BerndV 29 #1 - Geschrieben 30. Oktober 2018 Teilen #1 - Geschrieben 30. Oktober 2018 Ich habe da eine Frage zum Hex V2, wie ich gesehen hab wird das mit einem Kabel (nicht fest verbaut?) von 1,5 m länge geliefert. Ist das ein spezielles Kabel oder kann man dort auch ein Längeres, kompatibilität vorausgesetzt, nutzen? Werde kommenden Monat dann doch mal das Upgrade machen (müssen). Gruß aus der BördeFahrzeuge : Superb 3 DSG 4x4, Superb 2 Kombi Fl, Octavia 2 (Fl), Superb II Kombi, Golf 7, Rapid, Fabia | VCDS Laptop Toshiba Win 10 Schraube ein wenig privat aus Spass an der Freude Link zum Beitrag
hadez16 914 #2 - Geschrieben 30. Oktober 2018 Teilen #2 - Geschrieben 30. Oktober 2018 (bearbeitet) Es ist insofern ein spezielles Kabel, weil der Stecker eine zusätzliche Verschraubung hat, um das Kabel fest mit dem Interface zu verbinden. So wie bei Monitor-Kabeln am PC o.ä. Generell ist es ein USB Kabel von USB Typ A (Laptop-seitig) auf Typ B (Interface-seitig) und andere Kabel dieser Art passen wohl ebenso. Ich kann aber nicht sagen was hier maximal unterstützt oder freigegeben ist seitens Ross-Tech/PCI... Falls es mehrere Meter sein sollen, ist eine OBD-Verlängerung vielleicht die richtigere Wahl? Ich selbst habe mir eine 10 Meter OBD-Verlängerung geholt, funktioniert völlig ohne Probleme! (Gibt es auch im PCI Shop) Bearbeitet 30. Oktober 2018 von hadez16 Service-Rückstellung für UDS-Tachos mit VCDServiceResetVCDS automatisieren mit dem VCDScripter Auto-Scans komfortabel darstellen & Codierungen vergleichen mit CodingCompare Adpmaps automatischen anfertigen lassen mit Adpmap Robotor Wie erstellt man eine Adpmap: VCDS --> Anwendungen --> Steuergeräte-Abbild --> Anpassung und CSV wählen --> Adresse eingeben --> Start Link zum Beitrag
TBAx 240 #3 - Geschrieben 30. Oktober 2018 Teilen #3 - Geschrieben 30. Oktober 2018 Der USB Standard spricht von maximal 5 Metern. Alles darüber ist ohne aktive Elemente Glückssache. Link zum Beitrag
BerndV 29 #4 - Geschrieben 31. Oktober 2018 Autor Teilen #4 - Geschrieben 31. Oktober 2018 OK, das mit der Verschraubung hab ich nicht gesehen. Die 3 Meter beim Alten Hex CAN USB waren schon sehr gut aus dem Grund meine Frage dazu. Werde mir das ausprobieren, wenn nicht werde ich bei bedarf eine OBD Verlängerung nutzen. Danke Euch für die Antworten. Gruß aus der BördeFahrzeuge : Superb 3 DSG 4x4, Superb 2 Kombi Fl, Octavia 2 (Fl), Superb II Kombi, Golf 7, Rapid, Fabia | VCDS Laptop Toshiba Win 10 Schraube ein wenig privat aus Spass an der Freude Link zum Beitrag
1781 ccm 11 #5 - Geschrieben 31. Oktober 2018 Teilen #5 - Geschrieben 31. Oktober 2018 (bearbeitet) Du könntest auch das passende USB Kabel in 3 Meter nehmen. https://shop.pci-diagnosetechnik.de/USB-Anschlusskabel-3-m-fuer-Ross-TechZ-HEX-V2Z Gab es im Shop nicht früher grundsätzlich beim bestellen eines V2 die Wahl ob man das Kabel in 1,5 oder 3 Meter haben möchte? Bearbeitet 31. Oktober 2018 von 1781 ccm Link zum Beitrag
hadez16 914 #6 - Geschrieben 31. Oktober 2018 Teilen #6 - Geschrieben 31. Oktober 2018 vor 20 Minuten schrieb 1781 ccm: Du könntest auch das passende USB Kabel in 3 Meter nehmen. https://shop.pci-diagnosetechnik.de/USB-Anschlusskabel-3-m-fuer-Ross-TechZ-HEX-V2Z Gab es im Shop nicht früher grundsätzlich beim bestellen eines V2 die Wahl ob man das Kabel in 1,5 oder 3 Meter haben möchte? Das habe ich heute im Shop gesucht beim V2 selber als Auswahl und nicht gefunden...weil ich das auch erst schreiben wollte. Da ist es ja Service-Rückstellung für UDS-Tachos mit VCDServiceResetVCDS automatisieren mit dem VCDScripter Auto-Scans komfortabel darstellen & Codierungen vergleichen mit CodingCompare Adpmaps automatischen anfertigen lassen mit Adpmap Robotor Wie erstellt man eine Adpmap: VCDS --> Anwendungen --> Steuergeräte-Abbild --> Anpassung und CSV wählen --> Adresse eingeben --> Start Link zum Beitrag
Buno90 0 #7 - Geschrieben 9. November 2018 Teilen #7 - Geschrieben 9. November 2018 Zitat Der USB Standard spricht von maximal 5 Metern. Alles darüber ist ohne aktive Elemente Glückssache. Das finde ich auch! Link zum Beitrag
Empfohlene Beiträge