quattro1 #1 - Geschrieben 29. Dezember 2018 Teilen #1 - Geschrieben 29. Dezember 2018 Hallo. Habe das Problem,dass bei meinem Sharan7N (Bj.12.2012) nicht alle Steuergeräte erreichbar sind, Auto Scan geht nicht mehr, ins Motorsteuergerät komme ich auch nicht mehr rein, z.B. ins Batteriesteuergerät komme ich noch rein. Es hat sporadisch angefangen dass ich nicht rein kam,und ist jetzt immer noch so. OS ist Windows 10, bei anderem Laptop mit Windows 7 das gleiche Problem.Bei einem Anschlusstest ist alles i.O.,USB-Bibliotek:03.02.07 , USB-Treiber:02.10.00 ,aber sobald ich auf ein Steuergerät zugreife hängt das ganze . Einen Golf 4 Bj.99 kann ich ohne Probleme auslesen. Woran könnte das liegen? Im voraus vielen Dank. Link zu diesem Kommentar
Christian #2 - Geschrieben 29. Dezember 2018 Teilen #2 - Geschrieben 29. Dezember 2018 Welches VCDS Version verwendest du? Hänge doch mal bitte einen Auto-Scan vom Golf 4, den du problemlos auslesen kannst, hier an. !! Technische Anfragen per PN oder Nutzerkartenanfrage können nicht beantwortet werden !! Lesenswert: Auto-Scan richtig einfügen Wo finde ich die Lizenz- und Seriennummer, was ist der Unterschied "Warum antwortet mir keiner?" ...oder auch "Wie poste ich richtig?" Umgang und Verwendung der VCDS Nutzerkarte Auto-Scan richtig einfügen: Link zu diesem Kommentar
quattro1 #3 - Geschrieben 29. Dezember 2018 Autor Teilen #3 - Geschrieben 29. Dezember 2018 Hallo. Anbei der Auto-Scan. Samstag,29,Dezember,2018,18:30:57:01039 VCDS -- Windows-basierter VAG/VAS-Emulator läuft auf Windows 10 x64 VCDS Version: PCI 18.9.0.2 Datenstand: 20181017 DS296.0 www.VCDSpro.de Kilometerstand: 206000km Reparaturauftrag: -------------------------------------------------------------------------------- -------------------------------------------------------------------------------- Fahrzeugtyp: 1J - VW Golf/Bora IV (1998 > 2006) Scan: 01 02 03 08 15 16 17 19 22 29 35 36 37 39 46 47 55 56 57 75 76 Kilometerstand: 206000km ------------------------------------------------------------------------------- Adresse 01: Motorelektronik Labeldatei: DRV\06A-906-018-AGU.lbl Teilenummer: 06A 906 018 CG Bauteil: 1.8L R4/5VT MOTR HS D02 Codierung: 04000 Betriebsnr.: WSC 00028 VCID: 69DF8FDA137DED0262-4B36 Kein(e) Fehlercode(s) gefunden. ------------------------------------------------------------------------------- Adresse 03: Bremsenelektronik Labeldatei: DRV\1J0-907-37x-ABS.lbl Teilenummer: 1J0 907 379 Q Bauteil: ABS/EDS 20 IE CAN 0001 Codierung: 13504 Betriebsnr.: WSC 00028 VCID: 3F8B71823D79B3B2EC-4B36 Kein(e) Fehlercode(s) gefunden. ------------------------------------------------------------------------------- Adresse 15: Airbag Labeldatei: DRV\6Q0-909-605-VW5.lbl Teilenummer: 6Q0 909 605 A Bauteil: 02 AIRBAG VW5 0003 Codierung: 12338 Betriebsnr.: WSC 00028 VCID: 356713AA0F4579E236-4B1C Kein(e) Fehlercode(s) gefunden. ------------------------------------------------------------------------------- Adresse 