patrickwi 0 #1 - Geschrieben 28. Oktober 2018 Teilen #1 - Geschrieben 28. Oktober 2018 Moin, habe seit kurzem das Problem das ich nur noch alte Fzg( wie Golf 3) abfragen kann. Aber wenn ich zum Beispiel bei meinem Ocatvia 5 E das ganze benutze komme ich weder ins MSG noch in andere Steuergeräte. Der AnschlussTest sagt auch immer das Can nicht bereit ist, hatte das schon mal jemand? Habe auch einen Audi A4 2009 probiert da ging auch nichts. Anbei die Bilder Dankeschön Link zum Beitrag
Christian 1.518 #2 - Geschrieben 28. Oktober 2018 Teilen #2 - Geschrieben 28. Oktober 2018 Stelle mal bitte noch ein Bild von den Einstellungen ein. Ggf. hat sich hier etwas verstellt Anschlusstest am Fahrzeug: !! Technische Anfragen per PN oder Nutzerkartenanfrage können nicht beantwortet werden !! Lesenswert: Auto-Scan richtig einfügen Wo finde ich die Lizenz- und Seriennummer, was ist der Unterschied "Warum antwortet mir keiner?" ...oder auch "Wie poste ich richtig?" Umgang und Verwendung der VCDS Nutzerkarte Auto-Scan richtig einfügen: Link zum Beitrag
patrickwi 0 #3 - Geschrieben 28. Oktober 2018 Autor Teilen #3 - Geschrieben 28. Oktober 2018 Link zum Beitrag
Christian 1.518 #4 - Geschrieben 28. Oktober 2018 Teilen #4 - Geschrieben 28. Oktober 2018 Hmm, da weiß ich jetzt auch nicht mehr weiter. Mal abwarten was das Team von PCI morgen dazu sagen kann. !! Technische Anfragen per PN oder Nutzerkartenanfrage können nicht beantwortet werden !! Lesenswert: Auto-Scan richtig einfügen Wo finde ich die Lizenz- und Seriennummer, was ist der Unterschied "Warum antwortet mir keiner?" ...oder auch "Wie poste ich richtig?" Umgang und Verwendung der VCDS Nutzerkarte Auto-Scan richtig einfügen: Link zum Beitrag
Sebastian 2.610 #5 - Geschrieben 28. Oktober 2018 Teilen #5 - Geschrieben 28. Oktober 2018 Einschicken zur Prüfung, wahrscheinlich Interface defekt (CAN Transceiver o.ä.). Dazu, wie Christian ja bereits schrieb, direkten Kontakt mit den Kollegen vom Support aufnehmen. Sebastian Aktuelle VCDS Version: DE/PCI / DE/DRV / EN Lesenswert: "Warum antwortet mir keiner?" ...oder auch "Wie poste ich richtig?" Link zum Beitrag
PCI-Support-Andrea 328 #6 - Geschrieben 29. Oktober 2018 Teilen #6 - Geschrieben 29. Oktober 2018 Wie Sebastian schon geschrieben hat. Interface bitte zur Überprüfung einschicken, dann können wir mehr sagen. Aktuelle VCDS Version: DownloadbereichBerechtigungen der verschiedenen Kundengruppen Aktuelles: "Die NEUE VCDS Nutzerkarte !!!" (Anleitung) Die Bildung kommt nicht vom Lesen, sondern vom Nachdenken über das Gelesene. Link zum Beitrag
ThomasH 0 #7 - Geschrieben 20. Januar 2019 Teilen #7 - Geschrieben 20. Januar 2019 Guten Tag, habe selbigese Problem. Geht an keinem meiner Autos mehr und keinem Notebook. Das Gerät ist sicherlich schon älter als 5J. Ich bin hier nicht mehr im Forum aktiv. Wo finde ich den link zur Kontaktaufnahme mit demSupport? Danke Link zum Beitrag
MOEDDA 138 #8 - Geschrieben 20. Januar 2019 Teilen #8 - Geschrieben 20. Januar 2019 Hallo, Kontaktdaten findest du hier. Gruß MOEDDA 1 Link zum Beitrag
Schraubr 0 #9 - Geschrieben 20. Januar 2019 Teilen #9 - Geschrieben 20. Januar 2019 Die Probleme häufen sich anscheinend. Bin auch betroffen und habe ein nagelneues Basiskit, gerade mal eine Woche alt. Vielleicht kann man die beiden Threads ja zusammenlegen? Soll das jetzt die entgültige Lösung sein? Jeder soll sein Interface einschicken? Link zum Beitrag
coder 0 #10 - Geschrieben 20. Januar 2019 Teilen #10 - Geschrieben 20. Januar 2019 beim hardware fehler bleibt nichs anderes über. Link zum Beitrag
PCI-Support-Josef 485 #11 - Geschrieben 21. Januar 2019 Teilen #11 - Geschrieben 21. Januar 2019 Bei einem über 5 Jahre alten HEX+CAN kann sowas schonmal vorkommen. Bei einem neuen V2 aber normalerweise nicht. Zumal wir jedes Gerät vor Auslieferung testen. Daher sollten wir uns das Ganze mal per TeamViewer bei dir ansehen @Schraubr. Du hast ja bereits Kontakt zu uns aufgenommen Ich würde die Threads jetzt auch nicht zusammenführen. Denn hier geht es um Probleme mit dem HEX+CAN-USB. Der andere Thread wäre dann für das V2 1 Lesenswert: HowTo: Auto-Scan richtig einfügen VCDS Nutzerkarte - Umgang und Verwendung VCDS Forum & Wiki Zugang - Übersicht und Unterschiede "Warum antwortet mir keiner?" ...oder auch "Wie poste ich richtig?" Auto-Scan richtig einfügen: Link zum Beitrag
IceMan23 1 #12 - Geschrieben 29. März 2019 Teilen #12 - Geschrieben 29. März 2019 (bearbeitet) Scan-WVWZZZ3CZKE045542-20190329-0925.txt Moin ich habe gerade einen AutoScan bei einem VW Passat B8 gemacht. Nach Abschluss des Scans kam die Meldung, dass das Fahrzeug nicht unterstützt wird. Meine Software ist auf dem aktuellen Stand und bei dem letzten Passat B8, der bis Januar im Besitz war, gab es keine Probleme. Ich werde es nachher noch an einem Octavia RS III 5E testen. Beste Grüße Andreas Edit sagt: Am Octavia keine Probleme. Bearbeitet 29. März 2019 von IceMan23 Link zum Beitrag
Christian 1.518 #13 - Geschrieben 29. März 2019 Teilen #13 - Geschrieben 29. März 2019 Welches Modelljahr ist der Passat B8? Das im STG 09 nur Nullen sind, würde ich MJ19 vermuten, richtig? !! Technische Anfragen per PN oder Nutzerkartenanfrage können nicht beantwortet werden !! Lesenswert: Auto-Scan richtig einfügen Wo finde ich die Lizenz- und Seriennummer, was ist der Unterschied "Warum antwortet mir keiner?" ...oder auch "Wie poste ich richtig?" Umgang und Verwendung der VCDS Nutzerkarte Auto-Scan richtig einfügen: Link zum Beitrag
hadez16 914 #14 - Geschrieben 29. März 2019 Teilen #14 - Geschrieben 29. März 2019 vor 6 Minuten schrieb Christian: Welches Modelljahr ist der Passat B8? Das im STG 09 nur Nullen sind, würde ich MJ19 vermuten, richtig? 10. Stelle Fahrgestellnummer = K = MJ 19 ...ist der Fall... 1 Service-Rückstellung für UDS-Tachos mit VCDServiceResetVCDS automatisieren mit dem VCDScripter Auto-Scans komfortabel darstellen & Codierungen vergleichen mit CodingCompare Adpmaps automatischen anfertigen lassen mit Adpmap Robotor Wie erstellt man eine Adpmap: VCDS --> Anwendungen --> Steuergeräte-Abbild --> Anpassung und CSV wählen --> Adresse eingeben --> Start Link zum Beitrag
Christian 1.518 #15 - Geschrieben 29. März 2019 Teilen #15 - Geschrieben 29. März 2019 vor 7 Minuten schrieb hadez16: 10. Stelle Fahrgestellnummer = K = MJ 19 ...ist der Fall... Dann ist die Anzeige von VCDS korrekt. MJ19 wird von HEX-CAN nicht mehr unterstützt. Hier hilft nur ein Upgrade der Hardware: https://shop.pci-diagnosetechnik.de/vcds !! Technische Anfragen per PN oder Nutzerkartenanfrage können nicht beantwortet werden !! Lesenswert: Auto-Scan richtig einfügen Wo finde ich die Lizenz- und Seriennummer, was ist der Unterschied "Warum antwortet mir keiner?" ...oder auch "Wie poste ich richtig?" Umgang und Verwendung der VCDS Nutzerkarte Auto-Scan richtig einfügen: Link zum Beitrag
IceMan23 1 #16 - Geschrieben 29. März 2019 Teilen #16 - Geschrieben 29. März 2019 vor 40 Minuten schrieb Christian: MJ19 wird von HEX-CAN nicht mehr unterstützt. Hier hilft nur ein Upgrade der Hardware: .... Gibt es einen besonderen Grund warum MJ19 nicht mehr unterstützt wird? Ich mein, ein B8 ist ein B8... BG Andreas Link zum Beitrag
Christian 1.518 #17 - Geschrieben 29. März 2019 Teilen #17 - Geschrieben 29. März 2019 B8 ist nicht B8 Auch wenn er von außen gleich aussieht, stecken andere Steuergeräte drin. !! Technische Anfragen per PN oder Nutzerkartenanfrage können nicht beantwortet werden !! Lesenswert: Auto-Scan richtig einfügen Wo finde ich die Lizenz- und Seriennummer, was ist der Unterschied "Warum antwortet mir keiner?" ...oder auch "Wie poste ich richtig?" Umgang und Verwendung der VCDS Nutzerkarte Auto-Scan richtig einfügen: Link zum Beitrag
hadez16 914 #18 - Geschrieben 29. März 2019 Teilen #18 - Geschrieben 29. März 2019 vor 15 Minuten schrieb IceMan23: .... Gibt es einen besonderen Grund warum MJ19 nicht mehr unterstützt wird? Ich mein, ein B8 ist ein B8... BG Andreas Da die Inkompatibilitäten in Verbindung mit den alten Interfaces mehr und mehr zugenommen haben, hat Ross-Tech bei Modelljahr 19 eine Grenze gezogen. Service-Rückstellung für UDS-Tachos mit VCDServiceResetVCDS automatisieren mit dem VCDScripter Auto-Scans komfortabel darstellen & Codierungen vergleichen mit CodingCompare Adpmaps automatischen anfertigen lassen mit Adpmap Robotor Wie erstellt man eine Adpmap: VCDS --> Anwendungen --> Steuergeräte-Abbild --> Anpassung und CSV wählen --> Adresse eingeben --> Start Link zum Beitrag
vofi 1 #19 - Geschrieben 5. April 2019 Teilen #19 - Geschrieben 5. April 2019 Gleiches Problem: Neuere Fahrzeuge BJ2005+ funktionieren plötzlich nicht mehr. Wahrscheinlich seit dem letzten Firmwareupdate. Gibt es da bekannte Probleme? Letzte Version für HEX-CAN? Wo kann man das auslesen? Link zum Beitrag
Christian 1.518 #20 - Geschrieben 5. April 2019 Teilen #20 - Geschrieben 5. April 2019 Welche VCDS Version verwendest du? Ggf. mal die 17.8 von der PCI Seite herunterladen und testen. Beim HEX-CAN kann das helfen. !! Technische Anfragen per PN oder Nutzerkartenanfrage können nicht beantwortet werden !! Lesenswert: Auto-Scan richtig einfügen Wo finde ich die Lizenz- und Seriennummer, was ist der Unterschied "Warum antwortet mir keiner?" ...oder auch "Wie poste ich richtig?" Umgang und Verwendung der VCDS Nutzerkarte Auto-Scan richtig einfügen: Link zum Beitrag
IceMan23 1 #21 - Geschrieben 12. April 2019 Teilen #21 - Geschrieben 12. April 2019 Hallo Christian Ich habe die aktuelle Version. Ich werde es mit der 17.8 nochmal testen. Danke. BG Andreas Link zum Beitrag
Empfohlene Beiträge