Ruedebusch 0 #1 - Geschrieben 3. April 2019 Teilen #1 - Geschrieben 3. April 2019 Guten Tag Wir haben schon öfters das Problem gehabt das Wir Audi und VW Fahrzeuge nicht zurück setzen können . Jetzt haben Wir einen VW Golf Plus TSI Erstzulassung 23.08.2013 mit dem MKB : CBZB der sich weder über Automatische noch über Manuelle Art zurück setzen lässt . Bei Automatisch kommt eine Fehlermeldung , das dieses nicht möglich sei. Und unter 17 und dann 10 zurückgesetzt werden soll . Aber wenn man unter 17 Schalttafel und 10 Anpassung geht ,kann man quasie alles wählen , dort steht überall eine Fehlermeldung : Dieser Kanal nicht verfügbar . Ist bei WIV , Ölqualität und Fix so . Haben die Aktuelle Software und das neue HEX-V2 ittwoch,03,April,2019,14:37:34:26110VCDS -- Windows-basierter VAG/VAS-Emulator läuft auf Windows 7 x64VCDS Version: DRV 18.9.0.2 HEX-V2 CB: 0.4437.4Datenstand: 20181017 DS296.0www.Ross-Tech.deHändler-/Werkstattname: RüdebuschFahrzeug-Ident.-Nr.: WVWZZZ1KZEW501569 KFZ-Kennzeichen: Kilometerstand: 8830km Reparaturauftrag: ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------Fahrzeugtyp: 1K-VW36 (7N0)Scan: 01 03 08 09 10 15 16 17 19 25 2E 37 42 44 46 52 56 61 62 69 72Fahrzeug-Ident.-Nr.: WVWZZZ1KZEW501569 Kilometerstand: 8830km01-Motorelektronik -- Status: i.O. 000003-Bremsenelektronik -- Status: i.O. 000004-Lenkwinkelsensor -- Status: i.O. 000008-Klima-/Heizungsel. -- Status: i.O. 000009-Zentralelektrik -- Status: Fehler 001010-Einparkhilfe 2 -- Status: i.O. 000015-Airbag -- Status: i.O. 000016-Lenkradelektronik -- Status: i.O. 000017-Schalttafeleinsatz -- Status: i.O. 000019-Diagnoseinterface -- Status: i.O. 000025-Wegfahrsperre -- Status: i.O. 00002E-Media Player 3 -- Status: i.O. 000037-Navigation -- Status: i.O. 000042-Türelektr. Fahrer -- Status: i.O. 000044-Lenkhilfe -- Status: i.O. 000046-Komfortsystem -- Status: i.O. 000052-Türelektr. Beifahr. -- Status: i.O. 000056-Radio -- Status: i.O. 000061-Batterieregelung -- Status: i.O. 000062-Türelektr. hi. li. -- Status: i.O. 000069-Anhänger -- Status: i.O. 000072-Türelektr. hi. re. -- Status: i.O. 0000-------------------------------------------------------------------------------Adresse 01: Motorelektronik (J623-CBZB) Labeldatei:. DRV\03F-906-070-CBZ.clb Teilenummer SW: 03F 906 070 GG HW: 03F 907 309 S Bauteil: SIMOS10.13AH10 5414 Revision: --H10--- Seriennummer: 00000000000000 Codierung: 001900B6232401080000 Betriebsnr.: WSC 01357 011 00200 ASAM Datensatz: EV_ECM12TFS02103F906070GG 004006 ROD: EV_ECM12TFS02103F906070GC.rod VCID: 6D863D9CDD17A18F453-8038Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.Readiness: 0000 0000-------------------------------------------------------------------------------Adresse 03: Bremsenelektronik (J104) Labeldatei:. DRV\1K0-907-379-60EC1F.clb Teilenummer SW: 1K0 907 379 BL HW: 1K0 907 379 BL Bauteil: ESP MK60EC1 H31 0152 Revision: 00H31001 Codierung: 213B200D092200FB841004EA90220050350000 Betriebsnr.: WSC 01357 011 00200 VCID: 7DA60DDC8DF7310FF53-8028Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.-------------------------------------------------------------------------------Adresse 08: Klima-/Heizungsel. (J255) Labeldatei:| DRV\5K0-907-044.clb Teilenummer SW: 5K0 907 044 GK HW: 5K0 907 044 GK Bauteil: Climatronic H19 1313 Revision: 00001004 Codierung: 0010004003 Betriebsnr.: WSC 01357 011 00200 ASAM Datensatz: EV_Climatronic A01010 ROD: EV_ClimaAutoBasis_VW36.rod VCID: 7AAC06C09C590637D01-802EKein(e) Fehlercode(s) gefunden.