17: Schalttafeleinsatz Labeldatei: DRV\1J0-920-xx0-17.lbl Teilenummer: 1J0 920 821 A Bauteil: A4-KOMBIINSTR. VDO V13 Codierung: 05142 Betriebsnr.: WSC 00001 VCID: 224DD8F6AECBFE5AE3-5158 Subsystem 1 - Teilenummer: IMMO Bauteil: IDENTNR: VWZ7Z0X1659686 IMMO-IDENTNR: VWZ7Z0X1659686 Kein(e) Fehlercode(s) gefunden. ------------------------------------------------------------------------------- Adresse 19: Diagnoseinterface Labeldatei: DRV\6N0-909-901-19.lbl Teilenummer: 6N0 909 901 Bauteil: Gateway K<->CAN 0001 Codierung: 00006 Betriebsnr.: WSC 00028 VCID: 70E9E2BE30A71CCA25-5158 Kein(e) Fehlercode(s) gefunden. ------------------------------------------------------------------------------- Adresse 46: Komfortsystem Labeldatei: DRV\1J0-959-799.lbl Teilenummer: 1J0 959 799 AH Bauteil: 4H Zentral-SG Komf. 0001 Codierung: 00257 Betriebsnr.: WSC 62642 VCID: 0401BE6E141F106AF1-4B36 Subsystem 1 - Teilenummer: 1J1959801C Bauteil: 4H Tõrsteuerger. FS0002r Subsystem 2 - Teilenummer: 1J1959802D Bauteil: 4H Tõrsteuerger. BF0002r Kein(e) Fehlercode(s) gefunden. ------------------------------------------------------------------------------- Adresse 47: Soundsystem Labeldatei: DRV\1J0-035-456.lbl Teilenummer: 1J0 035 456 Bauteil: Soundprozessor 3 0004 Codierung: 00101 Betriebsnr.: WSC 39926 VCID: 62CD98F6EE4BBE5AA3-4B04 Kein(e) Fehlercode(s) gefunden. ------------------------------------------------------------------------------- Adresse 56: Radio Labeldatei: DRV\1J0-035-18x-56.lbl Teilenummer: 1J0 035 186 D Bauteil: RADIO SON 0003 Codierung: 00023 Betriebsnr.: WSC 39926 VCID: 2645C4E6C2E3027A8F-4B04 1 Fehler gefunden: 00856 - Antenne; am Radio 36-00 - Unterbrechung Ende----------------------------(Dauer: 04:59)----------------------------- Die Bilder sind vom Sharan.Wie man sieht,kann ich auf einige Steuergeräte zugreifen. Mfg. Link zu diesem Kommentar
Christian #4 - Geschrieben 29. Dezember 2018 Teilen #4 - Geschrieben 29. Dezember 2018 Sehr merkwürdig. Hast du die Möglichkeit es an einem anderen Fahrzeug mit CAN Bus Steuergeräten zu testen? Z.B. Golf 6, Passat 3C B7 Du könntest mal noch einen Screenshot ohne das Anschlusstest Fenster machen. Da gibt es eine Option, die mich auch schon mal geärgert hat, da ich unbewußt drauf gekommen bin. Bei mir sieht es mit einem HEX-CAN so aus: Ansonsten müsstest dich mal ab dem 7.1.2019 an den Support wenden. Was ich auf den Bildern sehe, sieht erstmal plausibel aus. !! Technische Anfragen per PN oder Nutzerkartenanfrage können nicht beantwortet werden !! Lesenswert: Auto-Scan richtig einfügen Wo finde ich die Lizenz- und Seriennummer, was ist der Unterschied "Warum antwortet mir keiner?" ...oder auch "Wie poste ich richtig?" Umgang und Verwendung der VCDS Nutzerkarte Auto-Scan richtig einfügen: Link zu diesem Kommentar
