Wauzzz 5 #1 - Geschrieben 21. August 2018 Teilen #1 - Geschrieben 21. August 2018 Diese Fehlermeldung kommt bei unserem Tiguan aus 2013 und unserem Seat Ibiza aus 2013. Beiden haben TFSI Motoren. Hinweis, neueste Software von VCDS benutzen kann nicht ernst genommen werden, denn laut Board hier, verwende ich die aktuelle Software. Woran kann das liegen? Danke! Link zum Beitrag
Christian 1.519 #2 - Geschrieben 21. August 2018 Teilen #2 - Geschrieben 21. August 2018 Das ist im Moment leider so. Fahrzeuge mit UDS Tacho müssen händisch zurückgestellt werden. !! Technische Anfragen per PN oder Nutzerkartenanfrage können nicht beantwortet werden !! Lesenswert: Auto-Scan richtig einfügen Wo finde ich die Lizenz- und Seriennummer, was ist der Unterschied "Warum antwortet mir keiner?" ...oder auch "Wie poste ich richtig?" Umgang und Verwendung der VCDS Nutzerkarte Auto-Scan richtig einfügen: Link zum Beitrag
Wauzzz 5 #3 - Geschrieben 21. August 2018 Autor Teilen #3 - Geschrieben 21. August 2018 OK, bei älteren Fahrzeugen sollte man vermuten, dass solche Fehler behoben sein könnten, die Fahrzeuge sind 5 Jahre alt und die Modelle noch länger am Markt. Link zum Beitrag
Christian 1.519 #4 - Geschrieben 21. August 2018 Teilen #4 - Geschrieben 21. August 2018 Hat nichts mit dem Fahrzeugalter sonder mit dem Steuergeräteprotokoll zu tun. Für UDS Steuergeräte wird etwas kommen, aber es ist aktuell noch nicht verfügbar. !! Technische Anfragen per PN oder Nutzerkartenanfrage können nicht beantwortet werden !! Lesenswert: Auto-Scan richtig einfügen Wo finde ich die Lizenz- und Seriennummer, was ist der Unterschied "Warum antwortet mir keiner?" ...oder auch "Wie poste ich richtig?" Umgang und Verwendung der VCDS Nutzerkarte Auto-Scan richtig einfügen: Link zum Beitrag
rsk 442 #5 - Geschrieben 21. August 2018 Teilen #5 - Geschrieben 21. August 2018 (bearbeitet) Mit der Anleitung von Andy ziemlich einfach. Servicerückstellung_Andy.pdf Ich finde das händische Rückstellen schon gut, weil ich jedes Ereignis gesondert bearbeiten kann. Bearbeitet 21. August 2018 von rsk 1 Was man nicht kennt, kann man nicht sehen. -Heinz von Foerster- Link zum Beitrag
Wauzzz 5 #6 - Geschrieben 21. August 2018 Autor Teilen #6 - Geschrieben 21. August 2018 Hab es dann über diesen Weg gemacht. War nur verwundert, VAGTUNING schrieb dies ja auch, dass es seit einigen Jahren (2011/2012) bekannt, aber nicht gelöst ist. Link zum Beitrag
TBAx 240 #7 - Geschrieben 21. August 2018 Teilen #7 - Geschrieben 21. August 2018 (bearbeitet) Mal ganz doof gefragt: Warum kommt dieses Thema immer wieder auf? Ich meine die Fehlermeldung ist sehr verständlich beschrieben und sollte eigentlich Threads dieser Art vorbeugen... Bearbeitet 21. August 2018 von dfs 1 1 1 Link zum Beitrag
Wauzzz 5 #8 - Geschrieben 21. August 2018 Autor Teilen #8 - Geschrieben 21. August 2018 Könnte sein, dass Nutzer aufgrund des Systempreises davon ausgehen, dass eine Lösung nach ein paar Jahren vorliegen könnte. Als Kunde diese Hoffnung zu haben ist m.E. legitim. Da sich niemand richtig beschwert, ist der Kunde doch geduldig. 2 Link zum Beitrag
