalliert. Ich hatte auch noch alte Treiber von Auto Intern drauf diese musste ich händisch löschen. Nach Neuinstalation läft die Kiste. Ist halt ein Windowsrechner Vielleicht gibts irgendwann mal eine MAC Version. 1 Link zum Beitrag
TBAx 240 #9 - Geschrieben 21. August 2018 Teilen #9 - Geschrieben 21. August 2018 Laut Aussage des Herstellers: wird es nicht geben. Würde auch bedeuten, es komplett neu zu entwickeln. Link zum Beitrag
PCI-Support-Josef 486 #10 - Geschrieben 21. August 2018 Teilen #10 - Geschrieben 21. August 2018 Richtig. Hier bleibt dann lediglich die Option der Virtuellen Maschine Lesenswert: HowTo: Auto-Scan richtig einfügen VCDS Nutzerkarte - Umgang und Verwendung VCDS Forum & Wiki Zugang - Übersicht und Unterschiede "Warum antwortet mir keiner?" ...oder auch "Wie poste ich richtig?" Auto-Scan richtig einfügen: Link zum Beitrag
steneu123 3 #11 - Geschrieben 21. August 2018 Autor Teilen #11 - Geschrieben 21. August 2018 (bearbeitet) vor 4 Minuten schrieb PCI-Support-Josef: Richtig. Hier bleibt dann lediglich die Option der Virtuellen Maschine Ich versau doch nicht mein Laptop mit Windows Bearbeitet 21. August 2018 von steneu123 1 Link zum Beitrag
Empfohlene Beiträge