-------------------------------------------------------------------------------Adresse 09: Zentralelektrik (J519) Labeldatei:. DRV\1K0-937-08x-09.clb Teilenummer SW: 1K0 937 086 AA HW: 1K0 937 086 AA Bauteil: BCM PQ35 M 112 0771 Revision: AF112771 Codierung: 40180A3A8825F3E0408800C0740081E44BD10088636D8D20648087000041 Betriebsnr.: WSC 01357 011 00200 VCID: 6FBA2794D79B539F77F-803A Subsystem 1 - Teilenummer: 5M0 955 119 D Bauteil: Wischer 02051 26 0513 Codierung: 009795 Subsystem 2 - Teilenummer: 1K0 955 559 AG Labeldatei: DRV\1K0-955-559-AG.CLB Bauteil: RLS 150513 05 55 0403 Codierung: 4230BB Subsystem 3 - Teilenummer: 1K8 951 171 Bauteil: DWA-Sensor 00 001 0104 Subsystem 4 - Teilenummer: 1K0 951 605 C Bauteil: LIN BACKUP HO H05 1501 1 Fehler gefunden:00907 - Eingriff Lastmanagement 000 - - Umgebungsbedingungen: Fehlerstatus: 01100000 Fehlerpriorität: 6 Fehlerhäufigkeit: 1 Verlernzähler: 247 Kilometerstand: 8839 km Zeitangabe: 0 Datum: 2013.08.24 Zeit: 14:28:02 Umgebungsbedingungen: Kl.15 EIN Spannung: 11.55 V ein ein Kl.50 EIN aus aus-------------------------------------------------------------------------------Adresse 10: Einparkhilfe 2 (J446) Labeldatei:. DRV\3C8-919-475.clb Teilenummer SW: 5K0 919 475 E HW: 5K0 919 475 E Bauteil: PARKHILFE 8K H01 0012 Revision: -------- Seriennummer: 12561313700503 Codierung: 118002 Betriebsnr.: WSC 01357 011 00200 VCID: 3828DCC8E255D427665-806CKein(e) Fehlercode(s) gefunden.-------------------------------------------------------------------------------Adresse 15: Airbag (J234) Labeldatei:| DRV\5K0-959-655.clb Teilenummer SW: 5C0 959 655 C HW: 5C0 959 655 C Bauteil: AirbagVW10 013 0613 Seriennummer: 003G6RAAS4P0 Codierung: 00003831 Betriebsnr.: WSC 01357 011 00200 ASAM Datensatz: EV_AirbaVW10SMEVW360 A01014 ROD: EV_AirbaVW10SMEVW360.rod VCID: 323CEEE004A93E77581-8066 Crashsensor für Seitenairbag Fahrerseite: Subsystem 1 - Teilenummer SW: 5M0 955 557 HW: 5M0 955 557 Bauteil: S.Sens.Fahr.V H02 ---- Seriennummer: 3572MSME366B3279ZZZ/ Crashsensor für Seitenairbag Beifahrerseite: Subsystem 2 - Teilenummer SW: 5M0 955 557 HW: 5M0 955 557 Bauteil: S.Sens.Beif.V H02 ---- Seriennummer: 3582MSME6D22667AZZZ3 Crashsensor für Seitenairbag hinten Fahrerseite: Bauteil: S.Sens.Fahr.H --- ---- Seriennummer: 3511HSME52414B2FZZZP Crashsensor für Seitenairbag hinten Beifahrerseite: Bauteil: S.Sens.Beif.H --- ---- Seriennummer: 3521HSME63265B2FZZZWKein(e) Fehlercode(s) gefunden.-------------------------------------------------------------------------------Adresse 16: Lenkradelektronik (J527) Labeldatei:| DRV\5K0-953-569.clb Teilenummer SW: 5K0 953 507 BC HW: 5K0 953 549 E Bauteil: Lenks.Modul 008 0090 Revision: -------- Seriennummer: 90849MEK000BG Codierung: 1082140000 Betriebsnr.: WSC 01357 011 00200 ASAM Datensatz: EV_SMLSNGKUDS A05001 ROD: EV_SMLSNGKUDS_A05.rod VCID: 72BC2EE0C4297E77981-8026 Steuergerät für Multifunktionslenkrad: Subsystem 1 - Teilenummer SW: 3C8 959 537 D HW: 3C8 959 537 D Labeldatei: DRV\3C8-959-537.CLB Bauteil: E221__MFL-TK6 H07 0022 Seriennummer: 40000000000000869362 Codierung: E20000Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.-------------------------------------------------------------------------------Adresse 17: Schalttafeleinsatz (J285) Labeldatei:| DRV\5K0-920-xxx-17.clb-SRI1 Teilenummer SW: 5M0 920 873 C HW: 5M0 920 873 C Bauteil: KOMBI H04 0811 Seriennummer: 00000000000000 Codierung: 170F01 Betriebsnr.: WSC 01357 011 00200 ASAM Datensatz: EV_Kombi_UDS_VDD_RM09 A04721 ROD: EV_Kombi_UDS_VDD_RM09_004_VW32.rod VCID: 323CEEE004A93E77581-8066Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.