Boldor 0 #1 - Geschrieben 23. Oktober 2018 Teilen #1 - Geschrieben 23. Oktober 2018 Hallo Nach einem Software Update ist keine Kommunikation mit den Steuergeräten möglich. Interface Test erfolgreich ...jedoch keine Kommunikation mit den Steuergeräten möglich. Die Bilder die ich Hochladen wollte haben weniger als 5 MB ...geht jedoch nicht. Alles eine Frage der Sichtweise Link zum Beitrag
Christian 1.522 #2 - Geschrieben 23. Oktober 2018 Teilen #2 - Geschrieben 23. Oktober 2018 Ist ein Auto-Scan in irgend einer Form möglich? Wie hast du versuchst die Bilder hoch zu laden? Kleiner 5MB sollte normal ohne Probleme klappen. !! Technische Anfragen per PN oder Nutzerkartenanfrage können nicht beantwortet werden !! Lesenswert: Auto-Scan richtig einfügen Wo finde ich die Lizenz- und Seriennummer, was ist der Unterschied "Warum antwortet mir keiner?" ...oder auch "Wie poste ich richtig?" Umgang und Verwendung der VCDS Nutzerkarte Auto-Scan richtig einfügen: Link zum Beitrag
Sebastian 2.610 #3 - Geschrieben 23. Oktober 2018 Teilen #3 - Geschrieben 23. Oktober 2018 vor 3 Stunden schrieb Boldor: Interface Test erfolgreich ...jedoch keine Kommunikation mit den Steuergeräten möglich. Wie lautet die exakte Meldung nach dem Interfacetest? Im Rahmen des Anschlusstests wird ein Firmwareupdate vorgeschlagen werden. Dieses wurde, basierend auf dem was ich von hier aus für dein Interface erkennen kann, bisher nicht durchgeführt! Sebastian Aktuelle VCDS Version: DE/PCI / DE/DRV / EN Lesenswert: "Warum antwortet mir keiner?" ...oder auch "Wie poste ich richtig?" Link zum Beitrag
tigerkatze 544 #4 - Geschrieben 23. Oktober 2018 Teilen #4 - Geschrieben 23. Oktober 2018 vor 5 Stunden schrieb Christian: Kleiner 5MB sollte normal ohne Probleme klappen. Auch bei Fremdkundenstatus ?? Weltverbesserer gibt es genug, aber einen Nagel richtig einschlagen können die wenigsten. Henrik Ibsen Link zum Beitrag
Christian 1.522 #5 - Geschrieben 23. Oktober 2018 Teilen #5 - Geschrieben 23. Oktober 2018 vor 2 Stunden schrieb tigerkatze: Auch bei Fremdkundenstatus ?? Normal ja, mir ist im Moment zumindest keine explizite Einschränkung bekannt. !! Technische Anfragen per PN oder Nutzerkartenanfrage können nicht beantwortet werden !! Lesenswert: Auto-Scan richtig einfügen Wo finde ich die Lizenz- und Seriennummer, was ist der Unterschied "Warum antwortet mir keiner?" ...oder auch "Wie poste ich richtig?" Umgang und Verwendung der VCDS Nutzerkarte Auto-Scan richtig einfügen: Link zum Beitrag
tigerkatze 544 #6 - Geschrieben 23. Oktober 2018 Teilen #6 - Geschrieben 23. Oktober 2018 Zitat Andrea Dir sollte auch im Klaren sein, dass mit diesem einmaligen Betrag nicht nur die Freischaltung der Wiki inbegriffen ist, sondern auch alle Funktionen des Forums (schreiben von PNs, anhängen und herunterladen von Dateien etc.), welche Du als "Fremdkunde" und/oder "Mitglied" nicht hast Weltverbesserer gibt es genug, aber einen Nagel richtig einschlagen können die wenigsten. Henrik Ibsen Link zum Beitrag
Boldor 0 #7 - Geschrieben 23. Oktober 2018 Autor Teilen #7 - Geschrieben 23. Oktober 2018 (bearbeitet) Hallo Erstmal Danke für eure Anteilnahme am Thema ! Ich bin kein Fremdkunde...sollte im Profil eigentlich vermerkt sein. Was das Hochladen des Bildes angeht...habe ich eine Vermutung. Zuerst habe ich die Meldung das das Interface OK ist, als Gif hochgeladen..habe dann gemerkt das das Bild um 90° gedreht war. Habe das Bild auf meinem Rechner um 90° gedreht und nochmals versucht Hochzuladen. Ich denke das alles als EIN Vorgang gesehen wurde. So waren alle Daten größer als diese 5 MB. Den Rest habe ich telefonisch mit dem Support geklärt. Mir war nicht bekannt, das das Dongel beim Firmware Update im Rechner Stecken muss.Nur die Updates herunterladen reicht nicht. @ Christian..." Autoscan wäre nur möglich wenn VCDS mit den Steuergeräten Kommunizieren könnte. Werde heute mal ausprobieren ob die Telefonische Hilfe erfolgreich war. Bearbeitet 23. Oktober 2018 von Boldor Alles eine Frage der Sichtweise Link zum Beitrag
TBAx 240 #8 - Geschrieben 23. Oktober 2018 Teilen #8 - Geschrieben 23. Oktober 2018 Dein Profil sagt aber "Fremdkunde" mit Vertriebspartner "unbekannt". Link zum Beitrag
Boldor 0 #9 - Geschrieben 25. Oktober 2018 Autor Teilen #9 - Geschrieben 25. Oktober 2018 @TBAx...ein Fremdkunde mit einem registrierten Interface ?? eher nicht! Wäre es denn wichtig wer mein Vertriebspartner ist ?Wenn es denn anders wäre hätte bestimmt einer der Admins sich schon gemeldet`. Aktuallisierung des Interface erfolgreich..Danke an den telefonischen Support.Der erste Scan danach... Mittwoch,24,Oktober,2018,03:33:00:23590 VCDS -- Windows-basierter VAG/VAS-Emulator läuft auf Windows 7 x64 VCDS Version: MFT 18.9.0.2 HEX-V2 CB: 0.4436.4 Datenstand: 20181004 DS296.0 www.Diagnosetool.de Fahrzeugtyp: 3B - VW Passat B5 (1997 > 2005) Scan: 01 02 03 08 15 16 17 19 35 36 37 46 47 55 56 57 58 75 76 77 Kilometerstand: 268570km ------------------------------------------------------------------------------- Adresse 03: Bremsenelektronik Labeldatei: DRV\8E0-614-111-ABS.lbl Teilenummer: 8E0 614 111 AB Bauteil: ABS 5.3 FRONT D00 Betriebsnr.: BB 24548 VCID: 5EE4687E89225797CC9-51F2 Kein(e) Fehlercode(s) gefunden. ------------------------------------------------------------------------------- Adresse 08: Klima-/Heizungsel. Labeldatei: DRV\3Bx-907-044.lbl Teilenummer: 3B1 907 044 A Bauteil: CLIMATRONIC S 9.0 Codierung: 02000 Betriebsnr.: WSC 05314 VCID: 1F1A157ACEA81E9F87F-25AE 2 Fehlercodes gefunden: 00532 - Versorgungsspannung 07-10 - Signal zu klein - Sporadisch 01206 - Signal für Ausschaltdauer der Zündung 35-10 - - - Sporadisch ------------------------------------------------------------------------------- Adresse 15: Airbag Labeldatei: DRV\1J0-909-60x-VW3.lbl Teilenummer: 1J0 909 607 A Bauteil: AIRBAG VW3 S V04 Codierung: 00065 Betriebsnr.: WSC 05311 VCID: 2B02F1AA8A10F23F1B7-4B5C 