quattro1 #5 - Geschrieben 2. Januar 2019 Autor Teilen #5 - Geschrieben 2. Januar 2019 Hallo. Anbei ein Bild, sieht aber genauso aus wie bei dir. Einen weiteren Zugriff auf CAN-BUS VAG Fahrzeuge habe ich leider nicht. Liest der Support hier mit oder wie mache ich das? Danke. Link zu diesem Kommentar
Christian #6 - Geschrieben 2. Januar 2019 Teilen #6 - Geschrieben 2. Januar 2019 Normal liest das Team von PCI oder Sebastian hier alles Bitte beachten, dass immer noch Weihnachtsurlaub ist !! Technische Anfragen per PN oder Nutzerkartenanfrage können nicht beantwortet werden !! Lesenswert: Auto-Scan richtig einfügen Wo finde ich die Lizenz- und Seriennummer, was ist der Unterschied "Warum antwortet mir keiner?" ...oder auch "Wie poste ich richtig?" Umgang und Verwendung der VCDS Nutzerkarte Auto-Scan richtig einfügen: Link zu diesem Kommentar
quattro1 #7 - Geschrieben 8. Januar 2019 Autor Teilen #7 - Geschrieben 8. Januar 2019 Hallo. Also das Problem besteht weiterhin, gibt es noch Tips vom Support? Vielen Dank. Link zu diesem Kommentar
BerndV #8 - Geschrieben 11. Januar 2019 Teilen #8 - Geschrieben 11. Januar 2019 Ist am Auto alles in Ordnung? Im Bekanntenkreis niemand mit einem VAG Fahrzeug unterwegs? Gruß aus der BördeFahrzeuge : Superb 3 DSG 4x4, Superb 2 Kombi Fl, Octavia 2 (Fl), VW T6.1 , Golf 7, Rapid, Kamiq | VCDS Laptop Toshiba Win 10 Schraube ein wenig privat aus Spass an der Freude Link zu diesem Kommentar
tigerkatze #9 - Geschrieben 11. Januar 2019 Teilen #9 - Geschrieben 11. Januar 2019 Alle Türen geschlossen und Zündung an ? Weltverbesserer gibt es genug, aber einen Nagel richtig einschlagen können die wenigsten. Henrik Ibsen Link zu diesem Kommentar
quattro1 #10 - Geschrieben 11. Januar 2019 Autor Teilen #10 - Geschrieben 11. Januar 2019 Hallo. Natürlich sind die Türen geschlossen und Zündung an,mache das ja nicht zum 1 mal, auf einige Steuergeräte kann ich ja zugreifen. Ich habe die Vermutung,dass das Kabel/Stecker einen Defekt hat,nur wie kann ich das überprüfen? Im näheren Bekanntenkreis fährt niemand mehr VAG. MfG. Link zu diesem Kommentar
tigerkatze #11 - Geschrieben 11. Januar 2019 Teilen #11 - Geschrieben 11. Januar 2019 vor 3 Stunden schrieb quattro1: Ich habe die Vermutung,dass das Kabel/Stecker einen Defekt hat,nur wie kann ich das überprüfen? Einschicken an PCI. Weltverbesserer gibt es genug, aber einen Nagel richtig einschlagen können die wenigsten. Henrik Ibsen Link zu diesem Kommentar
PCI-Support-Josef #12 - Geschrieben 15. Januar 2019 Teilen #12 - Geschrieben 15. Januar 2019 Hallo @quattro1, falls du das Interface noch nicht zu uns geschickt hast, könntest du mal noch eines versuchen. Lade dir mal bitte hier bei uns die VCDS 17.8.1 herunter, und teste dann bitte mit dieser Version, ob es funktioniert: https://vcdspro.de/downloads/ Gruß, Josef Lesenswert: HowTo: Auto-Scan richtig einfügen VCDS Nutzerkarte - Umgang und Verwendung VCDS Forum & Wiki Zugang - Übersicht und Unterschiede "Warum antwortet mir keiner?" ...oder auch "Wie poste ich richtig?" Auto-Scan richtig einfügen: Link zu diesem Kommentar