-------------------------------------------------------------------------------Adresse 19: Diagnoseinterface (J533) Labeldatei:. DRV\7N0-907-530-V2.clb Teilenummer SW: 7N0 907 530 AL HW: 7N0 907 530 AL Bauteil: J533 Gateway H58 1642 Revision: H58 Seriennummer: 290413F1001827 Codierung: 359002 Betriebsnr.: WSC 01357 011 00200 VCID: 7AAC06C09CD90637D01-802EKein(e) Fehlercode(s) gefunden.-------------------------------------------------------------------------------Adresse 25: Wegfahrsperre (J334) Labeldatei:| DRV\5K0-920-xxx-25.clb Teilenummer SW: 5K0 953 234 HW: 5K0 953 234 Bauteil: IMMO H04 0811 Seriennummer: 00000000000000 Codierung: 000000 Betriebsnr.: WSC 01357 011 00200 ASAM Datensatz: EV_Immo_UDS_VDD_RM09 A03710 ROD: EV_Immo_UDS_VDD_RM09.rod VCID: 6A8C3680ECF9B6B7201-803EKein(e) Fehlercode(s) gefunden.-------------------------------------------------------------------------------Adresse 2E: Media Player 3 (J650) Labeldatei:. DRV\5N0-035-342.lbl Teilenummer SW: 5N0 035 342 G HW: 5N0 035 342 G Bauteil: SG EXT.PLAYER H19 0770 Revision: A1001003 Seriennummer: 7664757369 Codierung: 020100 Betriebsnr.: WSC 01357 011 00200 VCID: 2B02F38423036FBF1B7-807EKein(e) Fehlercode(s) gefunden.-------------------------------------------------------------------------------Adresse 37: Navigation (J794) Labeldatei:| DRV\1K0-035-27x-37.clb Teilenummer SW: 3C8 035 279 L HW: 3C8 035 279 L Bauteil: RNS315-EU H70 0407 Seriennummer: VWZAZ2N0294393 Codierung: 0400041104000A0000009001 Betriebsnr.: WSC 01357 011 00200 ASAM Datensatz: EV_RNS315EUV2UDS 001705 ROD: EV_RNS315EUV2UDS.rod VCID: 3430E8F8FEBD30474AD-8060 Datenträger: Subsystem 1 - Teilenummer: 3AA 919 866 Bauteil: EUR_W_V4 0050 Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.-------------------------------------------------------------------------------Adresse 42: Türelektr. Fahrer Labeldatei:. DRV\1K0-959-701-MAX3.clb Teilenummer SW: 5K0 959 701 G HW: 5K0 959 701 G Bauteil: Tuer-SG 009 2121 Codierung: 0135350 Betriebsnr.: WSC 01357 011 00200 VCID: 3634D2F0E4412257749-8062Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.-------------------------------------------------------------------------------Adresse 44: Lenkhilfe Labeldatei: DRV\1K0-909-14x-GEN3.clb Teilenummer: 1K0 909 144 P Bauteil: EPS_ZFLS Kl. 69 3305 Revision: 00H22000 Betriebsnr.: WSC 01357 011 00200 VCID: 372ADFF4E34BDB5F6FF-8062Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.-------------------------------------------------------------------------------Adresse 52: Türelektr. Beifahr. Labeldatei:. DRV\1K0-959-702-MAX3.clb Teilenummer SW: 5K0 959 702 G HW: 5K0 959 702 G Bauteil: Tuer-SG 009 2121 Codierung: 0135606 Betriebsnr.: WSC 01357 011 00200 VCID: 372ADFF4E34BDB5F6FF-8062Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.-------------------------------------------------------------------------------Adresse 61: Batterieregelung (J840) Labeldatei:. DRV\1K0-907-534.clb Teilenummer SW: 7N0 907 534 HW: 7N0 907 530 AL Bauteil: Batt.regelung H58 1642 Seriennummer: 290413F1001827 Codierung: 332F7864 Betriebsnr.: WSC 01357 011 00200 VCID: 71BE21ECC1AF456F61B-8024 Subsystem 1 - Teilenummer SW: 1K0 915 181 H HW: 1K0 915 181 A Bauteil: J367-BDM H07 0180 Seriennummer: 40130J19481491429713Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.-------------------------------------------------------------------------------Adresse 62: Türelektr. hi. li. Labeldatei:. DRV\1K0-959-703-GEN3.clb Teilenummer SW: 5K0 959 703 E HW: 5K0 959 703 E Bauteil: Tuer-SG 007 2101 Codierung: 0131216 Betriebsnr.: WSC 01357 011 1012552 VCID: 3634D2F0E4412257749-8062Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.