Christian 1.519 #9 - Geschrieben 21. August 2018 Teilen #9 - Geschrieben 21. August 2018 vor 12 Stunden schrieb Christian: Für UDS Steuergeräte wird etwas kommen, aber es ist aktuell noch nicht verfügbar. !! Technische Anfragen per PN oder Nutzerkartenanfrage können nicht beantwortet werden !! Lesenswert: Auto-Scan richtig einfügen Wo finde ich die Lizenz- und Seriennummer, was ist der Unterschied "Warum antwortet mir keiner?" ...oder auch "Wie poste ich richtig?" Umgang und Verwendung der VCDS Nutzerkarte Auto-Scan richtig einfügen: Link zum Beitrag
Wauzzz 5 #10 - Geschrieben 21. August 2018 Autor Teilen #10 - Geschrieben 21. August 2018 Christian, dass hatten wir gelesen und warten, dfs hat eben trotzdem sein Unverständnis geäußert. Link zum Beitrag
TBAx 240 #11 - Geschrieben 21. August 2018 Teilen #11 - Geschrieben 21. August 2018 Ich wollte damit jetzt niemanden persönlich angreifen. Entschuldigung, falls das so rübergekommen ist. Ich beschwere mich nur, weil das Thema mit erschreckender Regelmäßigkeit aufkommt: ...usw... Und das alles, obwohl das erste Resultat in der Suche dieses Thema ist: Fazit für mich: wenn die nächste VCDS Version das Feature nicht schon beinhaltet, sollte vielleicht zumindest optional die veröffentlichte Anleitung geöffnet werden. Wo kann ich den Wunsch einreichen? Link zum Beitrag
rsk 442 #12 - Geschrieben 21. August 2018 Teilen #12 - Geschrieben 21. August 2018 Super Idee ! Was man nicht kennt, kann man nicht sehen. -Heinz von Foerster- Link zum Beitrag
Wauzzz 5 #13 - Geschrieben 25. August 2018 Autor Teilen #13 - Geschrieben 25. August 2018 Fazit für mich: wenn die nächste VCDS Version das Feature nicht schon beinhaltet, sollte vielleicht zumindest optional die veröffentlichte Anleitung geöffnet werden. Wo kann ich den Wunsch einreichen? Link zum Beitrag
Christian 1.519 #14 - Geschrieben 25. August 2018 Teilen #14 - Geschrieben 25. August 2018 In der nächsten VCDS Version, wird die Funktion wohl eher noch nicht zur Verfügung stehen. !! Technische Anfragen per PN oder Nutzerkartenanfrage können nicht beantwortet werden !! Lesenswert: Auto-Scan richtig einfügen Wo finde ich die Lizenz- und Seriennummer, was ist der Unterschied "Warum antwortet mir keiner?" ...oder auch "Wie poste ich richtig?" Umgang und Verwendung der VCDS Nutzerkarte Auto-Scan richtig einfügen: Link zum Beitrag
kfzedi 2 #15 - Geschrieben 17. September 2020 Teilen #15 - Geschrieben 17. September 2020 (bearbeitet) Am 21.8.2018 um 08:23 schrieb Christian: Das ist im Moment leider so. Fahrzeuge mit UDS Tacho müssen händisch zurückgestellt werden. Warum kann das ein China Tester wie Autel 806 wo 250€ kostet und VCDS kann das nicht? Da sollten die VCDS-Entwickler aber so schnell wie möglich was machen sonst ist der VCDS Preis nicht gerechtfertigt, wenn China Tester mehr können und billiger sind. Bearbeitet 17. September 2020 von kfzedi 2 1 Link zum Beitrag
bluetdi 231 #16 - Geschrieben 17. September 2020 Teilen #16 - Geschrieben 17. September 2020 Ganz allmählich tendiere ich auch in diese Richtung. Für den Preis sollte Ross tech langsam nachlegen, sonst laufen die anderen Tools, VCDS ganz locker den Rang ab . 1 1 Ich bin Optimist. Das heißt aber nicht, dass ich mehr gebacken kriege als andere. Ich laufe halt nur fröhlich pfeifend ins Verderben. Erstellen eines Abbildes: VCDS --> Anwendungen --> Steuergeräte-Abbild --> Anpassung und CSV wählen --> Adresse u. ggf. Login eingeben --> Start Link zum Beitrag
Wauzzz 5 #17 - Geschrieben 17. September 2020 Autor Teilen #17 - Geschrieben 17. September 2020 (bearbeitet) Kann zwar nicht beurteilen ob China Tester das können, wenn dem so wäre, wäre ich aber nach nunmehr über 2 Jahren an einer VCDS interessiert Lösung interesiert! Vielleicht äußern sich ja die, die diesbezüglich etwas kommunizieren können? Für UDS soll was kommen, Antwort vor über 2 Jahren, aber wann? Bearbeitet 17. September 2020 von Wauzzz Link zum Beitrag
Bansi 4 #18 - Geschrieben 19. September 2020 Teilen #18 - Geschrieben 19. September 2020 Am 17.9.2020 um 20:44 schrieb Wauzzz: Kann zwar nicht beurteilen ob China Tester das können, wenn dem so wäre, wäre ich aber nach nunmehr über 2 Jahren an einer VCDS interessiert Lösung interesiert! @hadez16 hat eine Lösung für dieses Problem. https://www.motor-talk.de/blogs/hadez-vag-coding-mania/service-rueckstellung-mit-vcdservicereset-t6601478.html Link zum Beitrag
bluetdi 231 #19 - Geschrieben 19. September 2020 Teilen #19 - Geschrieben 19. September 2020 vor 6 Stunden schrieb Bansi: @hadez16 hat eine Lösung für dieses Problem. Das mag ja sein. Hat aber sehr wenig mit Ross tech zu tun. Und es geht ja nicht nur um den Service bzw das Rücksetzen. Auch parametrieren wäre langsam wünschenswert. Ansonsten gibt man ziemlich viel Kohle aus, wenn man für alles ein anderes Tool benötigt. Ich bin Optimist. Das heißt aber nicht, dass ich mehr gebacken kriege als andere. Ich laufe halt nur fröhlich pfeifend ins Verderben. Erstellen eines Abbildes: VCDS --> Anwendungen --> Steuergeräte-Abbild --> Anpassung und CSV wählen --> Adresse u. ggf. Login eingeben --> Start Link zum Beitrag
rsk 442 #20 - Geschrieben 19. September 2020 Teilen #20 - Geschrieben 19. September 2020 Ich stelle mir gerade vor, was für irreparabler Unfug mit einer Parametrierfunktion getrieben würde. Was man nicht kennt, kann man nicht sehen. -Heinz von Foerster- Link zum Beitrag
Christian 1.519 #21 - Geschrieben 19. September 2020 Teilen #21 - Geschrieben 19. September 2020 vor 39 Minuten schrieb rsk: Ich stelle mir gerade vor, was für irreparabler Unfug mit einer Parametrierfunktion getrieben würde. Service alle 10 Jahre 1 !! Technische Anfragen per PN oder Nutzerkartenanfrage können nicht beantwortet werden !! Lesenswert: Auto-Scan richtig einfügen Wo finde ich die Lizenz- und Seriennummer, was ist der Unterschied "Warum antwortet mir keiner?" ...oder auch "Wie poste ich richtig?" Umgang und Verwendung der VCDS Nutzerkarte Auto-Scan richtig einfügen: Link zum Beitrag
Wauzzz 5 #22 - Geschrieben 19. September 2020 Autor Teilen #22 - Geschrieben 19. September 2020 Das Thema vor über 2 Jahren war, wann VCDS die Rückstellung in EINEM Schritt WIEDER hinbekommt. Dies ist bis heute NICHT geschehen. Auch wenn andere in die Bresche springen, stellt sich die Frage (bisher NICHT beantwortet): - Ist das Thema für VCDS nicht mehr von Interesse? - Bekommen sie es nicht hin? - Naht eine zielnahe Wiedernutzung der Servicerückstellung (one step) seitens VCDS? Es wäre schön, wenn hierzu Infos von berufener Seite erfolgen würde! 1 1 Link zum Beitrag
Wauzzz 5 #23 - Geschrieben 2. Oktober 2020 Autor Teilen #23 - Geschrieben 2. Oktober 2020 Da bisher keine Stellungnahme erfolgt ist, habe ich die Vermutung, dass wir Privatkunden keinerlei Priorität haben. Wenn man die Händlerversion für 1 mehere Autos oder offen kauft, als Händler, dann sind Funktionen auch verfügbar und der Support vorhanden. Was mich jetzt interessiert, könnte ich meine offiziell erworbene Lizens mit offiziellem Donglekabel verkaufen, oder stört sich PCi oder Nachfolger daran. In der Vergangenheit hieß es immer, man hätte dies nicht gern. Wenn ein weiter Verkauf negiert würde, kauft PCi oder Nachfolger diese dann zurück? Link zum Beitrag
Christian 1.519 #24 - Geschrieben 2. Oktober 2020 Teilen #24 - Geschrieben 2. Oktober 2020 vor 2 Minuten schrieb Wauzzz: Was mich jetzt interessiert, könnte ich meine offiziell erworbene Lizens mit offiziellem Donglekabel verkaufen, oder stört sich PCi oder Nachfolger daran. In der Vergangenheit hieß es immer, man hätte dies nicht gern. Was heißt stören Du kannst den Dongle jederzeit privat verkaufen. Es ist allerdings so, dass der Käufer dann nicht mehr als Kunde von PCI geführt wird und hier auch keine Kundenfreischaltung bzw. Support bekommt. Du solltest diese Tatsache auf jeden Fall dem Käufer mitteilen. Die reine VCDS Funktion ist davon nicht betroffen. !! Technische Anfragen per PN oder Nutzerkartenanfrage können nicht beantwortet werden !! Lesenswert: Auto-Scan richtig einfügen Wo finde ich die Lizenz- und Seriennummer, was ist der Unterschied "Warum antwortet mir keiner?" ...oder auch "Wie poste ich richtig?" Umgang und Verwendung der VCDS Nutzerkarte Auto-Scan richtig einfügen: Link zum Beitrag
Wauzzz 5 #25 - Geschrieben 2. Oktober 2020 Autor Teilen #25 - Geschrieben 2. Oktober 2020 Nun, eine hier bekannte Persönlichkeit, letzter Eintrag vom März, sagte mir mal, eine Weiterverkauf wäre nicht gern gesehen, und einen Freund, der dies tat, machte man im Anschluß darauf aufmerksam. Es war eine präventive Frage, denn vom Support, den Du angesprochen hast, bin ich im Bereich einer einfachen "Aufgabe" Servicerückstellung mit einem Klick wenig überzeugt. Wenn eine Person ein Tool scheiben kann, die dies weitestgehend implementiert, warum dann der Verkäufer des Systems nicht? vor 2 Minuten schrieb Wauzzz: Wenn eine Person ein Tool scheiben kann, die dies weitestgehend implementiert, warum dann der Verkäufer des Systems nicht? Vielleicht kann hierzu mal Stellung genommen werden? Die Fragen sind kommuniziert, Schweigen könnte als Desinteresse oder "Versagen" aufgenommen werden. Sebastian weckte ja Hoffnung auf eine Lösung, oder war die Anfrage nach Daten nur ein Ablenkungsmanöver? Link zum Beitrag
Empfohlene Beiträge