tribe91 2 #1 - Geschrieben 4. September 2018 Teilen #1 - Geschrieben 4. September 2018 Hallo Community, ich wollte bei meinem Golf 7 bj 2013 den Service zurücksetzen. Genutzt HEX-NET + Smartphone. Mir wird immer mitgeteilt das ein ASAM update nötig ist. Dieses bleibt jedoch bei 0 % auf dem Smartphone stehen. Ein Update im vcds drv 18.2.1 unter Einstellungen --> Konfiguration --> Updates bringt auch kein Erfolg. Dort wird mir immer wieder mitgeteilt, dass die rod-Dateien aktualisiert werden müssen. Nach dem Update steht dort DS-Aktualisierung erfolgreich. Jedoch ändert dies nicht die DS Versionsnummer (im linken oberen Kasten) und mit einem neuen update suchen beginnt das Spiel von vorne. (Dauerschleife) Ein Auto-Scan kann ich leider nicht anhängen. Es wurde erfolgreich durchgeführt, jedoch bekomme ich dieses nicht von dem Interface runter. Bei dem Update öffnet sich kurz das Interface als Massenspeicher, dort liegt das log jedoch reicht die Zeit nicht zum kopieren. Ich habe auch das Gefühl, dass sich das Interface zu schnell wieder als Massenspeicher verabschiedet bevor das Update fertig ausgepackt ist. Kann ich das Interface irgendwie dauerhaft in den Massenspeicher Modus bekommen? Bitte dringend und verzweifelt, um Hilfe. Wie komme ich an Support über das Telediagnose? VIELEN DANK im Voraus für jeglichen Versuch zu helfen Link zum Beitrag
tribe91 2 #2 - Geschrieben 12. September 2018 Autor Teilen #2 - Geschrieben 12. September 2018 Hat keiner einer Idee von euch? Ich habe euch von der Situation noch ein Video erstellt. Vielleicht hilft es eine Lösung zu finden: 2018-09-12-21-33-28.mp4 Link zum Beitrag
TBAx 240 #3 - Geschrieben 12. September 2018 Teilen #3 - Geschrieben 12. September 2018 Du kannst mal probieren, das DS-Update über das Webinterface zu machen. Dazu musst du dem HEX-NET ein WLAN beibringen, mit dem es selbstständig ins Internet kommt. Dann im Webinterface das Update durchführen. Hilft das nicht, im VCIConfig auf den Beta Channel wechseln, updaten und wieder auf Release zurückgehen. Viel Erfolg Link zum Beitrag
Sebastian 2.610 #4 - Geschrieben 13. September 2018 Teilen #4 - Geschrieben 13. September 2018 VCDS-Mobile im Browser oder der App öffnen und im Menü [Options] > [Clear Dataset Cache] anwählen. Anschließend das Update erneut durchführen und eine Rückmeldung geben. Sebastian Aktuelle VCDS Version: DE/PCI / DE/DRV / EN Lesenswert: "Warum antwortet mir keiner?" ...oder auch "Wie poste ich richtig?" Link zum Beitrag
tribe91 2 #5 - Geschrieben 14. September 2018 Autor Teilen #5 - Geschrieben 14. September 2018 Ich habe gerade deine Methode probiert Sebastian. Leider ohne Erfolg. Wie auf dem Smartphone bleibt die Anzeige bei 0% stehen. Siehe Screenshot: Link zum Beitrag
Sebastian 2.610 #6 - Geschrieben 15. September 2018 Teilen #6 - Geschrieben 15. September 2018 Versuch es bitte im Anschluss über VCIConfig, also das Windows-Konfigurationsprogramm. Sebastian Aktuelle VCDS Version: DE/PCI / DE/DRV / EN Lesenswert: "Warum antwortet mir keiner?" ...oder auch "Wie poste ich richtig?" Link zum Beitrag
tribe91 2 #7 - Geschrieben 15. September 2018 Autor Teilen #7 - Geschrieben 15. September 2018 Ich bin noch einmal in die Web-Oberfläche gegangen und habe zweil mal "Clear Dataset Cache" ausgeführt. Beim Drücken des Knopfes springt die Weboberfläche zurück in das Hauptmenu. Anschließend startete ich DRV 18.2 ging in die Konfiguration auf Update und testete es erneut. Leider zeigt sich das gleiche Verhalten wie vorher. siehe Screenshot: Was mich ebenfalls wundert ist, dass in dem unteren rechteckigen Kästchen nicht angezeigt wird "Update auf X" z.B. Update auf DS000060 oder ähnliches. Link zum Beitrag
tribe91 2 #8 - Geschrieben 15. September 2018 Autor Teilen #8 - Geschrieben 15. September 2018 Ein Connections Test in der WEB-Oberfläche sieht folgendermaßen aus: Link zum Beitrag
tribe91 2 #9 - Geschrieben 17. September 2018 Autor Teilen #9 - Geschrieben 17. September 2018 Ich würde auch gerne den Tipp von dfs ausführen. Jedoch habe ich sorge, dass irgendetwas passieren kann und die Garantie erlischt, sobald ich den Beta Software für das Hex-Net nutze? Wie sieht das aus? Link zum Beitrag
PCI-Support-Josef 483 #10 - Geschrieben 18. September 2018 Teilen #10 - Geschrieben 18. September 2018 Hallo @tribe91, hast du es schonmal mit dem Beta Channel versucht? (In der VCIConfig unter Erweitert => Updatekanal = Beta) vor 13 Stunden schrieb tribe91: Ich würde auch gerne den Tipp von dfs ausführen. Jedoch habe ich sorge, dass irgendetwas passieren kann und die Garantie erlischt, sobald ich den Beta Software für das Hex-Net nutze? Keine Sorge, da passiert nichts Lesenswert: HowTo: Auto-Scan richtig einfügen VCDS Nutzerkarte - Umgang und Verwendung VCDS Forum & Wiki Zugang - Übersicht und Unterschiede "Warum antwortet mir keiner?" ...oder auch "Wie poste ich richtig?" Auto-Scan richtig einfügen: Link zum Beitrag
tribe91 2 #11 - Geschrieben 18. September 2018 Autor Teilen #11 - Geschrieben 18. September 2018 Nachdem ich den Channel auf Beta gewechselt habe, funktioniert das Update. Beim erneuten Durchführen von "Updates suchen" erscheint jetzt der Hinweis, dass die Software up to date ist. Vielen Dank für die Tipps. Ich lasse die Einstellung einfach auf dem Beta-Channel stehen. Link zum Beitrag
Sebastian 2.610 #12 - Geschrieben 18. September 2018 Teilen #12 - Geschrieben 18. September 2018 vor 16 Minuten schrieb tribe91: Ich lasse die Einstellung einfach auf dem Beta-Channel stehen. Brauchst du nicht, wenn der Fix einmal drin ist sollte das Problem nicht wieder auftauchen. 1 Sebastian Aktuelle VCDS Version: DE/PCI / DE/DRV / EN Lesenswert: "Warum antwortet mir keiner?" ...oder auch "Wie poste ich richtig?" Link zum Beitrag
Empfohlene Beiträge