-------------------------------------------------------------------------------Adresse 69: Anhänger (J345) Labeldatei:. DRV\1K0-907-383-V2.clb Teilenummer SW: 1K0 907 383 F HW: 1K0 907 383 F Bauteil: Anhaenger H09 0100 Revision: 3A001001 Seriennummer: 00008030413989 Codierung: 410D000100000000 Betriebsnr.: WSC 01357 011 00200 VCID: 3038E4E80A250C672E5-8064Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.-------------------------------------------------------------------------------Adresse 72: Türelektr. hi. re. Labeldatei:. DRV\1K0-959-704-GEN3.clb Teilenummer SW: 5K0 959 704 E HW: 5K0 959 704 E Bauteil: Tuer-SG 007 2101 Codierung: 0131216 Betriebsnr.: WSC 01357 011 1012552 VCID: 372ADFF4E34BDB5F6FF-8062Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.Ende--(Dauer: 01:36, Batt.-Spannung Start/Ende: 11.4V/11.4V. VIgn 11.4V)--- Link zum Beitrag
bluetdi 231 #2 - Geschrieben 3. April 2019 Teilen #2 - Geschrieben 3. April 2019 (bearbeitet) Schon versucht ? Sollte eigentlich auch mit einem G6 klappen. Anleitung von Andy.pdf Bearbeitet 3. April 2019 von bluetdi Ich bin Optimist. Das heißt aber nicht, dass ich mehr gebacken kriege als andere. Ich laufe halt nur fröhlich pfeifend ins Verderben. Erstellen eines Abbildes: VCDS --> Anwendungen --> Steuergeräte-Abbild --> Anpassung und CSV wählen --> Adresse u. ggf. Login eingeben --> Start Link zum Beitrag
Ruedebusch 0 #3 - Geschrieben 3. April 2019 Autor Teilen #3 - Geschrieben 3. April 2019 Leider kann man in der Option 17 Schalttafel und dann 10 Anpassung nichts auswählen . In dem Feld wo normalerweise der Zustand des Öl oder die gelaufenen Km stehen sollten , kommt immer nur eine Fehlermeldung : Dieser Kanal nicht verfügbar . Bei WIV und Fix gleich . Also auch leider keine Option da was auszuwählen , das Feld ist grau hinterlegt und nicht auswählbar . Link zum Beitrag
hadez16 914 #4 - Geschrieben 3. April 2019 Teilen #4 - Geschrieben 3. April 2019 Könntest du mal eine sog. Adpmap von STG 17 anfertigen und hier posten? Anleitung dazu unten in meiner Signatur. Service-Rückstellung für UDS-Tachos mit VCDServiceResetVCDS automatisieren mit dem VCDScripter Auto-Scans komfortabel darstellen & Codierungen vergleichen mit CodingCompare Adpmaps automatischen anfertigen lassen mit Adpmap Robotor Wie erstellt man eine Adpmap: VCDS --> Anwendungen --> Steuergeräte-Abbild --> Anpassung und CSV wählen --> Adresse eingeben --> Start Link zum Beitrag
Ruedebusch 0 #5 - Geschrieben 3. April 2019 Autor Teilen #5 - Geschrieben 3. April 2019 Aber Sicher gerne Doch ! SW:5M0-920-873-C HW:5M0-920-873-C --- Schalttafeleinsatz Bauteil:KOMBI H04 0811, Codierung:170F01 EV_Kombi_UDS_VDD_RM09,A04721,EV_Kombi_UDS_VDD_RM09_004_VW32.rod Mittwoch,03,April,2019,15:49:43:26110 VCDS Version: DRV 18.9.0 Datenstand: 20181017 DS296.0 VCID: 323CEEE004A93E77581-8066 IDE00301-Wegstrecke,8830 km,2 IDE00343-Sprachvariante,Deutsch ,1 IDE00344-Gurtwarnung,Variante 4 ,1 IDE00492-MAS00900-WIV: Codierung Wartungsintervallverlängerung-Ölstand,Ölstandsauswertung ,1 IDE00492-MAS02003-WIV: Codierung Wartungsintervallverlängerung-Status WIV bzw. SIA,WIV bzw. SIA aus ,1 IDE00492-MAS02006-WIV: Codierung Wartungsintervallverlängerung-Auswahl WIV oder SIA,Serviceintervallanzeige (SIA) ,1 IDE00492-MAS02010-WIV: Codierung Wartungsintervallverlängerung-Öldruck,dynamischer Öldruck ,1 IDE00492-MAS02011-WIV: Codierung Wartungsintervallverlängerung-Funkuhrenempfänger,ohne Funkuhrenempfänger ,1 IDE00492-MAS02012-WIV: Codierung Wartungsintervallverlängerung-Ölqualität,schlechte Ölqualität ,1 IDE00492-MAS02013-WIV: Codierung Wartungsintervallverlängerung-TOG,Geber für Ölstand-/temp. mit Schalttafeleinsatz verbunden ,1 IDE00493-Anzeigekorrektur Kraftstoffvorratsanzeige,0.0 ,1 IDE00499-Anzeigekorrektur Verbräuche und Reichweite,100 %,1 IDE00500-Stunde,15 H,1 IDE00501-Minute,47 min,1 IDE00505-Drehzahlschwelle der dynamischen Öldruckwarnung,kein Offset ,1 IDE00714-MAS00888-Zusatzcodierung-Tankkennlinie,1 ,1 IDE00714-MAS01209-Zusatzcodierung-Geschwindigkeitsquelle,über CAN ,1 IDE00714-MAS01210-Zusatzcodierung-Kühlmitteltemperaturquelle,über CAN ,1 IDE00714-MAS01211-Zusatzcodierung-Veriegelungsbit,verriegelt ,1 IDE00714-MAS04066-Zusatzcodierung-Anzahl der Kraftstoffvorratsgeber,1 ,1 IDE00820-Aktivieren und Deaktivieren aller Entwicklungsbotschaften,nicht aktiv ,1 IDE02327-Kontrollleuchte für Start-Stopp Betrieb,aktiv ,1 IDE02489-Displaydarstellung,nicht verfügbar ,1 IDE02494-Automatische Tür-Verriegelung,ja ,1 IDE03346-IDE00301-Eingestellte Einheiten-Wegstrecke,Kilometer ,2 IDE03346-IDE00316-Eingestellte Einheiten-Uhrzeit,24h ,2 IDE03346-MAS01230-Eingestellte Einheiten-Datum,dd_mm_jj ,2 IDE03346-MAS01456-Eingestellte Einheiten-Geschwindigkeit,Kilometer pro Stunde ,2 IDE03346-MAS02201-Eingestellte Einheiten-Temperatur,°C ,2 IDE03346-MAS03032-Eingestellte Einheiten-Volumen,Liter ,2 IDE03346-MAS03033-Eingestellte Einheiten-Verbrauch,Liter pro 100 km ,2 IDE03346-MAS03034-Eingestellte Einheiten-Druck,bar ,2 IDE03481-MAS01632-Notrufnummer-Status,nicht aktiv ,25 IDE03481-MAS04225-Notrufnummer-Vorwahl,000000000000000000000000 ,25 IDE03481-MAS04226-Notrufnummer-Rufnummer,000000000000000000000000 ,25 IDE03568-ENG99943-Service-Key Einstellungen-p_forcewrite_qual_time,10 s,5 IDE03568-ENG102019-Service-Key Einstellungen-p_main_switch_basis,ein ,5 IDE03568-ENG102414-Service-Key Einstellungen-p_main_switch_keyless,ein ,5 IDE03568-ENG102611-Service-Key Einstellungen-p_write_delay_speed,20 km/h,5 IDE03568-ENG103545-Service-Key Einstellungen-p_write_delay_time,40 s,5 IDE03568-ENG104099-Service-Key Einstellungen-p_write_distance,20 km,5 IDE04848-Nachzutankendes Volumen,nein ,1 IDE05583-Pausenempfehlung,ja ,1 ENG112420-MAS03095-additional_adaption-Funktionsstatus,nein ,3 ENG112420-MAS03118-additional_adaption-Logische Adresse,0 ,3 ENG112417-indicator_celebration,nicht aktiv ,1 ENG108924-Service_Key_Clear_All_Counters,ja ,1 ENG109658-Twindrive,nicht aktiv ,1 ENG112416-IDE01766-velocity_detection-Wegimpulse,4 ,1 ENG112416-MAS01209-velocity_detection-Geschwindigkeitsquelle,Wegimpulse ,1 Link zum Beitrag
hadez16 914 #6 - Geschrieben 3. April 2019 Teilen #6 - Geschrieben 3. April 2019 (bearbeitet) Nun, da fehlen in der Tat die nötigen Kanäle für die Service-Rückstellung und Intervalle. Das würde sich dann decken mit deinem "Kanal ist nicht verfügbar" Problem. Verstehe ich nicht ganz. Ich bin mir auch nicht sicher ob die Seriennummer des Tachos (nur aus Nullen bestehend) so ganz korrekt ist... Bearbeitet 3. April 2019 von hadez16 Service-Rückstellung für UDS-Tachos mit VCDServiceResetVCDS automatisieren mit dem VCDScripter Auto-Scans komfortabel darstellen & Codierungen vergleichen mit CodingCompare Adpmaps automatischen anfertigen lassen mit Adpmap Robotor Wie erstellt man eine Adpmap: VCDS --> Anwendungen --> Steuergeräte-Abbild --> Anpassung und CSV wählen --> Adresse eingeben --> Start Link zum Beitrag
falo 13 #7 - Geschrieben 3. April 2019 Teilen #7 - Geschrieben 3. April 2019 Evtl. ein Clone? Bis denn ... Link zum Beitrag
hadez16 914 #8 - Geschrieben 3. April 2019 Teilen #8 - Geschrieben 3. April 2019 (bearbeitet) vor 2 Minuten schrieb falo: Evtl. ein Clone? Das denke ich nicht, da sich sein HEX-V2 auch im Auto-Scan zu erkennen gibt: Zitat VCDS Version: DRV 18.9.0.2 HEX-V2 CB: 0.4437.4 Mir ist kein Clone bekannt, der das so kann Bearbeitet 3. April 2019 von hadez16 Service-Rückstellung für UDS-Tachos mit VCDServiceResetVCDS automatisieren mit dem VCDScripter Auto-Scans komfortabel darstellen & Codierungen vergleichen mit CodingCompare Adpmaps automatischen anfertigen lassen mit Adpmap Robotor Wie erstellt man eine Adpmap: VCDS --> Anwendungen --> Steuergeräte-Abbild --> Anpassung und CSV wählen --> Adresse eingeben --> Start Link zum Beitrag
Ruedebusch 0 #9 - Geschrieben 3. April 2019 Autor Teilen #9 - Geschrieben 3. April 2019 Das Hex V2 ist original von Ross Tech / Auto Intern bestellt worden ! Sollte sich das Clone auf die HEX beziehen ! vor 2 Minuten schrieb Ruedebusch: Das Hex V2 ist original von Ross Tech / Auto Intern bestellt worden ! Sollte sich das Clone auf die HEX beziehen ! Wir hatten Anfang der Woche einen Audi A3 bei dem ging das zurücksetzen ohne Beanstandung . Das ging vorher mit der Hex V1 nicht . Link zum Beitrag
bluetdi 231 #10 - Geschrieben 3. April 2019 Teilen #10 - Geschrieben 3. April 2019 (bearbeitet) Da der ja eh kein Longlife hat, so wie es aussieht, versuch es doch mal direkt am Tacho. Da wo man auch den km Zähler nullt, einfach länger drauf drücken. Glaube beim G6 war das a bissel anders, aber da muss ich mal meinen Laptop aus dem Auto holen. Hatte einmal auch einen Service gemacht, bei meinem Golf VI. Hast recht @hadez16 , da fehlen paar APK Bearbeitet 3. April 2019 von bluetdi Ich bin Optimist. Das heißt aber nicht, dass ich mehr gebacken kriege als andere. Ich laufe halt nur fröhlich pfeifend ins Verderben. Erstellen eines Abbildes: VCDS --> Anwendungen --> Steuergeräte-Abbild --> Anpassung und CSV wählen --> Adresse u. ggf. Login eingeben --> Start Link zum Beitrag
Christian 1.517 #11 - Geschrieben 3. April 2019 Teilen #11 - Geschrieben 3. April 2019 vor 38 Minuten schrieb Ruedebusch: Das Hex V2 ist original von Ross Tech / Auto Intern bestellt worden ! Sollte sich das Clone auf die HEX beziehen ! Wir hatten Anfang der Woche einen Audi A3 bei dem ging das zurücksetzen ohne Beanstandung . Das ging vorher mit der Hex V1 nicht . Könntest du bitte deine Lizenz-/Seriennummer im Forenprofil hinterlegen? !! Technische Anfragen per PN oder Nutzerkartenanfrage können nicht beantwortet werden !! Lesenswert: Auto-Scan richtig einfügen Wo finde ich die Lizenz- und Seriennummer, was ist der Unterschied "Warum antwortet mir keiner?" ...oder auch "Wie poste ich richtig?" Umgang und Verwendung der VCDS Nutzerkarte Auto-Scan richtig einfügen: Link zum Beitrag
stewedi 7 #12 - Geschrieben 3. April 2019 Teilen #12 - Geschrieben 3. April 2019 (bearbeitet) vor 7 Stunden schrieb Ruedebusch: Haben die Aktuelle Software und das neue HEX-V2 Evtl. den aktuellen Datenstand testen. 15.02.2019 nur so als Idee. Neue Admap erstellen und nochmal posten. https://www.ross-tech.de/downloads/drv oder von Auto-Intern Zitat " Das Hex V2 ist original von Ross Tech / Auto Intern bestellt worden " http://www.vcds.de/downloads/current in deinem Fall. Bearbeitet 3. April 2019 von stewedi Link zum Beitrag
hadez16 914 #13 - Geschrieben 4. April 2019 Teilen #13 - Geschrieben 4. April 2019 Hier ist irgendwas faul... Ich würde mal die allerneuste Beta Version von VCDS testen... Service-Rückstellung für UDS-Tachos mit VCDServiceResetVCDS automatisieren mit dem VCDScripter Auto-Scans komfortabel darstellen & Codierungen vergleichen mit CodingCompare Adpmaps automatischen anfertigen lassen mit Adpmap Robotor Wie erstellt man eine Adpmap: VCDS --> Anwendungen --> Steuergeräte-Abbild --> Anpassung und CSV wählen --> Adresse eingeben --> Start Link zum Beitrag
Ruedebusch 0 #14 - Geschrieben 4. April 2019 Autor Teilen #14 - Geschrieben 4. April 2019 vor 22 Stunden schrieb Christian: Könntest du bitte deine Lizenz-/Seriennummer im Forenprofil hinterlegen? Jipp habe ich eingetragen Haben gerade gesehen das eine alte Version von 17.10.2018 drauf war . Update habe ich manuell gemacht , weil bei bei Automatisch stand das es kein Update gibt . Jetzt ist die Version vom 02/2019 drauf . Hab den Anschlusstest mit der HEX V2 gemacht . Danach mal eben schnell in das Fahrzeug geschaut , aber leider das gleich in Grün . Habe irgendwie den Verdacht das es am Fahrzeug liegt . Mach dann noch mal eine AD Map . Link zum Beitrag
hadez16 914 #15 - Geschrieben 4. April 2019 Teilen #15 - Geschrieben 4. April 2019 Hattest du den Motor dabei mal laufen? Der Auto-Scan oben zeigt mal, dass die Batterie auch nicht mehr ganz die fitteste war... Zitat Ende--(Dauer: 01:36, Batt.-Spannung Start/Ende: 11.4V/11.4V. VIgn 11.4V)--- Service-Rückstellung für UDS-Tachos mit VCDServiceResetVCDS automatisieren mit dem VCDScripter Auto-Scans komfortabel darstellen & Codierungen vergleichen mit CodingCompare Adpmaps automatischen anfertigen lassen mit Adpmap Robotor Wie erstellt man eine Adpmap: VCDS --> Anwendungen --> Steuergeräte-Abbild --> Anpassung und CSV wählen --> Adresse eingeben --> Start Link zum Beitrag
Ruedebusch 0 #16 - Geschrieben 4. April 2019 Autor Teilen #16 - Geschrieben 4. April 2019 vor 15 Minuten schrieb hadez16: Hattest du den Motor dabei mal laufen? Der Auto-Scan oben zeigt mal, dass die Batterie auch nicht mehr ganz die fitteste war... Nein Hatte ich nicht . probiere das mal eben .. Link zum Beitrag
Ruedebusch 0 #17 - Geschrieben 4. April 2019 Autor Teilen #17 - Geschrieben 4. April 2019 So die Dose des Pandoras hat sich geöffnet . Das Fahrzeug war in einer Freien Werkstatt und die haben immer schön flexibler Service eintragen . Das Fahrzeug war aber auf fest programmiert . Haben das geändern und tadaa man kann die normalen Einstellungen auswählen und ändern . Danke für die ganze Hilfe hier, bei meinem Problem . Jetzt ist der Tester wenigstens mit den wichtigen Updates versorgt Link zum Beitrag
hadez16 914 #18 - Geschrieben 4. April 2019 Teilen #18 - Geschrieben 4. April 2019 Fürs Protokoll, weisst du noch welchen Kanal du anpacken musstest? Service-Rückstellung für UDS-Tachos mit VCDServiceResetVCDS automatisieren mit dem VCDScripter Auto-Scans komfortabel darstellen & Codierungen vergleichen mit CodingCompare Adpmaps automatischen anfertigen lassen mit Adpmap Robotor Wie erstellt man eine Adpmap: VCDS --> Anwendungen --> Steuergeräte-Abbild --> Anpassung und CSV wählen --> Adresse eingeben --> Start Link zum Beitrag
bluetdi 231 #19 - Geschrieben 4. April 2019 Teilen #19 - Geschrieben 4. April 2019 Nur mal so... Außer der APK mit der Ölqualität, war doch gar keiner da, für flexible. Wie haben die das gemacht? Ich bin Optimist. Das heißt aber nicht, dass ich mehr gebacken kriege als andere. Ich laufe halt nur fröhlich pfeifend ins Verderben. Erstellen eines Abbildes: VCDS --> Anwendungen --> Steuergeräte-Abbild --> Anpassung und CSV wählen --> Adresse u. ggf. Login eingeben --> Start Link zum Beitrag
Christian 1.517 #20 - Geschrieben 4. April 2019 Teilen #20 - Geschrieben 4. April 2019 vor 59 Minuten schrieb hadez16: Fürs Protokoll, weisst du noch welchen Kanal du anpacken musstest? Ich schau mir später mal die Adapmap "offline" an. Mal schauen was ich raus bekomme !! Technische Anfragen per PN oder Nutzerkartenanfrage können nicht beantwortet werden !! Lesenswert: Auto-Scan richtig einfügen Wo finde ich die Lizenz- und Seriennummer, was ist der Unterschied "Warum antwortet mir keiner?" ...oder auch "Wie poste ich richtig?" Umgang und Verwendung der VCDS Nutzerkarte Auto-Scan richtig einfügen: Link zum Beitrag
hadez16 914 #21 - Geschrieben 4. April 2019 Teilen #21 - Geschrieben 4. April 2019 Ich tippe auf "WIV u. SIA aus" Service-Rückstellung für UDS-Tachos mit VCDServiceResetVCDS automatisieren mit dem VCDScripter Auto-Scans komfortabel darstellen & Codierungen vergleichen mit CodingCompare Adpmaps automatischen anfertigen lassen mit Adpmap Robotor Wie erstellt man eine Adpmap: VCDS --> Anwendungen --> Steuergeräte-Abbild --> Anpassung und CSV wählen --> Adresse eingeben --> Start Link zum Beitrag
bluetdi 231 #22 - Geschrieben 4. April 2019 Teilen #22 - Geschrieben 4. April 2019 (bearbeitet) So sah das bei meinem G VI aus und es waren aber alle anderen APK vorhanden (ADP-(1)-WIV: Codierung Wartungsintervallverlängerung-Status WIV bzw. SIA) von WIV bzw. SIA ein adpmap-17-5K0-920-882-A.CSV Bearbeitet 4. April 2019 von bluetdi Ich bin Optimist. Das heißt aber nicht, dass ich mehr gebacken kriege als andere. Ich laufe halt nur fröhlich pfeifend ins Verderben. Erstellen eines Abbildes: VCDS --> Anwendungen --> Steuergeräte-Abbild --> Anpassung und CSV wählen --> Adresse u. ggf. Login eingeben --> Start Link zum Beitrag
Christian 1.517 #23 - Geschrieben 4. April 2019 Teilen #23 - Geschrieben 4. April 2019 vor 1 Stunde schrieb Christian: Ich schau mir später mal die Adapmap "offline" an. Mal schauen was ich raus bekomme Muss leider passen. Ich dachte, dass ich Vergleichsabbilder hätte, aber sie unterscheiden sich doch etwas. !! Technische Anfragen per PN oder Nutzerkartenanfrage können nicht beantwortet werden !! Lesenswert: Auto-Scan richtig einfügen Wo finde ich die Lizenz- und Seriennummer, was ist der Unterschied "Warum antwortet mir keiner?" ...oder auch "Wie poste ich richtig?" Umgang und Verwendung der VCDS Nutzerkarte Auto-Scan richtig einfügen: Link zum Beitrag
herbert94 37 #24 - Geschrieben 4. April 2019 Teilen #24 - Geschrieben 4. April 2019 vor 6 Stunden schrieb Ruedebusch: So die Dose des Pandoras hat sich geöffnet . Das Fahrzeug war in einer Freien Werkstatt und die haben immer schön flexibler Service eintragen . Das Fahrzeug war aber auf fest programmiert . Haben das geändern und tadaa man kann die normalen Einstellungen auswählen und ändern . Danke für die ganze Hilfe hier, bei meinem Problem . Jetzt ist der Tester wenigstens mit den wichtigen Updates versorgt Hätte mich auch gewundert wenn es anders gewesen wäre.. Link zum Beitrag
hadez16 914 #25 - Geschrieben 11. April 2019 Teilen #25 - Geschrieben 11. April 2019 Am 3.4.2019 um 16:11 schrieb hadez16: Nun, da fehlen in der Tat die nötigen Kanäle für die Service-Rückstellung und Intervalle. Ich muss mich hier mal selbst korrigieren. Das da ist ja eine Golf 6 Basis. Dort wird ja noch nicht getrennt zwischen Öl-, Zeit- und Laufleistungs-Service, das musste ich auch erst lernen... Service-Rückstellung für UDS-Tachos mit VCDServiceResetVCDS automatisieren mit dem VCDScripter Auto-Scans komfortabel darstellen & Codierungen vergleichen mit CodingCompare Adpmaps automatischen anfertigen lassen mit Adpmap Robotor Wie erstellt man eine Adpmap: VCDS --> Anwendungen --> Steuergeräte-Abbild --> Anpassung und CSV wählen --> Adresse eingeben --> Start Link zum Beitrag
Empfohlene Beiträge