BlueScreen 0 #1 - Geschrieben 6. Oktober 2018 Teilen #1 - Geschrieben 6. Oktober 2018 Hallo Zusammen, bin relativ neu in der Materie, komme aber eigentlich relativ gut klar mit dem VCDS und hab auch schon einige Fahrzeuge Codiert. Sehr erfolgreich und zur Zufriedenheit der Eignetümer :-), inkl. meins. Derzeit bin ich in den USA. Für Freunde wollte ich hier ebenfalls was codieren. Ist auch nicht das Problem. Heute Morgen meldete mir mein VCDS, dass es ein update geben würde. Ich hab das dann mal installiert und es lief auch alles durch. Anschließend nen Anschlusstest gemacht, wobei mir VCDS mitteilte, dass mien Hex-V2 ein Firmwareupdate benötigen würde. Hab ich natürlich versucht. Leider bekomme ich immer einen Fehler, dass die Kommunikation am Port 11000 nicht funktionieren würde, und ich die Netztwerkeinstellungen prüfen solle... Ich hab alles durch, Firewall etc. ausgeschaltet, ja sogar nen HandyHotspot versucht. Leider immer der gleiche Fehler. Hab dann VCDS komplett deinstalliert und bin wieder auf die 18.2.1 zurück. Dort aber das gleiche Problem. Kommunikation zum Server scheitert aufgrund des Ports 11000. Hat jemand ne Idee? Ich bin jetzt nicht ganz blank, wenn es um Rechner geht. Die Firewall sollte die Kommunikation zulassen, ging ja zuhause auch :-). Bin dankbar über jeden Tip :-) Gruß aus USA Link zum Beitrag
Christian 1.519 #2 - Geschrieben 6. Oktober 2018 Teilen #2 - Geschrieben 6. Oktober 2018 Trage doch bitte mal deine Lizenznummer in deinem Profil ein. Ich musste es gestern auch mehrfach versuchen und irgendwann hatte ich Erfolg. Der Server hat anscheinend ganz schön viel zu tun im Moment mit den Updates !! Technische Anfragen per PN oder Nutzerkartenanfrage können nicht beantwortet werden !! Lesenswert: Auto-Scan richtig einfügen Wo finde ich die Lizenz- und Seriennummer, was ist der Unterschied "Warum antwortet mir keiner?" ...oder auch "Wie poste ich richtig?" Umgang und Verwendung der VCDS Nutzerkarte Auto-Scan richtig einfügen: Link zum Beitrag
BlueScreen 0 #3 - Geschrieben 6. Oktober 2018 Autor Teilen #3 - Geschrieben 6. Oktober 2018 (bearbeitet) Habe grade die Seriennummer eingetragen . (ich hoffe das ist richtig so, oder sollte es die Seriennummer auf dem Hex-V2 sein?!) Es handelt sich natürlich um ein original Hex-V2 mit legaler Lizenznummer. Das ganze ist auch ordentlich registriert. Aber ja, ich kann die Frage verstehen, keine Sorge Scheint tatsächlich am Server zu liegen. Grade konnte ich mal kurz ne Kommunikation herstellen, dann war es aber auch schon wieder weg. Ich werde es nochmal probieren später, vielleicht geht es ja dann. Gruß Bearbeitet 6. Oktober 2018 von BlueScreen Link zum Beitrag
Christian 1.519 #4 - Geschrieben 6. Oktober 2018 Teilen #4 - Geschrieben 6. Oktober 2018 Schau mal hier: Mit dem Problem bist du aktuell nicht alleine. !! Technische Anfragen per PN oder Nutzerkartenanfrage können nicht beantwortet werden !! Lesenswert: Auto-Scan richtig einfügen Wo finde ich die Lizenz- und Seriennummer, was ist der Unterschied "Warum antwortet mir keiner?" ...oder auch "Wie poste ich richtig?" Umgang und Verwendung der VCDS Nutzerkarte Auto-Scan richtig einfügen: Link zum Beitrag
BlueScreen 0 #5 - Geschrieben 6. Oktober 2018 Autor Teilen #5 - Geschrieben 6. Oktober 2018 Hab es grade geschafft, update ist durchgelaufen und das Hex-V2 ist aktuell. also lag es wirklich am Server. Super, vielen Dank. P.S.: Seriennummer vom Hex-V2 ist im Profil drin. Richtig so? (ich bin ja neu hier ) Link zum Beitrag
Christian 1.519 #6 - Geschrieben 6. Oktober 2018 Teilen #6 - Geschrieben 6. Oktober 2018 vor 2 Minuten schrieb BlueScreen: P.S.: Seriennummer vom Hex-V2 ist im Profil drin. Richtig so? (ich bin ja neu hier ) Perfekt !! Technische Anfragen per PN oder Nutzerkartenanfrage können nicht beantwortet werden !! Lesenswert: Auto-Scan richtig einfügen Wo finde ich die Lizenz- und Seriennummer, was ist der Unterschied "Warum antwortet mir keiner?" ...oder auch "Wie poste ich richtig?" Umgang und Verwendung der VCDS Nutzerkarte Auto-Scan richtig einfügen: Link zum Beitrag
Sebastian 2.610 #7 - Geschrieben 6. Oktober 2018 Teilen #7 - Geschrieben 6. Oktober 2018 Es kommt im Moment leider noch zu ein paar Performance-Problemen auf Seiten der Updateserver bei Ross-Tech in den USA, man ist dabei Lösungen zu erarbeiten - der aktuelle Ansturm lässt sich jedoch leider nicht ändern. Sebastian Aktuelle VCDS Version: DE/PCI / DE/DRV / EN Lesenswert: "Warum antwortet mir keiner?" ...oder auch "Wie poste ich richtig?" Link zum Beitrag
Merkur 1 #8 - Geschrieben 9. August 2019 Teilen #8 - Geschrieben 9. August 2019 Hallo, ich versuche jetzt seit 24h zu fast jeder Tages/Nachtzeit mein neu gekauftes Hex V2 bei Ross-Tech zu registrieren und erhalte laufend nur die gleiche im Thread genannte Fehlermeldung. Ich habe es sogar schon mit komplett deaktivierter Firewall, sowohl am Laptop als auch direkt am Router probiert. Des Weiteren 2 verschiedene WLANs, mobiler Hotspot über mein Handy etc. pp. Selbst der Versuch auf "Updates zu prüfen" scheitert. Ich stehe hier schon kurz vorm Fenstersprung. Das Internet ist voll von dieser Fehlermeldung. Es kann doch nicht sein, dass Ross-Tech über JAHRE Probleme mit den Servern hat?! Dieser Thread ist ja ursprünglich von 2018... Hat jemand einen Tipp für mich was ich tun kann? Danke und Gruß Jörg Link zum Beitrag
hadez16 914 #9 - Geschrieben 9. August 2019 Teilen #9 - Geschrieben 9. August 2019 (bearbeitet) Server in USA tot wegen Sturmschaden an Oberleitung. Geduld Bearbeitet 9. August 2019 von hadez16 1 Service-Rückstellung für UDS-Tachos mit VCDServiceResetVCDS automatisieren mit dem VCDScripter Auto-Scans komfortabel darstellen & Codierungen vergleichen mit CodingCompare Adpmaps automatischen anfertigen lassen mit Adpmap Robotor Wie erstellt man eine Adpmap: VCDS --> Anwendungen --> Steuergeräte-Abbild --> Anpassung und CSV wählen --> Adresse eingeben --> Start Link zum Beitrag
Merkur 1 #10 - Geschrieben 9. August 2019 Teilen #10 - Geschrieben 9. August 2019 vor 1 Minute schrieb hadez16: Server in USA tot wegen Sturmschaden an Oberleitung. Geduld Ahhh, Danke für die schnelle Antwort und Info! Dann warte ich noch ein wenig mit dem Fenstersprung... Link zum Beitrag
hadez16 914 #11 - Geschrieben 9. August 2019 Teilen #11 - Geschrieben 9. August 2019 Du kannst bei der Reparatur quasi zuschauen: https://forums.ross-tech.com/showthread.php?13306-HEX-NET-or-HEX-V2-Firmware-Update-Failed/page8 1 Service-Rückstellung für UDS-Tachos mit VCDServiceResetVCDS automatisieren mit dem VCDScripter Auto-Scans komfortabel darstellen & Codierungen vergleichen mit CodingCompare Adpmaps automatischen anfertigen lassen mit Adpmap Robotor Wie erstellt man eine Adpmap: VCDS --> Anwendungen --> Steuergeräte-Abbild --> Anpassung und CSV wählen --> Adresse eingeben --> Start Link zum Beitrag
Fritz1 1 #12 - Geschrieben 9. August 2019 Teilen #12 - Geschrieben 9. August 2019 Hallo habe eine Frage,bei einem Firmwareupdate muß da das Interface am Laptop angesteckt sein? Danke Link zum Beitrag
Merkur 1 #13 - Geschrieben 9. August 2019 Teilen #13 - Geschrieben 9. August 2019 vor 4 Minuten schrieb hadez16: Du kannst bei der Reparatur quasi zuschauen: https://forums.ross-tech.com/showthread.php?13306-HEX-NET-or-HEX-V2-Firmware-Update-Failed/page8 Perfekt, Danke! Link zum Beitrag
Fritz1 1 #14 - Geschrieben 9. August 2019 Teilen #14 - Geschrieben 9. August 2019 ich frage sicherheitshalber will nichts kaputt machen Link zum Beitrag
hadez16 914 #15 - Geschrieben 9. August 2019 Teilen #15 - Geschrieben 9. August 2019 vor 26 Minuten schrieb Fritz1: ich frage sicherheitshalber will nichts kaputt machen Ja natürlich, irgendwie muss die Firmware ja ins Interface gelangen.... Service-Rückstellung für UDS-Tachos mit VCDServiceResetVCDS automatisieren mit dem VCDScripter Auto-Scans komfortabel darstellen & Codierungen vergleichen mit CodingCompare Adpmaps automatischen anfertigen lassen mit Adpmap Robotor Wie erstellt man eine Adpmap: VCDS --> Anwendungen --> Steuergeräte-Abbild --> Anpassung und CSV wählen --> Adresse eingeben --> Start Link zum Beitrag
Fritz1 1 #16 - Geschrieben 9. August 2019 Teilen #16 - Geschrieben 9. August 2019 Danke für die Antwort Link zum Beitrag
Merkur 1 #17 - Geschrieben 9. August 2019 Teilen #17 - Geschrieben 9. August 2019 Server sind wieder online, Registrierung hat soeben total smooth geklappt. Eine Sorge weniger, Fenstersprung fällt aus. 1 Link zum Beitrag
Empfohlene Beiträge