1 Fehler gefunden: 00532 - Versorgungsspannung 07-10 - Signal zu klein - Sporadisch ------------------------------------------------------------------------------- Adresse 17: Schalttafeleinsatz Labeldatei: DRV\3B0-919-xxx-17.lbl Teilenummer: 3B0 919 881 F Bauteil: B5-KOMBIINSTR. VDO V34 Codierung: 04142 Betriebsnr.: WSC 00000 VCID: 2F3AE5BABE088E1F37F-5160 Subsystem 1 - Teilenummer: IMMO Bauteil: IDENTNR: VWZ7Z0W0692935 IMMO-IDENTNR: VWZ7Z0W0692935 2 Fehlercodes gefunden: 00779 - Temperaturfühler Aussentemperatur (G17) 30-10 - Unterbrechung / Kurzschluß nach Plus - Sporadisch 00779 - Temperaturfühler Aussentemperatur (G17) 29-10 - Kurzschluss nach Masse - Sporadisch ------------------------------------------------------------------------------- Adresse 46: Komfortsystem Labeldatei: DRV\1J0-959-799.lbl Teilenummer: 1J0 959 799 G Bauteil: 0C Zentral-SG Komf.0002 Codierung: 00257 Betriebsnr.: WSC 05311 VCID: 42DCBC0E1D9A1377C81-4B1E Subsystem 1 - Teilenummer: 1J1959801D Bauteil: 0A Tõrsteuerger. FS0001 Subsystem 2 - Teilenummer: 1J1959802E Bauteil: 0C Tõrsteuerger. BF0001 8 Fehlercodes gefunden: 00953 - Zeitbegrenzung Innenlicht 25-10 - undefinierter Schalterzustand - Sporadisch 00930 - Schließeinheit für Zentralverriegelung hinten links (F222) 27-00 - unplausibles Signal 00931 - Schließeinheit für Zentralverriegelung hinten rechts (F223) 27-10 - unplausibles Signal - Sporadisch 00928 - Schließeinheit für Zentralverriegelung Fahrerseite (F220) 27-00 - unplausibles Signal 00943 - Spiegelheizung Fahrerseite (Z4) 35-00 - - 00912 - Schalter für Fensterheber vorn links (E40) 27-10 - unplausibles Signal - Sporadisch 00929 - Schließeinheit für Zentralverriegelung Beifahrerseite (F221) 27-00 - unplausibles Signal 00944 - Spiegelheizung Beifahrerseite (Z5) 35-00 - - Ende--(Dauer: 04:58, Batt.-Spannung Start/Ende: 12.4V/12.1V. VIgn 0.0V)---- Hier mal mein letzter Scan nach Ausfall der Spannungsversorgung..es scheint das ich den Aussentemperaturfühler wechseln muss.Fehler ist wohl statisch. Das Comforsteuergerät hat wohl auch einen Fehler.Wenn es notwendig sein sollte ...bitte Bescheid sagen ..dann mache ich einen neuen Thread auf, um Meinungen gerne zu lesen. Alles eine Frage der Sichtweise Link zum Beitrag
TBAx 240 #10 - Geschrieben 25. Oktober 2018 Teilen #10 - Geschrieben 25. Oktober 2018 Fremdkunde heißt hier nur, dass es bei einem anderen Vetriebspartner von Ross-Tech LLC. Link zum Beitrag
tigerkatze 544 #11 - Geschrieben 25. Oktober 2018 Teilen #11 - Geschrieben 25. Oktober 2018 vor 1 Stunde schrieb Boldor: Wäre es denn wichtig wer mein Vertriebspartner ist Ja, siehe #6 Weltverbesserer gibt es genug, aber einen Nagel richtig einschlagen können die wenigsten. Henrik Ibsen Link zum Beitrag
Boldor 0 #12 - Geschrieben 25. Oktober 2018 Autor Teilen #12 - Geschrieben 25. Oktober 2018 Verstehe nicht was du mit #6 meinst ! Mein Vertriebspartner ist Rosstech... Alles eine Frage der Sichtweise Link zum Beitrag
Christian 1.522 #13 - Geschrieben 25. Oktober 2018 Teilen #13 - Geschrieben 25. Oktober 2018 vor 7 Minuten schrieb Boldor: Verstehe nicht was du mit #6 meinst ! Mein Vertriebspartner ist Rosstech... Nicht ganz. Der Hersteller deines Interfaces ist "Ross-Tech". Gekauft hast du es von einem deutschen Vertriebspartern. An den Vertriebspartner wendest du dich im Falle von Problemen. !! Technische Anfragen per PN oder Nutzerkartenanfrage können nicht beantwortet werden !! Lesenswert: Auto-Scan richtig einfügen Wo finde ich die Lizenz- und Seriennummer, was ist der Unterschied "Warum antwortet mir keiner?" ...oder auch "Wie poste ich richtig?" Umgang und Verwendung der VCDS Nutzerkarte Auto-Scan richtig einfügen: Link zum Beitrag
Boldor 0 #14 - Geschrieben 25. Oktober 2018 Autor Teilen #14 - Geschrieben 25. Oktober 2018 (bearbeitet) Danke Christian..mein Fehler...mein Vertriebspartner ist MFT. By the Way..kann ich aus diesem Grund nicht auf die WIKI zugreifen...Wiki meint ..mich gibt es schon . Bearbeitet 25. Oktober 2018 von Boldor Alles eine Frage der Sichtweise Link zum Beitrag
tigerkatze 544 #15 - Geschrieben 25. Oktober 2018 Teilen #15 - Geschrieben 25. Oktober 2018 vor 2 Stunden schrieb Boldor: By the Way..kann ich aus diesem Grund nicht auf die WIKI zugreifen...Wiki meint ..mich gibt es schon Nochmal siehe # 6 Weltverbesserer gibt es genug, aber einen Nagel richtig einschlagen können die wenigsten. Henrik Ibsen Link zum Beitrag
Christian 1.522 #16 - Geschrieben 25. Oktober 2018 Teilen #16 - Geschrieben 25. Oktober 2018 Korrekt, hier gibt's die ausführliche Erklärung. Um als Fremdkunde Wiki Zugriff zu bekonmen, gibt es im Shop einen passenden Artikel. https://shop.pci-diagnosetechnik.de/Forensupport-fuer-Fremdkunden !! Technische Anfragen per PN oder Nutzerkartenanfrage können nicht beantwortet werden !! Lesenswert: Auto-Scan richtig einfügen Wo finde ich die Lizenz- und Seriennummer, was ist der Unterschied "Warum antwortet mir keiner?" ...oder auch "Wie poste ich richtig?" Umgang und Verwendung der VCDS Nutzerkarte Auto-Scan richtig einfügen: Link zum Beitrag
Boldor 0 #17 - Geschrieben 25. Oktober 2018 Autor Teilen #17 - Geschrieben 25. Oktober 2018 Danke für die Hinweise Christian. Was ich aber bemängele...der Hinweis geht an MFT...beim Kauf des VCDS wurde die Benutzung aller Möglichkeiten, nach meiner Wahrnehmung, als uneingeschränkt dargestellt. Ich werde nutzen was ich jetzt nutzen kann. Alles eine Frage der Sichtweise Link zum Beitrag
tigerkatze 544 #18 - Geschrieben 25. Oktober 2018 Teilen #18 - Geschrieben 25. Oktober 2018 vor 1 Stunde schrieb Boldor: .beim Kauf des VCDS wurde die Benutzung aller Möglichkeiten Und die beziehen sich auf den Hersteller (so steht es bei MFT beschrieben) RossTech. http://www.ross-tech.com/index.html Weltverbesserer gibt es genug, aber einen Nagel richtig einschlagen können die wenigsten. Henrik Ibsen Link zum Beitrag
Empfohlene Beiträge