Daca #1 - Geschrieben 4. November 2007 Teilen #1 - Geschrieben 4. November 2007 Hallo, habe seit 4 Jahren dieses Interface liegen. Hab es bis dato nicht benutzt. Heute wollte ich es mal testen da ein Problem mit meinem Auto ist. Allerdings bekomme ich keine Verbindung zustande bei VAG COM. Dort funktioniert nur der LED Test. Nun würde ich gerne wissen was ich damals überhaupt gekauft habe, was vernünftiges oder Schrott? BILD: Wenn Schrott dann fliegt es bevor ich graue Haare bekomme. Was ich schon rausgefunden habe das es wohl keins mit Optokoppler ist sondern mit vernünftigen Bausteinen. Die beiden IC`s haben folgende Bezeichnung: SN74ALS05AN sowie ADM232LJN Auf dem Gehäuse steht nicht viel außer ISO-9141 und das es nur bei ausgeschalteter Zündung angeschlossen werden darf. danke für die Hilfe Link zu diesem Kommentar
Sebastian #2 - Geschrieben 4. November 2007 Teilen #2 - Geschrieben 4. November 2007 Damit haben viele Probleme gehabt, wohl einer der Gründe warum die nicht mehr im Umlauf sind. Wer die mal hergestellt hat kann ich dir leider nicht sagen - mit aktuellen VAG-COM Versionen und an aktuellen Modellen kannst du damit jedenfalls nicht arbeiten. Sebastian Aktuelle VCDS Version: DE/PCI / DE/DRV / EN Lesenswert: "Warum antwortet mir keiner?" ...oder auch "Wie poste ich richtig?" Link zu diesem Kommentar
Daca #3 - Geschrieben 4. November 2007 Autor Teilen #3 - Geschrieben 4. November 2007 danke für die schnelle info... dann werde ich wohl mal ein neues ordern... gruß Link zu diesem Kommentar
Daca #4 - Geschrieben 5. November 2007 Autor Teilen #4 - Geschrieben 5. November 2007 Hab das Interface zum laufen bekommen, das eine IC hatte ne macke... ...allerdings antwortet mein Steuergerät nicht, war aber zu erwarten, ist ne Digifant DF1 aus einem Corrado G60, die hat wohl noch niemand zum sprechen gebracht nur zum Blinkcode ausgeben... danke... gruß Link zu diesem Kommentar
Sebastian #5 - Geschrieben 5. November 2007 Teilen #5 - Geschrieben 5. November 2007 Die späten G60 waren diagnosefähig, die ersten nicht - am Ende läuft es aufs Baujahr hinaus. Bei solchen alten Modellen ist es jedoch oft so das man etwas hochwertigere Interfacehardware benötigt. Sebastian Aktuelle VCDS Version: DE/PCI / DE/DRV / EN Lesenswert: "Warum antwortet mir keiner?" ...oder auch "Wie poste ich richtig?" Link zu diesem Kommentar
Daca #6 - Geschrieben 6. November 2007 Autor Teilen #6 - Geschrieben 6. November 2007 ja, war mir nicht mehr sicher aus welcher Generation meines war. lag schon zulange im regal. kämpfe gerade mit dem abs steuergerät das ich auch hier liegen habe, das soll ja definitv auszulesen sein. allerdings fehlt mir das pinout für einen laboraufbau. werde morgen mal einen Audi A4 auslesen, um das interface zu testen bzw. einen defekt auszuschließen... danke nochmal... gruß Die späten G60 waren diagnosefähig, die ersten nicht - am Ende läuft es aufs Baujahr hinaus. Bei solchen alten Modellen ist es jedoch oft so das man etwas hochwertigere Interfacehardware benötigt. Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge