FahrzeugBognerGmbH 1 #1 - Geschrieben 14. Dezember 2018 Teilen #1 - Geschrieben 14. Dezember 2018 VCDS-Adapter ist in Netzwerk, kann auch angepingt werden, allerdings kann VCDS keine Verbindung herstellen. Fehlermeldung siehe Bild Link zum Beitrag
Christian 1.515 #2 - Geschrieben 14. Dezember 2018 Teilen #2 - Geschrieben 14. Dezember 2018 Hast du beim Installieren die HEX-NET Erweiterung installiert? Dort werden explizit Ports geöffnet. 1 !! Technische Anfragen per PN oder Nutzerkartenanfrage können nicht beantwortet werden !! Lesenswert: Auto-Scan richtig einfügen Wo finde ich die Lizenz- und Seriennummer, was ist der Unterschied "Warum antwortet mir keiner?" ...oder auch "Wie poste ich richtig?" Umgang und Verwendung der VCDS Nutzerkarte Auto-Scan richtig einfügen: Link zum Beitrag
TBAx 240 #3 - Geschrieben 14. Dezember 2018 Teilen #3 - Geschrieben 14. Dezember 2018 Ping benutzt ICMP. Die benannten Ports sind nicht im Bereich von ICMP. Bitte prüfe, ob eventuell eine Firewall die Ports blockiert. Der VCDS Installer bietet auch die Option, zumindest die in Windows integrierte Firewall anzupassen. Vielleicht reicht das schon? 1 Link zum Beitrag
sammy7715 2 #4 - Geschrieben 14. Dezember 2018 Teilen #4 - Geschrieben 14. Dezember 2018 Habe das Problem auch manchmal, nach einigen Anschlusstests klappt es dann, die Verbindung bricht aber dann ab und an ab, denke wohl, dass auch der Anschlusstest nicht funktioniert weil meine Verbindung zu schlecht ist und nicht weil irgendwelche Ports nicht geöffnet sind 1 Link zum Beitrag
Sebastian 2.610 #5 - Geschrieben 14. Dezember 2018 Teilen #5 - Geschrieben 14. Dezember 2018 1. Ist neben der Windows Antivirus/Firewall-Lösung noch eine Fremdlösung installiert? Wenn ja, welche? 2. Ist das Interface im Browser über die IP erreichbar? (IP siehe Konfigurationsprogramm) 3. Ist eine Verbindung möglich, wenn die IP manuell über VCDS > Einstellungen angegeben wird? 1 Sebastian Aktuelle VCDS Version: DE/PCI / DE/DRV / EN Lesenswert: "Warum antwortet mir keiner?" ...oder auch "Wie poste ich richtig?" Link zum Beitrag
FahrzeugBognerGmbH 1 #6 - Geschrieben 14. Dezember 2018 Autor Teilen #6 - Geschrieben 14. Dezember 2018 OK, hatte vorher USB-Version und habe nicht neu installiert. Werde es mal versuchen... Danke vor 2 Minuten schrieb Sebastian: 1. Ist neben der Windows Antivirus/Firewall-Lösung noch eine Fremdlösung installiert? Wenn ja, welche? 2. Ist das Interface im Browser über die IP erreichbar? (IP siehe Konfigurationsprogramm) 3. Ist eine Verbindung möglich, wenn die IP manuell über VCDS > Einstellungen angegeben wird? 1. Keine Firewall 2. Ja, kann über PING erreicht werden 3. IP Manuell bringt auch keine Besserung Wie oben erwähnt, Habe die Alte VCDS Version "weitergenutzt", werde mal ne Neuinstallation machen und nochmal probieren! Danke! Link zum Beitrag
Sebastian 2.610 #7 - Geschrieben 14. Dezember 2018 Teilen #7 - Geschrieben 14. Dezember 2018 Zu 1) Keine Firewall OK, aber wie ist es mit Antivirus-Lösungen? Zu 2) PING hattest du ja bereits geschrieben, meine Frage galt explizit der Situation Browser. Zu 3) Jetzt wird es spannend. Das Interface ist als Hotspot aktiv (mittlere LED orange) oder in ein bestehendes WLAN eingebucht (mittlere LED grün)? Eine Neuinstallation braucht es eigentlich nicht, wenn du beim normalen Update der Software die Standardeinstellungen aktiviert lässt, wird die Einstellung automatisch getätigt. Sebastian Aktuelle VCDS Version: DE/PCI / DE/DRV / EN Lesenswert: "Warum antwortet mir keiner?" ...oder auch "Wie poste ich richtig?" Link zum Beitrag
Stinka 4 #8 - Geschrieben 21. Dezember 2018 Teilen #8 - Geschrieben 21. Dezember 2018 Ich nutze einen iMac in der Werkstatt und hatte bisher VMware Fusion drauf um VCDS zu nutzen. Nun habe ich mir ein Hex Net gekauft um das leidige Kabel loszuwerden. Bekomme aber immer wieder die Portfehler 10002 und 777. Selbst mit fester IP geht es nicht. Ich habe gestern getestet wie Sau, VMware geht nicht, Virtual Box geht nicht. Bootcamp geht. VMware mit Bootcamppartition geht nicht. Weiß auch nicht recht weiter. Ich wollte nicht nur Bootcamp nutzen. Gibt es keine Möglichkeit das mit VMware hinzubekommen? Link zum Beitrag
Christian 1.515 #9 - Geschrieben 21. Dezember 2018 Teilen #9 - Geschrieben 21. Dezember 2018 Ich kenne mich bei den Macs nicht aus, aber werden da vielleicht irgendwelche Ports vom VM-Host geblockt? Wie hast du Netzwerke konfiguriert? NAT, Bridge, host only, ....? Ich selbst nutze für Testzwecke VMWare (Player) und Virtual Box, allerdings auf einem Windows PC (Win 10). Sobald das Netzwerk und die virtuellen Netzwerkverbindungen richtig konfiguriert sind, läuft das HEX-NET einwandfrei. 1 !! Technische Anfragen per PN oder Nutzerkartenanfrage können nicht beantwortet werden !! Lesenswert: Auto-Scan richtig einfügen Wo finde ich die Lizenz- und Seriennummer, was ist der Unterschied "Warum antwortet mir keiner?" ...oder auch "Wie poste ich richtig?" Umgang und Verwendung der VCDS Nutzerkarte Auto-Scan richtig einfügen: Link zum Beitrag
Stinka 4 #10 - Geschrieben 21. Dezember 2018 Teilen #10 - Geschrieben 21. Dezember 2018 (bearbeitet) Ich habe VMware Fusion von NAT auf Bridged umgestellt und es geht ! Danke für die schnelle Hilfe. Bearbeitet 21. Dezember 2018 von Stinka 1 1 Link zum Beitrag
TBAx 240 #11 - Geschrieben 21. Dezember 2018 Teilen #11 - Geschrieben 21. Dezember 2018 Bei Bridged teilen sich Host und VM die selbe IP-Adresse. Gut, dass es damit geht. Du solltest aber bedenken, dass virtuelle Maschinen nicht offiziell unterstützt werden. 1 Link zum Beitrag
Empfohlene Beiträge