Schraubr #13 - Geschrieben 19. Januar 2019 Teilen #13 - Geschrieben 19. Januar 2019 (bearbeitet) Hallo! Habe VCDS erst seit ein paar Tagen und habe nahezu die gleichen Probleme. Während ich einen Polo (BJ 2001) auslesen kann, komme ich bei einem Audi A1 (BJ 2014) und einem Golf 6 (BJ 2011) nicht in die Steuergeräte. Auch Auto-Scan funktioniert nicht! Zündung ist an, Türen geschlossen. Auch die veraltete VCDS Version (17.8.1) löst das Problem nicht. Lampen leuchten grün. Handelt sich um ein Hex-V2 von PCI und läuft über ein Windows 10 Laptop. Anbei ein paar Bilder eventuell gibt es mittlerweile eine Lösung? Bearbeitet 19. Januar 2019 von Schraubr Link zu diesem Kommentar
PCI-Support-Josef #14 - Geschrieben 20. Januar 2019 Teilen #14 - Geschrieben 20. Januar 2019 Hallo @Schraubr vor 17 Stunden schrieb Schraubr: Auch die veraltete VCDS Version (17.8.1) löst das Problem nicht. Die "veraltete" Version ist eigentlich nur für die HEX+CAN-USBs gedacht. Bei deinem HEX-V2 würde ich das nicht empfehlen. Daher bitte die aktuellste 18.9.0 bei uns herunterladen und installieren: https://vcdspro.de/downloads/ Welche Firmware Version verwendest du gerade? Ggf. mal unter "Einstellungen" => "Konfiguration" => "Update" prüfen, ob es Firmwareupdates für deinen Dengle gibt. Gruß, Josef Lesenswert: HowTo: Auto-Scan richtig einfügen VCDS Nutzerkarte - Umgang und Verwendung VCDS Forum & Wiki Zugang - Übersicht und Unterschiede "Warum antwortet mir keiner?" ...oder auch "Wie poste ich richtig?" Auto-Scan richtig einfügen: Link zu diesem Kommentar
Schraubr #15 - Geschrieben 20. Januar 2019 Teilen #15 - Geschrieben 20. Januar 2019 (bearbeitet) Danke für die Antwort. Bevor ich die Version 17.8.1 probierte (die hatte ich nur aufgrund des vorhergehenden Beitrags heruntergeladen), hatte ich die aktuelle Version von CD. Auch manuell schon nach "neuen Updates" suchen lassen, war aber die aktuellste Version. Bearbeitet 20. Januar 2019 von Schraubr Link zu diesem Kommentar
PCI-Support-Josef #16 - Geschrieben 20. Januar 2019 Teilen #16 - Geschrieben 20. Januar 2019 Alles klar. Du könntest noch unter Einstellungen auf "Standard wiederherstellen" klicken, und es dann nochmal probieren. Ansonsten wäre es wohl am besten, wenn wir uns das Ganze morgen mal zusammen per TeamViewer ansehen könnten. 1 Lesenswert: HowTo: Auto-Scan richtig einfügen VCDS Nutzerkarte - Umgang und Verwendung VCDS Forum & Wiki Zugang - Übersicht und Unterschiede "Warum antwortet mir keiner?" ...oder auch "Wie poste ich richtig?" Auto-Scan richtig einfügen: Link zu diesem Kommentar
quattro1 #17 - Geschrieben 21. Januar 2019 Autor Teilen #17 - Geschrieben 21. Januar 2019 @Josef . Hallo. Habe es heute ausprobiert,und tatsächlich,mit der 17.8.1 funktioniert alles wieder,vielen Dank. Soll ich dann bei der 17.8.1 bleiben und garnicht mehr updaten,oder wird es noch gefixt? Danke und MfG. Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge